Bleib Stark 🤜🤛
32.8K subscribers
21.1K photos
9.03K videos
65 files
26.3K links
Zusammen🤝
Gemeinsam🤝
Stark bleiben💪...
Der Kanal mit❤️

@Bleibtstark
Download Telegram
Der Internationale Strafgerichtshof von Den Haag, der von der halben Welt – inklusive den USA und Russland – nicht anerkannt wird, erließ unter Jubel der Systemmedien einen Haftbefehl für den russischen Präsidenten Wladimir Putin. Der Vorwurf: Er habe Kinder aus dem Kriegsgebiet evakuiert. Der pädophile Bruder des Anklägers, Imran Khan, kam im Februar verfrüht aus der Strafhaft frei.

👉Quelle

Bleib Stark abonnieren:
👉🏼
https://teleg.eu/bleibtstark
Einige können nicht glauben, dass so etwas im ÖRR gesendet wird .

Hier der Link zur Sendung "Berlin direkt", die gestern abend ausgestrahlt wurde.

Lauterbach wirft uns "schäbige Desinformation in den sozialen Netzen" vor.
Aber der Impfkaiser ist jetzt nackt..


Bleib Stark abonnieren:
👉🏼
https://teleg.eu/bleibtstark
Im SPARS Handbuch aus 2017, wie man eine "Pandemie" organisiert, Impfdruck erzeugt und Kritiker cancelt, werden am Schluss ein paar sekundäre Akteure geopfert. Die Parallelen sind in der Tat "unheimlich" (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/SPARS_Pan

👉Quelle

Bleib Stark abonnieren:
👉🏼
https://teleg.eu/bleibtstark
spars-pandemic-scenario (1).pdf
21.2 MB
spars-pandemic-scenario (1).pdf

Bleib Stark abonnieren:
👉🏼
https://teleg.eu/bleibtstark
Neuer Ampel-Streit in der Asylpolitik: Innenministerin Faeser (SPD) prüft Möglichkeiten, am Abschiebestopp für Straftäter und Gefährder aus Afghanistan zu rütteln. Union und AfD drängen zu schnellem Handeln. Doch die Grünen bremsen – es gehe auch um die Sicherheit der Abgeschobenen.

👉Quelle

Bleib Stark abonnieren:
👉🏼
https://teleg.eu/bleibtstark
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
21.04.2018
MDR Kinderwetter

Gibt es Chemtrails?

Hört mal rein😉😁


Bleib Stark abonnieren:
👉🏼
https://teleg.eu/bleibtstark
Regensburger Wissenschaftler haben die Impfskepsis erforscht. Vor allem mangelnde Bildung und vertrauen in Komplementärmedizin sind Gründe. Doch Informationen über tatsächliche Impfschäden sind rar.

😏Was die alle wissen😁

👉Quelle

Bleib Stark abonnieren:
👉🏼
https://teleg.eu/bleibtstark
Robert Habeck und Cem Özdemir besuchen das Amazonasgebiet und sprechen mit den Einheimischen, als hätten die einen dezenten Sprung im Schüsserl. Und dann ist da noch die Sache mit der Gesichtsbemalung. Fällt das unter „kulturelle Aneignung“?

👉Quelle

Bleib Stark abonnieren:
👉🏼
https://teleg.eu/bleibtstark
Wörter gestrichen und Warnhinweise: James Bond Bücher werden zensiert!

James Bond ist zu rassistisch – deshalb wurde die ganze Reihe der Bücher von Autor Ian Flemming überarbeitet und mit Warnhinweisen versehen. Wer auf solche Ideen kommt, hat die Geschichte nicht verstanden, findet unsere Autorin.

Oh nein, ein fiktionaler Charakter hat was böses gesagt! Deshalb wurden die Bücher nun überarbeitet – beziehungsweise zensiert. Auffallend dabei: Bezeichnungen für Schwarze wurden gestrichen, Formulierungen die man als rassistisch gegenüber Asiaten auffassen könnte aber nicht. Der MDR schrieb zu der Überarbeitung: „Für die Neuauflage wurden Begriffe und Anspielungen, die heute als anstößig gelten könnten, entfernt und geändert.“ „Anstößig“ ist dabei genau das richtige Wort.

Denn es umschreibt schön, wie antiquiert dieser Trieb ist, Wörter auszulöschen. 
Nicht nur werden die bösen Worte gestrichen, die Neuauflage wird auch mit einem Warnhinweis versehen. Darin soll der leicht empörte Leser daraufhin gewiesen werden, dass dieses Buch aus einer anderen Zeit stammt, in der solche Begriffe noch zum Alltag gehörten.

Das ist interessanterweise nicht das erste Mal, dass das Buch politisch korrekt angepasst wird. In den 50er Jahren hatte Flemming eine Überarbeitung seines Buches „Live or Let Die“ genehmigt, da schon damals einige Begriffe für den Amerikanischen Markt als zu anstößig empfunden wurden. Das Canceln von Worten aus James Bond-Büchern ist also sowas von 1950. 

