❤️ Alexander Ehrlich 🇦🇹🇩🇪🇮🇹🇫🇷 #BauernProteste #FarmersProtest #AgriculteursEnColere
5.86K subscribers
1.51K photos
1.06K videos
55 files
2.68K links
Grundrechtsaktivist in 🇩🇪/🇦🇹/🇮🇹, Christ, Pazifist, Anhänger Voltaires.

Schwerpunkte: Medienanalyse, Framing & Deframing, Geschichte, Strategie, Taktik & Logistik, Teamwork der APO.

Medienarbeit unterstützen: http://paypal.me/AlexanderEhrlich1979
Download Telegram
🇩🇪 Nette Gelegenheit zum Zensurtest
18.02.2022 um 14 : 21 Uhr

Ist Telegram ein "Hort der Sachlichkeit"?

Nur zum Teil, denn innerhalb von Telegram gibt es auch Zensur. Durch bestimmte technisch bzw. finanziell gut aufgestellte Organisationen und Interessensgruppen, deren Inhalte zwar nicht (oder nur zum Teil) dem Grundkonsens der Außerparlamentarischen Opposition entsprechen, die aber ihre Reichweite bzw. Kontrolle über die Verbreitung von Inhalten (durch Bots, als Kanal- oder Gruppenbetreiber) gezielt dazu einsetzen, "unerwünschte" Meinungen und/oder Themen aus der Wahrnehmung der meisten Demonstrationsteilnehmer fernzuhalten.

Nicht alle Gruppen machen sich auch nach außen kenntlich, es gibt viele Kanäle und Gruppen, die von "Mustermann" betrieben werden ohne dass "Mustermann" draufsteht (False Flag Kanäle bzw. Gruppen). Ohne mich inhaltlich zum Anlassfall-Thema zu äußern, möchte ich euch an einem einfachen Beispiel gerne einen Weg zeigen, wie ihr testen und erkennen könnt, ob eure Lieblingschatgruppe auf Telegram der "Kontrolle" durch einen der Bots oder "Anhänger" einer bestimmten Gruppierung unterliegt.

👀 Nehmt zum Testen diesen Beitrag von "Wir sind viel mehr" und teilt ihn in eure zu testende Lieblingschatgruppe hinein: https://teleg.eu/wirsindvielmehr/13845

🅰️ Es kann legitime Gründe geben, aus denen das nicht möglich ist (wenn z.B. die Einstellungen der Gruppe das Weiterleiten von Videos generell nicht erlauben).
🅱️ Es kann aber auch sein, dass der Inhaber oder die Admins oder der Bot der Gruppe den Beitrag aus dem politischen Interesse heraus löscht, dass möglichst niemand der Telegram-Nutzer diese Meinungsäußerung der Kanalbetreiber von "Wir sind viel mehr" zu Gesicht bekommen und darüber nachdenken soll, damit keine öffentliche Debatte entsteht.

Um herauszufinden, welches von beiden möglicherweise zutrifft, wende Dich im Falle einer automatisierten oder händischen Zensur Deiner Testnachricht vertrauensvoll mit einer Rückfrage an Deinen Gruppeninhaber oder Gruppenadmin.

Anmerkung: dies ist eine Anleitung zum individuellen Erkenntnisgewinn über die Strukturen der Außerparlamentarischen Opposition, keine wie auch immer geartete Positionierung zum Inhalt des betreffenden Videos. Menschen sollten das Recht haben, zu wissen und zu testen, in wessen Chatgruppen sie sich bewegen und wie diese Chatgruppe politisch ausgerichtet ist.

P.S.: zum inhaltlichen Thema des Testbeitrages äußert sich das namen- und labellose Team demnächst. Aber nicht mit destruktiver "so geht's nicht" - Kritik, sondern mit einem rein konstruktiven, nicht wertenden und nicht vergleichenden Modell und Fallbeispiel.

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
Um es klar zu sagen, ich beziehe hier keine Position, auch wenn ich natürlich eine habe.

Das Thema Zensur finde ich aber wichtig und ich weiß, dass in manchen Kanälen Zensur betrieben wird. Wer in meinem Chat kritische Fragen zu mir stellen möchte, darf das gerne tun.

Unabhängig davon, wer wem auch immer Geld überweisen möchte, soll das tun. Wer wen auch immer dafür kritisieren möchte, soll auch das tun.
Wenn freie Menschen, auf Basis von frei verfügbaren Informationen, eine Entscheidung treffen, dann ist das deren Sache.

Ob irgendwo eine Zensur stattfindet, ist also die wesentlich wichtigere Frage. Diese Krise gibt es nur, weil über viele Themen weder bei uns, noch in den allgemeinen Medien offen diskutiert werden kann.
Forwarded from Hearttalents (August Kotzmaier)
Die Justizministerin sagt (unabsichtlich) die Impfpflicht ab

Justizministerin Alma Zadic informiert am 09. Februar den Präsidenten des Nationalrats, Wolfgang Sobotka, „ … dass nach dem österreichischen Straf- und Zivilrecht medizinische Behandlungen nur mit Zustimmung der entscheidungsfähigen Patient:innen durchgeführt werden dürfen, unabhängig davon, ob diese volljährig, minderjährig oder Menschen mit Behinderungen sind.“ Was im Klartext heißt, mit der Impfpflicht verstößt die Regierung nicht nur gegen das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch, sondern auch gegen das Strafrecht § 110.

