Nix ist wie es scheint (Offiziell)
9.87K subscribers
1.79K photos
2.94K videos
62 files
15.6K links
In diesem Kanal tragen wir Berichte aus der ganzen Welt für euch zusammen.
Geteilte Beiträge müssen nicht unsere Meinung wiedergeben!

Start 15.02.2021
Download Telegram
Alarmstart über der Ostsee: Eurofighter fangen russische Maschine ab
Stand: 27.04.2024 13:39 Uhr

Die Alarmrotte der Luftwaffe auf dem Fliegerhorst in Laage musste erneut starten, um ein russisches IL-20M Aufklärungsflugzeug über der Ostsee zu identifizieren.

Die Luftwaffe hat nach eigenen Angaben am Freitag erneut ein russisches Aufklärungsflugzeug über der Ostsee abgefangen. Eurofighter der Alarmrotte Quick Reaction Alert (QRA) seien vom Fliegerhorst Laage in Mecklenburg-Vorpommern zum Alarmstart aufgestiegen, teilte die Luftwaffe im Onlinedienst "X" mit.

Alarmrotte regelmäßig im Einsatz
Ein russisches Aufklärungsflugzeug vom Typ IL-20 sei im internationalen Luftraum über der Ostsee identifiziert "und anschließend weiter begleitet" worden, hieß es. Die Nato-Jets fangen regelmäßig russische Militärflugzeuge über der Ostsee ab. Wie ein Luftwaffensprecher in einer Ausgabe von NDR MV Live bestätigte, kommen solche Alarmstarts vergleichsweise häufig vor - im Ostseeraum durchschnittlich wöchentlich.

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Alarmstart-ueber-der-Ostsee-Eurofighter-fangen-russische-Maschine-ab,kurzmeldungmv15110.html

https://teleg.eu/nixistwieesscheint
Der Ruinator – TE-Wecker am 28. April 2024

Kraftwerke abschalten, Erdgasnetze herausreißen, Industrie vertreiben – Robert Habeck, Wirtschafts- und „Klima“-Minister preist dies als die große Transformation an. Doch in Wahrheit entpuppt sich dies als eine systematische Zerstörung der Wirtschaftsstruktur. Frappierend ist, wie brutal und mit welcher Chuzpe und Unverfrorenheit sich eine grüne Truppe der Spitze eines Staates bemächtigt hat und von dort aus eine Politik durchdrückt, die die Zerstörung einer funktionierenden Energieversorgung zum Ziel hat.

Dies zeigte sich in der vergangenen Woche bei den bisher geheimen Atomausstiegs-Dokumenten der Ministerien, die das Magazin Cicero in langer Kleinarbeit freigeklagt hatte. In Aktenvermerken festgehaltene Einwürfe von Fachleuten aus den Ministerien zählen bei ihnen nicht mehr, durchgestrichen – weg damit und ins Gegenteil umgeschrieben. Ein Gespräch mit Alexander Wendt über den großen „Ruinator“ und seine Beweggründe.

Podcast: 21:40 min.

https://www.tichyseinblick.de/podcast/te-wecker-am-28-april-2024/

https://teleg.eu/nixistwieesscheint
Blackbox KW 17 – Die Schamlosen

Beim Atomausstieg gelogen. 12-Punkte-Wirtschaftswende? FDPapperlapapp. Haldenwang-Agent als AfD-China-Spion? Bedenkenlos wird der Bürger aufs Kreuz gelegt …

Noch zeigte sich der heißeste April aller Zeiten (grüne Klimaforscher) von seiner nasskalten Seite, da machte sich unser Genosse Präsident Frank-Walter lieber auf die Reise in die Türkei, wo er begeistert empfangen wurde. Beliebt ist er ja überall. Besonders gelobt wurde sein Gastgeschenk, ein Dönerspieß. Der steht schließlich symbolisch für den Beitrag der Türken zum Wiederaufbau Deutschlands nach dem Weltkrieg.

