❤️ Alexander Ehrlich 🇦🇹🇩🇪🇮🇹🇫🇷 #BauernProteste #FarmersProtest #AgriculteursEnColere
5.86K subscribers
1.51K photos
1.06K videos
55 files
2.68K links
Grundrechtsaktivist in 🇩🇪/🇦🇹/🇮🇹, Christ, Pazifist, Anhänger Voltaires.

Schwerpunkte: Medienanalyse, Framing & Deframing, Geschichte, Strategie, Taktik & Logistik, Teamwork der APO.

Medienarbeit unterstützen: http://paypal.me/AlexanderEhrlich1979
Download Telegram
Twitter Strategie / Taktik
🐣🎵 16.01.2024 um 23 : 58 Uhr

Donald Trump News erwähnt #b1501 - wie kommt das?

(siehe dazu hier den Bericht über den Tweet)

Eine Erklärung des Workflow, die zu einem solchen Tweet führt, in 4 Schritten:

1) um große Accounts dazu zu bringen, die Berichterstattung über ein Ereignis aufzugreifen, braucht es zunächst berichtenswerte Bilder. Demonstrationen sind das bildgebende Mittel der öffentlichen, politischen Debatte. Deshalb ist es wichtig, im Laufe einer politischen Kampagne gelegentlich an symbolträchtigen Orten zu demonstrieren (Brandenburger Tor, Eiffelturm, Freiheitsstatue,...), Aktionismus zu machen und gute Bilder davon einzufangen. Diese Aktionen dienen nicht so sehr für die Menschen vor Ort. Für die Menschen vor Ort ist es wichtig, dezentral überall sichtbar zu sein (Montagsspaziergänge, Bauernproteste, "Public Rosary" sind sehr gute Beispiele für solche Aktionen / Initiativen). Aktionismus dient der Debatte in der veröffentlichten Meinung.

2) auf Twitter kann man dann dafür sorgen, dass ein bestimmter großer Account die Bilder wahrnimmt, indem man ihn "anpingt" (erwähnt) durch Nennung seines Accountnamens in einem eigenen Beitrag. Immer, wenn ihr z.B. @ehrlichetweets mit einbaut in einem Text, den ihr tweetet, werde ich davon verständigt. Da große Accounts sehr oft erwähnt werden, nehmen sie es aber erst wahr, wenn der Tweet, in dem sie erwähnt wurden, häufig geliked, zitiert, kommentiert und retweetet wird. Bei jeder dieser Aktionen erhalten sie eine Verständigung. Je mehr Verständigungen, desto mehr Chancen auf Wahrnehmung inmitten all des Trubels auf Twitter.

3) um der Twitter-Software zu signalisieren, dass es sich nicht nur um eine private Korrespondenz handelt, macht man einen Punkt vor dem Accountnamen, also zum Beispiel so: "Hallo .@haintz_media, das solltest du dir ansehen!".

4) die Aufmerksamkeit großer Accounts zu erhalten, ist wichtig, weil Altmedien und Politik diese großen Accounts natürlich gut im Blick haben und immer wieder darauf reagieren, und sei es auch nur durch Framing. Hier könnte z.B. morgen in der Zeitung stehen "Frechheit: Trump mischt sich in innere Angelegenheiten Deutschlands ein" oder sowas. Was wiederum für unsere Sache gut ist, denn jede Werbung ist gute Werbung. Es ist aber auch wichtig, damit möglichst viele Regimekritiker, die solchen Accounts folgen, die Information erhalten und dadurch zu eigenen Aktionen inspiriert werden.

#Strategie #Taktik #PublicRelations #Twitter #lernetweeten #rausausderblase

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
via @lernetweeten
🍾 Happy birthday to me
17.01.2024 um 00 : 30 Uhr

Gedanken zu meinem 45ten Geburtstag

45 Jahre... Wenn ich mir die Frage stelle "habe ich genug getan?", wie dies unser verstorbener Freund Gunnar Kaiser öffentlich tat, dann lautet meine Antwort reinen Gewissens: ich bin bis an meine Grenzen gegangen und oft darüber hinaus. Ich habe meine ersten 45 Lebensjahre gut genutzt, um mir viele nützliche Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen und diese konstruktiv in den Dienst von Sachlichkeit, Verhältnismäßigkeit und Rechtsstaatlichkeit zu stellen.

Natürlich habe ich manchen Fehler gemacht und bin in einige Sackgassen geraten, aber ich habe mich immer bemüht, daraus zu lernen und denselben Fehler nicht zwei Mal zu machen.

