"Nur wer die Wahrheit kennt kann Frei entscheiden"🇨🇭Schweiz🇨🇭 Fakten & Beweise...
4.73K subscribers
1.66K photos
627 videos
16 files
568 links
Sammlung von Videos, Bilder uvm. betreffend Schweiz

CHAT GELÖSCHT.

HAUPTKANAL: "Nur wer die Wahrheit kennt kann Frei entscheiden"🇨🇭Schweiz🇨🇭 Welt
➡️ https://teleg.eu/WAHRHEIT_S_W

HIER könnt ihr mir eure Beweise zusenden...
Kontaktbot: ➡️ @S_F_B_K_bot
Download Telegram
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🇨🇭Halb-Kantone🇨🇭 | ❗️Blutig und friedlich❗️ zum Sonderstatus!

19. Februar 2021 | Zeitgenosse

In aller Kürze

• Bei einer Volksabstimmung verfügen alle Kantone über eine Standesstimme - und bei einigen Vorlagen müssen Volk UND Stände (eine Mehrheit der Kantone) zustimmen. Es existieren 26 Kantone, jedoch verfügen sie nur über 23 Standesstimmen. Das liegt am Sonderstatus von insgesamt sechs Kantonen, die einst paarweise zusammengehörten, sich über die Jahrhunderte jedoch trennten. Was aus den Kantonen¹ Appenzell², Basel³ und Unterwalden⁴ geworden ist und weshalb sie sich trennten.

Kantone (Herkunft, Definition)

1597 - Die Landteilung | Kanton Appenzell Innerrhoden

Untertanengebiete

Basel (Kanton)

Kantonsfusion scheitert an Baselland | SRF

Unterwalden und die Halbkantone Ob- und Nidwalden | Staatsarchiv Kanton Nidwalden [PDF]

#Schweiz #HalbKantone #Kantone #Geschichte #Sonderstatus #Appenzell #Unterwalden #Basel #Untertanengebiete

📍 WAHRHEIT SCHWEIZ F&B
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🇨🇭Entstehung und Wachstum der Alten Eidgenossenschaft🇨🇭

05. April 2016 | WikiTubia | Quelle

• Die Entstehung und das Wachstum der Alten Eidgenossenschaft wird gemeinhin zwischen 1291 und 1516 angesetzt. Die Alte Eidgenossenschaft entstand nach 1291/1315 um die drei als Waldstätte bezeichneten Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden. Bis 1513 erweiterte sich das Bündnisgeflecht um immer weitere Partner, zuletzt um das Land Appenzell, und wurde zu einem Machtfaktor in Mitteleuropa. Obgleich auch nach 1513 noch weitere Gebiete erworben wurden, gilt die Phase des Wachstums der Alten Eidgenossenschaft mit der inneren Spaltung durch die beginnende Reformation um 1516 als abgeschlossen, da durch die innere Uneinigkeit eine Erweiterung des Bündnisses um zusätzliche Partner unmöglich geworden war.

Mehr dazu - Schweizer Geschichte Epochen Teil 1 - Teil 6

#Schweiz #Eidgenossenschaft #Entstehung #Wachstum #Jahr1291 #Urkantone #Uri #Schwyz #Unterwalden #Bündnis

🔜 WAHRHEIT SCHWEIZ F&B
The Benefits of Using a YT Audio to MP3 Converter