ΕΛΛΦΥΠΝΙΣΗ - ELLWACHEN – ELLWAKENING
909 subscribers
18.4K photos
11.6K videos
207 files
9.96K links
ELLANIA SCHÖPFUNG
ALPHA – OMEGA
ALL AND EVERYTHING IS 13 AND THE 13 REPRESENTS Ω (OMEGA)
KÄMPFE FÜR FREIHEIT WAHRHEIT GERECHTIGKEIT
WE ARE THE PAST
THE PRESENT AND
THE FUTURE IS OURS!!!
TRUTH FREEDOM AND JUSTICE ARE COSMIC FORCES
Download Telegram
Forwarded from R24 | FinanzKompass
EZB rettet Italien und Griechenland mit Erlösen aus deutschen Anleihen

Teil 1 von 2

Mit Erlösen aus den Anleihen der Nordländer wird die EZB Anleihen der Südländer kaufen. Damit bricht sie ganz offen die eigenen Regeln. Doch sie hat keine Wahl.

Die Europäische Zentralbank (EZB) will Länder wie Italien, Spanien, Portugal und Griechenland mit dem Kauf ihrer Staatsanleihen unterstützen. Die Währungshüter würden einen Teil der Erlöse aus fällig werdenden deutschen, französischen und niederländischen Titeln in ihrem Besitz nutzen, um damit Anleihen dieser Länder zu erwerben. Dies sagten mit der Situation vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters.

Mit den Käufen soll verhindert werden, dass sich die Risikoaufschläge (Spreads) der Anleihen dieser südlichen Euro-Staaten ausweiten, was ihre Finanzierungskosten erhöhen würde. Denn für bereits stark verschuldete Länder könnte dies zum Problem werden. Ein EZB-Sprecher lehnte eine Stellungnahme zu den Informationen ab.

Die EZB werde das Vorhaben an diesem Freitag auf den Weg bringen, um damit ein Auseinanderdriften der Staaten in der Währungsunion zu vermeiden, sagten die Insider. Die EZB spricht in diesem Zusammenhang meist von einer Gefahr der "Fragmentierung". Diese würde ihren Plänen im Wege stehen, im Juli zum ersten Mal seit 2011 die Zinsen in der Währungsgemeinschaft zu erhöhen. Ein weiteres neues Instrument zur Bekämpfung hoher Zinskosten für stark verschuldete Euro-Staaten soll im Juli vorgestellt werden.

🔹 Länder werden aufgeteilt
Die Zentralbank hat die 19 Länder der Euro-Zone in drei Gruppen eingeteilt, wie aus Gesprächen mit mehreren Insidern auf dem Notenbank-Forum der EZB in Sintra in Portugal hervorgeht. Die Länder sind Geber, Empfänger oder Neutrale – basierend auf dem Umfang und der Geschwindigkeit des Anstiegs ihrer Anleihe-Spreads in den vergangenen Wochen.

Die EZB will dem Plan zufolge Teile der Einnahmen aus ablaufenden Anleihen aus Geber-Ländern, die im Rahmen ihres billionenschweren Pandemie-Kaufprogramm PEPP erworben wurden, für Käufe von Bonds der Empfänger-Länder nutzen, wie die Insider erläuterten. Neutrale Länder dienten als Puffer. Die EZB hatte bereits in Aussicht gestellt, solche Reinvestitionen flexibel angehen zu wollen.

Maßstab für die Bestimmung der Spread-Entwicklung sei der Vergleich mit deutschen Bundesanleihen, sagte die Insider. Die Liste solle monatlich überprüft werden. In ihr kommt die alte Einteilung in Kern-Länder und Peripherie-Länder wieder zum Vorschein, über die vor einem Jahrzehnt im Zuge der Euro-Schuldenkrise immer wieder diskutiert wurde.

#R24 #EZB #Deutschland #Italien #Griechenland #Anleihen #Rettung #Südstaaten

👇 Kanal abonnieren:
🧭 https://teleg.eu/R24_FinanzKompass
Forwarded from R24 | FinanzKompass
EZB rettet Italien und Griechenland mit Erlösen aus deutschen Anleihen

Teil 2 von 2

Zu den Empfänger-Staaten gehörten eine Handvoll Länder, die von Investoren wegen ihrer hohen Staatsverschuldung oder ihres schwachen Wirtschaftswachstums als riskanter eingestuft würden, sagten die mit den Überlegungen vertrauten Personen. Darunter seien Italien, Griechenland, Spanien und Portugal. Die Gebergruppe bestehe aus etwa einem halben Dutzend Ländern, die als sicherer eingestuft würden, darunter Deutschland, Frankreich und die Niederlande.

