Kai Brenner - Per Du mit dem Leben😃
46.6K subscribers
1.15K photos
131 videos
1 file
1.17K links
Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@KaiBrenner01

Meine Kakaoreise: kakaoreise.de
Download Telegram
Höllensommer des Jahrtausends.

Der Leibhaftige persönlich wird emporsteigen und die CO2-Sünder in sein Reich holen. So wahr, wie die „Impfung“ wirksam und sicher ist.

Bleibt zuhause! Betet! Zahlt extra CO2-Ablass für jeden Einkauf!

https://www.hna.de/welt/luft-hitzewellen-europa-studie-sommer-wetter-klima-saubere-zr-93086068.html

t.me/Rosenbusch
Forwarded from Chnopfloch
Bevor man die Frage stellt, ob es außerhalb der Erde intelligentes Leben gibt, sollte man erst einmal auf der Erde selbst danach suchen.

Mfg Chnopfloch
Forwarded from Chnopfloch
Wenn die Bergkette um den Rupus Negra selbst magnetisch ist, dann wäre der Nordpol kein Punkt, sondern ein grosser Ring mit dem Breitengrad Null. Dahinter, auf einem negativen Breitengrad, gäbe es dann noch Land, Hyperborea, das auf keiner Karte verzeichnet ist. Vielleicht gibt es das Reich im Norden doch noch, versteckt hinter einem Nordpolring.

Mfg Chnopfloch
Forwarded from Chnopfloch
Karte von Australien mit Binnensee

Karte aus Thomas Maslens Buch „The Friends of Australia“ von 1827. Quelle: „The Phantom Atlas“ von Edward Brooke-Hitching, veröffentlicht von Simon & Schuster / Horden House, Kolorierung von Alex Anstey

Mfg Chnopfloch
Forwarded from Jan Stock
Weiß nicht, ob das schon Thema war? 😎
Ist da etwas dran?
Forwarded from RABBIT RESEARCH
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
/ SATIRE

sehr gut gemachte KI-Satire
😂 Baerbock bei Jauch

Kann man sich echt anschauen - sehr gut produziert 🤡

Circus Totalis

👉 auf telegram 👉auf substack 👉auf youtube 👉auf odysee 👉auf Twitter
.
Forwarded from Chnopfloch
Der echte Name des belgischen Kartografen Gerardus Mercator war Gerard de Kremer. "Mercator" ist die lateinische Form seines Nachnamens und bedeutet „Kaufmann“ oder „Händler“. Und für die "Händler" auf See wurden diese Karten entworfen. Nomen est Omen in Anbetracht des herrschenden Handelsrechtes.

Die Karte oben ist Mercators erste Weltkarte, datiert mit 1538 und ist eine doppelte Herz- oder Cordiform-Projektion des Globus.

Kolumbus "entdeckte" 1504 die großen Antillen vor dem amerikanischen Festland. 34 Jahre danach war Amerika anscheinend schon vermessen. 🤔

Man beachte bitte auch die Antarktis, die angeblich erst im 19. Jahrhundert entdeckt wurde. 🤔

Mfg Chnopfloch
Vorbereitung auf München im Juni. Der Kakao ist schonmal angekommen. 😀
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Einladung zu einem besonderen Interview für den “Mysterien unserer Erde”-Online Kongress.

Ein Online-Kongress zu Kraftorten, dem stillen Volk, unterirdischen Zivilisationen, Inner-Erde, Pyramiden, Antarktis … also wirklich vielen sehr spannenden Themen. 🙂
Ich habe mit Stefan, dem Veranstalter, des Kongresses gesprochen über den Fliegenpilz, das stille Volk und über die Entwicklung unseres Bewusstseins.

Weiterhin mit dabei sind unter anderem Christa Jasinski und Barbara Zeller, deren Buch über das stille Volk ich vor Kurzem auf meinem Kanal vorgestellt habe und auch Andreas Köhler, mit dem ich schon einmal über sein Buch über die Antarktis gesprochen habe.

Etwas anders als bei anderen Online-Kongressen gibt es für diesen Kongress ein “Kongress-Ticket” für 12€.

In diesem Ticket enthalten sind neben dem “Mysterien unserer Erde”-Kongress folgende 3 Online-Kongresse:

Inner Erde - Online Kongress
Lemurien, Atlantis, Avalon - Online Kongress
Starseed - Online Kongress
(Diese werden nacheinander vom 10.06. bis zum 18.06. freigeschaltet)

Weiterhin sind alle Interviews länger freigeschaltet als die sonst üblichen 24 Stunden.

Meine Gedanken zu diesem Kongress-Ticket:

Als ich das zum ersten Mal gehört habe, habe auch erst gedacht „Die meisten Online-Kongresse sind kostenlos.“

Dann ist mir klargeworden, was solch ein Kongress für eine Organisation erfordert und dass somit auch die Referenten eine kleine Unterstützung für ihre Zeit erhalten.

