InfoDefenseDEUTSCH
45.8K subscribers
6.42K photos
3.26K videos
2 files
8.24K links
InfoDefense ist ein Team von Freiwilligen aus der ganzen Welt.

Wir reden über Tatsachen, die der Mainstream verschweigt!

Über 30 Kanäle in verschiedenen Sprachen.
Sprachliste @InfoDefALL

@InfoDefenseMailBot
Download Telegram
🇷🇺🌱Hiermit eröffnen wir unsere wöchentliche Samstags-Rubrik "Russlands Naturschätze"

🌱Baikalsee – ein See tektonischen Ursprungs im östlichen Teil Ostsibiriens, der tiefste See der Erde, das größte Trinkwasserreservoire und von der Fläche der größte Süßwassersee auf dem Kontinent

Der See und die Uferzonen zeichnen sich durch eine unikale Vielfalt von Flora und Fauna aus, wobei der Großteil der Tierarten endemisch ist.

Der See hat von Südwesten nach Nordosten eine Ausdehnung von 636 Kilometern in Form eines riesigen Halbmondes. Die Breite der Wasserfläche schwankt zwischen 24 und 79 Kilometern. Der Grund des Baikalsees ist an seiner tiefsten Stelle 1187 Meter unterhalb des Meeresspiegels.

Der See befindet sich in einer einzigartigen Senke, von allen Seiten gesäumt von Bergenkämmen und Gipfeln.

💧Die Wasservorräte des Baikal sind gigantisch – 23.615,39 Kubikkilometer (ca. 19% der 123.000 km³ der weltweiten Trinkwasservorräte).

Der Baikal wird von den großen Flüssen Selenga, Obere Angara und Bargusin gespeist. Aus dem See fließt nur ein Fluss ab – die Angara.

Die Entstehung des Baikalsees ist immer noch Gegenstand wissenschaftlicher Auseinandersetzungen. Das Alter des Sees wird traditionell von den Wissenschaftlern mit 25-35 Millionen Jahren angegeben. Diese Tatsache macht den Baikal ebenso zu einem einzigartigen Naturobjekt, weil die Mehrzahl der Seen, vor allem die mit Ursprung in der Eiszeit, eine durchschnittliche Lebensdauer von 10-15 Tausend Jahren haben und sich dann mit Schlick füllen und versumpfen.

Im See sind 2630 Arten und Unterarten von Tieren und Wasserpflanzen ermittelt worden. 2/3 davon leben nur in diesem Gewässer.

🎬Kurzfilm über den Baikalsee https://www.ardmediathek.de/video/schaetze-der-welt/der-baikal/3sat/Y3JpZDovL3N3ci5kZS8xNDkwOTk4NA

#RusslandsNaturschätze

📱 InfoDefenseDEUTSCH
📱 InfoDefense
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🇷🇺🌱Unsere Samstags-Rubrik "Russlands Naturschätze". Altai

Das Altaigebirge ist ein System aus Gipfeln, welches sich über die Gebiete der Eurasischen Länder Russland, Kasachstan, Mongolei und China erstreckt. Das Gesamtsystem hat sich vor ca. 400 Millionen Jahren gebildet. Der Altai - das sind schneeweiße Gipfelkappen, glasklare Seen, rauschende Wasserfälle und weite Wiesen. Das Altaigebirge gliedert sich in mehrere Zonen: die alpine Zone, Steppengebiete, Tundra, Wälder, subalpine Bereiche und Halbwüsten.

An der Grenze zwischen Taiga, Steppe und Bergen nimmt der Altai eine Fläche von 92.000 Quadratkiometern ein und wird von 210.000 Menschen bevölkert. Hier leben die Altaibewohner — 35% Turksprachige, 57% Russen, Kasachen, Deutsche und ander Völkerschaften. Die Altaibewohner schlossen sich 1756 dem Russischen Imperium an und entgingen damit der Vernichtung durch die Xing Truppen.

