Dr. Lockdown Viehler & Team
8.91K subscribers
479 photos
170 videos
3 files
569 links
Tierarzt und Experte. Fragen Sie mich zu Corona. Jetzt erst recht.
Satire. Parody. Unzensiert.

Sprechstunde Chat :
https://teleg.eu/LockdownViehlers_Sprechstunde

Podcasts:
https://teleg.eu/lockdownviehlerpodcasts

Twitter:
https://twitter.com/LViehler?t=Oq_Tg7r
Download Telegram
Forwarded from AUF1
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Markus Haintz: „Das war eine ziemliche Ohrfeige für die Berliner Polizei“ ⚖️

Während der Corona-Verbotszeit herrschten drastische Einschränkungen der Bewegungsfreiheit und beim Demonstrations- und Versammlungsrecht. Rechtsanwalt Markus Haintz nahm am 25. Oktober 2020 am Alexanderplatz in Berlin an einer Demonstration teil, bei der nicht alle eine Maske trugen, und trat in den Augen der Polizei als Rädelsführer auf. Kurze Zeit später wurde er festgenommen.

⚠️ Unabhängige, freie Medien sind in Zeiten wie diesen besonders wichtig! Wir können nur weitermachen, weil Sie uns direkt unterstützen: https://auf1.tv/unterstuetzen
Wie sind Ihre Erfahrungen? Wer hat geklagt und gewonnen oder auch nicht?
Im Film „Memento“ aus dem Jahr 2000 von Regisseur Christopher Nolan schreibt der unter Gedächtnisverlust leidende Protagonist (nicht Olaf Scholz!) auf ein Polaroid die Worte „Don’t believe his lies“. Das soll ihn daran erinnern, einer gewissen Person nicht zu trauen.

Jetzt, Ende 2023, scheint der kollektive Gedächtnisverlust (Long-Covid?) auch die „Schwurbler-Szene“ erreicht zu haben. „Offiziellen“ Quellen wird plötzlich Glauben geschenkt, jede Nachricht für bare Münze genommen - seien sie aus dem einen oder aus dem anderen Lager.

„Wir werden alle belogen“, hieß es in Protestsongs seit 2020. Doch plötzlich ist alles anders: „Nur meine Seite hat recht!“ „Nein, die andere!“ „Du Antisemit!“ „Du Kindermörder!“

Die Atomisierung der Bewegung, ob Links, Rechts, Liberal oder Libertär, ist in die nächste Stufe eingetreten. Und Sie machen - leider - den Spaß alle mit. Die Strippenzieher im Hintergrund mit ihren weltweit agierenden PR-Agenturen lachen sich ins Fäustchen: Alles richtig gemacht.

Selbst langjährige Mitstreiter wenden sich voneinander ab, wollen auf einmal die Meinung des anderen nicht mehr tolerieren. Halten IHRE Meinung für wichtiger als eine in den letzten Jahren durch gemeinsamen Kampf entstandene Freundschaft. Weil es so in den Nachrichten steht.

Besinnen Sie sich einmal zurück auf das, was Ihnen vor dem 7. Oktober 2023 wichtig gewesen ist: Der gemeinsame Weg, das Einstehen für die Meinung anderer, und vor allem: Trust no one.

Verbinden Sie die Puzzleteile, treten Sie vor allem alle einmal einen Schritt zurück und betrachten Sie das große Ganze. „Cui bono?“ - wer profitiert von dem Konflikt? Warum sind die Aktienkurse der größten Waffenhersteller der Welt so stark angestiegen? Sitzt Ihr „Feind“ wirklich nur auf der anderen Seite des Bildschirms, oder doch ganz wo anders?

Und fragen Sie sich vor allem eins: Denken Sie wirklich, Sie könnten mit Ihren Botschaften in sozialen Netzwerken einen Konflikt beeinflussen, der seit über 70 Jahren existiert und für den es - mit großer Wahrscheinlichkeit - auch keinerlei Anstalten gibt, ihn zu beenden?

Ihr
@lockdownviehler
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Unsere Gegner mögen viele sein.
Doch ich bin Viehler.

