LUTZiges Lutz Bachmann
8.71K subscribers
15.2K photos
5.72K videos
19 files
13.8K links
Ungeschminkt - Ungeschönt - Unabhängig
Download Telegram
Forwarded from DasOrakel
https://report24.news/schlag-ins-gesicht-lauterbach-loeschte-tweet-in-dem-er-unterstuetzung-fuer-impfopfer-ankuendigte/

War zu erwarten!

"Dr. Bernhard Schieffer ist Kardiologe und behandelt in der Marburger Spezialambulanz Menschen mit Covid-Impfschäden. Am 13. April kam Schieffer im Spiegel zu Wort und äußerte scharfe Kritik an Gesundheitsminister Lauterbach und dem stetigen Totschweigen von Nebenwirkungen der experimentellen Corona-Vakzine. Überraschung: Lauterbach gab Schieffer in einem Tweet recht – und kündigte die lange überfällige Unterstützung für Betroffene an. Aber nur, um diesen Tweet kurz darauf wieder zu löschen.
..."
Forwarded from Node of Time DE
Franzosen bewerten Macrons Hartnäckigkeit in der Frage der Waffenlieferungen an die Ukraine sehr positiv

Am vergangenen Mittwoch wurde bekannt, dass Frankreich einen einstimmigen Beschluss der EU zur Finanzierung von Munitionslieferungen an Kiew blockiert. Die Franzosen sind mit dem Mechanismus zur Erstattung der Ausgaben für Munition, die sich derzeit nicht in den EU-Lagern befindet, nicht zufrieden. Darüber hinaus wollen die französischen Behörden die Möglichkeit einer Entschädigung für solche Produkttypen vorsehen, die von der Ukraine nicht angefordert wurden.

Experten vermuten, dass Frankreichs Forderungen möglicherweise von Rüstungsunternehmen unterstützt werden.

▪️Dennoch haben die französischen Internetnutzer die Nachricht über die Blockade mit Wohlwollen aufgenommen. Die Menschen drücken auf verschiedene Weise ihre Unterstützung für die Entscheidung und für Emmanuel Macron aus, der politische Unabhängigkeit zeigt.

▪️Sie hoffen, dass der Präsident eingesehen hat, dass der Konflikt in der Ukraine "nicht ihr Krieg ist" und Frankreich aufhören wird, "Geld für das Töten unschuldiger Menschen auszugeben".

▪️Manche bringen den Wandel mit dem Besuch ihres Staatschefs in China in Verbindung sowie mit der Tatsache, dass Paris tatsächlich versucht, kein Vasall der Vereinigten Staaten zu sein.

Nicht zu vergessen, dass Macron seine EU-Partner neulich in Aufruhr versetzte, als er erneut "europäische Souveränität" und Autonomie forderte. Europa müsse "aufwachen" und ein "dritter Pol" werden und nicht ein "Möchtegern-Amerika", erklärte er. Sonst riskiert es, in die Krisen anderer hineingezogen zu werden.

💥Quelle: ANNA-NEWS
💥Unser Kanal: Node of Time DE
Verbot für viele Kaminöfen kommt: Diese Strafen drohen bei Missachtung

Viele Kamin- und Kachelöfen müssen Ende 2024 stillgelegt werden, wenn sie die Grenzwerte nicht mehr einhalten. Konkret müssen die Öfen in den Ruhestand geschickt werden, die zwischen dem 1. Januar 1995 und dem 21. März 2010 in Betrieb gingen. Ältere Öfen müssen sowieso schon nachgerüstet sein. Die Bußgelder bei Missachtung sind empfindlich. Hier erfahren Sie, was Sie tun können, um die Nachweise zu erbringen und mit welcher Strafe Sie rechnen müssen.