👉Quelle

Bleib Stark abonnieren:
👉🏼
https://teleg.eu/bleibtstark
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
So schauts aus... 🤷‍♀

Bleib Stark abonnieren:
👉🏼
https://teleg.eu/bleibtstark
Italien hat 2022 ein Rekordtief bei den Geburten verzeichnet. 393.000 Kinder kamen im vergangenen Jahr zur Welt, die Zahl der Todesfälle war mit 713.000 fast doppelt so hoch, geht aus einem Bericht des Statistikamts Istat am Montag hervor.
Wegen der niedrigen Geburtenzahl und der gestiegenen Zahl an Todesfällen während der Pandemie ist die Bevölkerungszahl in Italien um fast eine Million Menschen zurückgegangen. Dies entspricht der Bevölkerung einer Großstadt wie Neapel.

👉Quelle

Bleib Stark abonnieren:
👉🏼
https://teleg.eu/bleibtstark
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Der Bergamo Skandal. Warum „Aber die schlimmen Bergamo-Bilder..“ KEIN Argument ist.

👉Quelle

Bleib Stark abonnieren:
👉🏼
https://teleg.eu/bleibtstark
Kann sich noch jemand an den Militärkonvoi aus Bergamo Anfang 2020 erinnern?? Hier die nüchterne und sachliche Erklärung. Geschrieben von Julie Metzdorf am 13.09.2021.

Der Militärkonvoi aus Bergamo: Wie eine Foto-Legende entsteht...

@BR24
https://br.de/nachrichten/ku

Bleib Stark abonnieren:
👉🏼
https://teleg.eu/bleibtstark
Die Untersuchung ergab, dass fast 75 Prozent der landesweit verkauften nicht biologischen Frischprodukte Rückstände potenziell schädlicher Pestizide enthalten.

„Einige Tests des USDA zeigen Spuren von Pestiziden, die von der Environmental Protection Agency längst verboten wurden. Es bedarf einer viel strengeren bundesstaatlichen Regulierung und Aufsicht über diese Chemikalien“, heißt es in dem Bericht.
Experten sagen, dass die Exposition gegenüber Lebensmitteln mit Pestiziden schädlich sein kann, insbesondere für Kinder und schwangere Frauen.

👉Quelle

Bleib Stark abonnieren:
👉🏼
https://teleg.eu/bleibtstark
Forwarded from CheckMateNews
UBS und Credit Suisse fusionieren zu einem Riesen, der größer ist als die Deutsche Bank

Die UBS Group, die größte Schweizer Bank, gab am Sonntag (19.) bekannt, dass sie die Credit Suisse für 3,24 Milliarden Dollar übernehmen wird. Die beiden Unternehmen werden zusammen mehr als 1,5 Billionen Dollar an verwalteten Vermögenswerten verwalten.

UBS gab an, dass sie plant, die Zahl der Mitarbeiter der Credit Suisse, die in Brasilien etwa 1.000 und weltweit 50.000 Mitarbeiter beschäftigt, zu reduzieren, nannte aber nicht den Umfang des Abbaus.

UBS-Präsident Colm Kellenher sagte, die neue Periode werde "schwierig für die Mitarbeiter" der Credit Suisse sein.

"Wir werden versuchen, diese Zeit der Unsicherheit so kurz wie möglich zu halten", sagte er an einer Pressekonferenz mit Mitgliedern der Schweizer Regierung.

Dem Fusionsentscheid ging ein tagelanger Verhandlungsmarathon voraus, an dem die Beteiligten der beiden Banken sowie Spitzenvertreter aus Politik und Aufsichtsbehörden beteiligt waren.

Dabei waren UBS und Credit Suisse von Politikern und Aufsichtsbehörden zum Zusammenschluss gedrängt worden.

Auch der Schweizer Bundesrat hat sich am Wochenende in mehreren Sitzungen mit der Credit Suisse befasst.

Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS ist die bedeutendste Bankenfusion in Europa seit der Finanzkrise vor 15 Jahren.

Artikel
„Man kann Kinder abrichten“: Hirnforscher sieht großes Problem an Schulen

Freude am Lernen das Wichtigste überhaupt, was in der Schule vermittelt werden sollte. So sieht das Professor Gerald Hüther, Neurobiologe und Lernforscher. „Wenn die Futsch ist, ist ein Kind nicht mehr zukunftsfähig“. Wenn es keine Freude mehr am eigenen Entdecken und Gestalten habe, sei auch ein Einser-Abitur nichts wert, wird Hüther von BR24 zitiert.

Er sieht einige Ansätze im Schulsystem als nicht kindgerecht an.

„Was wir in den letzten Jahren gelernt haben, ist, dass [man Kindern Wissen nicht beibringen kann]. Man kann Kinder abrichten, bestimmte Tätigkeiten auszuführen oder man kann Kinder sogar dazu abrichten, Dinge auswendig zu lernen.
Aber Wissen muss sich das Kind selbst aneignen“, so der Lernforscher in einem BR24-Beitrag.

Dazu könne man kein Kind zwingen, „das geht auch nicht mit einer Schulpflicht, das geht auch nicht mit Druck. Das geht auch nicht mit Belohnungen oder guten Zensuren, die man verspricht. Das geht nur, indem man Bedingungen schafft, in denen das Kind von sich aus bereit ist, sich dieses Wissen aneignen zu wollen“.

In den Schulen könnten diese Bedingungen aber vielerorts nicht geschaffen werden.

👉Quelle

Bleib Stark abonnieren:
👉🏼
https://teleg.eu/bleibtstark
How to Save Live Photo as Video