kultur-zentner
928 subscribers
44 photos
9 videos
2 files
596 links
Musik, Film, Literatur - kulturjournalistische Beiträge aus der Indie-Szene
Download Telegram
Während der Corona-Krise übertrafen sich Vertreter nahezu aller Gesellschaftsbereiche mit verbalen Entgleisungen gegenüber Maßnahmenkritikern und Ungeimpften. Ihre Aussagen wurden nun in dem Buch "Ich-habe-mitgemacht" zusammengetragen. Es ist eine Art Mahnmal in Schriftform, die an jene Zeit erinnert, damit sich ein derartiges Unrecht nie mehr wiederholt. Meine Rezension für apolut

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel: https://apolut.net/buchrezension-ich-habe-mitgemacht/
Zum Nimbus des Rock gehörte einst sein Rebellentum. Seit der Corona-Krise ist davon nichts mehr zu spüren. Eine der wenigen Ausnahmen stellt die US-Band The Refusers dar, wie ihr neues Album eindrucksvoll unter Beweis stellt.

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/album-freedom-fighter-rock-band-the-refusers-leistet-musikalischen-widerstand/
Die deutsche Autorin Sonja Silberhorn hat die Corona-Krise und ihre gesellschaftlichen Folgen in einem Kriminalroman verarbeitet. Doch das Manuskript wurde von ihrem Verlag abgelehnt, weil der Inhalt von offiziellen Narrativen und der herrschenden Meinung abweicht. Für apolut sprach ich mit ihr über die Sinnhaftigkeit des Schreibens in Zeiten der Cancel Culture, über die Mechanismen des Verlagsgeschäfts und über Reaktionen, die sie nach ihrem öffentlichen Statement erhalten hat.

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel: https://apolut.net/interview-mit-schriftstellerin-sonja-silberhorn/
Am kommenden Freitag beginnt in Trier das Festival für Frieden, Freiheit und Freude. In einem Zeitraum von mehr als einem Monat erwartet das Publikum ein reichhaltiges Programm aus Musik-, Theater-, Kabarett-, Lesungs- und Meditationsabenden. Zwei bekannte Künstler aus der außerparlamentarischen Opposition treten ebenfalls auf.

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/mit-kultur-in-eine-bessere-zukunft-das-trierer-festival-fuer-frieden-freiheit-und-freude/
Die Cancel Culture in der Kulturbranche nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Der Umgang mit regierungskritischen Künstlern erinnert an die DDR-Zeit, als Bürokraten und SED-Mitglieder darüber entschieden, wer auftreten durfte – und wer nicht. Dass es in der heutigen Bundesrepublik nicht viel anders läuft, beweisen die jüngsten Querelen rund um das Festival für Frieden, Freiheit und Freude in Trier.

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel: https://apolut.net/wir-haben-keine-cancel-culture/
Es ist ein reißerischer Titel, der auf dem neuen Buch des Rubikon-Verlags prangt. «Die Corona-Verschwörung» klingt aufmerksamkeitsheischend und weckt große Erwartungen. Verschwörungstheorien liefert es nicht, dafür aber jede Menge Indizien, dass es beim gesamten Corona-Komplex nicht mit rechten Dingen zuging. Eine Rezension

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel: https://apolut.net/buchrezension-die-corona-verschwoerung/
Am Samstag kommen viele kritische Künstler und Wissenschaftler zum mittlerweile fünften Solidaritätskonzert für Julian Assange zusammen. Musikalisch reicht das Spektrum von Jazz bis Hip-Hop. In der anschließenden Talkrunde wird es unter anderem um den Umgang mit unbequemen Wissenschaftlern gehen.

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/julian-assange-2/
Das gegenwärtige politisch-gesellschaftliche System sorgt für immer mehr Unzufriedenheit. Um der Entwicklung eine positive Wendung zu geben, haben zahlreiche Idealisten, Visionäre und Innovatoren alternative Projekte gestartet. Ulrich Gausmann stellt sie in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen vor. Eine Buchrezension

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel: https://apolut.net/buchrezension-wirtschaft-und-finanzen-neu-gedacht/
Die Kurzgeschichten-Reihe „Corona-Schicksale“ leistet Krisen-Aufarbeitung in literarischer Form, indem sie menschliche Abgründe, politische Willkür und furchtbares Leid der Maßnahmenzeit thematisiert. „Frohe Weihnachten“ erinnert an eine Zeit, als Menschen am Fest der Liebe selbst in ihren Familien Ausgrenzung erfuhren.

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/frohe-weihnachten/
Nach den Krisenerfahrungen der letzten Jahre möchten viele Menschen etwas verändern. Sie wollen das bestehende politisch-gesellschaftliche System reformieren und revolutionieren. Allerdings vergessen die meisten, dass Veränderung beim Konsumverhalten beginnt. Mein Artikel für Transition News

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel: https://transition-news.org/wie-verbraucher-kleine-verlage-unterstutzen-und-gesellschaftlich-viel-bewirken
Die letzten Jahre sind gekennzeichnet durch eine zunehmende Politisierung und Ideologisierung aller Bereiche. Diese Entwicklung reicht bis in den Bereich der Kinderbücher, in denen sich die Geschichten mehr und mehr um woke Themen drehen. Ein neuer Verlag will diesem Trend entgegenwirken. Der Erstling gibt bereits die Richtung vor.

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel: https://apolut.net/kinderbuecher-jenseits-der-woken-ideologie/
Der Fotograf Marc Bernot hat viele Demonstrationen während der «Corona-Zeit» mit seiner Kamera begleitet. Einige seiner ausdrucksstarken Arbeiten sind jetzt gebündelt in einem Bildband erschienen. Es ist ein Zeitdokument, das nicht nur viele Erinnerungen weckt, sondern auch die medial verzerrte Realität zurechtrückt.

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel: https://transition-news.org/bildband-freiheit-protestkultur-in-kunstvollem-schwarz-weiss
Die Internationale Agentur für Freiheit, ein Kollektiv kritischer Künstler, ist seit ihrer Gründung mit der Cancel Culture konfrontiert. Doch die Querelen rund um den jüngsten Ausstellungsversuch stellen bislang den absoluten Höhepunkt des Zensur-Irrsinns dar.

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel: https://transition-news.org/kurzfristige-vernissage-absage-und-angeblicher-kunstraub-ein-skurriler-cancel
Der Filmemacher Robert Cibis hat lange an einer Dokumentation über die Corona-Krise gearbeitet, um zu deren Ursachen vorzudringen. Nun liegt das Ergebnis vor – als vierteilige Serie, die den Zuschauern unter anderem Anhaltspunkte für eigene Recherchen liefert. Eine Rezension

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel: https://apolut.net/doku-reihe-corona-film/
Der Kognitionsforscher Rainer Mausfeld beschäftigt sich schon lange mit der neoliberalen Ideologie, der Umwandlung der Demokratie durch Eliten und mit den psychologischen Techniken der Meinungslenkung, die diese nutzen, um ihre herrschende Position zu sichern. Auch seine jüngste Publikation schlägt in die gleiche Kerbe. In „Hybris und Nemesis“ variiert Mausfeld seine Grundthesen, stellt sie aber in einen viel größeren Kontext. Eine Rezension

👉 Kanal: @kulturzentner

👉 Artikel: https://www.nachdenkseiten.de/?p=108483
Samsung HW-B650: A Powerful Soundbar for an Immersive Audio Experience