Im Video: Heizen mit Öl und Pellets – das müssen Sie jetzt zur Härtefallregelung wissen
Das Aus für Holz- und Pellet-Kaminöfen Ende 2024: Diese Ausnahmen gibt es
Lese-Tipp: Lohnt das Heizen mit einer Photovoltaikanlage?
Das sind die Ausnahmen für einen Weiterbetrieb des Ofens
Bei der Verordnung handelt es sich um einen Teil des „Bundes-Immissionsschutzgesetzes“. Weil Kachel- und andere Holzöfen viel zu viel tödlichen Feinstaub sowie Ruß, Methan und Lachgas produzieren, versucht der Gesetzgeber mit solchen Maßnahmen, die Luftqualität in Deutschland zu verbessern. Betroffen sind Heizungsanlagen, die mit Holzscheiten, Pellets oder Hackschnitzel betrieben werden.
Nun sind aber Kaminöfen sehr beliebt und weit verbreitet. Noch mehr, seit in der Ukraine der Krieg tobt und unsere Heizkosten durch die Decke schießen. Da ist Holz trotz der auch da merklichen Teuerung eine willkommene Alternative.



https://archive.fo/Ccwyl

👉Unterstützen Sie uns ! 👈
➡️ www.kulturstudio.tv
Forwarded from Siegfried Daebritz
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Schönen Sonntag euch allen, wir sehen uns auf der Strasse! 👋👋👋
Forwarded from Freie Sachsen
Montagsproteste: Auf die Straße, Sachsen ist im Widerstand!


Drohende Enteignungen durch die Öko-Diktatur, die Kriegsmobilisierung gegen Russland, eine ungebrochene Asylflut und eine fehlende Aufarbeitung des Corona-Unrechtes, inklusive juristischer Verfolgung der Verantwortlichen - das sind nur wenige Beispiele, die zeigen, wie wichtig unser Druck auf der Straße ist. Montag für Montag, wir zeigen Gesicht. Und jeder Mitstreiter ist ebenfalls dazu aufgerufen!

Hier eine Übersicht:

Verantwortlich sind Bürger vor Ort, wir stellen eine Übersicht bereit, sind aber nicht Organisator.

Chemnitz

18 Uhr
Karl-Marx-Monument (Innenstadt-Spaziergang)

Dresden

18 Uhr
Bühlau-Bibo
Leubnitz-Kirche
Pirnaischer Platz

19 Uhr
Klotzsche-Rathaus
Torwirtschaft

Erzgebirgskreis

18 Uhr
Johanngeorgenstadt -P. d. Bergmanns
Thalheim - Markt

18.15 Uhr
Schlettau - Kirche

19 Uhr
Annaberg - Markt
Beierfeld-Markt
Bernsbach-Dorfplatz
Bockau-Pyramide
Breitenbrunn-Rath.
Ehrenfriedersdorf- Markt
Elterlein- Markt
Jahnsdorf-Nahkauf
Lauter-Rathaus
Lengefeld- Markt
Oelsnitz - Markt
Olbernhau - Gessingplatz
Schneeberg - Markt
Schwarzenberg - Markt
Stollberg-Markt
Zschopau-Markt

20 Uhr
Zschorlau-Pyramide

Kreis Bautzen

18 Uhr
Bautzen-Kornmarkt
Bernsdorf-Lidl
Bischofswerda-Markt
Hoyerswerda - Lausitzer Platz
Kamenz - Markt

18.30 Uhr
Königsbrück-Markt

19 Uhr
Großröhrsdorf-Markt
Ottendorf-Okrilla -Rathaus
Pulsnitz-Markt
Radeberg-Markt

Kreis Leipzig

18 Uhr
Kitzscher-Rathaus
Paunsdorf-Park

18.30 Uhr
Hohburg-Linde
Wurzen-Markt

19 Uhr
Bad Lausick-Rathaus
Belgershain-Schloß
Böhlen-Rathaus
Brandis-Markt
Colditz-LIDL
Frohburg-Markt
Grimma-Markt
Machern-Markt
Markkleeberg-Bhf
Markranstädt-Markt
Naunhof-Markt
Otterwisch-Kirche
Zwenkau-Markt