Der Altai ist übersäht mit Sehenswürdigkeiten. Der «Telezker See», die Steinernen Pilze, Der Berg «Belucha» der «Schawlinsker See», der «Multinsker See», die Insel Patmos, der Geysirsee, der Altaier Mars und natürlich der Chuyskiy Trakt (die wichtigste Gebirgsstraße der Region).

🏔Der Berg «Belucha» ist mit 4.509 Metern die höchste Erhebung des Altai an deren Fuss der wunderschöne «Akkem See» liegt.

🛣Die wichtigste Transportader ist der Chuyskiy Trakt mit 500 Kilometern Länge. Er gehört zu den 10 schönsten Straßen der Welt.

🌊Die größten Flüsse sind Katun und Bija, welche nach ihren Zusammenfluss den Fluß Ob bilden, den größten Fluss Sibiriens.

Weit über die Grenzen der Republil Altai hinaus ist der Kurort «Mansherok» bekannt, den man das ganze Jahr über besuchen kann — ein idealer Ort für alpinen Skisport, der bei Russen und zunehmend auch im Ausland sehr populät wird.

Ebenso beliebt sind die Kurorte «Belokuricha» und die Salzseen der Kulundinsker Steppe.

🎬Kurzfilm über den Altai https://www.youtube.com/watch?v=AM9SHYSdcXE&ab_channel=WolfgangBergter

#RusslandsNaturschätze

📱 InfoDefenseDEUTSCH
📱 InfoDefense
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🇷🇺🌱Unsere Samstags-Rubrik "Russlands Naturschätze": Die Krim

Die Krim – in der Antike „Tavrida“ genannt - ist eine Halbinsel im nördlichen Teil des Schwarzen Meeres und wird im Nord-Osten vom Asowschen Meer umspült.
Die Halbinsel wird mit dem Festland durch die Perekopsker Landenge verbunden. Die Halbinsel hat eine Fläche von 26.860 km³, ist damit Größer als das Land Mecklenburg Vorpommern.

Im Jahr 2014 bestand die multinationale Bevölkerung der Krim aus 65% Russen, 15% Ukrainern, 10% Krimtataren. Schon seit Zeiten Katharina II lebte auf der Krim eine deutsche Gemeinde, die 1926 über 50.000 Mitglieder hatte und 6% der Bevölkerung ausmachte.

Die russische Geschichte der Krim beginnt 1783, als Katharina II das Manifest über den Anschluss der Krim an das Russische Reich unterzeichnete. Im gleichen Jahr wurde der Grundstein für die Stadt Sewastopol gelegt, welches seitdem die Heimstatt der Russischen Schwarzmeerflotte der Russischen Reiches ist.
Vom 4. bis 11. Februar 1945 fand hier die Konferenz von Jalta der Führer der der drei Länder der Antihitlerkoalition – UdSSR, USA und Groß Britannien statt.

Per Dekret des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR wurde die Krim am 19. Februar 1954 aus dem Bestand der RSFSR (Russischen Sozialistischen Föderative Sowjet Republik) herausgelöst und der Ukrainischen SSR (Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik) zugeschlagen.

Über die Ereignisse nach 1991 liest bitte das Kapitel „Das Schicksal der Krim“ unseres 👉historischen Marathons nach.

🛣In der Zeit von 2018 bis 2020 wurde die Krimbrücke gebaut, die eine Länge von 18 km hat und die Halbinsel für den Auto- und Bahnverkehr mit dem Festland der Russischen Föderation verbindet.

Die Sehenswürdigkeiten der Krim sind wunderschön und einzigartig. Der Woronzow Palast, der Livadija Palast, Der Bachtschisarskij Springbrunnen, welcher „Tränen der Liebe des untröstliche Chan“ vergießt, die Naturwunder, geschaffen aus Stein, Wasser und Pflanzen.

🎬Kurzfilm

#RusslandsNaturschätze

📱 InfoDefenseDEUTSCH
📱 InfoDefense
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🇷🇺🌱Unsere Samstags-Rubrik "Russlands Naturschätze"
Kamtschatka, die Seele von Russland!

