David Claudio Siber - [offiziell]
5.25K subscribers
7.77K photos
2.07K videos
323 files
29.4K links
„Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande."
[Augustinus von Hippo]
🆕 Diskussionskanal 👇
t.me/DebattiertBeiSiber
Download Telegram
Forwarded from dieBasis NRW funkt (Nathalie #diebasis.nrw stv. Vorsitz)
🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

Pressemitteilung dieBasis NRW

INSA Umfrage sieht dieBasis im zweistelligen Bereich

Düsseldorf, 14. September 2021
. Einer aktuellen INSA Umfrage zufolge steht die Mitte vergangenen Jahres gegründete Partei dieBasis bereits hoch in der Gunst der Wähler zur Bundestagswahl in zwei Wochen. 16% der Befragten geben an, „absolut“ oder „eher“ die Partei dieBasis wählen zu wollen. Demgegenüber gibt fast die Hälfte der Befragten (43%) an, diese Partei gar nicht zu kennen. Die bundesweite repräsentative Umfrage zu der Frage „Können Sie sich vorstellen, dieBasis bei der kommenden Bundestagswahl am 26.09. zu wählen?“ wurde vom Landesverband dieBasis Hamburg in Auftrag gegeben.

Die Basisdemokratische Partei Deutschland, kurz dieBasis, wurde im Juli 2020 im Zuge der Protestbewegung gegen die Corona-Maßnahmen gegründet und hat seither einen—an den Mitgliederzahlen gemessen—kometenhaften Aufstieg erlebt. Im September 2021 zählt die Partei nach eigenen Angaben rund 29.000 Mitglieder. Das Besondere auch hier: die hohe Anzahl an weiblichen Parteimitgliedern, die mit knapp der Hälfte den höchsten Frauenanteil aller Parteien ausmacht. In allen Bundesländern ist dieBasis mit Landes-, Kreis- und Stadtverbänden vertreten, die KandidatInnen für die Landeslisten und für Direktmandate stellen.

Den ersten Platz der Landesliste NRW, die aus 30 Personen besteht, hat der Kölner Rechtsanwalt Dirk Sattelmaier inne, den zweiten Platz belegt die Zellbiologin Prof. Dr. Karina Reiß. Sattelmaier tritt zudem als Direktkandidat im selben Wahlkreis wie Karl Lauterbach (SPD) an und hat diesen schon wiederholt zu einer öffentlichen Diskussion herausgefordert. Bisher ohne Antwort.

Nathalie Sanchez Friedrich, Vorstandsmitglied von dieBasis NRW und Direktkandidatin für den Rhein-Sieg-Kreis II, kommentiert: „Dass man uns wenig öffentlich wahrnimmt, liegt zum einen daran, dass der Aufbau der Partei bisher im Ehrenamt erfolgt ist und unsere finanziellen Werbemittel sehr beschränkt sind. Zum anderen muss aber auch gesagt werden, dass keine Berichterstattung über uns in Tageszeitungen erfolgt und uns Podien und öffentliche Auftritte in Wahlveranstaltungen oder Wahlsendungen weitestgehend versagt werden. Nur die etablierten Parteien kommen dort zu Wort. Dass uns trotzdem bereits so viele Menschen kennen und unseren Einsatz für die Grundrechte, für eine freie Impfentscheidung und für die Aufhebung der epidemischen Notlage unterstützen, ist ein sehr ermutigendes Zeichen.“

Links:
https://diebasis-partei.de/
https://www.diebasis.nrw

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

#btw2021 #diebasis #duhastdiewahl #dubistdiebasis
Forwarded from dieBasis NRW funkt (Nathalie #diebasis.nrw stv. Vorsitz)
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🟩🟦🟥🟧 Editha Roetger - Direktkandidatin WK 105 - Mettmann II 🟩🟦🟥🟧 dieBasis im Lokalfernsehen #btw2021 #diebasis #duhastdiewahl
!!PRESSEMITTEILUNG!!