🔹 Neues Instrument kommt hinzu
Die EZB weiß allerdings auch, dass eine flexible Wiederanlage der Einnahmen aus ablaufenden PEPP-Anleihen möglicherweise nicht ausreichen wird, um die Märkte zu beruhigen. Daher hat sie ihre Arbeiten an einem weiteren Instrument beschleunigt. Mit diesem - höchstwahrscheinlich ein neues Kaufprogramm - soll die Notenbank gezielt Anleihen betroffener Staaten erwerben können, wenn diese bestimmte Bedingungen erfüllen.

Dies könnte den Insidern zufolge von der EU-Kommission auf Grundlage ihrer Haushaltsregeln oder ihrer Wirtschaftsempfehlungen bewertet werden. Dies könne aber die EZB auch selbst übernehmen mittels einer Bewertung der Schuldentragfähigkeit. So sei die Notenbank beispielsweise vor einigen Jahren bei Griechenland vorgegangen.

Mit der ersten Option würde allerdings eine andere europäische Institution ein starkes Mitspracherecht bei dem Instrument erhalten. Bei der zweiten Option würde sich die EZB dagegen womöglich Vorwürfen aussetzen, sich zu stark in die Wirtschafts- und Finanzpolitik der Euro-Länder einzumischen.

Offen ist bislang auch, wie mit der zusätzlichen Liquidität in Folge der neuen Anleihekäufe umgegangen werden soll. Eine Möglichkeit wäre etwa, über spezielle Operationen der Finanzwirtschaft die neu geschaffene Liquidität wieder zu entziehen. Dies könnten etwa Auktionen sein, bei denen sich Banken bessere Zinssätze sichern können, wenn sie bei der Notenbank Gelder parken.

Die Währungshüter müssen zudem noch entscheiden, ob sie den geplanten Umfang des neuen Programms bekanntgeben wollen. Womöglich hoffen sie, dass allein die Ankündigung ausreichen wird, um die Märkte zu stabilisieren. Ein Vorbild wäre hier das 2012 auf dem Höhepunkt der Euro-Schuldenkrise beschlossene OMT-Programm. Allein dessen Ankündigung hatte damals ausgereicht, um die Börsen zu beruhigen. Eingesetzt wurde OMT bislang noch nie.

Das neue Vorgehen der EZB zur Rettung der Südstaaten hatte sich bereits angedeutet, nachdem die EZB wiederholt bekannt gegeben hatte, dass sie gegen den Anstieg der Risikoaufschläge (Spreads) vorgehen wird.

Im Rahmen der umfangreichen Anleihekäufe der EZB kauft jede Zentralbanken [bisher] Staatsanleihen ihres jeweiligen Mitgliedsstaats im Verhältnis zu den Kapitaleinlagen dieses Staaten bei der EZB. Dieses Verhältnis richtet sich wiederum nach der Größe der Bevölkerung und der Wirtschaft der Euro-Staaten. Obwohl es einige Ausnahmen gab, mussten im Laufe der Zeit alle Anleihekäufe der EZB diesem Kapitalschlüssel entsprechen.

Doch die Ankündigung der EZB vom Mittwoch zufolge dürfte sich dies nun ändern, schwer verschuldete Südstaaten wie Italien sollen gezielt bevorzugt werden. Nach Ansicht des früheren Fondsmanagers Richard Cookson ist "die Rechtmäßigkeit dieses Vorgehens äußerst fragwürdig", auch wenn die Regeln, nach denen die EZB ihre umfangreichen Anleihekäufe bisher durchgeführt hat, nicht per se rechtsverbindlich seien.

Quelle

#R24 #EZB #Deutschland #Italien #Griechenland #Anleihen #Rettung #Südstaaten

👇 Kanal abonnieren:
🧭 https://teleg.eu/R24_FinanzKompass
Forwarded from RT Deutsch
Griechenland besteht weiter auf Reparationszahlungen Deutschlands
#Hitler #Deutschland #Diplo #Faschismus #geschichte #Geschichte #griechenland #nationalsozialismus #Olaf_Scholz #2weltkrieg #international

Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich am Donnerstag in Athen mit dem griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis getroffen․ Thema waren auch Reparationsforderungen Griechenlands für Schäden aus der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg․ Anders als Scholz bezeichnete Mitsotakis das Thema als weiterhin aktuell
Forwarded from RT Deutsch
Medien: Griechischer Nachrichtendienst überwacht Spitzenmilitärs
#griechenland #MilitProzentC3ProzentA4r #ueberwachung #geheimdienste #Skandal #international