Russland ist ein riesengroßes Land, welches in sich einzigartige Naturperlen und Naturschutzgebiete vereint.

🌋Kamtschatka ist ein äußerst interessanter Ort mit wechselhaftem, relativ kaltem Klima, spiegelglatten Süßwasserseen und einmaligen Tälern mit Geysirn. Circa dreihundert Vulkane auf Kamtschatka sind zur Zeit nicht aktiv, heiße Wasserfontänen sprudeln aus der Erde empor, Seehunde kann man direkt am städtischen Strand betrachten.

Kamtschatka, es sind endlose Flüsse, welche den Gletschern entspringen. Hier gibt es eine große Vielzahl an Fischarten, die wiederum Fischer anlocken. Jedoch sollte man beim Fischen Vorsicht walten lassen, Ihr Nachbar könnte ein Kamtschatka-Bär sein, welcher die Fischdelikatessen gerne nascht. Wenn Sie aus dem Ausland kommen, nehmen Sie Ihre russischen Freunde auf den Fischfang mit, sie werden sicher mit dem Bären einig.

🦭Kamtschatka wird von drei Seiten mit Meeresgewässern und Pazifik umschlossen. Am Stand kann man den tobenden Seehunden, im Wasser spielenden Schwertwalen und faulen Robben zusehen.

🐻Fauna ist ebenso sehr reich, ist aber besser, sich nur mit Begleitung im Wald aufzuhalten. Man kann einem Bären, einem Luchs, einem Polarwolf oder einem Vielfraß begegnen. Es ist wesentlich besser, sich einem organisierten Ausflug anzuschließen, mehrere Naturschutzgebiete und -parks zu besuchen, ungewöhnliche und malerische Natur Kamtschatkas zu erkunden und umwerfende Fotos dieser rauen Gegend zu machen. Und wenn Sie besonders viel Glück haben, besuchen Sie sogar das Tal der Geysire.

Darüber hinaus hat die Hauptstadt, Petropawlowsk-Kamtschatski, auch einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Sie können an einer Gastronomie-Tour teilnehmen wo Ihnen stets frischer Fisch und Meeresprodukte serviert werden.
Kamtschatka ist eine reiche russische Region, welche einen Besuch wert ist, um sich für immer in sie zu verlieben!

🎬Kurzfilm

#RusslandsNaturschätze

📱 InfoDefenseDEUTSCH
📱 InfoDefense
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🇷🇺🌱Unsere Samstags-Rubrik "Russlands Naturschätze"
Einzigartige Orte im Ural.

🦉 Der Park "Rentierbäche"
ist ein Landschaftspark, dem es gelungen ist, einzigartige Gebiete zu erhalten, nämlich die Ural-Bergtaiga und die Krasnoufimsker Waldsteppe. Der Park wurde in den 1990er Jahren an der Schnittstelle dieser zwei Naturoasen errichtet.

🦋 Ursprünglich sollte der Park eine Fläche von 120.000 Hektar umfassen, doch daraus wurden schließlich nur 12.700 Hektar. Die Verkleinerung des Gebiets ermöglichte jedoch eine bessere Entwicklung der wissenschaftlichen Arbeit, die Einführung des Ökotourismus und die vertiefte Untersuchung der einzigartigen geologischen Schichten.

🌿 Schließlich fanden die interessantesten tektonischen Prozesse, die die modernen Landschaften geformt haben, auf dem Gebiet des Uralgebirges statt, und auch heute kann man auf dem Gebiet des Parks kunstvoll geschliffene Seeufer, interessante Höhlen, Karsthöhlen und Senkgruben sehen.
Nach der Untersuchung der geologischen Schichten hat man herausgefunden, dass hier vor mindestens 14 Tausend Jahren bereits Menschen gelebt haben. Der Park "Rentierbäche" ist für seine Gewässer bekannt - schnelle Gebirgsflüsse, Seen und sogar Quellen mit Mineralwasser. Aber es gibt praktisch keine Sümpfe.

