BITTEL TV - EINFACH ANDERS
97.7K subscribers
9.09K photos
6.08K videos
280 files
18K links
LIVE Streaming auf
https://dlive.tv/bitteltv

Willst du meine Arbeit unterstützen?
Auf www.bittel.tv findest du alle Infos.

Vielen Dank
Download Telegram
Mann muss „mit dem leben, was man hat“

Christian Bogdan, Mitglied in der Ständigen Impfkommission (Stiko), erklärt die Empfehlungspläne des Gremiums.

„Wir haben jetzt drei adaptierte Impfstoffe, die man mit gutem Gewissen einsetzen kann, die uns eine Verbreiterung der Immunantwort erlauben“, sagte Bodgan.

Dabei könnten sowohl der auf die Omikron-Variante BA.1 angepasste Booster als auch die auf die Subvarianten BA.4/BA.5 abgestimmten Impfstoffe eingesetzt werden. Zudem könnten auch die bestehenden Impfstoffe weiter genutzt werden, die nach wie vor sehr gut vor schweren Verläufen, Krankenhausaufenthalten und Tod schützten.

An den bisherigen Kriterien für die Gabe von ersten und zweiten Auffrischimpfungen soll sich zunächst nichts ändern. Die Stiko nehme in ihrem Beschluss keine Unterscheidung zwischen den BA.1-Impfstoffen und dem neueren BA.4/BA.5-Präparat vor, sagte Bogdan. Schwierig für das Expertengremium war demnach die relativ dünne Datenlage.

Insbesondere betrifft dies das neuere BA.4/BA.5-Präparat – die Stiko sei „nicht besonders glücklich“, dass hierzu noch keine Daten aus Studien an Menschen vorliegen, sagte Bogdan. Für die Zulassung stützten sich Behörden im Kern auf Daten aus Versuchen an Mäusen, aber etwa auch auf Erkenntnisse zu den Vorläuferimpfstoffen. Verschiedene Puzzlesteinchen hätten verknüpft und Analogieschlüsse gezogen werden müssen, bemängelte auch Stiko-Mitglied Jörg Meerpohl, Direktor des Instituts für Evidenz in der Medizin vom Uniklinikum Freiburg. Aber man müsse mit dem leben, was man habe.

👉🏻 Ach ja - MUSS man das??

https://tinyurl.com/2qsscs3h

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Grüne Partei im Abwärtstrend

Fällt den Menschen in Deutschland langsam auf, was für eine zerstörerische Politik die Grünen betreiben? Laut aktueller Umfrage fallen deren Werte im Trendbarometer erstmals seit April wieder unter 20 Prozent.

Ausserdem trauen 61 Prozent der Wahlberechtigten mittlerweile keiner Partei mehr zu, mit den Problemen in Deutschland fertig zu werden. Auch hier sinkt der Wert der Grünen weiter. Von 21 Prozent noch Mitte August rutschen sie innerhalb von vier Wochen ab auf 12 Prozent im aktuellen Trendbarometer. 11 Prozent trauen den Unionsparteien politische Kompetenz zu, damit können sich die Christdemokraten leicht verbessern. Auch die SPD verbessert sich leicht im Vergleich zu den Werten im Sommer auf aktuell 10 Prozent. Der größte Teil derer, die den Grünen das Vertrauen entziehen, trauen nun keiner Partei mehr zu, Deutschlands Probleme zu lösen.

👉🏻 Ein erster wirklicher Gradmesser für die Stimmung im Volk könnte die Wahl in Niedersachsen am 9. Oktober sein.

https://tinyurl.com/2zz3usjq

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Wie erwartet: Ermittlungen gegen Lauterbach eingestellt

Das Gesundheitsamt Berlin-Mitte hat die Ermittlungen gegen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wegen eines möglichen Verstoßes gegen Corona-Isolationsvorschriften eingestellt. „Das Gesundheitsamt hat keine Rechtswidrigkeiten festgestellt und das Verfahren abgeschlossen“, teilte das zuständige Bezirksamt auf Anfrage von WELT mit. Zuvor sei die Sachlage geprüft worden.

Unklar ist, inwiefern die Kommunikation von Lauterbachs Büro mit der Behörde dazu beitragen konnte, die Vorwürfe auszuräumen. Das Bezirksamt hatte am Donnerstagmittag WELT mitgeteilt, „von Beginn an“ habe Kontakt mit dem Büro Lauterbach bestanden. Das Gesundheitsamt Mitte habe „kürzlich“ zur besseren Einschätzung eine schriftliche Anfrage an das Büro Lauterbach gestellt, eine Antwort liege nicht vor.

