❤️ Alexander Ehrlich 🇦🇹🇩🇪🇮🇹🇫🇷 #BauernProteste #FarmersProtest #AgriculteursEnColere
5.86K subscribers
1.51K photos
1.06K videos
55 files
2.68K links
Grundrechtsaktivist in 🇩🇪/🇦🇹/🇮🇹, Christ, Pazifist, Anhänger Voltaires.

Schwerpunkte: Medienanalyse, Framing & Deframing, Geschichte, Strategie, Taktik & Logistik, Teamwork der APO.

Medienarbeit unterstützen: http://paypal.me/AlexanderEhrlich1979
Download Telegram
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
Die Tweets mit dem #Drostenluegt häufen sich, dieser Trend muss sich verstetigen. Helft mit #Drostengate aufzuklären!
🇦🇹/🇩🇪 Name gesucht
09.02.2022 um 14 : 50 Uhr

Diese Zeichnung einer neunjährigen Grundrechtsaktivistin ist als "Ikone" für die #papierkrieg - Kampagne gedacht. Mehr dazu im Video "Sand ins Getriebe (Folge 3)": https://teleg.eu/ehrlichalexander/648.

Sie braucht einen Namen. Vorschläge gerne an [email protected]

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
🇦🇹🤝🇫🇷 Frankreich betet / la France prie
publié le 09/02/2022 à 15 : 00 heures

🇦🇹 Jeden Mittwoch betet nicht nur Österreich den Rosenkranz, auch Frankreich macht mit
🇫🇷 La France tout comme l'Autriche récite son chapelet le mardi!

👀 https://youtu.be/bXNH4nr4q-g

L'initiative "La France Prie" est une initiative de laïcs catholiques dont le but est de promouvoir et multiplier la récitation du chapelet pour la France dans l'espace public pour ainsi confier cet espace à la Sainte Vierge et obtenir d'elle le retour de la paix et de la liberté dans le respect du droit naturel dans la société française.
L'initiative "La France Prie" reprend ainsi en France une initiative lancée en Autriche le 29 novembre 2021 et qui s'est très rapidement développée dans plusieurs pays comptant après six semaines plus d'un millier de lieux de récitations de chapelets publics chaque mercredi en Europe centrale.
Chaque personne de bonne volonté est ainsi appelée à prévoir puis inscrire sur ce groupe Telegram un chapelet devant un calvaire, une croix, une statues près de chez elle et ainsi rassembler toujours plus de monde à la récitation du chapelet.

Inscrivez votre chapelet sous: https://teleg.eu/lafranceprie

Cordialement,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
🌍🙏 Rosenkranz-Standorte
Mittwoch 09.02.2022

Jeder Punkt ist ein bekanntgegebener Standort eines Rosenkranz-Gebets. Beten wir gemeinsam für Selbstbestimmung, Frieden und Freiheit in der Welt.

👀 http://www.public-rosary.org

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
heute gibt's keine neue Folge "Sand ins Getriebe". morgen 10.02.2022 dafür eine mehrsprachige Doppelfolge, mit der "Demokratischen Freikirche" und der Initiative "Public Rosary".
Forwarded from Autodidactic
Google is so powerful that it hides other search engines from us. We simply ignore the existence of most of them.
Meanwhile, there are still a large number of excellent research engines in the world that specialize in books, science, and other smart information.
Keep a list of sites you've never heard of.
www.refseek.com is an academic resource search engine. More than a billion sources
www.worldcat.org - search within 20,000 global libraries.
https://link.springer.com - access to more than 10 million scientific documents: books, articles,
www.bioline.org.br is a library of published bioscience magazines
http://repec.org - Volunteers from 102 countries collected nearly 4 million publications
www.science.gov is a U.S. government search engine for more than 2200 scientific sites.
www.pdfdrive.com is the largest website to download free PDF books. Claim 225 million+ titles.
www.base-search.net is one of the most powerful research engines for academic research texts. More than 100 million scientific articles 70%
Forwarded from Fantastische Geschichte
👆
Google ist so mächtig, dass es andere Suchmaschinen vor uns verbirgt. Wir ignorieren einfach die Existenz der meisten von ihnen.
Inzwischen gibt es weltweit noch eine große Anzahl exzellenter Forschungsmaschinen, die sich auf Bücher, Wissenschaft und andere intelligente Informationen spezialisiert haben.
Führen Sie eine Liste mit Websites, von denen Sie noch nie gehört haben.
www.refseek.com ist eine Suchmaschine für akademische Ressourcen. Mehr als eine Milliarde Quellen
www.worldcat.org - Suche in 20.000 globalen Bibliotheken.
https://link.springer.com - Zugriff auf mehr als 10 Millionen wissenschaftliche Dokumente: Bücher, Artikel,
www.bioline.org.br ist eine Bibliothek veröffentlichter biowissenschaftlicher Zeitschriften
http://repec.org – Freiwillige aus 102 Ländern haben fast 4 Millionen Publikationen gesammelt
www.science.gov ist eine Suchmaschine der US-Regierung für mehr als 2200 wissenschaftliche Websites.
www.pdfdrive.com ist die größte Website zum Herunterladen kostenloser PDF-Bücher. Fordern Sie mehr als 225 Millionen Titel an.
www.base-search.net ist eine der leistungsfähigsten Suchmaschinen für wissenschaftliche Forschungstexte. Mehr als 100 Millionen wissenschaftliche Artikel 70 %
Entschärfung ist nicht genug
09.02.2022 um 19 : 12 Uhr

Lassen wir nicht zu, dass das Team #Diktatur uns mit Scheinmanövern beschwichtigt. Unser Primärziel ist nach wie vor die Beseitigung der #Unrechtsgesetze, nicht eine #Gnadenfrist.