Im Normalfall erhält man als Sprecher für solch einen Kongress erstmal nichts und hat trotzdem allein für das Interview meist etwa 2 Stunden Zeit investiert.

Einige Menschen sagen dann: “Wissen sollte immer kostenfrei zur Verfügung stehen.”

Das verstehe ich ebenso gut, daher habe ich mit Stefan, dem Veranstalter verabredet, dass mein Interview auf jeden Fall nach dem Kongress für meine Zuschauer kostenfrei freigeschaltet wird.
Aus meiner Sicht ist das in jeder Hinsicht fair.

Wenn du gern mit dabei sein möchtest, dann klicke bitte HIER, um dein Kongress-Ticket zu erhalten. 👈

Ich wünsche euch allen eine gute Restwoche! 🙂
Forwarded from Chnopfloch
Verwirrung

Die Definition von Verwirrung:
– nicht zu wissen, wer man ist
– nicht zu wissen, wo man ist
– nicht zu wissen, woher man kommt

Der Prozess des Erkennens basiert auf diesen drei Fragen. Die spirituellen Forscher versuchen herauszufinden, wer wir sind, die Forscher der Form der Erde erforschen den Ort, an dem wir sind, und die Chronologiekritiker erforschen, woher wir kommen.

Alle diese drei Themen sind eng miteinander verbunden, was einige dieser Forscher und Kanalbetreiber bisher nicht erkannt haben. Es gibt keinen Grund für Querelen. Vielmehr sollte der interdisziplinäre Dialog gepflegt und forciert werden. Viele Fragen zu einem Thema lassen sich durch den Blick auf die Forschung in den anderen Bereichen beantworten.

Der Betrug dauert schon lange an und wie schon viele angemerkt haben, ist im und vom System selbst keine Rettung zu erwarten. Noch vor der Zeit der Chats in den alten Gopher und Newsgroups gab es diese Diskussionen schon und auch die drängelnde Eile die so manche Teilnehmer befeuerte. Dieselbe Eile ist auch heute noch in verschiedenen Kanälen wahrzunehmen. Man solle sich gefälligst jetzt auf dieses eine wichtige Thema stürzen, der Rest ist unwichtig etc. Diese Eile ist nicht angebracht. Was die Impfungen angeht - dieser Drops ist gelutscht. Das lässt sich nicht mehr rückgängig machen.

Und es wird weitergehen. Und viele Themen werden wichtig sein und Emotionen erzeugen wie schon vor 20 Jahren und wieder wird es solche geben, die ihre Sache oder ihre Lösung für wichtiger als anderes halten. Leute die eine Lösung zu haben glauben und frustriert jeden abweisen der statt mit ihrem Konzept einverstanden zu sein, noch den eigenen Senf dazugeben. Es wird keine Lösung in den Chats und Newsgroups oder sonst wo im Internet geben. Das Internet ist nur Mittel zum Zweck.

Aus der eigenen Verwirrung herauszukommen ist ein individueller Weg, der von niemandem vorgegeben werden kann. Diejenigen, die schon etwas weiter sind, können den anderen nur zeigen was sie gefunden und glauben verstanden zu haben, aber mehr auch nicht.

Die Aufregung, die Wut und die Eile haben vor 20 Jahren nichts gebracht. Vor 10 Jahren auch nicht. Heute, wie man sieht, auch nichts. Es geht alles weiter wie bisher. Das was sich ändert sind die Ansichten über das Leben, die Werte, das Erkennen was einem in dieser verrückten Welt wirklich wichtig ist. Wer darauf wartet, dass andere endlich aufwachen und etwas passiert, der kann ewig warten. Wer die eigene Verwirrung in den Griff bekommt, findet seinen eigenen Lebenssinn viel leichter als andere, die noch am Netz der Lügen kleben.

Es geht um den einzelnen, nicht um die Masse. Der Trotz, die Rebellion und das ziehen von Konsequenzen geschieht innerlich und das erst verändert das Leben eines Menschen. Und da braucht jeder seine Zeit und seinen eigenen Weg.

Mfg Chnopfloch
Forwarded from RABBIT RESEARCH
nicht vergessen
⚽️ Bald ist Fussball-EM

👉 So kurz nach der Europa-Wahl, lassen sich etwaige, auftretende Unstimmigkeiten hervorragend vergessen...

👉 auf telegram 👉auf substack 👉auf youtube 👉auf odysee 👉auf Twitter
.
Forwarded from Esther Werner
Ihr Lieben - ich habe nur noch vier Zeilen 😳😬😰.
Ich befürchte, daß ich bei deren Kreativität alsbald einen neuen Block benötige 📝🗒🤷🏻‍♀🙄😂.
Forwarded from KateBonoAwake
In „Die Truman Show“ leben in der Stadt Seahaven etwa 5.000 Menschen, allesamt Schauspieler oder Crewmitglieder.

Also, wie ist das NPC-Verhältnis?

Es ist 1:5000.

Sie müssen es dir sagen.


@katebono
The Art of Tweeting: Crafting Engaging and Shareable Content on Twitter