Maras Welt 🌷🌷🌷
37.9K subscribers
12.4K photos
14.8K videos
15 files
8.55K links
Tiere 🐶 Natur 🌳 Lustiges 😅 Faszinierendes 🤩 Sprüche/Zitate 😍 uvm. - einfach alles, was gut tut 🤗 Kaffeekässle: https://teleg.eu/maraswelt/25950
Download Telegram
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Was passiert mit einem Kürbis... 🎃

...wenn du ihn sich selbst überlässt 🎃🎃🎃

Jeder der einen Komposthaufen hat, müsste das bereits kennen...

...schön, wenn Kinder das auch erleben dürfen 🤗

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#Gartentipps #Pflanzen #Kinder
☕️ Kaffeekässle
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Garten-Tipps für den Winter ⛄️

Quentin zeigt uns, was er im Herbst so alles vorbereitet...

...damit Wald- und Wiesen-Tiere gut überwintern können 🐝🐦‍⬛️🦔

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#Gartentipps #BienenFlüsterer
☕️ Kaffeekässle
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Blitzanleitung Himbeeren schneiden: Sommer- und Herbsthimbeeren

Himbeeren sind einfach himmlisch, findest Du nicht? Zum Glück gibt es gleich mehrere Sorten, sodass Du fast die ganze Saison über süße Beeren ernten und schnabulieren kannst. Mmmhhh… 😋
Wenn es im Herbst zum alljährlichen Pflegeschnitt kommt, ist aber Vorsicht angesagt: Denn nicht alle Himbeersorten ticken gleich. Und bei manchen machst Du mit einem falschen Schnitt die Ernte des Folgejahres zunichte!

Marie von Wurzelwerk

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#Gartentipps #Pflanzen #Früchte
☕️ Kaffeekässle
Forwarded from Maras Welt 🌷🌷🌷
Erdmiete zur Gemüselagerung👆🥔🥕

Die Aufbewahrung der Ernte in Erdkellern hat bei uns schon eine jahrhundertelange Tradition. So gab es früher am Land oftmals einen Erdkeller unter dem Haus oder einen mit Erde bedeckten Kellerraum auf dem Hof.
Gemüsevorräte im Winter draußen lagern - die Erdmiete macht es möglich.

Hier weiterlesen (mit Anleitung) 👉 Link

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#Gartentipps #Pflanzen #DIY
☕️ Kaffeekässle
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Winterliche Snackbar für Vögel 😋🐦‍⬛️

In den kalten Wintertagen sind unsere Wildvögel fleißig auf der Suche nach Futter. Häufig landen sie dabei auch in unseren Gärten und unseren Balkons auf der Suche nach Energiereichem. Grundsätzlich ist eine Vogelfütterung vor allem im Winter aus umweltpädagogischer Sicht empfehlenswert. Fertiges Vogelfutter aus dem Bau- oder Gartenmarkt allerdings ist nicht nur teuer, sondern enthält häufig Samen der Ambrosia-Pflanze, deren Pollen stark allergieauslösend sind. Außerdem weist vor allem günstiges Vogelfutter häufig Qualitätsmängel auf.

Gesundes Vogelfutter kann man ganz einfach selber mischen.

Hier eine kleine Snackbar-Übersicht der beliebtesten Körner 👉 Link

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#TierVideos #Vögel #Gartentipps
☕️ Kaffeekässle
Winterliche Snackbar für Vögel 🐦‍⬛️

Welcher Vogel bevorzugt welches Korn 😋

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#TierBilder #Vögel #Gartentipps
☕️ Kaffeekässle
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Wintersalate 🥬🥗

Wusstest du, dass du im Winter Salat anbauen kannst? Wintersalat anzubauen macht richtig Spaß, weil es soo schön ist, in der kalten Jahreszeit frischen Salat aus dem eigenen Garten ernten zu können 💪😍
In diesem Video zeige ich dir meine liebsten Wintersalat-Sorten und gebe dir Tipps, wie du Salat im Winter super leicht anbauen kannst 😃

Marie von Wurzelwerk

Auf ihrem YouTube-Kanal findest Du noch ganz viele weitere tolle Tipps, rund um den Garten 👉 Link

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#Essen #Pflanzen #Gartentipps
☕️ Kaffeekässle
Die Sache mit den Meisenknödeln 🐦‍⬛️

Im Winter kann man in der Vogelgruppe immer wieder lesen:
„Was ist mit den Meisenknödeln los?“
„Sind die Meisenknödel vielleicht zu hart, zu alt, falsche Firma oder falsch platziert?"

Nein. Keine Sorge. Mit den Meisenknödeln ist alles OK und auch mit den Vögeln.
Der Ornithologe Prof. Peter Berthold, ehemaliger Leiter der MPI- Vogelwarte Radolfzell am Bodensee, hat dieses „Phänomen“ lange Zeit an seinen Großfutterstellen in Billafingen und Alberweiler beobachtet und dabei festgestellt, dass Meisenknödel im Sommer hundertmal schneller verbraucht werden als im Winter.

