"Nur wer die Wahrheit kennt kann Frei entscheiden"🇨🇭Schweiz🇨🇭 Welt
6.42K subscribers
20.2K photos
10.2K videos
88 files
18.1K links
Hier werden alle wichtigen und wahren Ereignisse des Weltgeschehens aufgezeigt, insbesondere der Schweiz.

CHAT GELÖSCHT.

SPEZIAL KANAL: "Nur wer die Wahrheit kennt kann Frei entscheiden"🇨🇭Schweiz🇨🇭 Fakten & Beweise
➡️ https://teleg.eu/WAHRHEIT_S_F_B
Download Telegram
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🔮 KLAUS SCHWAB: CYBERWARNING‼️

Erinnerung für's Archiv. Klaus Schwab & WEF sind fast schon Wahrsager und warnten daher bereits letztes Jahr vor eine drohenden "Cyberpandemie".

🔻 Video auf Odysee | Odysee beitreten

Von: t.me/FreieMedienTV

Veröffentlicht am: 21. Oktober 2021

#FreieMedien #KlausSchwab #Cyber #Cyberwarning #WEF #CyberAgenda #Cyberpandemie #Cyberangriffe

📍https://teleg.eu/WAHRHEIT_S_W
🇨🇭Kampf gegen 🌐Cyber-Attacken🌐 - «Gute» Hacker machen gutes Geld – wegen «bösen» Hackern🇨🇭

21. April 2022 | SRF

• Hacker haben ein schlechtes Image. Es gibt aber auch die «guten» Hacker. Sie schleusen sich in IT-Systemen von Firmen ein – im Auftrag dieser Firmen.

• . 15 Std. pro Woche hackt sich der Schaffhauser in die Computer-Systeme von Schweizer Unternehmen.

Cyber-Kriminelle, die Unternehmen flachlegen, Cyber-Angriffe im Ukraine-Krieg oder Daten, die gestohlen im Dark-Web auftauchen und für viel Geld den Besitzer wechseln.

• Solche Kopfgeld-Programme, sogenannte «Bug Bounty»-Programme, gibt es in der Schweiz noch nicht lange. Die Firma Bug Bounty Switzerland gehört zu den ersten.

Cybervorfälle NCSC April 2022¹ | Cyber-Attacken nehmen um 65% zu²

Durch Digitalisierung nehmen Cyberangriffe weltweit zu

Schweizer Armee trainiert mit der Nato den Cyber-Krieg

CYBER-WARNUNG

#Schweiz #Kampf #Cyber #Daten #CyberAttacken #Hacker #CyberAngriffe #CyberKriminelle #BugBounty

📍 WAHRHEIT SCHWEIZ WELT
🌐Hacker🌐 legen 🇨🇭Schweizer🇨🇭 Spitalverband H+ lahm – ❗️Hintergründe❗️ unklar

21. Juni 2022 | Watson

• Der Schweizer Spitalverband H+ ist in der Nacht auf Montag Opfer eines Hackerangriffs geworden. Zwar funktioniert die Kommunikation mit der Geschäftsstelle in Bern mittlerweile wieder. Der Zugriff auf den Datenserver war am Dienstagnachmittag aber noch nicht möglich.

• Eine Inbetriebnahme sei erst möglich, wenn die Polizei ihre Untersuchungen abgeschlossen habe, teilte Dorit Djelid, Mediensprecherin von H+, mit.

• Über den Hackerangriff hatte zuerst das Internet-Portal «Inside IT» berichtet. Demnach waren sämtliche Server aus Sicherheitsgründen heruntergefahren worden.

«Breit angelegte Attacke»

Cyber-Angriff auf H+ Die Spitäler der Schweiz

Mehr dazu - Daten | Cyberangriff | Cyberattacke

• 12.05.22 - Hacker gegen Spitäler und Praxen

• 10.06.21 - Spitäler im Fokus der Hacker

#Schweiz #Hacker #HPlus #Spitalverband #Gehackt #Spital #Cyber #Daten #CyberAngriffe #CyberAttacke

📍 WAHRHEIT SCHWEIZ WELT
How to Change Teams Background