BITTEL TV - EINFACH ANDERS
97.7K subscribers
9.09K photos
6.08K videos
280 files
18K links
LIVE Streaming auf
https://dlive.tv/bitteltv

Willst du meine Arbeit unterstützen?
Auf www.bittel.tv findest du alle Infos.

Vielen Dank
Download Telegram
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🇨🇭❗️„Sturm aufs Bundeshaus“ als Medienhetzkampagne entlarvt

www.kla.tv/19920

Sind Schlagzeilen wie „Sturm auf das Bundeshaus“ und „Aggressive Maßnahmen-Skeptiker-Demo“
Fakten oder Medienhetze? Sicher ist, dass negative Vorurteile gefördert und die gespaltene,
aber friedliche Bevölkerung damit nicht auf einen gemeinsamen Weg geführt wird!
Der laute, aber friedliche Einsatz für die Schweiz ist wichtiger denn je, gerade weil
ein offener Diskurs in den grossen Schweizer Medien keinen Platz findet. Die etwas
andere Stellung dieser Sendung bringt ganz neue Perspektiven ans Tageslicht.

Mehr zu: MedienFälschungen | Coronavirus | Schweiz

Von: @KlagemauerTV | www.kla.tv

Veröffentlicht am: 19. September 2021

#Schweiz #KlaTV #Bundeshaus #SturmAugBundeshaus #Entlarvt #Medienhetzkampagne #Medien #MSM #Demo #Massnahmen #Skeptiker #Fakten #Medienhetze #Spaltung #Perspektive #Tageslicht

📍https://teleg.eu/WAHRHEIT_S_W
Keine epidemische Lage mehr ab Dezember? Von wegen!

Auch wenn Minister Spahn in den Medien zum Besten gibt, es brauche keine Verlängerung der epidemischen Lage nationaler Tragweite, sollte man nicht davon ausgehen, dass sich nach dem 26. November etwas ändern wird.

Schliesslich gibt es die neue Delta-Plus-Mutante, in einigen Ländern drohen bereits wieder Lockdowns, und auch in Deutschland ziehen die "Corona-Neuinfektionen" wieder an.

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und auch der Regierende Bürgermeister von Berlin Müller plädieren dafür, dass ein "Chaos" verhindert werden soll. Daher brauche es eine neue, bundeseinheitliche Rechtsgrundlage:

"Die Länder seien sich einig, dass es auch nach Aufhebung der epidemischen Lage weiter bundeseinheitliche Regelungen brauche. Deswegen erwarte die Ministerpräsidentenkonferenz, dass das Bundesparlament eine Rechtsgrundlage bis zum 25. November schaffe."

Der ganze Zirkus wird also weiterspielen wie bisher. Alles Andere sind nur Blendgranaten.

https://www.rnd.de/politik/laschet-nach-ministerpraesidentenkonferenz-bund-muss-neue-rechtsgrundlage-fuer-corona-massnahmen-53JTW42FSB4F3OYYLMESIXESJI.html

#Delta #Laschet #Massnahmen

👉🏻 Mehr aktuelle Infos? Abonniere
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Zur Erinnerung: »Der 25. November wird kein Freedom Day sein«

Die Ampel-Parteien wollen die Pandemie-Notlage Ende November nicht weiter verlängern und durch eine bis zum 20. März 2022 befristete Übergangsregelung ersetzen. Das gaben die Parteien in Berlin bekannt. Die Übergangsregelung soll es den Ländern ermöglichen, weiterhin bestimmte Corona-Schutzmaßnahmen wie etwa Maskenpflicht und 2G- oder 3G-Regeln durchsetzen zu können.

Die Infektionszahlen würden wieder steigen, so SPD-Politiker Dirk Wiese. Aber die Voraussetzungen für die epidemische Lage bestehe aus Sicht der Ampelparteien nicht mehr. Lockdowns werde es nicht mehr geben. Diese seien »unverhältnismäßig«. Der 25. November werde aber »kein Freedom Day sein«.

https://www-spiegel-de.cdn.ampproject.org/c/s/www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-massnahmen-spd-gruene-und-fdp-planen-neue-regelung-im-infektionsschutzgesetz-a-31018934-41fe-4d2b-a22e-457977462385-amp

#Freedom #Infektionsschutzgesetz #massnahmen

👉🏻 Mehr aktuelle Infos? Abonniere
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Blick "erklärt" den Widerspruch

Eine "Erklärung" enthält der Artikel nicht wirklich, die Argumente sind fadenscheinig und ergeben keinen Sinn. Man versucht Antworten zu finden auf die steigenen Corona-Zahlen trotz hoher Impfqoute.

