❤️ Namen- und labellose Teams 🇦🇹🇩🇪🇮🇹🇪🇺
8.01K subscribers
4.19K photos
2.91K videos
201 files
7.52K links
Eine Volksbewegung kann man nicht organisieren, man kann sie nur inspirieren.

Ein "Mitmachkanal" & eines der beiden Sprachrohre der namen- und labellosen Teams. Kontakt: [email protected]
Download Telegram
🇦🇹 Gute Nachrichten
13.01.2022 um 19 : 32 Uhr

Zur Durchsetzung des #NoCovid Regimes gehen Österreich die Polizeikräfte aus. Nun sollen pensionierte Polizistinnen und Polizisten aushelfen.

Das ist eine gute Nachricht! Warum? Weil die ältere Generation wesentlich sensibler gegen faschistoide Politik ist als die jüngere. Und weniger gewaltbereit, allein schon aufgrund des Alters.

Ein weiterer Schritt zur Deeskalation.

👀 Quelle: hier

Medienanalyseteam
via @alexander_ehrlich
Forwarded from thomasschaurecker (Thomas Schaurecker)
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Mal ein anderer Ansatz - wir haben Meinungsfreiheit in Österreich, sind wir doch froh darum!

Für Dich! 👇
@thomasschaurecker
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
💥Eilmeldung - Der Oberste Gerichtshof der USA blockiert Bidens bundesweites Impf- oder Testpflicht für große Unternehmen mit 6:3 Stimmen💥

Das OSHA-Gesetz ermächtigt nicht zu solch weitreichenden Befugnissen, so das höchste Gericht.

Der Oberste Gerichtshof erlaubt jedoch, dass ein Impfpflicht für Arbeitnehmer in bundesstaatlich finanzierten Gesundheitseinrichtungen landesweit in Kraft tritt.

In den roten ( republikanischen) Staaten werden die Gouverneure eine solche Impfpflicht nicht einführen, in den blauen (demokratischen) Staaten werden die Menschen dann eben mit den Füßen abstimmen und sich in freien Staaten einen neuen Arbeitsplatz suchen.

Hier findet ihr meine Kanäle:
Telegram | YouTube | YouTubeBackup | Twitter | TwitterUSA (English)| Gettr (English)|Instagram | 🆕 Facebook

Wenn ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, anbei meine Kontoverbindung:
Hamburger Sparkasse
DE88 2005 0550 1501 6010 31
Inhaber: Markus Haintz
Betreff: Schenkung
Replik zur öffentlichen Kritik von Thomas Schaurecker.pdf
580.5 KB
🇦🇹 Höfliche Bitte um Sachlichkeit
13.01.2022 um 20 : 50 Uhr

Replik zur öffentlichen Kritik von Thomas Schaurecker

An alle, denen die Debatte - ebenso wie mir - bereits GEWALTIG auf die Nerven geht:
bitte überspringt diesen Beitrag und wartet auf konstruktivere Themen, die leider heute "hinten anstehen" und warten müssen - zum Beispiel:
👉 Bericht über das Rundfunkgebühren-Projekt aus der gestrigen bundesweiten Besprechung in 🇩🇪,
👉 Details zur #pk2101 in 🇦🇹,
👉 konstruktives Projekt zum Eigenschutz gegen mögliche Nimpfpflicht in 🇪🇺
👉 tolle Reportage über alternative Landwirtschaft in 🇮🇹
👉 mehr zur Versammlung "Europeans United" 23.01.2022 in 🇧🇪
👉 mehr über neue Kooperation mit der APO in 🇨🇦 und 🇦🇺

Aufgrund dringender Beratung durch das Rechtsteam, das auf juristische Gründe und die Sicherheit meiner Familie und Freunde hinweist, soll das Video nicht unbeantwortet bleiben.

Für weniger Lästigkeit gegenüber den Abonnenten, anbei als PDF-Anhang

Alexander Ehrlich
via @alexander_ehrlich
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
-Breaking News-


Zur aktuellen Lage aus der Türkei🇹🇷

Die Pandemie soll nicht mehr Hauptthemenpunkt des politischen und gesellschaftlichen Alltags sein:
Es werden nur noch Menschen mit Erkältungssymptomen getestet und es gibt keine Kontaktverfolgung mehr!