♦️ El Presidente säbelte höchstpersönlich dermaßen lethargisch am Fleischspieß herum,
dass sich die Türken fragten: Will er uns hypnotisieren oder aushungern? Wir mussten spontan an Olaf Scholzens Kampf mit dem Akkuschrauber in China denken. Gut, dass diese Spezialdemokraten im wahren Leben nicht arbeiten müssen.

♦️ Christian Lindner von der Lindnerpartei bringt nun, seinem Amtseid gehorchend, einen „12-Punkte-Plan zur Beschleunigung der Wirtschaftswende“ auf den Weg, um zu retten, was zu retten ist (also an Prozenten bei den kommenden Wahlen). So notwendig all diese Punkte wären, so sind sie doch nicht ernst gemeint.
Sie sollten nur die Liberallalas vor dem Bundesparteitag der FDP daran erinnern, wofür die Partei eigentlich mal stand. Deshalb ist Lindner-Kumpel Habeck auch nicht böse: „Für Parteitage schreibt man halt Papiere.“....

https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/blackbox/kw-17-die-schamlosen/

https://teleg.eu/nixistwieesscheint
Nächster US-Bundestaat erlässt Anti-WEF-Gesetz

Das WEF, sowie die gesamte UNO (also auch die WHO) haben in Oklahoma keine Zuständigkeit. Das hält ein neues Gesetz fest. Konkret geht es auch um Impfungen, Masken und Lockdowns.

Ende März sorgte eine Meldung aus dem US-Bundesstaat Louisiana für viel Aufsehen: Per Gesetz wurde festgehalten, dass „Die Weltgesundheitsorganisation, die Vereinten Nationen und das Weltwirtschaftsforum im Bundesstaat Louisiana keine Jurisdiktion oder Kompetenzen“ haben – TKP hatte berichtet. Jetzt folgt mit Oklahoma der nächste Bundesstaat, der dies per Gesetz festhält....

https://tkp.at/2024/04/27/naechster-us-bundestaat-erlaesst-anti-wef-gesetz/

https://teleg.eu/nixistwieesscheint
Dr. Markus Krall: Deutschlands düstere Wirtschafts- & Energiepolitik!

In der vierten Ausgabe von "The White Old Man's Weekly" tauchen wir tief in die Herausforderungen und Kontroversen der aktuellen politischen Landschaft ein. Wir beleuchten die hitzigen Debatten um soziale Gerechtigkeit und die Anpassung von Gesetzen, die die Bürgernähe der Politik in Frage stellen. Ebenso werfen wir einen kritischen Blick auf die Wirtschaftspolitik der FDP und diskutieren die potenziellen Auswirkungen ihres Zwölf-Punkte-Plans auf die deutsche Wirtschaft. Die Sendung bietet eine scharfe Analyse der aktuellen politischen Strategien und ihrer Auswirkungen auf die Allgemeinheit, insbesondere im Hinblick auf soziale Sicherheiten und die Wirtschaftskrise. Unsere Diskussion versucht, Licht in das Dunkel der politischen Entscheidungen zu bringen und die Frage zu klären, ob diese Maßnahmen wirklich im besten Interesse der Bürger sind.

"The White Old Men’s Weekly" verpflichtet sich dazu, unbequeme Wahrheiten anzusprechen und den Finger in die Wunden der Zeit zu legen, um unsere Zuschauer zu informieren und zum Nachdenken anzuregen.

https://www.youtube.com/watch?v=_Ukub0yP7B4&t=222s

https://teleg.eu/nixistwieesscheint
Wir sind am Arsch....
"Das, was JETZT läuft, ist seit Jahrzehnten geplant!" - Dirk Müller

Die meisten Leute sind zu naiv in der Annahme, dass Weltmächte nicht Jahrzehnte in voraus planen, um an der Macht zu bleiben. Das meint zumindest Dirk Müller. Welche Gefahren er in der Einführung von digitalem Zentralbankgeld sieht und wie er die Lage an der Börse einschätzt, verrät er in diesem Video.

https://www.youtube.com/watch?v=L2Y-JK7JZNU

https://teleg.eu/nixistwieesscheint
1200 Helfer, Menschenketten, zehn Drohnen in der LuftHeute größter Sucheinsatz seit Arians Verschwinden