Dabei schiebt man sogar den Geimpften die Schuld in die Schuhe. Ein Grund sei Nachlässigkeit:

"Gerade in Ländern mit einem Freedom Day meinen viele, dass die Pandemie vorüber sei. Auch Geimpfte werden nachlässig und verzichten auf die immer noch notwendigen Hygiene-Massnahmen."

Was für ein grotesker Vorwurf! Galt es nicht bis vor kurzem noch als Argument für die Impfung? Und mit welcher Begründung darf man in Clubs mit 2G ohne Masken und Abstand feiern, wenn man damit vom BLICK als nachlässig gebrandmarkt wird?

Aber solche Fragen kann man vom BLICK wohl nicht erwarten.

https://www.blick.ch/ausland/blick-erklaert-den-widerspruch-hier-steigen-corona-zahlen-trotz-hoher-impfquote-id16938625.html

#2G #Impfdurchbrüche #Massnahmen

👉🏻 Mehr aktuelle Infos? Abonniere
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Der Winter kommt mit "vielen, vielen Massnahmen"

Die "Ampelpartner" und Olaf Scholz präsentieren heute im Bundestag ihre Vorschläge.

"Wir müssen dafür Sorge tragen, dass die Maskenpflicht weiter durchgesetzt werden kann", sagt Olaf Scholz (SPD). Genau so verhalte es sich auch mit Abstandsregeln – "Wir halten sie weiter für erforderlich". Darüber hinaus müssten "viele, viele weitere Maßnahmen ergriffen werden, damit wir durch den Winter kommen", so Scholz.

Und weiter: "Wir brauchen wieder mehr Impfzentren." Aufgabe der nächsten Monate: "Dass Millionen Bürgerinnen und Bürger die Auffrischungsimpfung bekommen."

🔸An allen Arbeitsplätzen soll zukünftig 3G gelten
🔸Tägliche Testung für ungeimpftes Pflegepersonal
🔸Bei Gaststätten und Veranstaltungen empfiehlt er 2G
🔸Bürgertests werden wieder kostenlos

Das Gesetzespaket werde nun im Bundestag beraten. Nächste Woche werde es einen Bund-Länder-Gipfel zu Corona geben, an dem auch Angela Merkel teilnehmen wird.

https://www.focus.de/politik/deutschland/bundestag-im-news-ticker-ampel-praesentiert-heute-massnahmen-die-bislang-noch-gar-nicht-vorgesehen-waren_id_24416474.html

#Massnahmen #Deutschland #Scholz

👉🏻 Mehr aktuelle Infos? Abonniere
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Berner Schulleiter will Corona-Massnahmen nicht mehr umsetzen

"Bisher habe er die Corona-Massnahmen immer mitgetragen, schreibt ein Schulleiter aus dem Kanton Bern den Eltern. Doch er fühle sich «mehr und mehr in einem schlechten Hollywood-Streifen». Nach den Sportferien werde er sie deshalb nicht mehr unterstützen.

Kostet das Schreiben den Schulleiter am Ende gar den Job? Wie aus dem E-Mail weiter hervorgeht, ist er sich der Konsequenzen seines Handelns bewusst. Natürlich hoffe er, dass seine Begründungen andere überzeugten. «Falls nicht, ich bin mir der möglichen Konsequenzen bewusst und nehme sie in Kauf», schreibt der Schulleiter."

https://www.blick.ch/schweiz/bern/nehme-die-konsequenzen-in-kauf-berner-schulleiter-will-corona-massnahmen-nicht-mehr-umsetzen-id17036730.html

#Lehrer #Roggwil #Massnahmen

👉🏻 Mehr aktuelle Infos? Abonniere
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Das hat der Bundesrat beschlossen

Ab Montag, 6. Dezember, gelten folgende Massnahmen:

👉🏻 Ausweitung der Zertifikatspflicht: Die 3G-Zertifikatsplicht gilt neu in Innenräumen für alle öffentlichen Veranstaltungen sowie für alle sportlichen und kulturellen Aktivitäten von Laien.