Warum werden jedoch Meisenknödel im Frühjahr/Sommer von Vögeln „geliebt“ und im Herbst/Winter verschmäht?

Es liegt weder an der Qualität der Knödel noch an der Härte der Meisenknödel sondern steht im Zusammenhang mit dem Energieumsatz und der Umgebungstemperatur.

In der Regel kann man sagen, dass ab Januar erfahrungsgemäß der Bedarf nach Meisenknödel ganz langsam ansteigt.
Mai und Juni ist Hochsaison.
Danach geht es bis Dezember wieder langsam abwärts.

Der Grund dafür ist einfach ganz simpel. Im Sommer wird ca. 25 x mehr Energie benötig als im Winter.

Winter:
Da Vögel homöotherm sind, wird Fett vorwiegend zur Thermoregulation benötigt, um ihre Körpertemperatur von 38–42° Celsius zu halten.
Vögel haben einen sehr intensiven Stoffwechsel, der dem Nahrungsangebot und der Umgebungstemperatur angepasst werden kann.
Bei Temperaturen unter 16 ° C beginnt bei ihnen der Ruhestoffwechsel und viele vergrößern ihre metabolisch aktiven Organe wie Leber, Niere, Herz und Magen-Darm-Trakt für eine bessere Energieeffizienz.
Alles was Energie kostet wird vermieden.
Sie fliegen weniger und schlafen ca. 15 Stunden (im Sommer ca. 6 Stunden). Allein durch ruhig sitzen können Vögel bis zu 50 Prozent Wärmeverlust reduzieren (=weniger Energiebedarf).

Zum Frühjahr hin wird der Stoffwechsel wieder hochgefahren.
Mehr Flugbetrieb, weniger Schlaf, Balz und Brutgeschäft bedeuten stärkerer Bedarf an Energie (Fett/Meisenknödel).
So muss z.B. ein Meisenpaar bei der kräftezehrenden Brutaufzucht täglich zwischen 400-600 x den Brutplatz anfliegen um eine durchschnittliche Brut täglich mit ca. 40-50 g. Insekten zu versorgen. Diese Menge ist mehr als das Gewicht der Elternpaare zusammen.
Fliegen kostet jedoch sehr viel Energie. Da der Flugmuskel der Vögel ausschließlich mit Fett betrieben wird, kann das Nahrungsfett der Meisenknödel ohne lange Umwandlung direkt im Brustmuskel als Energielieferant verbrannt werden. Mit so einer Futterstärkung (Energie) kann sich ein Vogel danach ca. 1 Stunde auf Insektensuche begeben. Kohlehydrathaltige Sämereien müssten erst in Fett umgewandelt werden (kohlehydrathaltige Samen enthalten ca 65 % Kohlehydrate). Ein Gramm Fett liefert mehr als doppelt so viele Kalorien wie die gleiche Menge Kohlenhydrate oder Eiweiß.

Im Laufe des Sommers, wenn Thermoneutralität besteht (=zur Aufrechterhaltung der Körperwärme wird keine Energie mehr benötigt) und das Brutgeschäft abgeschlossen ist, geht der Energiebedarf und somit der Meisenknödelverbrauch langsam wieder zurück bis dann im Winter erneut der Ruhestoffwechsel beginnt.

Warum gibt es harte und weiche Meisenknödel?
Weichere Knödel enthalten als Weichmacher Pflanzenöl, damit die Vögel leichter picken können. Der Nachteil ist jedoch, dass sie nicht solange haltbar sind wie harte Meisenknödel.
Sollten die Meisenknödel jedoch zu hart wirken, so kann man sie mit einem Zahnstocher etwas lockerer stechen. Zur Not kann man harte Meisenknödel auch klopfen.
© G.Chr.

Weitere Infos rund um Gartenvögel bekommt man in der Facebook-Gruppe Gartenvögel.
Dazu bitte hier entlang 👉 Link

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#TierVideos #Vögel #Gartentipps
☕️ Kaffeekässle
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Walnüsse als Vogelfutter 🐦

Meisen, Finken und Rotkehlchen lieben Walnüsse 😋

Du brauchst:
- Brett mit Haken
- Halbierte Walnüsse
- Ungiftiger Kleber (zum Beispiel Bienenwachs & Harz)

Befestige die geknackten Nüsse auf einem Brett und fertig ist das Vogelbuffet. Das Brett gut an einer geschützten Stelle im Garten befestigen.

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#Vögel #Tipps #Gartentipps
☕️ Kaffeekässle
Der Aussaatkalender von Wurzelwerk für 2024 ist da!

Mit diesem super praktischen Helferlein verpasst du ab jetzt garantiert keinen Aussaat- oder Pflanztermin mehr 🪴

Für alle Gartenfreunde ein toller Begleiter durch die Saison 👍

Hier kannst Du den Kalender kostenlos ausdrucken 👉 Link

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#Gartentipps #Wurzelwerk #Pflanzen
☕️ Kaffeekässle
How to Cut in iMovie