❤️ Alexander Ehrlich 🇦🇹🇩🇪🇮🇹🇫🇷 #BauernProteste #FarmersProtest #AgriculteursEnColere
5.86K subscribers
1.51K photos
1.06K videos
55 files
2.68K links
Grundrechtsaktivist in 🇩🇪/🇦🇹/🇮🇹, Christ, Pazifist, Anhänger Voltaires.

Schwerpunkte: Medienanalyse, Framing & Deframing, Geschichte, Strategie, Taktik & Logistik, Teamwork der APO.

Medienarbeit unterstützen: http://paypal.me/AlexanderEhrlich1979
Download Telegram
🍾 Happy birthday to me
17.01.2024 um 00 : 30 Uhr

Gedanken zu meinem 45ten Geburtstag

45 Jahre... Wenn ich mir die Frage stelle "habe ich genug getan?", wie dies unser verstorbener Freund Gunnar Kaiser öffentlich tat, dann lautet meine Antwort reinen Gewissens: ich bin bis an meine Grenzen gegangen und oft darüber hinaus. Ich habe meine ersten 45 Lebensjahre gut genutzt, um mir viele nützliche Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen und diese konstruktiv in den Dienst von Sachlichkeit, Verhältnismäßigkeit und Rechtsstaatlichkeit zu stellen.

Natürlich habe ich manchen Fehler gemacht und bin in einige Sackgassen geraten, aber ich habe mich immer bemüht, daraus zu lernen und denselben Fehler nicht zwei Mal zu machen.

❤️ Danke an alle, von denen ich lernen durfte und die mein Leben bereichert haben. Danke an alle, die meine Impulse aufgreifen, mir Feedback dazu geben und mit mir gemeinsam daran arbeiten, konstruktive Impulse in die Gesellschaft einzubringen. Es macht Spaß mit euch, und ich bin dankbar, euch kennen zu dürfen.

🤠 Karl Hilz, mit dem ich am liebsten gefeiert hätte, weilt leider nicht mehr unter uns. Lieber #KarlHilz: wo immer Du auch bist, ich halte dein Andenken in Ehren und tue mein Bestes, Dein Werk fortzusetzen.

Meinen #Geburtstag feiere ich heute Abend bei einem sogenannten "Geheimtreffen", bei dem wir uns darüber unterhalten, wie wir das direktdemokratische Instrument der Volksbegehren in Österreich im Interesse aller Menschen im Land noch besser einsetzen können. Es werden keine Vertreter politischer Parteien dabei sein.

🇦🇹 Hinweis an alle Landsleute:
Eintragungswoche für das Volksbegehren #FriedenDurchNeutralitaet ist vom 11.03.2024 bis 18.03.2024, in der großen Woche der Bürgerentscheidungen, mit insgesamt 14 Volksbegehren.

‼️➡️ 👀 Hier alle Informationen zur großen Woche der Bürgerbeteiligung in Österreich

Bitte merkt euch vor: in dieser Woche kann man auf allen Gemeindeämtern (auch dort, wo man nicht selbst wohnt) unterschreiben gehen.

Letztes Mal haben die Gemeindezeitungen und die Altmedien kein Wort über die Volksbegehren verloren. Kein Problem: den Job übernehmen wir für sie. Die #APO wird im Jahr 2024 zur Pressestelle des Bürgers. Mit europaweiter und weltweiter Vernetzung.

Das Jahr 2024 wird überall wichtige Entscheidungen bringen. Es wird das Jahr der Weichenstellung, und die Vorzeichen zeigen sich deutlich. Wir können und wir werden die Demokratie verteidigen. Denn wir wollen #DemokratiestattDavos. Für uns, für alle anderen und vor allem für unsere Kinder und Enkelkinder.

🛡 Aufgeben ist keine Option - United we stand 🛡

Wir sehen uns auf der Straße! Wir lesen uns auf Twitter!

