Arminius Erben Kanal
32.1K subscribers
2.6K photos
951 videos
45 files
4.36K links
Wir sind eine Gemeinschaft, die alle wahren Patrioten unter einem Dach vereint.

@arminius_erben

[email protected]
Download Telegram
Ende der monopolaren Welt
Schoigu zufolge sei die bedingungslose Dominanz der USA und ihrer Verbündeten in der Welt nun passé. Realität sei jetzt die multipolare Weltordnung. 
"Der Übergang von der Dominanz einer einzigen globalen Führungsmacht zu mehreren Anziehungszentren vollzieht sich nicht leicht. Aber das schafft reale Bedingungen für die Entwicklung souveräner Staaten."
Das Ende der monopolaren Welt sei vom Beginn der russischen Sonderoperation in der Ukraine am 24. Februar markiert worden.
Quelle

@arminius_erben
Washington ist selbst schuld am zunehmenden Trend zur Entdollarisierung

Nach dem diesjährigen Ausbruch des Russland-Ukraine-Konflikts verhängten die westlichen Regierungen unter Führung der USA weitreichende Finanzsanktionen gegen Moskau, darunter das Einfrieren seiner Devisenreserven. Der Gedanke, dass die USA sich die Vermögenswerte aller Länder aneignen könnten, die sich dem Diktat Washingtons verweigern, ist wirklich beunruhigend und veranlasst immer mehr Länder, ihre Währungsreserven vom US-Dollar abzukoppeln.

Da die USA hartnäckig daran festhalten, andere Volkswirtschaften zu behindern und zu schädigen, sind ihre Konkurrenten nicht verpflichtet, das überholte Bretton-Woods-System zu übernehmen und den USA bei der Aufrechterhaltung der Dollar-Hegemonie zu helfen. Die jahrzehntelange Dominanz des Dollars hat Amerika in den letzten 70 Jahren in eine starke Position gebracht, um die Bedingungen des globalen Handels und der Finanzen zu diktieren. Es ist höchste Zeit für einen Wechsel.

@arminius_erben
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
👉Datum vormerken: 31.08.2022

‼️Bundesweite Bauerndemo‼️

Es geht los👍👍👍

#demo #bauernproteste #landwirtschaft
Der Bauer aus der Mark - Sichert den Termin!
1.337 Aufrufe 16.08.2022 Was war gestern auf der #demo in Bonn los, und wie geht es mit die #bauernproteste weiter?
#landwirtschaft #politik #landwirte #lsvd #bauern #anthonylee #ernährungssicherheit #versorgunssicherheit

https://youtu.be/tOzckn9Su9s

@Bauern_Verbraucher_geeint_Kanal

@Landvolk_schafft_Verbindung

@arminius_erben
John Deeres grün-gelbe Traktoren sind seit mehr als 100 Jahren eine so feste Institution in der Landwirtschaft, dass sie sogar in Countrysongs besungen werden. Während sie dort eher ein Symbol der guten alten Zeit sind, ist der US-Landmaschinenhersteller längst in der Moderne angekommen. Auf der Elektronik-Fachmesse CES 2022 stellte er Anfang Januar seinen ersten vollautonomen Traktor vor. Das neue Modell seiner 8R-Reihe soll später dieses Jahr auf den Markt kommen und seine Arbeit ganz ohne Fahrer verrichten.
👉Artikel

@arminius_erben

@Landvolk_schafft_Verbindung
Um Deutschland künftig unabhängiger zu machen von russischem Pipeline-Gas, entstehen im Eilverfahren vier Flüssiggas-Terminals. Zwei davon sollen schon im Winter einsatzbereit sein. Nun senden Wirtschaftsminister Habeck und die beteiligten Firmen ein "Signal des Vertrauens".
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck treibt die Planungen für die ersten Flüssigerdgas-Terminals in Deutschland voran. In Wilhelmshaven und in Brunsbüttel sollen zum Jahreswechsel schwimmende LNG-Terminals in Betrieb gehen, mit einer Leitungsanbindung, um die Kapazitäten ins Netz zu bringen, wie Habeck in Berlin sagte. Er unterzeichnete eine Absichtserklärung mit Energieunternehmen, dass die LNG-Schiffe bis zum März 2024 "voll ausgelastet" Gas zur Verfügung gestellt bekommen. Dabei handelt es sich um Uniper, RWE, EnBW und die EnBW-Tochter VNG.
Habeck sagte, es gehe darum, weniger erpressbar zu sein.
Artikel