Bremervörde – 450 Soldaten, unzählige Feuerwehrleute, Helfer von DRK, DLRG und THW, Polizisten, von denen viele ihr freies Wochenende gestrichen haben: Alle suchen Arian (6)!

https://m.bild.de/regional/niedersachsen/arian-heute-startet-der-groesste-sucheinsatz-seit-dem-verschwinden-des-autistischen-jungen-662ddd04ea3d1b6187eb7f1d?t_ref=http%3A%2F%2Fm.facebook.com%2F

Wer Arian gesehen hat, kann sich bei der Polizei melden: Telefon 04761-7489135 oder 04761-7489144.

https://teleg.eu/nixistwieesscheint
🐄    🫛    🫘    🐷   🐄   🥛

Gesundes Essen für das Klima.
Die Studie eines Ökoinstitutes.

Welche Absichten stecken dahinter?

Kann eine Landwirtschaft ohne Tiere funktionieren?

Wozu führt eine stark pflanzenbasierte Ernährung der Weltbevölkerung?

Was geschieht mit den dadurch zerstörten Ackerflächen?

Weiterlesen

🫘  🫛  🥛  🐄  🐷

#Ampelmussweg#Landwirtschafterhalten#BinkeinBauertrotzdemsauer#WirhabendieSchnauzevoll#Zuvielistzuviel#Zusammenhalt

👉 Bauern_und_Verbraucher findet Ihr hier👇
@Bauern_Verbraucher_geeint_Kanal

Eure Fotos [📱Videos bevorzugt im Querformat ] und Termine für Demo, Korso, Mahnfeuer bitte stets mit Angabe BUNDESLAND, Ort + Datum an unseren @ackerschnacker_kontakt_bot senden.

Fotos + Videos erscheinen in den Landesgruppen, Demos ... nach Bundesland sortiert in den Termingruppen. 🚜🆘➡️🇩🇪
Konsenspflicht gefordert: Esken macht Vorschlag für Mindestlohnkommission-Reform

Ab 2025 soll der Mindestlohn auf 12,81 Euro die Stunde steigen. Die Entscheidung kommt zwar von der Mindestlohnkommission, ist aber auch das Ergebnis eines Streits, bei dem die Arbeitnehmerseite überstimmt wurde. SPD-Chefin Saskia Esken fordert nun neue gesetzliche Vorgaben für die Kommission.

https://www.n-tv.de/politik/Esken-fordert-Reform-der-Mindestlohnkommission-article24907315.html

https://teleg.eu/nixistwieesscheint
Forwarded from 🌀SonarBody Befreiung (Stefan🌀)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
DIE LIEBE WAR NIE WEG…
Sie war nur nicht immer zu sehen
oder zu spüren

Sie kann nur über spürendes Bewusstsein wirklich übertragen und zum Schwingen gebracht werden..🤩🥰😍

Das gilt es in sich zu befreien…
Ein fühlendes, spüriges Herz 💓

Und durch Musik..🎶 🎵 schwingt sie dahin und öffnet andere Herzen ♥️.. auch in so etwas Profanem wie ein ComputerSpiel.. aber sieh selbst und lausche der Liebe.. überbracht durch Harfe und Akkordeon 🪗 🥳😋😘


Du bist ein Link von deiner tieferen Befreiung entfernt:

www.sonarbody.com/befreiung-buch
Internationaler Strafgerichtshof: Netanjahu fürchtet laut Medienberichten Haftbefehl

Aufgrund von Israels Handeln im Gazastreifen könnte Netanjahu schon bald mit einem Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshof konfrontiert werden.

https://de.euronews.com/2024/04/29/internationaler-strafgerichtshof-netanjahu-furchtet-laut-medienberichten-haftbefehl

https://teleg.eu/nixistwieesscheint
AfD EU-Wahlkampf ohne Spitzenkandidat – TE-Wecker am 29. April 2024