Lauterbachs Sprecher teilte WELT dagegen am Freitagmittag mit: „Das mündliche Telefonat mit dem Gesundheitsamt ist schon Wochen her – zeitnah zur ersten kritischen Presseberichterstattung über die kurze Isolationszeit des Ministers.“ Nach Darstellung der Fakten habe man nicht den Eindruck, dass das Gesundheitsamt an Lauterbachs Vorgehen Anstoß nehmen würde: „Bis zum Tag der erneuten Berichterstattung heute haben wir auch nichts mehr von der Behörde gehört.“

Lauterbach äußerte sich am Dienstag auf Twitter auch selbst zum Ende der Ermittlungen. „Trotzdem war der Vorgang voll ok, auch der Minister muss seine Regeln einhalten“, schrieb er.

https://tinyurl.com/2ovepalh

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Forwarded from Report24.news
Der kritische Journalist Oliver Janich sitzt nun seit mehr als einem Monat in philippinischer Abschiebehaft: Am 17. August wurde er in seinem Ressort auf der Insel Tablas verhaftet. Sein Rechtsanwalt Markus Roscher sieht ihn als Opfer eines Zusammenwirkens von politischer Staatsanwaltschaft, BKA und Geheimdienst. Lange hat der Jurist geschwiegen - doch nun ging er an die Öffentlichkeit. In seiner detaillierten Haftbeschwerde ist nicht nur zu lesen, was genau Janich vorgeworfen wird: Roscher legt auch dar, warum ein Haftgrund seiner professionellen Ansicht nach in Wahrheit überhaupt nicht vorliegt und warum der Haftbefehl umgehend aufzuheben sei.
https://report24.news/jetzt-spricht-oliver-janichs-rechtsanwalt-haftbefehl-gehoert-umgehend-aufgehoben/?feed_id=22092

➡️ Immer informiert bleiben? Abonnieren Sie @report24news!
"Skandal": Seit' an Seit' marschierten Linke, Rechte, Querdenker und Neonazis am Wochenende durch die Stadt Brandenburg/Havel

Linke-Landeschef Sebastian Walter gerät in Erklärungsnot. Denn die Ziele von Linken und Rechten gleichen sich: Keine Waffenlieferungen an die Ukraine, keine Sanktionen gegen Russland, keine bessere Ausstattung der Bundeswehr.

Neben Linken und inflationsgeplagten Bürgern liefen auch AfD-Politiker wie Lars Hünich, Rechtsextremisten mit schwarz-weiß-roten Reichsfahnen und bekannte Neonazis. Die Linkspartei-Spitze gibt sich entsetzt. Vor zwei Wochen hatten ihre Genossen in Leipzig noch strikt getrennt von den Rechten demonstriert. „Was am Samstag passiert ist, darf nicht noch mal vorkommen“, sagte Landeschef Sebastian Walter Dienstag.

Doch auch Walter und die Linken-Spitze sind gegen Waffenhilfe für die Ukraine, lehnen ein Embargo von Putins Blut-Öl ab. Genau wie die Moskau-Freunde von rechts.

👉🏻 Wie konnte es nur soweit kommen? 😀 Eines ist klar: Ein Bündnis von links bis rechts muss eine furchtbare Vorstellung sein für die Regierung des Landes.

https://tinyurl.com/2j845xy9

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Putin ordnet Teilmobilmachung der Streitkräfte an

Knapp sieben Monate nach Beginn des Krieges gegen die Ukraine hat Russland eine Teilmobilmachung der eigenen Streitkräfte angeordnet. Er habe diese Entscheidung nach einem Vorschlag des Verteidigungsministeriums getroffen und das Dekret unterschrieben, sagte Kremlchef Wladimir Putin in einer Fernsehansprache. Die Teilmobilisierung beginne noch heute.

Es gehe darum, russische Gebiete zu verteidigen, sagte Putin. Russlands Ziel sei es, die ostukrainische Region Donbass zu befreien. Der Westen habe keinen Frieden zwischen der Ukraine und Russland gewollt, vielmehr wolle er Russland zerstören. Russland werde alle seine Ressourcen nutzen, um sein Volk zu verteidigen. "Russland hat moderne Vernichtungswaffen. Ich bluffe nicht", so der Kremlchef.