🐣🎵 Dieser Beitrag auf Twitter

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
Programmvorschau für heute Abend:

🇦🇹 29.01.2024 ab 19 : 30 Uhr Alexander Ehrlich live bei Thomas Schaurecker (Sprache: Österreichisch. Auf Telegram, Facebook und Tiktok)
🇮🇹 29.01.2024 ab 21 : 00 Uhr Alexander Ehrlich live bei Giubbe Rosse TV (Sprache: Italienisch, verschiedenste Kanäle)

Themen:
👉 #BauernProteste Frankreich, Deutschland, Rumänien, Litauen, Polen, Belgien, Italien
👉 #DemokratiePanne bzw. #DemokratieSkandal vom 22.01.2024 in Österreich
👉 #Sellner und das zahnlose Einreiseverbot nach Deutschland
👉 #APO Konferenz in Frankreich im Februar
👉 Petitionen und Volksbegehren: Sinn & Zweck
👉 Wichtigkeit von Twitter in der politischen Debatte (besonders Twitter-Trends)
👉 Allfälliges

29.01.2024 @ 19 : 26 hrs CET
@ehrlichalexander
🇩🇪 #MachtFrieden Demo in München
17.02.2024 @ 13 : 53 hrs

Am Königsplatz in München geht es in wenigen Minuten los (um 14 : 00 Uhr). Bisher laut Klardenken TV nur rund 200 Teilnehmer eingetroffen. Spekulation des Moderators vor Ort: "Kann das daran liegen, dass Todenhöfer als Redner aktuell in der #APO sehr umstritten ist?".

Update 14 : 11 Uhr: es sind nun doch noch ein paar hundert Menschen am Königsplatz dazugekommen. Meine derzeitige grobe Schätzung: etwa 500 Teilnehmerinnen vor Ort.

👀 Hier der Livestream

Bei der Anti-Siko Demo am Stachus stehen inzwischen auch ein paar hundert Menschen. Der Bühnenredner distanziert sich gerade von allerlei Menschen: "Das Aktionsbündnis arbeitet auf antifaschistischer Grundlage und wendet sich entschieden gegen nationalistische, militaristische, völkische, rassistische, homophobe, antisemitische oder rechtspopulistisch-islamophobe Inhalte". Menschen, die solche Inhalte in Wort und Schrift verbreiten, seien von der Versammlung ausgeschlossen. Außerdem bittet er "das Mitführen von Nationalstaatsflaggen zu unterlassen".

Mein Kommentar: ich kann die äußerst komplexe Lage innerhalb der #FriedensBewegung in München aktuell nicht beurteilen. Aus meiner Sicht ist das Eintreten für den Frieden jener Punkt, in dem alle anderen Differenzen zurückstehen müssen. Ohne Frieden keine Freiheit.

#muc1702 #FriedensDemonstration

17.02.2024 @ 13 : 55 hrs CET
@ehrlichalexander
Mein Kommentar zu #muc1702 im Jahr 2024:
17.02.2024 um 22 : 17 Uhr

1️⃣ die Teilnehmerzahl von #MachtFrieden in München hat 2024 meiner Einschätzung nach höchstens 5% der Teilnehmerzahl von #muc1802 im Jahr 2023 betragen (an der ich selbst teilgenommen habe).

2️⃣ die Analyse von Markus Haintz, dass die weit geringere Teilnehmerzahl hauptsächlich daher rühre, dass sich die Veranstalter dieses Jahr sehr klar gegen "Rechts" bzw. die AfD positioniert hätten, kann ich nicht teilen - das greift mir zu kurz.

3️⃣ das würde ja bedeuten, dass 2023 etwa 90% aller Demonstrationsteilnehmer AfD-Sympathisanten gewesen wären, was schon allein deshalb nicht stimmen kann, weil die damals im Jahr 2023 zeitlich etwas vorher in München abgehaltene AfD-Kundgebung diese Teilnehmerzahl bei weitem nicht hergegeben hat.

Es gab weitere wesentliche Unterschiede zwischen 2023 und 2024:

🅰️ Vor allem, dass es dieses Jahr m.E. keine nennenswerte überregionale oder gar internationale Mobilisierung gegeben hat. 2023 hingegen hatte Europeans United in mehreren Sprachen massiv mobilisiert und international für viel Aufsehen gesorgt. Internationale Bewerbung bringt außer einigen ausländischen Gästen immer auch mehr nationale Teilnehmer durch "Um-Die-Ecke-Effekte". Und natürlich hatte auch die Mobilisierung von Sahra Wagenknecht für ihren #AufstandFuerFrieden am 25.02.2023 in Berlin zusätzlich Aufmerksamkeit auf das Thema "Frieden" gelenkt und für ein wenig Rückenwind gesorgt.