Kreis Görlitz

17.30 Uhr
Zittau-Schauburg

18 Uhr
Ebersbach-Spreeck
Herrnhut-Bhf
Löbau-Altmarkt
Neugersdorf-Markt
Niesky-Zinzendorfplatz
Rothenburg-Netto

18.30 Uhr
Görlitz-Postplatz

Kreis Meißen

18 Uhr
Canitz-Feuerwehr
Moritzburg-Rathaus
Nünchritz-Markt
Riesa-Kirche
Röderau-Markt
Wülknitz-Markt

18.30 Uhr:
Coswig-Wettinplatz

19 Uhr
Großenhain-MA
Gröditz-Rathaus
Meißen-Heinrichspl.
Nossen-Markt
Radebeul-Ostbhf
Radeburg-Markt
Stauchitz-Edeka
Weinböhla-Rathausplatz
Zabeltitz-Schloß

Kreis Zwickau

18 Uhr
Crimmitschau-Markt
Glauchau-Markt
Hohenstein-Ernstthal - Markt
Lichtenstein-Kreisverkehr
Zwickau- Hauptmarkt

18.30 Uhr
Limbach-Oberfrohna -Rathaus

19.00 Uhr
Meerane - Markt

Leipzig

18 Uhr
Böhlitz-Ehrenberg - Wasserturm
Liebertwolkwitz-Markt
Lindenthal - Rathaus

19.00 Uhr
Augustusplatz

Mittelsachsen

18 Uhr
Brand-Erbisdorf-Markt
Eppendorf-Schule
Frauenstein-Markt
Freiberg-Albertpark
Flöha-Markt
Rochlitz-Markg

18.30 Uhr
Hartmannsdorf-Elcon
Lichtenwalde-Schloß

19 Uhr
Burgstädt-Brühl
Döbeln-Obermarkt
Hainichen-Markt
Mittweida-Markt
Roßwein-Markt
Waldheim-Markt

Nordsachsen

18 Uhr:
Bad Düben-Rathaus
Schkeuditz-Rathaus

19 Uhr
Belgern - Markt
Delitzsch - Markt
Eilenburg  - Markt
Oschatz-Rathaus
Torgau - Markt

Sächs. Schweiz - Osterzgebirge

18 Uhr
Bad Gottleuba -Markt
Dorfhain-Schule
Neustadt-Markt

18.15 Uhr
Dippoldiswalde-Parksäle

18.30 Uhr
Stolpen-Markt

19 Uhr
Bad Schandau -LIDL
Geising-Markt
Königstein-Markt
Pirna - Markt
Sebnitz-Markt

19.30 Uhr
Liebstadt-Markt

Vogtlandkreis

17 Uhr:
Plauen - Wendedenkmal

18 Uhr:
Adorf-MA

18.30 Uhr
Lengenfeld-MA
Klingenthal-Rath.
Oelsnitz-Markt

19 Uhr
Auerbach-MA
Reichenbach-MA
Treuen-MA

19.15 Uhr
Markneukirchen-Busbhf

Mehr

18 Uhr:
Altenburg-Brüderkirche

18.30 Uhr:
Ortrand-Altmarkt

Änderung: Kommentar oder Mail an [email protected]

FREIE SACHSEN: Folgt uns @freiesachsen
Forwarded from ♥️ Dresden vereint
Max Schreiber (Kreisvorsitzender - Freie Sachsen SOE) am Montag als Redner am Pirnaischen Platz in Dresden

Aktuell gibt es viel Uneinigkeit zwischen den Dresdner Protestinitiativen. Doch eins sollten wir niemals aus den Augen verlieren - unsere gemeinsamen Ziele.

Wir alle sind der Bürgerprotest - egal wie klein der Spaziergang oder die Demonstration ist - egal ob 5, 50 oder 5000 Menschen auf der Straße sind - jeder einzelne Protest ist ein Stachel im Fleisch dieses kranken Systems.

Es ist also völlig egal, wer etwas organisiert - es ist unterstützenswert, solange es die gleichen Ziele und die gleichen Gegner hat!

Dresden muss sich wieder vereinen, denn sonst hat der Staat gewonnen.