Weiter kündigte Putin die mögliche "Annexion" ukrainischer Gebiete mithilfe der "Scheinreferenden" in den besetzten Gebieten an. "Die Entscheidung, die die Mehrheit der Bürger in den Volksrepubliken Luhansk und Donezk, in den Gebieten Cherson und Saporischschja treffen, unterstützen wir."

https://tinyurl.com/2qcum6pl

@BITTELTV - EINFACH ANDERS"
Gasumlage als "Brücke"

Im Vorfeld der möglichen Verstaatlichung von Uniper war darüber spekuliert worden, ob die Gasumlage überhaupt rechtlich möglich ist.

Am Morgen gab Habeck eine PK zur Übernahme des Energiekonzerns. Darin sagte er:

Dieser Schritt sei nötig gewesen, weil sich die Situation deutlich verschärft hat, so Habeck. Uniper stehe für 40 Prozent der deutschen Gasversorgung, doch seit 1. September liefere Russland kein Gas mehr. „Das hat uns zum Handeln gewzungen.“

„Mit der Verstaatlichung von Uniper stellt sich die Frage, ob eine Gasumlage erhoben werden kann.“ Das werde bewertet werden, sagt Habeck, werde jedoch mindestens drei Monate dauern. Die Gasumlage kommt als Brücke“, bekräftigt er.

Die Gasumlage werde der deutsche Wirtschaft helfen, durch diese „schwere Zeit“ zu kommen, betont Habeck. Über alles weitere werde noch gesprochen. Die Gasumlage komme ab 1. Oktober. Ob sie verfassungskonform ist nach der Uniper-Verstaatlichung, werde bewertet werden, erklärt er.

👉🏻 Mit anderen Worten: Wir machen es erstmal und schauen dann ... Ist ja nicht unser Geld.

https://tinyurl.com/2hcypvh7

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Weidel trifft auf Strack-Zimmermann

Schaut, welche Höllenqualen Frau Strack-Zimmermann erleidet, weil sie bei einer Frage der gleichen Meinung ist wie Frau Weidel und die AfD. Was für ein Theater!

Strack-Zimmermann setzte sich im Gespräch erneut für Waffenlieferungen ein.Weidel sprach hingegen von „einem völlig falschen Weg“. „Deutschland wird zum Kanonenfutter gemacht mit Ihrer Politik. Sie haben als Waffenlobbyistin ein Interesse an der Ausweitung des Krieges und wollen gar keine Friedensverhandlungen.“ Stattdessen würde man Deutschland in eine „hochgefährliche Situation“ bringen, wenn man weiter an der „Eskalationsspirale“ drehe.

„Ich weiß nicht, wann Sie in Ihrem Leben falsch abgebogen sind“, wurde auch die FDP-Politikerin daraufhin persönlich und warf Weidel ihrerseits Populismus vor. Weidel forderte, man müsse zurückkehren zu normalen wirtschaftlichen Beziehungen. „Wir betreiben hier kollektive Selbstschädigungen.“

Die ganze Sendung:

https://tinyurl.com/2p86fazj

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
"Testen war nicht der richtige Weg"

Der oberösterreichische Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser ist kein Freund von groß angelegten Corona-Tests. Getestet werden sollten lediglich symptomatische Personen, und das nur von Ärztinnen und Ärzten, sagte Niedermoser. 66 Tests pro Tausend Einwohner am Tag machen Österreich zwar zum "Testweltmeister", "sie haben aber zu keinerlei Verbesserung der Situation beigetragen", so der Pathologe. Privat lasse er sich gar nicht mehr testen.

"Weder hat sich die Wellenbewegung durch das Testen verändert, noch hatte die Vielzahl an Tests einen Einfluss auf die Todeszahlen", sagt Niedermoser, der sich dabei auf ein Papier des oberösterreichischen Landeskrisenstabes stützt.

https://tinyurl.com/2g8lk4oh

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
gleich LIVE

Heute schon geBITTELt? - 21.9.2022

Dlive
https://dlive.tv/bitteltv

VK
https://vk.com/bitteltv

FB
https://www.facebook.com/bitteltv

Twitter
https://twitter.com/bitteltv

TEILEN - mehr Infos bei:
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Kein Scherz: „Sexverbot für alle fleischessenden Männer“ gefordert

Wer sich im Stadion eine Bratwurst bestellt, gerne im Sommer sein Steak grillt oder nicht auf sein Schnitzel verzichten will, ist nach der kalten Logik der radikalen Tierschützer: nicht länger fortpflanzungswürdig. Zu hoher Klimaabdruck.