❤️ Danke an alle, von denen ich lernen durfte und die mein Leben bereichert haben. Danke an alle, die meine Impulse aufgreifen, mir Feedback dazu geben und mit mir gemeinsam daran arbeiten, konstruktive Impulse in die Gesellschaft einzubringen. Es macht Spaß mit euch, und ich bin dankbar, euch kennen zu dürfen.

🤠 Karl Hilz, mit dem ich am liebsten gefeiert hätte, weilt leider nicht mehr unter uns. Lieber #KarlHilz: wo immer Du auch bist, ich halte dein Andenken in Ehren und tue mein Bestes, Dein Werk fortzusetzen.

Meinen #Geburtstag feiere ich heute Abend bei einem sogenannten "Geheimtreffen", bei dem wir uns darüber unterhalten, wie wir das direktdemokratische Instrument der Volksbegehren in Österreich im Interesse aller Menschen im Land noch besser einsetzen können. Es werden keine Vertreter politischer Parteien dabei sein.

🇦🇹 Hinweis an alle Landsleute:
Eintragungswoche für das Volksbegehren #FriedenDurchNeutralitaet ist vom 11.03.2024 bis 18.03.2024, in der großen Woche der Bürgerentscheidungen, mit insgesamt 14 Volksbegehren.

‼️➡️ 👀 Hier alle Informationen zur großen Woche der Bürgerbeteiligung in Österreich

Bitte merkt euch vor: in dieser Woche kann man auf allen Gemeindeämtern (auch dort, wo man nicht selbst wohnt) unterschreiben gehen.

Letztes Mal haben die Gemeindezeitungen und die Altmedien kein Wort über die Volksbegehren verloren. Kein Problem: den Job übernehmen wir für sie. Die #APO wird im Jahr 2024 zur Pressestelle des Bürgers. Mit europaweiter und weltweiter Vernetzung.

Das Jahr 2024 wird überall wichtige Entscheidungen bringen. Es wird das Jahr der Weichenstellung, und die Vorzeichen zeigen sich deutlich. Wir können und wir werden die Demokratie verteidigen. Denn wir wollen #DemokratiestattDavos. Für uns, für alle anderen und vor allem für unsere Kinder und Enkelkinder.

🛡 Aufgeben ist keine Option - United we stand 🛡

Wir sehen uns auf der Straße! Wir lesen uns auf Twitter!

🐣🎵 Dieser Beitrag auf Twitter

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇷🇴🔥 Handelshafen blockiert!
am 17.01.2024 gegen 00 : 30 Uhr

#Unternehmerproteste haben den wichtigen Handeslshafen von #Constanta in Rumänien lahmgelegt. Es bilden sich infolge der #Bauernproteste kilometerlange Staus. Wie wird sich das auf die #Lieferketten in Europa auswirken?

🐣🎵 Dieser Beitrag auf Twitter

Gespannte Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🌐🔥 MUST SEE!!!
"Davos", 16.01.2024

UNBEDINGT ANSCHAUEN: Damon Imani auf der Bühne des #WEF in Davos. "Fuck yourself, Klaus Schwab!"

Untertitel: @ehrlichetweets

🐣🎵 Auf Twitter hier

📺 Auf YouTube hier

#DemokratiestattDavos #Davos2024

Wie toll kann virtuelle Aktionskunst sein? 😯
Was für eine brillante Idee und Umsetzung!


➡️ French / Italian / Spanish / Russian subtitles

➡️ Beachtet bitte diesen Kommentar!

👀 Quelle hier

Sprachlose Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
🇪🇸🇫🇷🇮🇹🇷🇺 "Fuck you, Klaus Schwab!"
#WEF #Davos #Davos2024

🇪🇸 DEBE VER: Damon Imani en el escenario del #WEF en Davos. "¡Vete a la mierda, Klaus Schwab!"

🇫🇷 À VOIR : Damon Imani sur scène au #WEF à Davos. "Va te faire foutre, Klaus Schwab !"

🇮🇹 DA VEDERE: Damon Imani sul palco del #WEF di Davos. "Vaffanculo, Klaus Schwab!"

🇷🇺 СТОИТ ПОСМОТРЕТЬ: Дэймон Имани на сцене #ВЭФ в Давосе. «Пошел ты на хуй, Клаус Шваб!»