Die griechische Zeitung "Documento" hat eine neue Überwachungsaktion der Geheimdienste enthüllt․ So sollen Telefongespräche von hochrangigen Militärs, Politikern und Unternehmern systematisch abgehört worden sein․ Die Regierung dementiert die Vorwürfe․ Die Opposition fordert Antworten
Forwarded from RT Deutsch
Türkei droht Griechenland mit Raketenangriff – Erdoğan wirft USA Unterstützung von Terrorgruppen vor
#international #griechenland #Erdogan #syrien #tuerkei #usa

Der Streit um die militärische Aufrüstung auf Inseln in der Ägäis scheint zu eskalieren․ Der türkische Präsident verschärft nun seinen Ton gegenüber Athen und droht mit einem Raketenangriff․ Griechenland sei nervös, weil die von der Türkei entwickelte Rakete "Tayfun" auch Athen treffen könne, sagte Erdoğan
Forwarded from RT Deutsch
Russland droht Griechenland mit Konsequenzen bei Lieferung russischer S-300 an Ukraine
#griechenland #russland #ukraine #UkraineKonflikt #waffen #international

Athen würde mit Moskau geschlossenene Verträge verletzen, wenn es von Russland erworbene S-300 Raketenabwehrsysteme nach Kiew schickt, warnte das russische Außenministerium am Sonntag․ Russland werde ein derartiges Vorgehen Griechenlands als "offen feindseligen Akt" betrachten, hieß es weiter
Forwarded from RT Deutsch
Kritik an Valletta und Athen: "Überraschend" wenig russisches Vermögen eingefroren
#russland #Sanktionen #bruessel #eu #griechenland #malta #Pol #ukraine

Im Zuge der Sanktionen gegen Russland wurden bisher rund 20 Milliarden Euro an Vermögenswerten in der gesamten EU eingefroren․ Die meisten Mitgliedsländer tauchen mit festgesetztem Vermögen in Milliarden- oder Millionenhöhe auf der Liste auf – nicht jedoch Griechenland und Malta
Forwarded from RT Deutsch
USA gegen Türkei: Blinken nennt Griechenland den "neuen Energie-Hub in Südosteuropa"
#AntonyBlinken #GasTransit #Geopolitik #griechenland #Erdogan #tuerkei #international

Washington und Athen planen offenbar, Griechenland zum neuen Energie-Drehkreuz in Südosteuropa auszubauen․ Den wirtschaftlichen wie auch den Sicherheitsinteressen der Türkei läuft das zuwider․ Türkei plant derzeit, ein Drehkreuz für russisches Gas zu werden
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Beweis: Über 160 Personen in #Griechenland wurden wegen #Brandstiftung infolge der Waldbrände angeklagt, und niemand spricht überhaupt darüber.😱🤮😱👎🏻
Die EU bestätigt, dass die Regierung @kmitsotakis
hat das Land anfällig für Überschwemmungen gemacht.
Er verweist #Griechenland an den Europäischen #Gerichtshof, weil wir das #Hochwasserrisiko und die Hochwasserrisikokarten nicht überarbeitet haben.
Und zwar gab es zwei Informations- und Warnstufen: Februar 2022 und September 2022.
Eine weitere Negativbilanz der Regierung. Zum Nachteil der Interessen der Gesellschaft und der Wirtschaft.🙈🙈🙈🤮👎🏻
Η Ιαπωνία 🇯🇵 τιμά την #Παγκόσμια_ημέρα_ελληνικής_γλώσσας 🇬🇷 με Ελληνικές Σημαίες 🇬🇷 και Ελληνικά φαγητά 🇬🇷 στα σχολεία 🇯🇵 όλης της Ιαπωνίας.

Σήμερα στην #Ελλάδα #Greece είναι Παρασκευή σε όλα τα σχολεία και σκέφτονται
τι θα κάνουν το Σαββατοκύριακο Japan 🇯🇵 feiert #World_Greek_Language_Day 🇬🇷 mit griechischen Flaggen 🇬🇷 und griechischem Essen 🇬🇷 in Schulen 🇯🇵 in ganz Japan.

Heute ist in #Griechenland in allen Schulen Freitag und sie denken nach
was sie am Wochenende machen werden?
Guide on How to Download Instagram Videos Effortlessly