Angriffe auf die Demokratische Grundordnung. Nein bei sowas darf man nicht schweigen.
Bleibt wachsam.

https://kreis-siegen-wittgenstein.die-basis.nrw/node/5151
#dubistdiebasis #duhastdiewahl
💚💙❤️🧡
WAHLEMPFEHLUNG

Stoppen sie den Demokratieabbau und wählen sie am Sonntag die Basisdemokratische Partei Deutschland kurz dieBasis
dieBasis wählen und deine STIMME behalten.
#dubistdiebasis #duhastdiewahl
💚🟩💙🟦❤️🟥🧡🟧
Forwarded from dieBasis NRW funkt (Nathalie #diebasis.nrw stv. Vorsitz)
🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

Pressemitteilung dieBasis NRW

Facebook behindert dieBasis-Wahlkampf in NRW

Düsseldorf, 22. September 2021.
Das marktführende Kommunikationsunternehmen Facebook sperrt kurz vor der Bundestagswahl Seiten der Partei dieBasis. Damit greift der Internetkonzern direkt in das Wahlgeschehen ein. Am 22. September wurde die Seite von dieBasis NRW für drei Tage gesperrt. Sogar bis nach der Wahl lahmgelegt wurde das Facebook-Profil der Bundestagskandidatin Nathalie Sanchez Friedrich, Direktkandidatin im Rhein-Sieg-Kreis II. Wahlwerbung und Wahlkampf sind für Sanchez Friedrich auf diesem Weg somit nicht mehr möglich.

Die allgemeine Begründung für die Sperrung beider Seiten lautet Verstoß gegen die „Gemeinschaftsstandards“. Anlass war zuletzt das Posten eines zustimmenden Offenen Briefes von Prof. Dr. Andreas Sönnichsen an die Vorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, die sich für ein rasches Ende der Corona-Maßnahmen ausgesprochen hatten. (1) Der Mediziner Sönnichsen ist Landeslisten-Erster von dieBasis Bayern und verweist in seinem Offenen Brief darauf, dass dieBasis als einzige Partei ein 10-Punkte-Programm entwickelt hat, um die Coronakrise schnellstmöglich zu beenden und um in Zukunft besser auf ähnliche Krisen vorbereitet zu sein. (2)

dieBasis sieht die zunehmende Zensur, Sperrung und Löschung von zentralen Seiten kurz vor den Wahlen mit Bestürzung und prüft rechtliche Schritte. „Wenn maßnahmen- und regierungskritische Beiträge und konstruktive Politikvorschläge zum Ausweg aus der Coronakrise zur Sperrung führen und ein globales Unternehmen wie Facebook damit durchkommt, dann haben wir ein ernstes Demokratieproblem in unserem Land“, so Sanchez Friedrich.

Die Basisdemokratische Partei Deutschland bewertet das Vorgehen von Facebook als eindeutigen Verstoß gegen Art. 5, Abs. 1 des Grundgesetzes, der Zensur verbietet, und als aktive Behinderung einer Oppositionspartei im Wahlkampf.


Links:
https://diebasis-partei.de/
https://www.diebasis.nrw


(1) https://diebasis-partei.de/2021/09/offener-brief-an-die-vorsitzenden-der-kassenaerztlichen-bundesvereinigung/

(2) https://diebasis-partei.de/2021/09/der-cexit-aus-der-coronakrise-diebasis-antwortet/

#diebasis #btw21 #duhastdiewahl

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧
Forwarded from Deleted Account
🧐🙄Zuviele Ungereimtheiten bei der Bundestagswahl in Deutschland. dieBasis Siegen Wittgenstein erhält 22 Stimmen mehr. 😱 Zähl-, Übermittlungs oder Eingabefehler🙈.