🍁 Eine der Besonderheiten der Flora des Parks ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich die Natur von massiver und lang anhaltender Abholzung erholt. Immerhin ruht der Wald im Park erst seit 30 - 35 Jahren nach der Abholzung.
Die Sehenswürdigkeiten und Naturdenkmäler im Park sind nicht weniger interessant: Karstgebiete, Felsen, von Menschenhand geschaffene Objekte.
Der Park "Rentierbäche" ist eine Sammlung interessantester Naturschätze und bietet die Gelegenheit, einen Blick in die geheimnisvolle Welt der Wildnis zu werfen.

Überraschung aus Russland: https://www.youtube.com/watch?v=t1a2_Idawo0&ab_channel=AnastasiaTyurina

#RusslandsNaturschätze

📱 InfoDefenseDEUTSCH
📱 InfoDefense
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🇷🇺🌱Unsere Samstags-Rubrik "Russlands Naturschätze"
Karelien, Park Ruskeala

Felsenpark Ruskeala ist ein einzigartiges Naturgebiet in der Republik Karelien.

Das kristallklare Wasser der zahlreichen Seen spiegelt dort helle Marmorfelsen wider, die Baumkronen der majestätischen Wälder flüstern mit dem Himmel und lassen ihre Blätter vom Sonnenlicht durchströmen, und in der Nacht, wenn man besonders Glück hat, sieht man das Leuchten der Nordlichter. Unzählige wunderbare Seen, eine ganze Reihe von den für die Touristen sicheren Höhlen, tolle Orte für den Fischfang, sogar ein Zentrum der Kultur und Geschichte – das alles bietet der Ruskeala Park an.

Eine unsagbare Harmonie macht diesen Park aus, diesen Park, welcher von der Natur und vom Menschen erschaffen wurde, und das märchenhafte Resultat lässt sich sehen. Ruskeala ist zu jeder Jahreszeit absolut einen Besuch wert:

🗻 im Sommer strömt der Park Wärme aus, die Höhlen laden Besucher zu Erkundungstouren ein, Wanderwege führen in alle Richtungen zu den geheimnisvollsten Orten im Park;

🍁 im Herbst ist der ganze Park ein einziges flammendes Spiel vom bunten Laub;

❄️im Winter wird der Park zum Märchenland, besonders wenn es dunkel wird und die Felsen durch Lichtinstallationen beleuchtet werden;

🌱im Frühjahr befreit sich der Park vom Schnee, die Vögel füllen die Luft mit Zwitschern, die Seen erwachen vom Winterschlaf und jede Ecke im Wald ist voller Leben.

Der Park bietet sehr viel Unterhaltungsoptionen und Ausflugsziele an, sei es auf dem Wasser, ober- oder unterirdisch. Die Fans von Aussichtsplattformen, Kletterparks und Kinderspielplätzen kommen hier auf ihre Kosten.

Und für alle Feinschmecker, die leckeres Essen mögen, sorgen Cafés und Restaurants mit ihren echten karelischen Spezialitäten auf dem Speiseplan.

#RusslandsNaturschätze

🔹Werden Sie InfoDefender! Teilen Sie diese Nachricht mit Ihren Freunden!🔹

📱 InfoDefenseDEUTSCH
📱 InfoDefense
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🇷🇺🌱Unsere Samstags-Rubrik "Russlands Naturschätze"
Wassjuganische Sümpfe oder die Lungen unseres Planeten

Die Wassjuganje-Sümpfe bilden das größte Moor auf unserem Planeten! Deren Fläche beträgt 53 Tsd Quadratkilometer, so viel wie die von Dänemark oder Estland, und wird jedes Jahr um etwa 800 Ha größer. Das Alter dieser Sumpfgebiete schätzt man auf 10 000 Jahre.