Daniel Cox, Kampagnen-Leiter bei PETA Deutschland, zu BILD: „Männer sind viel schlechter für die Umwelt als Frauen, weil sie zu viel Fleisch essen …“ Hintergrund ist eine im November 2021 erschienene Studie, wonach Männer – besonders durch ihren Fleischkonsum im Schnitt 41 Prozent mehr zum Klimawandel beitragen sollen als Frauen.

Cox hofft nun auf weibliche Verbündete im Kampf gegen „mit Grillzange hantierende Vorstadt-Väter, die 70-Cent-Würstchen (…) brutzeln“: Deren Frauen sollten „jetzt in den Sex-Streik gehen – um die Welt zu retten!“ Er rechnet vor: Jedes „nicht geborene Kind“ spare „58,6 Tonnen CO2-Äquivalente pro Jahr“.

Kultur-Politikerin Dorothee Bär findet die Gleichung zynisch, sagt zu BILD: „Für wen, wenn nicht unsere Kinder, retten wir das Klima. Kinder mit schädlichem CO2 aufzurechnen ist abstoßend. Zumal sie die Klimaretter der Zukunft sind!“

Der Abgeordnete Florian Hahn sieht in der irren Peta-Forderung einen „Demokratiehass“ der Aktivisten: „Statt eines Sex-Verbots für Fleischesser sollte es ein Denk-Verbot für spalterische Ideologen geben.”

https://tinyurl.com/2gl7owaw

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Forwarded from Stay Free
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
⚡️ Malermeister Hardt verliest den Brief des Geschäftsführers eines Windkraftproduzenten: "Lieber Stromkunde, Sie werden verarscht und wir auch. Ich möchte gerne den nächsten Bäcker mit bezahlbarem Strom beliefern, die nächste Siedlung oder die nächste Fabrik. Ich darf es nicht!"

siehe hier:
👉🏽 https://www.makawind.de/index.php?show=news
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Talk mit Kathrin Haas:
Faktenbooster der Regierung - Gelogen und Betrogen?!
(20.09.2022)

Auf Mediarebell
Kathrin Haas - Faktenbooster

Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.

🙏🙏🙏

Meine Kanäle:
Webseite | Telegram | DLive
Facebook | GETTR | Twitter | TikTok
„Die Lage ist mehr als ernst“

Die nächste Branche schlägt Alarm. Diesmal rufen die Hersteller von Tiefkühlkost und Frischeware um Hilfe. „Es drohen erhebliche Versorgungslücken bei der täglichen Lebensmittelversorgung der Menschen in Deutschland. Die Lage ist mehr als ernst“, heißt es in einem offenen Brief der Branche, der an Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesernährungsminister Cem Özdemir adressiert ist.

„Die Unternehmen befürchten mittlerweile den baldigen Stillstand von Produktionslinien und die Schließung von Kühllogistikzentren für die Lebensmittelverteilung. Manche bereiten sich sogar schon auf eine mögliche Insolvenz vor.“ Denn die Ertragslage verschlechtere sich täglich und die Liquiditätssituation werde immer angespannter. „Es ist eine Minute vor zwölf.“

„Die Lebensmittelwirtschaft erlebt gerade die schwerste Krise seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges“, heißt es dazu in dem Schreiben. Fehlende finanzielle Unterstützung könne nach den Worten der Branchenverbände schon schnell zu leeren Regalen in Supermärkten und Discountern führen. „Handeln Sie jetzt – sonst bleiben die Kühlschränke und Tiefkühltruhen für die deutsche Bevölkerung bald leer“, heißt es in den Schreiben.

„Minister Özdemir nimmt es offenbar in Kauf, dass Unternehmen pleite gehen“, schlussfolgert Eichner. „Die Not ist groß, aber keiner hört uns an.“

https://tinyurl.com/2k84g4h9

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Forwarded from Transition News
2-G-Gesetz: Liechtensteiner Stimmbürger zeigen der Regierung rote Karte

Konkret bedeutet das:
Auch wenn die Regierung im kommenden Winter wegen der Corona-Situation wieder Massnahmen beschliessen sollte, können Ungeimpfte nicht benachteiligt werden. Die Zulassung zu öffentlichen Räumen kann dann nicht mehr auf Geimpfte oder Genesene beschränkt werden...

🔽
https://transition-news.org/2-g-gesetz-liechtensteiner-stimmburger-zeigen-der-regierung-rote-karte
🔼

Dank Ihrer Spende gibt es uns. Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen?
Via PayPal | Twint

@TransitionNews
Klimaschützer als neue RAF?