Teilen

@Muratoezkan

Türkischer Freiheitskämpfer 🇹🇷🇩🇪
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
📌 Samstag, 15.1.2022 - 12h
Sigmund-Freud-Park, Wien

Prof. Geert vanden Bossche für #GesundheitfürÖsterreich

save the date: 22.1.2022 Graz
Forwarded from Free Media Vision
BITTE UNTERSTÜTZUNG UND VERBREITEN ✌️😁👍

❤️❤️❤️ Vielen Dank ❤️❤️❤️🤗

❤️ ➡️ https://teleg.eu/freemediavision
🇦🇹 Ordneraufruf!
14.01.2022 um 00 : 38 Uhr

Ordner gesucht für Autokorso Graz am 19.01.2022

Darf gerne geteilt werden wir brauchen noch Ordner für den Autokorso bitte bei mir melden unter 0043 680 105 90 88‼️‼️ ‼️ Der Startpunkt ist festgelegt Taggerwerk in der Puchstrasse 17 8010 Graz alles genehmigt vom Eigentümer Treffpunkt um 14:30

Gottfried Hammerl
via @alexander_ehrlich
🇦🇹🟢 Grüne Rebellion!
14.01.2022 um 00 : 45 Uhr

Wichtige Polit-Sensation in Österreich

Was heute untergegangen ist, bei der vielen Debatte um andere "Splittergruppen" und deren Aktionen: in Österreich rebelliert eine der prominentesten Grünen, Madeleine Petrovic, gegen die Impfpflicht.

👀 https://www.heute.at/s/11500-gruene-rebellieren-gegen-impfplaene-ihrer-partei-100183880

"Wir sagen ganz offen: Das ist nicht die Welt, in der wir leben wollen."

In einer eigenen Initiative "Pandemie managen statt bekämpfen" (schon fast 14.000 Unterstützer und Unterstützerinnen) wenden sich zahlreiche grüne Funktionäre von der #NoCovid - Ideologie mit ihrer Zwangs- und Repressionsausprägung ab und plädieren für Solidarität, Selbstbestimmtheit, Demokratie und Gewaltfreiheit. Sie fordern die Bundesregierung auf, die Stellungnahmen zu Impfpflicht-, Arzneimittel- und Gentechnikgesetz ernst zu nehmen und prophezeien der Regierung, das was sie vorhabe, würde nicht funktionieren.

➡️ Lest euch hier die Forderungen durch: https://www.corona-strategie.at/sites/was-wir-fordern.php
➡️ Und unterstützt hier, wenn ihr möchtet: https://www.corona-strategie.at/sites/unterstuetzerinnen.php

Liebe Freunde, das ist eine Regierungspartei, die sich gegen den Zwang und die Unterdrückung erhebt. Von der Basis her. Kogler und Mückstein können jetzt
🅰️ eine Abkehr von ihrer Unterdrückungspolitik vollziehen oder
🅱️ darauf warten, dass die grüne Basis sie "loswird" und gemäßigte, demokratische Kräfte ans Ruder kommen

An dieser Stelle hat die Grundrechtsbewegung in Österreich den "Straßenköter-Anstrich" endgültig verloren. So sieht es aus, wenn die "Wende" voranschreitet. So sieht es aus, wenn die Regime-Politik zerbröckelt. Jetzt kann jeder dazu stehen, der sagen möchte #ichbinraus. Danke an alle, die diese Initiative ins Leben gerufen haben und Gesicht zeigen. So werden wir mehr. So können wir friedlich gewinnen. Über politische "Lager" hinweg. Unabhängig von unserer sonstigen Meinung über Sachfragen. Auf der Grundlage des kleinsten gemeinsamen Nenners:

ALLE - ZUSAMMEN - FÜR - DIE - VERFASSUNG

MMag.a Dr.in Madeleine Petrovic ⋅ Gloggnitz ⋅ ehemalige Bundessprecherin und grüne Klubobfrau im Nationalrat
„Als ich mich zu Beginn der 1980er Jahre immer mehr für grüne Themen zu interessieren begann, waren es nicht nur konkrete Inhalte, sondern ein neuer Stil, der mich begeistert hat: Zuhören, Betroffene, für sich selbst sprechen lassen „selbstbestimmt“, sozialer Ausgleich, Ermutigung von Benachteiligten, Bereitschaft ganz neue Wegen zu gehen sowie Abkehr von Mauschelei, Hinterzimmer-Packelei und Privilegien-Wirtschaft. Das müssen wir beibehalten, um weiter zu begeistern. Niemand hat das Recht zu gehorchen! (Hannah Arendt)“

P.S.: "Die bösen Grünen" gibt es genauso wenig wie "die bösen Journalisten", das ist hiermit bewiesen. Es gibt überall ehrbare, vernünftige und mutige Menschen - auch in der grünen Partei.

Alexander Ehrlich
via @alexander_ehrlich
Persönliche Ergänzung zu https://teleg.eu/alexander_ehrlich/9878 vom 14.01.2022 um 01 : 30 Uhr:

Ein kleiner anekdotischer Beitrag / eine Zeugenaussage über Madeleine Petrovic
von Alexander Ehrlich

Ich selbst kenne Madeleine Petrovic nur von einer einzigen persönlichen / beruflichen Erfahrung her. Laaange vor der Pandemie (2004, glaube ich) habe ich im Rahmen meiner damaligen Berufstätigkeit als selbständiger Wiener Fremdenführer gemeinsam mit einem schwulen Kollegen eine Stadtführung in Wien (als eine von vielen verschiedenen Stadtführungen in unserem Programm - die erfolgreichste war bis zur Pandemie eine andere, nämlich https://www.gespenster.at/) mit dem Titel "Wien Andersrum - LesBiSchwule Geschichte der Stadt" recherchiert, veröffentlicht und angeboten. Dabei haben wir die historischen Aspekte der Diskriminierung, Verfolgung, Emanzipation und Gleichberechtigung homosexueller Menschen durch die Jahrhunderte möglichst sachlich anhand von Originalquellen und an den Originalschauplätzen erläutert und zu gegenseitiger Toleranz (ohne gegenseitige Missionierung, "Überlegenheitsgefühl", Manipulation oder Propaganda!) zwischen Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierung aufgerufen. Wenn irgendwann einmal viel Zeit ist, können wir vielleicht das alte Skript herauskramen und veröffentlichen, damit ihr seht, wie der Text exakt lautete. Es war ein Text mit vielen Appellen zu Deeskalation, Brückenbau, Friedfertigkeit und gegenseitigem Respekt.

Eine Gruppe von Grünen hat uns damals öffentlich in Grünen Online- und Offline-Medien angegriffen, das Thema "für sich alleine beansprucht" (Motto: wer kein Grüner ist, darf nicht über homosexuelle Geschichte sprechen, auch nicht aus historischer Sicht darüber berichten) und mir in aggressivster Hetz-Manier "Kontaktschuld zur ÖVP durch Erbsünde" unterstellt, weil einige meiner Vorfahren in Freundschaft zu ÖVP-Politikern standen.

Madeleine Petrovic hat sich gegen diesen Angriff unter der Gürtellinie ausgesprochen und mir die Gelegenheit gegeben, mich an geeigneter Stelle zu rechtfertigen. An ihren Taten sollt ihr sie erkennen: Ich kann aufgrund meiner Erfahrung aus dieser "längst vergangenen, grauen Vorzeit" persönlich über sie als Mensch nur Gutes aussagen. Sie hätte nicht eingreifen müssen / hätte einfach wegschauen können, hat es aber nicht getan. Sie hat eine Brücke gebaut. Davon abgesehen weiß ich nicht mehr und nicht weniger über sie als jeder andere, der zu ihrer Amtszeit gelegentlich Zeitungen gelesen oder Nachrichten geschaut hat.

Ihren jetzigen Vorstoß werte ich als jedenfalls begrüßenswert und nützlich für das Breiterwerden der Grundrechtsbewegung in Österreich. Selbst dann, wenn es vielleicht eine Nebelkerze von Menschen sein sollte, die ihre Karrieren retten wollen, ist es m.E. ein gutes Zeichen. Ein Vorzeichen für den Anfang vom Ende des #NoCovid-Regimes und eine weitere Türe zur Öffnung des öffentlichen Debattenraums für Anliegen der Außerparlamentarischen Opposition.