🗓️Montag 24.04.2023
🕕 18.00 Uhr - Pirnaischer Platz

🕊Für den Frieden auf die Straße🕊
🕊Für die Freiheit auf die Straße🕊
🕊Für unsre Zukunft auf die Straße🕊

Folgt uns auf:

👉🏻 Telegram

👉🏻 Instagram

und dem Kanal vom "Team Schreiber - Klagt an!":

👉🏻 Telegram
Forwarded from Freie Sachsen
Eisenbahnstraße: Toter nach Bandenkampf - BILD spricht verharmlosend von "Kneipenschlägerei"

Nein, Hans, Uwe und Dieter haben sich nicht mit drei Promille in ihrer Stammkneipe gegenseitig eins auf die Hucke gehauen - auch, wenn die BILD mit der Überschrift "Toter nach Kneipenschlägerei" diesen Eindruck vermitteln will. Tatsächlich eskalierte am Sonntagnachmittag auf der berüchtigten Eisenbahnstraße im Leipziger Osten erneut die Bandenkriminalität. Und zwar nicht in einer Kneipe, sondern in einem der dortigen Cafés, die zu einem nicht unerheblichen Teil von jungen Männern aus Nordafrika oder dem arabischen Raum besucht werden. Noch ist unklar, ob sogar Waffen im Spiel gewesen sind. Fest steht nur: In Leipzig werden Revierkämpfe von Gangs ganz offen und mit Todesopfern ausgetragen. Der wilde Westen lässt grüßen.

Ob sich Kretschmer und sein Innenminister zeitnah äußern werden, um Roß und Reiter zu benennen? Unwahrscheinlich...

FREIE SACHSEN: Folgt uns bei Telegram! http://teleg.eu/freiesachsen
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Euch allen eine tolle, sichere Arbeitswoche! 💪🏻👍🏻

... übrigens pickert unsere Regierung genau so an den Pfeilern von Demokratie und Wohlstand - nur ohne Rettungsseil! 😡
Forwarded from Stefan Möller
Warnhinweis 😃
Gerichtsreport vor Ort:
Berichterstatter Roland, Gerhard Prauser.
Gerichtstermin 30. Februar 2023
Akt: 220/256/AZ100 OLG Hamm

Das Hans Wurst Urteil.
Geklagt hatte Hans B. vor dem Amtsgericht Hamm.
Nach dem Hans B. eine Heizungsfirma beauftragt hatte, aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen der bunten Ampelkoalition , eine moderne Wärmepumpe in seinem Eigenheim einzubauen, das Haus neu zu isolieren und eine Dachdämmung anzubringen für insgesamt 145.000 Euro laut dem Angebot der Firma B. weil es das günstigste Angebot war und die Wartezeiten für den Einbau sich auf wenige Jahre erstreckte.
Nach Jahren der Wartezeit auf den Einbau der Heizung und der Isolierung von Haus und Dach erfolgte dann doch der Einau und die Isolierungen.
Hans B. bezahlte umgehend die nun geforderten 180.000 Euro an die Firma B.
Firma B hatte die Verteuerung von 25.000 Euro mit dem Preisanstieg von Material und Lohn begründet.
Nach der jetzt vollständigen Bezahlung der Rechnung an die Firma B, forderte Hans B. jetzt die im Vertrag vereinbarte Bratwurst als Bonus für sich und seine Ehefrau, welche mit in dem Eigenheim lebt, nicht vorbestraft ist und sich mit gültigen Personaldokumenten und einer beglaubigten Heiratsurkunde als Ehefrau des Klägers B. vor dem zuständigen Amtsgericht ausgewiesen hatte.
Damit stand zweifelsfrei fest, dass Frau B die gesetzliche Ehefrau des Klägers B ist, und somit ein Anrecht auf Anteile der versprochenen Bratwurst durch die Firma B. hat. Frau B. ist somit auch Klage berechtigt, stellte das Amtsgericht Hamm in einem Beschluss fest.
Der Beschluss wurde den Klägern und den Beklagten in dreifacher Ausfertigung zugestellt und hat Rechtskraft erlangt.
In den weiteren Verhandlungen beantragte Herr B. und Frau B. die Herausgabe einer Bratwurst allerdings mit Brötchen und Senf.
Die Beklagte, Firma B., stellte nun den Antrag , den Antrag der Kläger B. und B. als unverschämt zurückzuweisen.
Nach dem 3. Verhandlungstag stellte das Amtsgericht Hamm fest.
Begründung:
Die Kläger B und B haben ein Anrecht auf die Bratwurst, denn es ist ja vertraglich 1 Bratwurst nach vollständiger Bezahlung durch die Kläger vereinbart worden.
Die Beklagte wird verurteilt auf sofortiger Herausgabe einer Bratwurst an die Kläger B und B.
Bei Verzögerung der Herausgabe der Bratwurst fallen Zinsen pro Tag in Höhe 1/10 einer durchschnittlichen Bratwurst zusätzlich an.
Die Firma B protestierte bereits vor dem Amtsgericht.
Gegen das Urteil ist eine Berufung möglich.