👀 https://kurier.at/politik/inland/salzburgs-landeshauptmann-will-impfpflicht-aussetzen/401900170

#keinebeschwichtigung #allesmussweg #keinehalbensachen
#audioanalyse #alexanderehrlich #sprachnachricht

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Kesselsituation in München heute am 09.02.2022

München braucht Geld. Die Menschen tanzen derweilen Polonaise 😜
🇩🇪 09.02.2022 München.
Kleiner Umzug.

Dafür musste der Kessel aufgelöst werden.
Dummerweise war der Kesselversuch des Umzugs erfolglos, weil keiner mehr da war. 😂

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
Seit Jahrhunderten immer das gleiche Lied...
Angst schlägt Vernunft
🇦🇹/🇩🇪 1. Zoom-Meeting "Zukunft Gemeinsam Gestalten"

Angeregt durch die Aktion von @ehrlichalexander "Sand ins Getriebe" hatten wir spontan unseren ersten Zoom-Call durchgeführt, um besser mit der Herausforderung der Impfpflicht in Österreich, aber auch den verwirrenden Verordnungen rund um dieses Thema im DACH-Raum umzugehen.
Vielen Dank für die vielen Vorarbeiten, ob von Alexander Ehrlich, Robert Brauner, Christoph Weidenthaler und den vielen, oft unsichtbaren Helfern im Hintergrund, welche diese Themen mit aufbereitet haben.
Wir wollen diese Aktion jeden Mittwoch um 19:00 Uhr wiederholen, zum einen, um Ängste zu nehmen und Sicherheit, auch Rechtssicherheit zu geben.
Ganz wichtig ist aber auch, dass jeder schauen und beurteilen kann, welche "Brandmauern" kann ich selbst erreichten, bzw. sind für mich zweckmäßig. Dazu werden wir in den kommenden Wochen verschiedenste Projekte vorstellen, wo sich jeder sein passendes Menü zusammenstellen kann.

Ganz wichtig:
- Ruhig bleiben - Die Möglichkeit einer Strafe besteht erst ab dem 15. März in Österreich, und bis dahin können wir viele Schritte einleiten.
- jede Entscheidung, die wir treffen, sollte unsere Handlungsoptionen erweitern

Welche Maßnahmen/ Möglichkeiten hatten wir gestern angesprochen:

1. Auskunftsbegehren JETZT Stellen
Die Rasterfahndung zur Ermittlung der „Impfpflichtigen“ beruht auf den Daten des Impfregisters. Es ist Aufgabe eines jeden Bürgers zu zeigen, dass das Impfregister dem Verfassungsrecht widerspricht. Eine Vorlage für ein Auskunftsersuchen findet sich bei den Anwälten für Grundrechte unter:
https://www.afa-zone.at/allgemein/datenmissbrauch-durch-zentrales-impfregister/

2. Impffähigkeit prüfen
https://liberation-express.at/

3. Ungeimpft Gesund (Teilnahme Impfstudie)
https://www.ungeimpft-gesund.info/

4. Check & Help (Verbraucherschutzverein)
👉 rechtliche Unterstützung bei Einsprüchen gegen Impfpflicht oder 2G am Arbeitspatz
👉 Unterstützung möglicher Geschädigter bei der Beurteilung ihrer Schädigung und Durchsetzung ihrer Rechte
https://www.checkandhelp.com/

5. Spaltung beenden – Brücken bauen

Wir erleben seit 2 Jahren eine Spaltung der Gesellschaft, ob im privaten oder auch in unseren Organisationen. Doch wie können wir die Gräben zuschütten, einander verstehen und verzeihen…?
Dazu mehr im Podcast mit Matthias zur Bonsen wo verschiedene Werkzeuge dazu vorgestellt werden
https://teleg.eu/ZukunftGemeinsamGestalten/6

Ausblick
In den kommenden Wochen stellen wir verschiedene Projekte und Initiativen vor, wie wir der Impfpflicht begegnen können, wie sich jeder sein passendes Menü zusammenstellen kann, um seine individuellen Brandmauern hochzuziehen.
Wie werden aber auch einen Beitrag dazu leisten, wie wir die Gräben zuschütten und gemeinsam unsere Zukunft gestalten können.
Dazu gestalten wir jeden Mittwoch um 19:00 Uhr eine Fortsetzung dieser Folge.
Einwahl Zoom-Call:
https://us02web.zoom.us/j/88452876572?pwd=bUhERUREdEQxSW1OQXR6WXVTZWF1Zz09

Kommenden Mittwoch ist u.a. Rechtsanwalt Dr. Plankel zu Gast, um uns einen Einblick in die rechtlichen Felder zu geben.

Günther Wagner
@ZukunftGemeinsamGestalten
How to Save Live Photo as Video