👉🏻 Ausweitung der Maskenpflicht: Eine Maskenpflicht gilt drinnen neu überall dort, wo eine Zertifikatspflicht gilt – ausser bei privaten Treffen. Wo Maskentragen nicht möglich ist, gelten Ersatzmassnahmen: eine Sitzpflicht für die Konsumation im Restaurant oder das Erheben der Kontaktdaten bei Kultur- und Sportaktivitäten wie Chorproben oder Hallentrainings.

👉🏻 Möglichkeit zur Beschränkung auf 2G: Alle öffentlichen Einrichtungen mit Zertifikatspflicht sowie alle Veranstaltungen innen und aussen haben zudem die Möglichkeit, den Zutritt auf geimpfte und genesene Personen (2G) zu beschränken und auf eine Maskenpflicht zu verzichten.

👉🏻 Dringliche Homeoffice-Empfehlung: Um die Kontakte am Arbeitsplatz zu reduzieren, gilt eine dringliche Homeoffice-Empfehlung. Zudem müssen alle Mitarbeitende in Innenräumen eine Maske tragen, in denen sich mehrere Personen aufhalten.

👉🏻 Beschränkung der Gültigkeitsdauer der Testzertifikate: Die Gültigkeitsdauer der Antigen-Schnelltests wird von 48 Stunden auf 24 Stunden reduziert – ab dem Zeitpunkt der Probeentnahme. PCR-Tests sind nach wie vor 72 Stunden gültig.

Ab morgen, Samstag, 4. Dezember, gilt:
👉🏻 Einreise – Testpflicht verstärkt: Um die Einschleppung der neuen Omikron-Variante weiterhin möglichst zu verhindern, gilt bei sämtlichen Einreisen in die Schweiz neu eine Testpflicht – auch für geimpfte und genesene Personen. Neben einem PCR-Test vor der Einreise ist ein zweiter Test (PCR-Test oder Antigenschnelltest) zwischen dem vierten und dem siebten Tag nach der Einreise durchzuführen. Die Testkosten müssen von den Einreisenden selber getragen werden. Ob dies auch für Schweizer gilt, hängt davon ab, ob Tests wieder kostenlos werden. Dies wird Mitte Dezember entschieden.

https://www.blick.ch/politik/medienkonferenz-um-14-uhr-duerfen-clubs-ungeimpfte-bald-ausschliessen-id17038161.html

#Bundesrat #Berset #Massnahmen

👉🏻 Mehr aktuelle Infos? Abonniere
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Medienkonferenz in Bern deutet weitere Massnahmen an

An der heutigen Pressekonferenz zur Corona-Situation mahnte Virginie Masserey, dass sich die Situation verschlechtere und die Zahlen weiter ansteigen würden.

"Die Intensivstationen seien zu 79% ausgelastet." Hört sich ziemlich normal an, oder? "39 Prozent der Personen auf der IPS sind Covid-Erkrankte." Keine Aussage jedoch dazu, wie viele davon geimpft sind.

Ein Blick in die Glaskugel von Urs Karrer, Vizepräsident, National COVID-19 Science Task Force, sagt (wie immer im Konjunktiv): "Wenn es mit den Fallzahlen so weiter geht, könnte das Gesundheitswesen noch vor Weihnachten erschöpft sein."

Erneut keine Aussage gab es zu einer möglichen Impfpflicht in der Schweiz: "Laut dem BAG komme es darauf an, wie die Massnahmen, welche vom Bundesrat bestimmt wurden, greifen würden. «Momentan ist aber eine Impfpflicht kein Thema», so Virginie Masserey."

Und was erwartet das Schweizer Volk im Dezember?