@arminius_erben
Die Sanktionen, die die USA verfügt haben und die von EU und NATO brav umgesetzt werden, sollten Russland schaden. Bloomberg: „Allen Anzeichen nach gewinnt Wladimir Putin auf den Energiemärkten. Moskau melkt die Ölkuh und erhält jeden Tag 100e von Millionen Dollar.“

Der Benchmark-Stromvertrag mit einer Laufzeit von einem Jahr in Deutschland ist auf ein Allzeithoch gestiegen und liegt etwa 10x höher als vor der Krise.
Und was passiert in den Ländern der EU? Zumindest in Deutschland und Österreich warnt man vor Wut, Rechtsextremismus, Delegitimierung des Staates und ähnlichem, wenn Menschen gegen einen kalten Winter und nicht mehr leistbare Lebensmittelkosten demonstrieren werden – Kälte und Preise, die von den Regierungen und der EU-Bürokratie mit ihren Sanktionen verursacht werden.
An den Preisen an der Zapfsäule oder beim Heizölhandel sind übrigens weder Russland noch die Sanktionen Schuld, sondern pure Spekulationen, die wieder Einige reicher und Viele ärmer gemacht haben.
Quelle

@arminius_erben
Von Montag bis Freitag, jeweils
von 13-22 Uhr könnt Ihr Euch in unserem Arminius Erben Gemeinschaftschat mit Gleichgesinnten austauschen.

Außerhalb dieser „Öffnungszeiten“ löscht der Bot jeden Kommentar, auch die Kommentare im Kanal, bitte beachten!

@arminius_erben_diskussion
Star-Investor Michael Burry warnt vor erneutem Crash!

Er hat schon öfter zutreffend Entwicklungen am Aktienmarkt vorhersagen können.

Nun verkaufte er fast alle seine Aktien.

Das wurde durch die Offenlegung der Unterlagen seines Hedgefonds Scion Asset Management bekannt.
Quelle

@arminius_erben
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Russischer Verteidigungsminister: "Der Start unserer Militäroperation markiert das Ende der unipolaren Welt"

Der russische Verteidigungsminister Sergei Schoigu hat am Dienstag während seiner Rede auf der 10. internationalen Sicherheitskonferenz in Moskau vom Ende der US-geführten unipolaren Welt gesprochen, und dass dieses mit Beginn der russischen Militäroperation in der Ukraine final eingeläutet wurde.

Russland sehe sich zwar mit vereinten westlichen Kräften in der Ukraine konfrontiert, dennoch sei es nicht gelungen, Russland auszugrenzen und die westlichen Waffen seien auch kein Gamechanger gewesen, wie es darüber geheißen hatte. Tatsächlich führe der Westen den Krieg gegen Russland, für den er viele Jahre an der Ostflanke zu Russland aufrüstete. Mittlerweile habe die NATO alle Masken fallen lassen und der aggressive Charakter des Blocks ließe sich nicht mehr verbergen, so Schoigu.
Quelle

@arminius_erben
Der angeschlagene Energiekonzern Uniper hat im ersten Halbjahr einen Verlust von mehr als 12 Milliarden Euro gemacht. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch in Düsseldorf mit. Davon stehen 6,5 Milliarden Euro im Zusammenhang mit Unterbrechungen von Gaslieferungen aus Russland. Außerdem sind in der Summe bereits bekannte 2,7 Milliarden Euro an Abschreibungen enthalten – unter anderem für die Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2.
Artikel

@arminius_erben
Eine Forsa-Umfrage vom Juli ergab, dass in Deutschland die Zahl der Befürworter des Embargos gegen Russisches Gas stark gesunken ist.

In der Veröffentlichung wird betont, dass die europäischen Staats- und Regierungschefs «ihre Ziele» in der Ukraine klarstellen und die Einwohner ihrer Länder offen vor den künftigen Kosten warnen sollten.

