dieBasis funkt
14.5K subscribers
662 photos
322 videos
20 files
1.48K links
Offizieller Kanal
Basisdemokratische Partei Deutschland
diebasis-partei.de
Download Telegram
Bargeld oder Digitaler Euro?

Unsere Bequemlichkeit könnte uns teuer zu stehen kommen! Die Idee des digitalen Euros klingt futuristisch und praktisch. Aber was verlieren wir ohne Bargeld?

dieBasis vertritt eine klare Position: Bargeld ist Freiheit! Es ermöglicht uns anonyme Transaktionen und Schutz vor Cyber-Angriffen. Im Falle eines digitalen Zusammenbruchs bleiben wir handlungsfähig.
Wollen wir wirklich all unsere finanziellen Aktivitäten offenlegen, nur um das Portemonnaie ein bisschen leichter zu machen?

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

dieBasis fordert den Erhalt des Bargelds. Es ist mehr als nur Papier und Münzen - es ist ein Teil unserer Freiheit und damit ein Grundrecht, dass es zu erhalten gilt. (Mitgliederkonsens: 98,8% Zustimmung)

#Bargeld #DigitalerEuro #DieBasis #Bargelderhalt
Der digitale Euro
Teil 1: Eine Bestandsaufnahme

Gastbeitrag von „Gitaa“

Das digitale Zentralbankgeld
Müssen wir jetzt in Deckung gehen? Sollen wir einüben, wie man Dienstleistungen und Güter untereinander tauscht, statt sie zu bezahlen? Wäre es hilfreich, ein kleines Ledersäckerl mit Silbermünzen und ein paar Goldstücken zu besitzen?

Fakt ist: Der Digitale Euro kommt!
Die Europäische Zentralbank (EZB) untersucht derzeit in einer dritten Entwicklungsphase, wie ein Digitaler Euro aussehen könnte. [...]

Zum Glück wachen wir nicht schon morgen mit dem Digitalen Euro auf. Es bleibt also Zeit miteinander zu besprechen, wie man sich sinnvollerweise verhält, ob man auf die Straße geht und wie man seinen Protest formuliert.

Hier Teil 1 der Serie lesen: https://diebasis-partei.de/2023/08/der-digitale-euro/

🗞🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧🗞

#diebasis #digitalereuro #zentralbankgeld #ezb
Der digitale Euro (Teil 2)

Gastbeitrag von „gittaa“

🗞🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧🗞

Am 21. Juni hieß es noch vereinzelt in den Medien, der Gesetzentwurf zum digitalen Euro sei gestoppt. Es sei völlig unklar, welchen Vorteil ein digitaler Euro bringen soll, auch wenn die EZB das unbedingt will. Der digitale Euro stelle einen Riesenaufwand für wenig Nutzen dar.
Am 28. Juni legte die Europäische Kommission dann doch einen Gesetzentwurf zum digitalen Euro vor. Gleichzeitig hatte die Slowakei in ihrer Verfassung das Recht auf Bargeldzahlung verankert. Überhaupt ist bei den Bürgern die Sorge riesengroß, dass das Bargeld abgeschafft werden könnte und jede Transaktion in Zukunft der Kontrolle und gewissen Einschränkungen ausgesetzt ist.
So verschwand das Bargeld aus dem Zahlungsverkehr

Arbeitet man den Gesetzentwurf durch, erkennt man, dass sich die Europäische Kommission mit verschiedenen Schwierigkeiten konfrontiert sieht: In den letzten Jahren wurde die Bezahlung mit Bargeld in Form von Münzen und Scheinen zunehmend verdrängt.
Viele Bürger des Euroraums empfanden die Nutzung von Karten oder das Bezahlen mit Systemen, die auf dem Handy zu installieren sind, praktisch und modern. Diese Entwicklung wurde jedoch nicht von der EZB forciert, sondern durch eine Verknüpfung von Technologie und Bankenwesen ins Leben gerufen. Die Gesetzgebung der Europäischen Kommission griff dann regulierend ein.
[...]

Zum vollständigen Beitrag : 👉 https://diebasis-partei.de/2023/08/der-digitale-euro-teil-2/ 👈

🗞🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧🗞

#diebasis #digitalereuro #zentralbankgeld #ezb #bankenpleite
“Menschen im Euroraum sollen künftig nicht nur mit Münzen und Scheinen, sondern auch mit digitalen Euro bezahlen können. Dazu hat die EU-Kommission einen Gesetzesvorschlag vorgelegt. Seit 1. November 2023 arbeitet die Europäische Zentralbank (EZB) Regelwerk, Plattform und Infrastruktur für das neue Zahlungsmittel aus. Nach zwei Jahren will der EZB-Rat entscheiden, ob der Weg für eine Einführung eines digitalen Euro geebnet wird.”
Quelle

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

Ein Gleichgewicht zwischen Bargeld und digitaler Währung kann es nicht geben. Die Zentralbanken haben bei den digitalen Währungen die absolute Kontrolle über die Regeln und Vorgänge. Man verfügt auch über geeignete Technologien, um diese Kontrolle vollumfänglich auszuüben. Mehr Infos

Du willst mitgestalten? JETZT Mitglied werden

Du möchtest dieBasis anders unterstützen?
Spendenkonto:
Basisdemokratische Partei Deutschland
IBAN: DE09 6416 3225 0434 1370 06
BIC: GENODES1VHZ

#diebasis #bargeld #bergelderhalt #digitalereuro #freiheit
How to Cut in iMovie