▪️Breite Maskenpflicht drinnen und draussen
▪️2G-Plus (geimpft/genesen plus Test)
▪️Kapazitätsbeschränkungen
▪️Schliessungen

https://www.20min.ch/story/experten-informieren-um-14-uhr-ueber-die-aktuelle-corona-lage-892686624072

#Schweiz #Massnahmen #Masserey

👉🏻 Mehr aktuelle Infos? Abonniere
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Halbvoll oder halbleer?

Es ist immer wieder erstaunlich, wie die Medien jede Zahl und jede Kurve so deuten können, dass es in die Agenda passt. Aktuell sinken die Corona-Zahlen bekanntlich in Deutschland. Die Schlagzeile ist trotzdem negativ:

"Angesichts der drohenden Omikron-Welle sinken die Corona-Zahlen nicht schnell genug, warnt das Robert-Koch-Institut (RKI) in seinem jüngsten Wochenbericht."

Mit anderen Worten: Egal, was passiert, es reicht auf keinen Fall und neue Massnahmen müssen her:

"Alle Maßnahmen - etwa die Reduktion von Kontakten, das Tragen von Masken oder das Einhalten der Hygieneregeln - müssten aus diesem Grund aufrechterhalten oder sogar intensiviert werden."

https://news.upday.com/de/rki-corona-zahlen-sinken-zu-langsam

#RKI #Zahlen #Massnahmen

Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.

🙏🙏🙏

Meine Kanäle:
Webseite | Telegram |DLive |Facebook
Schweiz: Neue Verschärfungen ab Montag

Aus 3G wird 2G mit und ohne Plus. Dazu kommt wieder mal die Homeoffice-Pflicht. Ab der Sekundarstufe II gilt schweizweit eine Maskenpflicht. Im privaten Bereich: Wenn mindestens eine Person über 16 Jahren nicht geimpft oder genesen ist, dürfen sich maximal 10 Personen treffen.

https://www.blick.ch/politik/der-bundesrat-entscheidet-heute-kommen-jetzt-2g-und-homeoffice-id17076499.html

#Massnahmen #Berset #Schweiz

Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.

🙏🙏🙏

Meine Kanäle:
Webseite | Telegram |DLive |Facebook
Bundeswehr soll zum Einsatz kommen

Am Dienstag kommen Bund und Länder kurzfristig zu einem neuen Covid-Gipfel zusammen, um angesichts der Ausbreitung der Omikron-Variante neue Einschränkungen zu diskutieren.

Zum einen soll die Bevölkerung verstärkt zur aktiven Infektionskontrolle angehalten werden. Zudem plant die Regierung laut „RND“ zu Silvester, die Anzahl an Party-Gästen zu verringern.

Etwas weniger konkret heißt es in einem Schreiben, dass in den nächsten Tagen außerdem „Vorkehrungen für die ersten Monate des Jahres 2022 (…) auf politischer und organisatorischer Ebene des Bundes, der Länder, der Städte und Gemeinden“ getroffen werden müssen. Sowohl die Bundeswehr, als auch das Technische Hilfswerk sowie weitere Institutionen sollen dabei zum Einsatz kommen.

Was also erwartet Deutschland im neuen Jahr

https://www.focus.de/politik/deutschland/wegen-omikron-variante-corona-gipfel-von-bund-und-laendern-um-diese-einschraenkungen-soll-es-morgen-gehen_id_27608359.html

#Bundeswehr #Massnahmen #Omikron

Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.

🙏🙏🙏

Meine Kanäle:
Webseite | Telegram |DLive |Facebook
Es fehlt eine wirklich verlässliche Datengrundlage

Woher kommt die plötzliche Skepsis hinsichtlich des angekündigten Omikron-Tsunamis in der Schweiz? Bis vor kurzem war die Überlastung des Gesundheitswesens eigentlich schon fest eingeplant. Und nun?

Neue Massnahmen seien in der Schweiz vorerst nicht geplant, meldet der Mainstream. "Der Grund für das Zögern: Es fehlt eine wirklich verlässliche Datengrundlage, wie sich die Omikron-Welle auf die Spitäler auswirkt. Zudem deutet die Entwicklung in Ländern wie Grossbritannien oder Dänemark daraufhin, dass die Belastung doch weniger stark ausfallen könnte als befürchtet."