AfD Wahlkampf ohne Spitzenkandidat Krah ++ FDP-Parteitag: keine Atomkraft mehr und längere Lebensarbeitszeit ++ dramatische Verluste bei Fords E-Auto-Sparte ++ Chemieunternehmen beantragt Insolvenz ++ Faeser: hartes Einschreiten des Staates gegen Islamisten-Demonstration in Hamburg ++ Staffelsee: Elektrorekorde nur im Schneckentempo und ohne Heizung ++ TE-Energiewendewetterbericht ++

Podcast: 12:46 min.

https://www.tichyseinblick.de/podcast/te-wecker-am-29-april-2024/

https://teleg.eu/nixistwieesscheint
Ticketsteuer, Biosprit, Autokauf: Das ändert sich im Mai

Flugtickets könnten teurer werden, Autofahrer können voraussichtlich 100-prozentigen Biosprit tanken, und die Bahn schickt eine App in den Ruhestand. Das bringt der Mai.

Höhere Ticketsteuer

Flugreisende müssen sich auf steigende Preise einstellen. Zum 1. Mai steigt die Ticketsteuer je nach Entfernung um über 20 Prozent auf eine Spanne zwischen 15,53 und 70,83 Euro je Flugschein.
100-prozentiger Biodiesel

Autofahrer können künftig auch Diesel tanken, der zu 100 Prozent aus Abfallstoffen wie Frittenfett hergestellt wurde. Bislang konnten sie dem herkömmlichen Diesel nur beigemischt werden. Die Neuregelung greift voraussichtlich ab Anfang Mai. Ein genaues Datum ist noch nicht bekannt, ausschlaggebend ist die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt.
Infos beim Neuwagenkauf

Wer einen Neuwagen kauft, bekommt vom 1. Mai an mehr Informationen beim Händler. Vorgeschrieben sind spezifische Verbrauchs- und Emissionsangaben. Auch ändert sich die Methodik für die CO2-Farbskala: Ein Pkw wird wie bisher von A (grün) bis G (rot) eingeteilt, aber das Gewicht spielt jetzt keine Rolle mehr. Auch die möglichen CO2-Kosten über zehn Jahre müssen ausgewiesen werden.

DB Streckenagent

Die Smartphone-App DB Streckenagent der Deutschen Bahn wird am 2. Mai eingestellt. Mit dem Angebot konnten sich Fahrgäste beispielsweise über aktuelle Störungen alarmieren lassen. Künftig soll es diese Funktion in der App DB Navigator geben.
Schweizer Strafzettel

Deutsche Falschparker oder Raser, die in der Schweiz ein Knöllchen bekommen, werden vom 1. Mai an durch die Bundesrepublik zur Kasse gebeten. Umgekehrt können auch Schweizer Verkehrssünder leichter belangt werden. Die neue Regelung gilt, wenn die Geldforderung insgesamt 70 Euro beziehungsweise 80 Franken übersteigt.
Mehr Geld für Pflegekräfte

Beschäftigte in der Altenpflege bekommen ab dem 1. Mai mehr Geld. Der Mindestlohn pro Stunde steigt für Pflegefachkräfte auf 19,50 Euro, für Qualifizierte Pflegehilfskräfte auf 16,50 Euro und für Pflegehilfskräfte auf 15,50 Euro.
Klinikatlas soll an den Start gehen

Voraussichtlich am 16. Mai soll der staatliche Klinikatlas zu Leistungsangeboten und Behandlungsqualität der Kliniken an den Start gehen. Patienten sollen dann online vor einer geplanten Operation zum Beispiel nachschauen können, in welchem Krankenhaus der Eingriff wie häufig vorgenommen wurde.

https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/ticketsteuer-biosprit-autokauf-das-aendert-sich-im-mai-a4685044.html

https://teleg.eu/nixistwieesscheint
Nach Islamisten-Demo: CDU-Generalsekretär kritisiert Faeser

Nachdem am Samstag Polizeiangaben zufolge 1.100 Menschen in Hamburg an einer Demonstration teilgenommen haben, die von der vom Landesverfassungsschutz als gesichert extremistischen Bestrebung eingestuften Gruppierung "Muslim Interaktiv" organisiert worden war, hat CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann Vorwürfe gegen Innenministerin Nancy Faeser (SPD) erhoben. "Weltweit werden viele Millionen Menschen von islamistischen Regimen brutal unterdrückt und fliehen oft genug auch davor ins freie Europa", sagte er der "Bild" (Montagausgabe). "Umso skandalöser ist es, dass in Hamburg schon wieder Hass-Demonstranten für ein Kalifat auf die Straße gehen - trotz vollmundiger Ankündigungen von Innenministerin Faeser, dass so etwas nicht toleriert werde."