Dieser riesige Sumpf befindet sich im Westsibirien, zwischen den Flüssen Ob und Irtysch, leitet seinen Namen vom Fluss Wassjugan ab und beherbergt ungefähr 800 000 Seen. Dadurch könnte dieses wasserreiche Terrain zu Recht als der größte Süßwasserspeicher auf unserem Planeten bezeichnet werden.

🌿Die heimische Flora ist reich an Pflanzen, die vom Aussterben bedroht sind. Insbesondere sorgen die Wassjuganje-Sümpfe, wie auch generell alle Sümpfe, für die saubere Atmosphäre, weil die im Prinzip wie ein Filter funktionieren. Die Torfmoore absorbieren Toxine, binden den Kohlenstoff, reichern die Luft mit dem Sauerstoff an und verhindern die Entstehung des Treibhauseffektes.

Der Weg zu den Sümpfen ist äußerst beschwerlich, manche Orte sind im Sommer mit keiner Technik passierbar, sogar mit keinem Geländewagen. Das Terrain ist wenig bevölkert, obwohl es schon bewohnte Dörfer gibt.

👺Archäologe meinen, im Herzen der Sümpfe existieren zahlreiche Gräber und vom Torf bedeckte Siedlungen von Menschen, die dieses Gebiet vor geraumer Zeit bewohnten. Da unmittelbare archäologische Ausgrabungen nicht möglich sind, müssen sich die Wissenschaftler damit abfinden, was der Sumpf freiwillig hergibt. Wie zum Beispiel am Fluss Waren-Igaj gefundene rituelle Masken, die jetzt als „Wassjuganje-Antlitze“ bekannt wurden.

Der Tourismus im Gebiet von den Wassjuganje-Sümpfen gehört zu Kategorie der Extreme, die unerfahrenen Anfänger haben dort nichts zu suchen. Die Sümpfe verzeihen keine Fehltritte!

#RusslandsNaturschätze

🔹Werden Sie InfoDefender! Teilen Sie diese Nachricht mit Ihren Freunden!🔹

📱 InfoDefenseDEUTSCH
📱 InfoDefense
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🇷🇺🌱Unsere Samstags-Rubrik "Russlands Naturschätze"
Lena Säulen. Jakutien.

Die "Lena-Säulen" stellt eine geologische Formation dar und ist der gleichnamige Nationalpark in Jakutien an den Ufern des Flusses Lena. Die Lena-Säulen sind ein Komplex aus vertikal langgestreckten Felsen, die sich über viele Kilometer erstrecken und entlang des Lena-Ufers, einem tiefen Tal, das die Prilenskoe-Hochebene durchschneidet, auf besondere Weise wölben.

Diese bizarren Felsformationen bestehen aus kambrischen Kalksteinen, die teilweise bis zu 220 Meter hoch sind!

Der Naturpark "Lena-Säulen" wurde im Jahre 1995 eingerichtet. Als Hauptaufgabe des Parks gilt die Entwicklung des ökologischen Tourismus.

Neben den berühmten steinernen "Säulen" gibt es noch weitere interessante Objekte im Park:
🔸 Tukulan-Sande, die stellenweise in eine kalte nördliche Sandwüste übergehen;
🔸 eine Stätte des antiken Menschen an der Mündung des Diring-Yuryakh-Baches, bei deren Ausgrabungen Steinwerkzeuge und Gräber aus dem späten Neolithikum gefunden wurden;
🔸 einzigartige Permafrost-Ökosysteme. Im Parkgebiet wurden fossile Überreste alter Tierarten gefunden: Mammut, Bison und Wollnashorn.

Die Lena-Säulen gehören nach natürlichen Kriterien zum UNESCO-Welterbe.

#RusslandsNaturschätze

🔹Werden Sie InfoDefender! Teilen Sie diese Nachricht mit Ihren Freunden!🔹

📱 InfoDefenseDEUTSCH
📱 InfoDefense
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
TikTok Video Downloader: Download TikTok Videos without Watermark