Subtitulado / Sous-titrage / Sottotitolazione / Субтитрование:
@ehrlichetweets

🇩🇪 Mit deutschen Untertiteln: hier auf Telegram / hier auf Twitter

👀 Quelle / source: Damon Imani

➡️ Please note this remark!

➡️ Please note this remark too!

#DemokratiestattDavos #DemokratiestattWEF

(Damon Imani is the world's best virtual performance artist, if you ask me! What a brilliant idea and implementation!)

17.01.2024, 04 : 55 hrs CET
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
👆 Es handelt sich nicht um ein "Fake". Siehe dazu die Statements von Damon Imani selbst. Wenn jemand ein Werk der Phantasie erschafft, das er niemandem als real verkaufen möchte, dann kann es niemals ein "Fake" sein. Imani behauptet nicht, sein Werk sei echt - im Sinne von "so wie ihr es da seht, ist es passiert". Daher ist es kein Fake. Es ist authentischer virtueller Aktionismus. Kunst. Es wird viele Menschen zum Nachdenken bringen - so wie Kunst das eben tun soll. Ich bin ein großer Fan von Aktionskunst. #rausausderblase

17.01.2024 um 05 : 17 Uhr
@ehrlichalexander

Nachtrag um 05 : 47 Uhr
Ok, Leute, ihr könnt jetzt aufhören. Vor allem mit den Anrufen, danke.
Ich bleibe dabei: Damon Imani hat damit ein großes Kunstwerk erschaffen.
Er selbst hat nicht behauptet, es sei "echt", daher ist es auch kein "Fake".
Und ich habe in meiner Wiedergabe weder behauptet, dass es echt, noch dass es Fake sei.
Ich habe es übersetzt "as is".

Quellenangaben zum Autor sind überall ersichtlich: nämlich im Video selbst, da nennt er seinen Twitter-Account.
Jeder, den das Video triggert und der sehen möchte, was dahintersteckt, kann dort nachsehen gehen. Oder den Namen des Künstlers in eine Suchmaschine eingeben. Der steht links oben deutlich sichtbar, die ganze Zeit.

Geht von euch eigentlich niemand mehr ins Kino, ins Theater oder liest ein Buch?
Mit dieser Argumentation "was nicht geschehen ist, darf man weder zeigen noch übersetzen" müsste jeder Hollywoodfilm, jedes Gemälde und jedes Theaterstück verboten werden.

Man sollte dieses Schmuckstück das "Letzte Abendmahl" des 21. Jahrhunderts nennen!

Ich habe den Eindruck, manch einer ist mittlerweile schon so vorauseilend gehorsam, dass wir uns selbst mehr zensieren als die Zensur das tut. So in der Art von "Achtung, Sie sehen jetzt Winnetou: die Sprache im Film ist unangemessen, bitte berücksichtigen Sie, dass... etc. etc.".

Ihr könnt es gerne anders sehen - jedermanns Recht.
Ich drehe mein Telefon jetzt ab. Gute Nacht.

P.S.: Edit 06 : 22 Uhr. Da ich sehe, wie kontrovers das thema ist & wie viel Emotionen es hochkochen lässt, habe ich - da ich Markus nicht erreichen kann derzeit - in @haintz den Beitrag zurückgezogen. soll er sich selbst positionieren, wie er möchte. LG
🇬🇧 Best birthday present ever!
January 17th, 2024 at 10 : 38 hrs CET

Hijacking a tidal wave for a good purpose

Since my above tweets about Damon Imani got a lot of attention, I hijacked the thread for #FreeAssangeNOW, see here:

🐣🎵 My tweet calling for #FreeAssange
(please spread and share!)

As a reaction, Stella Assange does now follow me on Twitter. I feel very honored. It's my 45th birthday today. Nobody could have given me a more soul-touching present than this!

I admire #JulianAssange so much. He was one of my inspirations to stand up and raise my voice. I pray for him and his family every day.

🇬🇧 Stand with Julian
20th and 21st feburary 2024, all eyes to London. Come, if you can! Gathering outside Royal courts of Justice at 08 : 30 AM.

Also, calling for solidarity protest all over the world! Be creative!

👀 Source: Stella Assange on Twitter

#SpreadTheNews #StandWithJulian

Compassionate greetings,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
🇩🇪 Dieses Video ist kein Fake, da der Autor nie behauptet hat, es sei echt. Wenn jemand ein Werk der Phantasie erschafft, dann nennt man das nicht "Fake", sondern "Kunst". Kunst muss wehtun, sie muss provozieren, sie muss zum Nachdenken anregen. Ich halte dieses Video für das größte Kunstwerk des 21. Jahrhunderts. Man sollte es das "Letzte Abendmahl" von Davos nennen.