#siegenwittgenstein #dubistdiebasis #duhastdiewahl
Forwarded from dieBasis POSTS *demokratisch* (Songül Sunny)
"Vor 31 Jahren wurde Deutschland wieder vereinigt, doch ist das wirklich so? Sind wir eine Gesellschaft die in den 31 Jahren wirklich zusammen gewachsen ist? Was hat 2020 mit uns gemacht?
Teilt Eure Gedanken mit uns."

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

#duhastdiewahl #machmit #mitmachpartei #demokratie #basisdemokratie #mitbestimmung #diebasispartei #diebasis #wiedervereinigung #zusammenhalt #gesellschaft #spaltung #keinespaltung #miteinander #machtbegrenzung #freiheit #achtsamkeit #schwarmintelligenz #ichwählediebasis
Forwarded from dieBasis NRW funkt
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

Ihr Konzept heißt Herrschen - unser Konzept heißt Mitbestimmung.

#Landtagswahl NRW. Deine Stimme für den Wandel.

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

#diebasis #basisdemokratie #Mitbestimmung #volksbegehren #demokratie #landtagswahl #ltwnrw #duhastdiewahl
Forwarded from dieBasis funkt
Alle Jahre wieder...

Natürlich kann sich jeder den Wahlen verweigern, aber dann muss er auch damit leben, dass andere Entscheidungen über sein Leben treffen. Man kann nur jedem Nichtwähler ans Herz legen, seine Entscheidung zu überdenken. Machen Sie sich vertraut mit den Programmen aller Parteien und entscheiden Sie sich anschließend. Momentan zählt jede Stimme wenn wir verhindern wollen, dass die gleichgeschalteten Parteien uns und vor allem zukünftige Generationen in den totalen Ruin treiben.
Deshalb sollte jeder seine Stimme nutzen, so oft es (noch) die Gelegenheit dazu gibt.
Liebe Nichtwähler: „Ihr habt die Wahl.“

Deine Stimme für Frieden!

https://diebasis-partei.de/2022/05/sie-haben-die-wahl/

🟩🟩🟦🟥🟥🟧🟧

https://teleg.eu/die_basis_funkt

🟩🟩🟦🟥🟥🟧🟧

#diebasis #martinschwab #schwab #diebasisfürfrieden #diebasisfürfreiheit #dubistdiebasis #duhastdiewahl #diebasisstimmtab #ltwnrw2022 #landtagswahl #taz #nichtwähler
Forwarded from dieBasis funkt
🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

Meinungsfreiheit: Toleranz oder Hatespeech

von Stefan Nocon
Wer kennt sie nicht, die prominenten Äußerungen vieler Politiker oder Funktionäre, die während der Corona-Krise gefallen sind: „Pandemie der Ungeimpften“, „Tyrannei der Ungeimpften“ oder auch nur die permanente Verwendung der Begriffe „Coronaleugner“, „Impfgegner“ oder „Schwurbler“.
Nicht nur, dass hier Pauschalisierungen ganzer Gruppen stattfanden, vielmehr wurde oft gezielt Framing betrieben. So sind die Leute, die sich nur kritisch mit den Corona-Maßnahmen auseinandergesetzt haben, per se einer der oben genannten Gruppen zugeordnet worden. Zudem wurde gerne ein nicht vorhandener Kontext zur rechten Szene hergestellt. Es passte einfach zu gut ins Bild, die Tausenden von Menschen, die aus verschiedensten Gründen (z. B. Unverhältnismäßigkeit der Maßnahmen, Probleme im Gesundheitswesen allgemein, Angst vor einer Übergriffigkeit des Staates) auf die Straße gingen, alle pauschal als „rechts“ zu diffamieren.

https://diebasis-partei.de/2022/06/meinungsfreiheit-toleranz-oder-hatespeech/

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

https://teleg.eu/die_basis_funkt

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

#diebasis #dubistdiebasis #diebasisfürfrieden #diebasisfürfreiheit #duhastdiewahl #dieBasisfürDemokratie #hatespeech #toleranz #meinungsfreiheit #diebasisfürmeinungsfreiheit
How to Change Teams Background