LG
@lockdownviehler
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wenn auf dem Familienfest der neueste Hit mit Sampels eines Klassikers läuft und bei Opa die Erinnerungen kicken.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Jahrestag für den wohl prägnantesten Tagesthemen-Kommentar zur Pandemie. Man fragt sich wirklich, warum die Querdenker den ÖRR nicht mögen.

Ihr
@lockdownviehler
Eine ansprechende Leistung des DFB-Teams heute. Immerhin zweiter, während Österreich nur Vorletzter wurde.
In China schließen auf Grund einer geheimnisvollen Lungenkrankheit bei Kindern derzeit die Schulen.

Sie wissen, was das heißt:
Es ist Klopapier-Saison.

Ihr
@lockdownviehler
Wenn niemand behauptet hat, dass die Impfung vor Ansteckung schützt, warum wollten dann genau diejenigen, welche das jetzt verneinen, den Ungeimpften „das Leben zur Hölle machen“?

Nachdenklich,
@lockdownviehler
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Impfopfer beim runden Tisch zu #LongCovid unerwünscht. Schauspielerin Felicia Binger, ein prominentes Opfer der "Impfkampagne, eben auf X:
"Gerade findet 2. Runder Tisch #longcovid im @BMG_Bund statt. Ich sollte heute @cov3rse vertreten, der einzigen Patientenvertretung für #Postvac #Impfschäden und wurde an der Tür abgewiesen! Obwohl CoVerse bei erster Runde teilnahm und Folgetermin zugesichert wurde. Thema heute ist u.a. Teilhabe. Doch PostVac wird wieder ausgegrenzt! Um 13.30 findet Pressekonferenz statt."

Kommentar: bitte kommentiert und retweetet ihren Post.
Forwarded from TONI☀️TANO (toni)
Das Buch #wirvergessennicht ist da!

Die Journalistin Annette Creft hat die Menschenrechtsverstöße, die Ausgrenzung und den Irrsinn der Coronazeit dokumentiert. Geschichten von Menschen (auch unsere), die in den Medien keinen Platz fanden und die Bestürzendes, Erstaunliches und Trauriges aus dem Alltag während Corona berichten.

Auf der Website www.wir-vergessen-nicht.com wurden viele Berichte veröffentlicht, von denen einige nun auch ihren Weg in das Buch gefunden haben.
Annette Creft beschreibt hier auch ihre Sicht auf die Gesellschaft während der Cornazeit; im Mittelpunkt aber stehen die lebensnahen Geschichten der Menschen.

Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, dem die Aufarbeitung der Coronazeit ein wichtiges Anliegen ist. Der sich #richtigerinnern möchte.

Außerdem ist es ein passendes Weihnachtsgeschenk auch für jene, denen vielleicht nicht bewusst ist, was sich die letzten Jahre abgespielt hat.

Das Buch gibt es überall im Online-Handel und auch als ebook:

https://www.epubli.com/?s=wir+vergessen+nicht+annette+creft

Ihr
@lockdownviehler
Live stream scheduled for
Die Tierärztliche Sprechstunde am 2. Advent

Heute, 20:00 Uhr

Mit
https://teleg.eu/DigitalChronist
und Annette Creft, Autorin des Buches „Wir vergessen nicht

Erscheinen Sie.
Sonst weinen Sie.

https://teleg.eu/lockdownviehler?livestream
Denken Sie dran, dass die Sprechstunde heute aufgezeichnet wird. Für Fragen und Kommentare steht Ihnen jederzeit der Chat offen:

https://teleg.eu/LockdownViehlers_Sprechstunde

Sollten Sie keinen Ton hören, hilft zu 99% ein Neustart der Telegram-App.
Live stream started
Live stream finished (1 hour)
Die Tierärztliche Sprechstunde vom 10.12.23
Dr. Lockdown Viehler & Team
Die Tierärztliche Sprechstunde am 2. Advent

10.12.2023

Mit
https://teleg.eu/DigitalChronist
und Annette Creft, Autorin des Buches „Wir vergessen nicht

Ihr
@lockdownviehler
How to Easily Find YouTube Videos: A Comprehensive Guide