🇮🇹 Questo video non è falso in quanto l'autore non ha mai affermato che fosse reale. Quando qualcuno crea un'opera di fantasia, non la si chiama "falso", ma "arte". L'arte deve ferire, deve provocare, deve far riflettere. Considero questo video la più grande opera d'arte del 21° secolo. Dovrebbe essere chiamata “L’Ultima Cena” di Davos.

🇫🇷 Cette vidéo n’est pas fausse puisque l’auteur n’a jamais prétendu qu’elle était réelle. Quand quelqu’un crée une œuvre imaginaire, on ne l’appelle pas « faux », mais « art ». L’art doit faire mal, il doit provoquer, il doit faire réfléchir. Je considère cette vidéo comme la plus grande œuvre d'art du 21e siècle. Il faudrait l’appeler la « Cène » de Davos.

🇪🇸 Este vídeo de #DamonImami no es falso ya que el autor nunca afirmó que fuera real. Cuando alguien crea una obra de imaginación, no se la llama "falsa", sino "arte". El arte tiene que doler, tiene que provocar, tiene que hacer pensar. Considero este vídeo como la mayor obra de arte del siglo XXI. Debería llamarse la “Última Cena” de Davos.

🇷🇺 Это видео не является фейком, поскольку автор никогда не утверждал, что оно настоящее. Когда кто-то создает произведение воображения, это называется не «фальшивкой», а «искусством». Искусство должно ранить, оно должно провоцировать, оно должно заставлять задуматься. Я считаю это видео величайшим произведением искусства 21 века. Его следует назвать «Тайной вечерей» Давоса.

🇬🇧 This video is not fake as the author never claimed it was real. When someone creates a work of imagination, it is not called "fake", but "art". Art has to hurt, it has to provoke, it has to make you think. I consider this video to be the greatest work of art of the 21st century. It should be called the “Last Supper” of Davos.

🇹🇷 Yazar asla gerçek olduğunu iddia etmediği için bu video sahte değildir. Birisi hayal ürünü bir eser yarattığında buna "sahte" değil "sanat" denir. Sanat acıtmalı, kışkırtmalı, düşündürmeli. Bu videoyu 21. yüzyılın en büyük sanat eseri olarak görüyorum. Davos'un “Son Akşam Yemeği” olarak adlandırılmalıdır.

🐣🎵 ———-> on Twitter <———- 🎵🐣

#Agenda2030 #GreatReset #WEF #KlausSchwab #Davos2024 #Davos

17.01.2024 @ 12 : 22 CET
@ehrlichalexander
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇦🇹 #Volksbegehren Update
18.01.2024 um 00 : 20 Uhr

1) Einladung ins Parlament für den 22.01.2024. Treffpunkt 12 : 00 Uhr vor dem #Nationalrat in Wien. Öffentliche Sitzung. Kommt zahlreich!
2) Ankündigung Bürgerbeteiligungswoche: insgesamt 14 Volksbegehren können vom 11.03.2024 bis 18.03.2024 auf jedem Gemeindeamt unterzeichnet werden.

🐣🎵 Dieses Update auf Twitter

📺 Dieses Video und mehr Volksbegehren Information in der Videobeschreibung auf Youtube

🇬🇧 2 peoples petitions in Austria
Robert and Alexander are announcing that on Monday 22nd, 2024, they will bring two people's petitions to Austrian parliament
Petition A: dismission of chancellor Nehammer
Petition B: true democracy in Austria
Also, they announce that from March 11th to March 18th, it will be possible to sign 14 more petitions in Austria.


👀 Mehr Information: https://www.volksbegehren-oesterreich.at/

#BuergerBeteiligung #DemokratiestattDavos #DemokratieVerteidigen

Liebe Grüße,
Robert Marschall und Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
🇩🇪/🇦🇹 Zusammenfassung Damon Imani
18.01.2024 um 03 : 25 Uhr

Eine etwas zu lange, verschlafene Analyse aus meiner Sicht über die virtuelle Aktionskunst von Damon Imani, ihre Wirkung und der Umgang der Außerparlamentarischen Opposition damit.
Bitte verzeiht, wenn der rote Faden vielleicht heute nicht so klar ersichtlich ist wie sonst.