Der Extremismusforscher Alexander Straßner sieht Parallelen zwischen der Entstehungsgeschichte der Terrororganisation RAF und einer Radikalisierung der aktuellen Klimabewegung. Jüngste Blockaden von Straßen und Kohlekraftwerken erinnerten ihn „frappierend an die ersten RAF-Mitglieder, die in die Illegalität gegangen sind“, sagte der Politikwissenschaftler: „Sie waren wie die Klimaaktivisten heute überzeugt: Wer nicht mitzieht, den müssen wir zwingen.“

Straßner, der als Professor an der Universität Regensburg lehrt, sagte, die Bewegung trage in Teilen Züge einer Sekte und erhebe einen absoluten Wahrheitsanspruch. „Die Aktivisten behaupten von sich selbst, für eine ganze Generation zu sprechen. So diskriminieren sie systematisch andere Meinungen, und auch das ist ein Kennzeichen einer Radikalisierung“, führte der Wissenschaftler aus.

Gruppen wie „Letzte Generation“, „Ende Gelände“ und „Extinction Rebellion“ weigerten sich, den parlamentarischen Weg zu beschreiten, und behaupteten, dafür sei die Zeit zu knapp. Noch fehle es diesen Gruppierungen allerdings an einer Galionsfigur, die für Militanz stehe. „An den Rändern tummeln sich Extremisten, denen neue klimapolitische Maßnahmen nicht reichen. Für sie gibt es keine Kompromisse, sondern nur die eigenen Forderungen.“

https://tinyurl.com/2g98xfeg

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Heute, 19.30 Uhr LIVE

Deine Fragen an Reiner Füllmich

Während der Stellungnahme von Reiner auf BITTEL TV gab es zahlreiche Fragen im Live-Chat, die an dem Abend nicht beantwortet werden konnten.

Heute nimmt sich Reiner Zeit, um auf Eure Fragen einzugehen. Ihr könnt sie noch bis zur Sendung hier stellen:

🌐 Link zu Mentimeter

Dlive
https://dlive.tv/bitteltv

VK
https://vk.com/bitteltv

FB
https://www.facebook.com/bitteltv

Twitter
https://twitter.com/bitteltv

Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.

🙏🙏🙏

Meine Kanäle:
Webseite | Telegram | DLive
Facebook | GETTR | Twitter | TikTok
Forwarded from NachDenkSeiten
Ein Wirtschaftskrieg ist ein Wirtschaftskrieg – und die Regierung hat ihn vom Zaun gebrochen · Ein häufige Aussage dieser Tage lautet sinngemäß: „Nicht der Westen führt einen Wirtschaftskrieg gegen Russland, sondern Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine.“ Dadurch wird so getan, als würden sich diese beiden Aussagen ausschließen – das ist aber nicht der Fall: Westliche Regierungen reagieren momentan (entgegen ihren bisherigen außenpolitischen Praktiken) mit einem radikalen Wirtschaftskrieg auf einen „militärischen“ Krieg. Das belegen auch prahlerische Aussagen der Verantwortlichen. Dieser Wirtschaftskrieg berührt das „echte“ Kriegsgeschehen nicht in angemessener Weise, er richtet aber im Rest Europas erheblichen Schaden an und er lindert nicht die Leiden der Ukrainer. Dieses irrationale Handeln muss also im Interesse der europäischen Bürger umgehend durch Gespräche mit Russland beendet werden. Ein Kommentar von Tobias Riegel.
➠ Hier lesen & anhören

#Podcast @NDS_Hinweise
oder hier anhören ⤵️
Spotify, SoundCloud, YouTube, iTunes
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Putin verkündet Teilmobilmachung

Hier die komplette Rede auf Deutsch, übersetzt von RT_DE.

Quelle: https://tinyurl.com/2k25zbmw

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Deine Fragen an Reiner Füllmich
(21.09.2022)

Heute hat Reiner Eure Fragen beantwortet. Aus aktuellem Anlass nahm er im zweiten Teil des Streams Stellung zu den Anschuldigungen von Viviane Fischer vom gleichen Abend im Kanal vom Corona-Ausschuss (ab 1:12:00 ).

Auf Mediarebell
Reiner Füllmich - Fragen

Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.

🙏🙏🙏

Meine Kanäle:
Webseite | Telegram | DLive
Facebook | GETTR | Twitter | TikTok
Samsung HW-B650: A Powerful Soundbar for an Immersive Audio Experience