🅱️ Dann natürlich, dass aktuell die #BauernProteste im Zentrum der Aufmerksamkeit vieler Aktivistinnen der #APO (und hier wiederum ganz besonders von Europeans United) stehen, was viel Zeit und Energie kostet und Ressourcen bindet. Andere Aktivistinnengruppen und Influencer wiederum mobilisieren mit maximaler Kraft für #FreeAssange und sind damit ausgelastet. Und wieder andere (sehr viele) befassen sich vor allem damit, der Potsdam - Propagandakampagne der Regimemedien entgegenzutreten.

‼️ Das ganz entscheidend Ausschlaggebende ist: während sehr viele freie Medien und reichweitenstarke Influencer der #APO die Demonstration #muc1802 im Jahr 2023 im Vorfeld beworben oder zumindest mehrfach erwähnt hatten (ihr wisst schon: Grundlage des Marketing ist Wiederholung, Wiederholung, Wiederholung), ist mir 2024 kaum eine Vorausberichterstattung aufgefallen. Was zum Teil auch mit daran liegen mag, dass die Veranstalter (aus meiner Sicht) nicht ausreichend erklärt bzw. nicht ausreichend viele Multiplikatoren überzeugt haben, warum es speziell im Jahr 2024 wichtig gewesen wäre, in München an der Demo teilzunehmen und/oder was genau das Kundgebungsziel eigentlich war.

‼️ Genau wie bei Altmedien und Regierungsdemos gilt auch in der APO: was die Medien und die prominenten Influencer nicht erwähnen, wird auch nicht groß. Wenn von den reichweitenstärksten 20-30 Kommentatoren der #APO keiner eine bestimmte Demo ankündigt oder bewirbt, hilft alles Graswurzel-Mobilisieren nichts. Und damit meine ich nicht "Flyer-Teilen". Damit meine ich: redaktionelle Berichterstattung. Interviews mit den Veranstaltern, eigene Aufrufe in eigenen Worten etc. Ich hoffe, die betreffenden 20-30 Menschen sind sich ihrer diesbezüglichen Machtposition bewusst und gehen verantwortungsvoll damit um. Täten sie es nämlich nicht, würden wir in der APO genau dasselbe Konstrukt im Kleinen abbilden, gegen das wir im Großen auf die Straßen gehen.

P.S.: alles oben Gesagte ist nur meine ganz persönliche Meinung als Außenstehender, da ich dieses Jahr weder in die Planung noch in die Umsetzung noch in die Bewerbung der Demonstration eingebunden war. Bitte mir zu verzeihen, falls ich entscheidende Faktoren nicht berücksichtigt haben sollte. Ich wiederhole, dass ich aktuell in München kaum Einblick in die Lage habe.

#Analyse #FriedensDemo #Muenchen #FriedensBewegung #AntiSiko

17.02.2024 @ 22 : 17 hrs CET
@ehrlichalexander
🌐 Einblick in Hintergrundgespräche
18.02.2024 @ 14 : 50 hrs CET

Mein Fazit aus zahlreichen Gesprächen der letzten 24 Stunden mit Teilnehmerinnen und Organisatorinnen der #BauernProteste und #UnternehmerProteste in verschiedenen Ländern.

Es ist wie eine Zeitreise ins Jahr 2020. Großes Engagement, großer Optimismus. Der Wunsch, Politikerinnen aufzuklären. Die Hoffnung, sie würden dann die Sorgen der Bürgerinnen ernst nehmen und Politik für die Interessen der Bevölkerungsbasis machen. Das Bedürfnis, sich "zu vereinigen" und "unter einer Flagge zu segeln". Die diversen Aufrufe, sich alle "anzuschließen" und gegenseitigen Überzeugungsversuche.

Ich bleibe dabei: Übereinstimmung, nicht Vereinigung, bringt uns voran. Eine Protestbewegung kann man nicht organisieren, man kann sie nur inspirieren.

#APO #Grundsatzerwaegungen #AudioAnalyse

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Meine persönliche Einschätzung zur #ListeMadeleinePetrovic aus Sicht der regimekritischen #APO Österreichs, einschließlich der Frage "Nutzen oder Schaden" für die Sache der Demokratie. Schönen Pfingstsonntag!

🐣 Twitter

👀 @Liste_Petrovic

19.05.2024 @ 13 : 22 hrs CET
@ehrlichalexander
How to Make a Poster on Word