Doppelte Abspielgeschwindigkeit wie immer empfohlen.

#DamonImani #Aktionskunst #Aktionismus #rausausderblase #nachschau #analyse

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Hier die Entschuldigung "von" Damon Imani bei Klaus Schwab. Anschauen, es lohnt sich. Eine grandiose Aktion. #FuckTheWEF
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🇩🇪 Der LKW-Branche platzt der Kragen!
Exklusiv in Berlin, 15.01.2024 - #B1501 (Teil 1)

🚚🚛🛻 Willkommen auf der Straße! 🚚🚛🛻

Prof. Dr. Dirk Engelhardt, Bundesverband Güterverkehr und Logistik, erklärt exklusiv für @ehrlichetweets, wie es um die LKW-Branche (800.000 LKWs!) in Deutschland steht, warum der .@bgl_logistik die #Bauernproteste und #Unternehmerproteste unterstützt, wie die #Ampelkoalition Transportunternehmen ruiniert, #Inflation anheizt, wie sich das auf die #Versorgungssicherheit in Deutschland auswirkt. Außerdem kündigt er weitere Maßnahmen an und erörtert die Frage, ob ein #Streik der Transportbranche eine Option sein kann.

🐣🎵 Hier auf Twitter

📺 Hier auf YouTube

#Ampelregierung #BuergerProteste #Proteste

Anmerkung: dieses Video ist eine Zusammenfassung der wesentlichen Aussagen aus einem 15-minütigen Interview.

Demnächst veröffentlichen wir die Fortsetzung: Teil 2 - Warum das alles nichts mit #Klimaschutz zu tun hat, im Detail erklärt!

Entrüstete Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Berlino, oggi 18.01.2024
🚜🇩🇪❤️🇮🇹

10°Giorno di protesta, i trattori girano indisturbati per Berlino, la città è sempre in mano ai contadini. I tedeschi di tutta la Germania non fanno un passo indietro, le manifestazioni continuano in tutto il paese soprattutto nelle campagne e nei piccoli centri e il governo semaforo è sempre più traballante.

Il malcontento contagia anche gli altri popoli europei rafforzando la protesta contro le politiche neoliberiste di Bruxelles.

👉Segui il Laboratorio: https://teleg.eu/Laborlab
🇮🇹⚙️🕉🛠☯️🇮🇹
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🇬🇧/🇩🇪 Damon Imani remixed
18.01.2024 um 16 : 11 Uhr MEZ

English with German subtitles

Ein unbekannter Künstler hat das "F*ck you Klaus Schwab" Video von Damon Imani mit einigen Originalaufnahmen aus #Davos2024 zusammengeschnitten, so dass man besser verstehen kann, worauf sich die Kritik beziehen könnte. Dabei benutzt er oder sie unsere untertitelte Version.

An unknown artist edited Damon Imani's "F*ck you Klaus Schwab" video with some original footage from #Davos2024 so that people can better understand what the criticism could be referring to. He or she uses our subtitled version.

🐣🎵 On Twitter here / Auf Twitter hier

📺 Auf YouTube hier

#Agenda2030 #GreatReset #KlausSchwab #Davos #Satire

@ehrlichalexander
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇩🇪 #Unternehmerproteste Update
18.01.2024 gegen 07 : 00 Uhr

Blockade bei Dachser Logistik

Nachdem sich die Dachser Group SE & Co. KG laut Allgäuer Zeitung gegen die #Bauernproteste ausgesprochen habe, blockierten Traktoren und LKW offenbar bereits zum zweiten Mal die Zu- und Abfahrt des globalen Logistikdienstleisters in Radeburg (Sachsen).

Dachser mit Sitz in Kempten (Allgäu) ist mit 30.000 Mitarbeitern einer der führenden #Spediteure in Europa. Laut einem Interview der "Welt" mit Bernhard Simon, Familieneigentümer der 1930 gegründeten Firmengruppe, sei die größte Herausforderung der Branche, die Logistik klimaneutral zu machen.

2018 fiel Dachser laut zahlreichen Medienberichten durch Behinderung der Betriebsratsarbeit auf und wurde wohl von der Gewerkschaft Ver.di angezeigt und in Bremen gerichtlich zu einer Geldstrafe verurteilt.

🐣🎵 nähere Informationen in meinem Tweet

Bildquelle: persönliche Zusendung an mich, Urheber mir unbekannt

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
The Art of Tweeting: Crafting Engaging and Shareable Content on Twitter