Es ist bemerkenswert, dass die US-Publikation Politico zuvor berichtet hatte, der russische Präsident Wladimir Putin habe nicht Unrecht, wenn er davon ausgeht, dass der Westen die Ukraine verlassen wird, wenn seine eigenen wirtschaftlichen Probleme wachsen.
Artikel

@arminius_erben
Neue Details belegen:
Olaf Scholz verbreitet über ein wichtiges Treffen mit einem Bankier in der Cum-ex-Affäre Widersprüchliches. Und Spitzenbeamte behindern die Aufklärungsarbeit der Ermittler.

Quelle

@arminius_erben
Bei den Cum-Ex-Ermittlungen haben Staatsanwälte auch Mails der Büroleiterin von Kanzler Scholz untersucht. Laut Unterlagen, die dem NDR und anderen Medien vorliegen, fanden sie ein "potenziell beweiserhebliches" Dokument.

In der Bewertung der Staatsanwaltschaft heißt es unter der Zwischenüberschrift "Thema Datenlöschung": "Die folgenden Kalendereinträge und Mails sind potentiell beweiserheblich, da sie auf Überlegungen zum Löschen von Daten schließen lassen." In der folgenden Auflistung der Staatsanwaltschaft findet sich die E-Mail von Scholz‘ Büroleiterin an Schmidt zweiter Stelle.
Quelle

@arminius_erben
Die Energiesanktionen gegen Russland erweisen sich als schwerer Fehler! Es droht eine gewaltige Rezession. Im Energiebereich sind es vor allem die Sanktionen gegen Russland, die Ankündigung, ohne Rücksichtnahme auf Vereinbarung oder Verträge russische Energielieferungen zu verhindern, die einen Wirtschaftseinbruch bewirken. Es ist richtig, erneuerbare Energien so schnell wie möglich auszubauen, auch die Energieimporte zu diversifizieren, ist sinnvoll. Aber die Energieversorgung der größten Volkswirtschaft Europas mal aufs Spiel zu setzen ist Harakiri, schadet Bürgern und Industrie …
Quelle

@arminius_erben
🔥🔥🔥
CHINESISCHES AUSSENMINISTERIUM:

Jeder Mensch braucht ein klares Verständnis von sich selbst.
Das gilt auch für eine Nation.


Quelle

@arminius_erben
«Die Inflationsdaten zeichnen weiterhin ein besorgniserregendes Bild für Verbraucher und Unternehmen, und der Preisdruck wird zunehmen», sagte Alpesh Paleha, leitender Wirtschaftsexperte bei der Confederation of British Industry.
«Europa steht jedoch unter ständigem Druck durch die steigenden Erdgaspreise, die sich in den letzten drei Monaten mehr als verdoppelt haben», heißt es in einer Mitteilung an die Kunden. — Wir gehen davon aus, dass die kombinierten Auswirkungen der geringeren Kaufkraft und der gedrückten Stimmung in diesem Jahr zu einer Rezession in der Region führen werden.
The Wall Street Journal.
Quelle

@arminius_erben
🟥 Folgen eines Gas-Lieferstopps

🇩🇪 Klaus Müller,
Leiter der Bundesnetzagentur:


Bei einem kompletten Lieferstopp aus Russland würden die Gasreserven in Deutschland weniger als drei Monate reichen, selbst wenn die Gasspeicher bis November zu 95 Prozent gefüllt sein könnten.

Russländer & Friends | 🇷🇺🤝🇩🇪
Nicht nur mit der Gasumlage zieht die Bundesregierung den Deutschen das Geld aus der Tasche. Die Sanktionen gegen Russland, der Sozialstaat und unser Steuersystem sorgen dafür, dass sich die Inflation - und damit auch die Geldsorgen vieler Bürger - verschärfen.

Alle sprechen wie Jung-Siegfried davon, die Inflation zu bekämpfen. Aber wen bekämpft man da eigentlich? Und vor allem, wo hat der Dämon, der die Kaufkraft unserer Löhne schmälert und das Ersparte in seiner Substanz angreift, sein Zuhause?
Artikel

@arminius_erben
How to Watch Stories from Instagram