Nitya D.Stahl
18.9K subscribers
7.53K photos
7.63K videos
221 files
10K links
Download Telegram
Forwarded from gemeinsam-schweiz.ch
Die Schweiz und Österreich ziehen nach:
"wir machen auf" !


🇨🇭 🤝 🇦🇹 🤝 🇩🇪

Der 11.01.21 könnte ein bedeutender Tag für Europa werden. 💪

🇨🇭https://teleg.eu/wirmachenauf_ch

🇦🇹https://teleg.eu/wirMachenAuf_OE

🇩🇪https://teleg.eu/wirmachenauf_de

#zusammen #lockdownende #europa

🇨🇭 🤝 🇦🇹 🤝 🇩🇪

@gemeinsamschweizch
@wirmachenauf_ch
"wir machen auf" !

🇨🇭 🤝 🇦🇹 🤝 🇩🇪

Der 11.01.21 könnte ein bedeutender Tag für Europa werden. 💪

🇨🇭

@gemeinsamschweizch
@wirmachenauf_ch

🇦🇹

@WirSindDa_bot
@WirMachenAuf_oe

🇩🇪
@wirmachenauf_de

#zusammen #lockdownende #europa
📥 #Europa : Die Europäische Union billigt ein Dokument, in dem sie empfiehlt, bestimmte Internet-Memes als "rechtsextrem" zu zensieren.

Das Ziel dieses wahnwitzigen Dokuments ist es, die europäischen Regierungen darüber zu informieren, in welchen Situationen sie in sozialen Netzwerken und im Internet im Allgemeinen handeln könnten, um "die Radikalisierung von Ideen zu verhindern" und sie verweisen auf Meme als Ursache für Radikalisierung.

Um diesen "Extremismus mit Humor" zu bekämpfen, fordert die Kommission, dass die Konten derjenigen, die solche Inhalte posten, von den Social-Media-Plattformen entfernt werden und dass Stellen geschaffen werden, die soziale Medien überwachen, um Extremismus "unter Quarantäne" zu stellen.

Mehr Informationen (http://informatepy.com/2021/2021/07/28/llevando-la-estupidez-a-un-nuevo-nivel-la-ue-dice-que-los-memes-promueven-el-extremismo-de-derecha-y-recomienda-censurarlos/)

Dokument: https://ec.europa.eu/home-affairs/sites/default/files/what-we-do/networks/radicalisation_awareness_network/ran-papers/docs/ran_ad-hoc_pap_fre_humor_20210215_en.pdf
#Europa : Brände wüten in Griechenland, Italien und der Türkei.

Die Brände haben bereits acht Tote, dutzende Verletzte und tausende Evakuierte, darunter auch Touristen, in 3 Ländern hinterlassen.

Die Vielzahl der Ausbrüche in der Türkei hat sich auf tödliche Weise mit dem Mangel an Ressourcen zur Bekämpfung der Brände verbunden, insbesondere an Ressourcen aus der Luft. Neben der Hilfe von Iran, Russland und der EU hat Spanien zwei CL 416 Löschflugzeuge, ein C 295 Transportflugzeug der spanischen Luftwaffe und ein Team der UME geschickt.

Mindestens 107 Brände sind in der Türkei ausgebrochen und haben sich aufgrund der hohen Temperaturen auf andere Regionen ausgebreitet. In Griechenland sind die Brände bereits sehr nah an Athen.
How to Easily Find YouTube Videos: A Comprehensive Guide