Auch die Quarantäne steht plötzlich zur Debatte. "Unter den Fachleuten wird mittlerweile sogar ein grundsätzlicher Systemwechsel, ja ein geradezu radikaler Ansatz diskutiert. Sprich: Auf Isolation und Quarantäne würde in der Regel verzichtet – allenfalls nur bei symptomlosen Personen.

👉🏻 Isolation und Quarantäne würden damit zum Ausnahmefall."

Das sind ja ganz neue Töne in der Schweiz‼️

https://www.blick.ch/politik/omikron-ausser-kontrolle-immer-mehr-personalausfaelle-in-der-wirtschaft-faellt-die-quarantaenepflicht-gleich-ganz-id17125149.html

#Omikron #Quarantäne #Massnahmen

Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.

🙏🙏🙏

Meine Kanäle:
Webseite | Telegram | DLive | Facebook
Bundesrat will Verschärfung der Massnahmen - viele Kantone dagegen

Besonders bei der vorgeschlagenen Verlängerung der Corona-Massnahmen bis Ende März gibt es viel Widerstand in den Kantonen. Mehrere fordern eine Befristung "nur" bis Ende Februar. Sobald die Welle abflache, solle gelockert werden. Die Kantone halten fest, dass sie vom Bund eine regelmässige Neubeurteilung der Lage erwarten und eine Lockerung der Massnahmen, sobald das möglich ist.

https://www.blick.ch/politik/das-sagen-die-kantone-zu-den-vorschlaegen-des-bundesrats-baselland-fordert-abschaffung-der-zertifikatspflicht-id17152756.html

#Massnahmen #Bundesrat #Kantone

@BITTELTV - EINFACH ANDERS50
Corona-Maßnahmen taugen nicht als Wellenbrecher

NTV fragt heute: "Stürzt die Omikron-Wand nach drei Wochen ein?" und schaut dafür die drei frühen Hotspots London, New York und Pretoria an.

Einmal mehr wird zugegeben, dass man von den dramatischen Prognosen meilenweit entfernt bleibt: "Pandemie-Modelle hatten für Großbritannien 400.000 bis 700.000 Neuinfektionen täglich vorausgesagt. Trotz Maßnahmen schienen 30 bis 40 Millionen Infizierte zwischen Dezember und April möglich.

Doch davon ist Großbritannien - Stand jetzt - weit entfernt. Etwas mehr als 246.000 Neuinfektionen an einem Tag sind der bisherige Fallzahlenrekord. Am 29. Dezember war das, seitdem geht es mit den täglichen Infektionen steil bergab."

Und was brachten die Massnamen? Die scheinen in den drei Städten als Wellenbrecher keine Rolle gespielt zu haben, denn es gab schlicht so gut wie keine.

https://www.n-tv.de/panorama/Wieder-was-gelernt-Podcast-Stuerzt-die-Omikron-Wand-nach-drei-Wochen-ein-article23066737.html

#Wand #Omikron #Massnahmen

Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.

🙏🙏🙏

Meine Kanäle:
Webseite | Telegram | DLive | Facebook
Ende der Massnahmen in Grossbritannien angekündigt

Der britische Premierminister Boris Johnson hat bekannt gegeben, dass seine Regierung die Maskenpflicht abschaffen wird – ebenso wie alle weiteren Corona-Beschränkungen. Isolation und Homeoffice seien dann nicht mehr nötig, kündigte er im Parlament an.

Ab dem 27. Januar werde das Tragen von Masken nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben sein, sagte Johnson am Mittwoch im britischen Parlament. „Da Corona endemisch wird, müssen wir die gesetzlichen Verpflichtungen durch Ratschläge und Empfehlungen ersetzen“, begründete der britische Premier diesen Schritt.

https://www.welt.de/politik/ausland/article236339641/Corona-Pandemie-Schon-naechste-Woche-Johnson-kuendigt-Ende-der-Maskenpflicht-in-Grossbritannien-an.html

#Massnahmen #Grossbritannien

Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.

🙏🙏🙏

Meine Kanäle:
Webseite | Telegram | DLive | Facebook
TikTok Video Downloader: Download TikTok Videos without Watermark