Alexander Ehrlich
via @alexander_ehrlich
14.01.2022 um 02 : 43 Uhr

Warum ich den Vorstoß der Grünen rund um Madeleine Petrovic (siehe hier: https://teleg.eu/alexander_ehrlich/9878) für entscheidend halte, unabhängig von den Motiven dahinter.

Achtung: besonders langsame Sprachnachricht. Am besten in doppelter Geschwindigkeit abhören.

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
via @alexander_ehrlich
🇦🇹🟢 Grüne Rebellion unterstützen?
14.01.2022 um 03 : 00 Uhr

Motive der Initiatoren in den Screenshots

➡️ Unterstützen hier möglich: https://www.corona-strategie.at/

Mehr Gedanken dazu:

👀 Hier schriftlich: https://teleg.eu/alexander_ehrlich/9878
👀 Und hier als Audio: https://teleg.eu/alexander_ehrlich/9881

Mein persönliches Fazit: helfen wir diesen Menschen so gut wir können. Zeigen wir, dass wir es mit der "ausgestreckten Hand" ernst meinen.

Alexander Ehrlich
via @alexander_ehrlich
🇦🇹🟢 Warte nicht auf andere!
14.01.2022 um 03 : 17 Uhr

Warte nicht auf andere, werde selbst aktiv!

Die Unterstützungserklärung Nr. 13.999 ist meine. Als "Rolle" habe ich bewusst - obwohl ich bis zur Pandemie mein Leben lang grün gewählt habe, weil ich in dieser Partei die größte Menschlichkeit wahrzunehmen glaubte - nicht "Grün-Wähler", sondern "nichts davon" angegeben. Bevor die Grünen meine Wählerstimme (vielleicht) jemals wieder erhalten, braucht es nach dem Verrat der Entscheidungsträger auf Bundesebene VIEL Überzeugungsarbeit und Beweise für eine Umkehr (Austausch der Verantwortlichen, Aufdeckung der Verflechtungen hinter den Kulissen, Taten statt leerer Worte).

Die Initiative unterstütze ich dennoch, aus den oben genannten Gründen, warte nicht darauf, was andere tun und gehe selbst voran.

Dies ist keine mit den namen- und labellosen Teams abgesprochene Entscheidung, sondern die Ausübung meiner persönlichen Meinungsfreiheit als 🇦🇹 Staatsbürger und Wähler.

Alexander Ehrlich
via @alexander_ehrlich
🇦🇹 Präventive Ergänzung vom 14.01.2022 um 03 : 30 Uhr zu https://teleg.eu/alexander_ehrlich/9888.
An die Zahlen-Sucher und Zufalls-Deuter unter uns: mir gefällt die Zahl 13.999 auch nicht. Aber die Unterstützungserklärungen werden vom Server der Grünen fortlaufend nummeriert, und ich wollte nicht die halbe Nacht warten, damit jemand anderer diese Nummer erhält und meine Unterstützungserklärung die Nummer 14.000 bekommt. Sorry, aber man kann es übertreiben. Dafür ist mein Beitrag mit der Veröffentlichung der Unterstützungserklärung (genauso zufällig, weil auch fortlaufend durch Telegram nummeriert!) das Posting mit der Nummer 9888 in diesem Kanal - vielleicht versöhnt euch das, denn 888 ist laut führenden Vertretern der Zahlenmystik eine "gute Zahl" aus Sicht von Bibelforschern (ACHTUNG, nachträgliche Ergänzung um 04 : 25 Uhr nach Hinweis eines aufmerksamen Abonnenten: nicht zu verwechseln mit der Zahl 88 - wo man aus rechtlichen und ideologischen Gründen sehr aufpassen muss!!!). Rechnet mir bitte das eine gegen das andere auf, danke. 🙏
Alexander Ehrlich
via @alexander_ehrlich
Guide on How to Download Instagram Videos Effortlessly