Innerhalb der gesetzlichen Frist der Berufung legte Firma B. beim Landgericht Berufung gegen das Urteil des Amtsgerichts Hamm ein.

Das Landgericht Hamm erließ einen Beschluss, wonach der Einspruch der Firma B zulässig sei und verfasste einen Beschluss in vierfacher Ausfertigung für Kläger und Beklagte.
Das Landgericht vermerkte, dass eine derzeitige Terminfindung im Bratwurst Fall schwierig sei, da auch das Landgericht schwer an Personalmangel leide, Fachkräfte sind erst in geraumer Zeit aus afrikanischen Ländern zu erwarten .
Bis dahin wird eine Terminvergabe ausgesetzt.
Die Kläger B und B legten gegen die Aussetzung der Terminvergabe Widerspruch beim Landgericht Hamm ein und begründeten was folgt:

Das Landgericht alleine habe stets sicherzustellen, dass genügend fachkundige und unabhängige Richter am Landgericht tätig sind, um Recht zu sprechen.
Das Landgericht Hamm verkennt, dass Fachpersonal, so eben auch Richter, aus Afrika aus einem ganz anderen Kulturkreis kommen, welches auch ein vollständiges anderes Rechtssystem verfolge, bei welchen Bratwürste eher keine Rolle spielen, vielmehr Bananen, so Kochbananen die Oberhand haben.
Die zu erwartenden richterlichen Fachkräfte könnten mit dem Bratwurst-Begriff und dessen Bedeutung für Deutsche gar nichts anfangen und kein Bratwurstrecht sprechen, so die beiden Kläger B und B.

Das Landgericht Hamm stimmte der Begründung der Kläger B und B zu und terminierte die Berufungsverhandlung auf den 30.Februar.
Nach eingehender Prüfung des Urteils im Falle der Bratwurst durch das Amtsgericht Hamm stellte das Landgericht Hamm nun fest, dass die Berufung der Beklagten im Bratwurststreit durchaus zulässig sei, denn das Amtsgericht Hamm verkennt sie Situation fast vollständig.
Nach dem Umbau des Eigenheims der Kläger B und B besteht ja im Haus selbst gar keine Möglichkeit mehr eine Bratwurst zu braten, denn alle Feuerstätten sind ja entfernt worden und eine moderne Wärmepumpe sei ja eingebaut worden, was beide Parteien ja auch nicht bestreiten.

Wenn die Kläger jetzt meinen Sie könnten Ihre Bratwurst im Garten Ihres Eigenheimes braten, so stellt das Gericht fest, dass es an der Stelle ein Verbotsgesetz der Ampelregierung gibt, welches offenes Feuer wegen des Klimaschutzes gibt, welches beachtet werden muss.
Das Gericht fragt sich, was die beiden Kläger mit einer Bratwurst wollen, wenn diese nicht gebraten werden kann.
Das Gericht stell weiter fest, dass der Vertragsteil, welcher die Bratwurst als Bonus im Vertrag beschreibt, sittenwidrig ist und somit keinen Bestand haben kann.

Der Antrag der Kläger auf Herausgabe einer Bratwurst B und B wird abgewiesen.

Die Kosten des Verfahrens tragen die Kläger, der Streitwert im Bratwurstfall wird auf 180.000 Euro festgelegt.
Die Gerichtskosten betragen somit, Gerichtskosten zzgl. 2 X Anwalt zzgl. Prozesskosten 16.500 Euro.
Gegen das Urteil ist keine Berufung zulässig.
Die Verhandlung ist beendet.
Forwarded from Siegfried Daebritz
Weinböhla 19 Uhr!
The Ultimate Guide to Microsoft Publisher