Eines sollte uns klar sein. Erst wenn das Regime von der Regierungsbank auf die Gerichtsbank gewechselt hat, ist die Plandemie (mit L) vorbei. Sonst werden im Herbst angesichts der nächsten Männerschnupfenwelle die Zügel wieder straffer gezogen, die Impfpflicht scharf gestellt (beides Originalzitate) und der nächste Lockdown verhängt. Nur das Ende der Regierung wird das endgültige Ende der Plandemie bringen.

https://tkp.at/2022/02/18/die-justizministerin-sagt-unabsichtlich-die-impfpflicht-ab/
🇦🇹❤️🇩🇪 Bregenz 19.02.2022
Kommentar vom 18.02.2022 um 17 : 35 Uhr

Über die aktuellen Einreisebestimmungen nach Österreich, die Quarantänepflicht, die Ausnahme für Lebensgefährtinnen und Lebensgefährten, die Einschränkung der Ausnahme auf mindestens monatliche Treffen, um sich auch weiterhin sehen zu dürfen und die ungeklärte Frage danach, wie oft man sich treffen / getroffen haben muss, um diese Ausnahme in Anspruch nehmen zu können.

Gilt für #b1902 und auch für #i2002 (Todestag Andreas Hofer in Innsbruck) und #w2702 Megademo mit Prof. Dr. Sucharit Bhakdi.

#SandInsGetriebe #Lebensgemeinschaft #Liebesattest #Ausnahmen #Einreise #Österreich #Lebensgefährten #Glaubhaftmachung

Eine Einreise im Pendlerverkehr ist eine regelmäßige min. einmal monatliche Einreise zu beruflichen Zwecken, zur Teilnahme am Schul- und Studienbetrieb, zu familiären Zwecken.
➡️➡️ Siehe hier

Siehe auch:
👀 https://teleg.eu/ehrlichalexander/867
👀 https://teleg.eu/ehrlichalexander/855

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
🇺🇦 Ukraine-Eskalation
18.02.2022 um 18 : 15 Uhr

Für Informationen über die aktuelle Situation in der Ukraine lest heute bitte in https://teleg.eu/haintz mit. Wir werden dort alle Informationen zum Ukraine-Thema zusammentragen. Wer Kontakte in das Donbass - Gebiet hat und / oder Informationen von dort, bitte nutzt den Chat von Markus, um aktiv bei der Berichterstattung mitzuwirken.

#ukraine #ukrainekonflikt #donbass #evakuierung #eskalation #ukrainekrise

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
🕊 Kleinster gemeinsamer Nenner?
18.02.2022 um 18 : 30 Uhr

Wenn es um die Frage des 🇺🇦 Ukrainekonfliktes 🇺🇦 geht, scheint es zwischen "links", "Mitte" und "rechts" tatsächlich eine gemeinsame Position zu geben: wir sind gegen den Krieg und gegen die Kriegstreiberei. Alle.

Antifa ("links"): https://teleg.eu/ehrlichalexander/877
Martin Sellner ("rechts"): https://teleg.eu/ehrlichalexander/879
Markus Haintz ("Mitte"): https://teleg.eu/ehrlichalexander/876

Lasst uns in dieser Frage zusammenwirken. Jeder, der kann. Jeder auf seine Weise. Uneigennützig, sachbezogen, ohne Ellbogentechnik und Gegeneinander.

❤️🕊 ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN FRIEDEN 🕊❤️

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
🕊 Der Friede ist der gemeinsame Nenner
18.02.2022 um 19 : 06 Uhr

Es wird Zeit, mit den letzten Tabus zu brechen und in einer zentralen Frage alle Randthemen beiseite zu lassen: beim Thema "Krieg oder Frieden".

Wenn es nämlich darum geht, einen Krieg zu verhindern, gibt es nur den Weg des "gemeinsam" - ganz egal, in welchem politischen Lager wir stehen oder was wir von anderen Themen halten.

👀 Die angesprochene Umfrage: https://teleg.eu/ehrlichalexander/881

#FriedeIstDerWeg #KriegshetzeStoppen #WerIstDerFeind #Zusammenstehen #GemeinsamerNenner #AlleZusammenFürDenFrieden #MakeLoveNotWar

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
❤️ Alexander Ehrlich 🇦🇹🇩🇪🇮🇹🇫🇷 #BauernProteste #FarmersProtest #AgriculteursEnColere pinned «🕊 Sind wir uns in der Positionierung gegen Krieg und Kriegstreiberei einig?

Umfrage anlässlich des Ukrainekonflikts zur Einschätzung https://teleg.eu/ehrlichalexander/880 (vom 18.02.2022 um 18 : 38 Uhr).
»
🇺🇦 Gorlovka 18.02.2022
Bestätigung aus erster Hand um 19 : 18 Uhr

Eine Freundin meiner Familie lebt nur einen Katzensprung von Gorlovka entfernt in einem kleinen Dorf im #Donbass. Wir haben sie gerade telefonisch erreicht. Sie hört Explosionen.

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
🇺🇦/🇦🇹 Wie weit ist das von uns?
18.02.2022 um 19 : 31 Uhr

Die Bomben fallen im #Donbass. Kriegsgefahr in der Ukraine - das geht uns direkt an!
Für alle, denen es nicht klar ist: Der Grenzübergang zur Ukraine ist von Wien 575 Kilometer entfernt.
Bregenz ist von Wien 601 Kilometer entfernt.

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
Twitter Analytics: Measuring and Optimizing Your Social Media Impact