Der CDU-Generalsekretär bezieht sich auf eine Aussage der Innenministerin aus dem Herbst 2023. Nach einem islamistischen Aufmarsch in Essen, bei dem ebenfalls die Ausrufung eines Kalifats gefordert wurde, sagte die Ministerin: "Wir tolerieren nicht, dass ein islamischer Gottesstaat auf unseren Straßen propagiert wird."

Linnemann sagte, jetzt räche sich auch, dass Faeser den von der Union eingesetzten Expertenkreis Politischer Islam aufgelöst habe.

"Die Innenministerin will offenbar nicht wahrhaben, welch große Gefahr von radikal-islamischen Strömungen für unsere Gesellschaft ausgeht", so der CDU-Politiker. "Hier muss sich der Rechtsstaat endlich zur Wehr setzen und Stärke zeigen."

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hatte nach einer von Islamisten organisierten Demonstration in Hamburg ein "hartes Einschreiten" des Staates bei derlei Veranstaltungen gefordert und die Arbeit der Polizei gewürdigt. "Eine solche Islamisten-Demonstration auf unseren Straßen zu sehen, ist schwer erträglich. Es ist gut, dass die Hamburger Polizei mit einem Großaufgebot Straftaten entgegengewirkt hat", sagte Faeser dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). Es dürfe "keine Terrorpropaganda für die Hamas" und keine Hassparolen gegen Juden geben. Wenn es zu solchen Straftaten komme, "muss es ein sofortiges, hartes Einschreiten bei Demonstrationen geben", sagte die SPD-Politikerin. "Das ist die rote Linie, bei der der weitreichende Schutz von Versammlungs- und Meinungsfreiheit endet."

Die Sicherheitsbehörden hätten die islamistische Szene weiter im Visier, sagte Faeser. Sie verwies darauf, dass sie die Terrororganisation Hamas und die Gruppierung Samidoun im November 2023 in Deutschland verboten habe. "Auch andere Gruppierungen, die emotionalisieren, radikalisieren und neue Islamisten heranziehen wollen, stehen im Fokus unserer Sicherheitsbehörden. Das gilt auch für die mutmaßlich maßgebliche Gruppierung bei der Demonstration in Hamburg."

https://news25.de/news.php?id=266531&storyid=1714366578713

https://teleg.eu/nixistwieesscheint
Schleuser-Razzia: Auch CDU- und SPD-Politiker unter den Verdächtigen

Bekannte Lokalpolitiker von SPD und CDU gehören zum Kreis der Beschuldigten in den Ermittlungen wegen der Schleusung wohlhabender Chinesen.

Vor zwei Wochen gab es eine Großrazzia gegen Schleuser in mehreren Bundesländern (wir hatten darüber berichtet), hauptsächlich wohlhabende Chinesen. Ein Schwerpunkt war dabei Nordrhein-Westfalen.

Wie sich in der letzten Woche durch die Aussage des Innenministers in einer von der AfD im nordrhein-westfälischen Landtag beantragten aktuellen Stunde ergab, sind auch Politiker der SPD und CDU unter den Beschuldigten. Namentlich nannte Innenminister Benjamin Limbach (Grüne) den früheren SPD-Geschäftsführer der Unterbezirke Heinsberg und Euskirchen, Jens Bröker, sowie den ehemaligen CDU-Landrat des Rhein-Erft-Kreises, Werner Stump.

Limbach habe im Landtag betont, dass für alle die Unschuldsvermutung gelte. Die CDU habe sich zu den Vorwürfen gegen ihre Mitglieder nicht äußern wollen und auf die laufenden Ermittlungen verwiesen. Die SPD im Kreis Düren habe sich hingegen „schockiert von den schwerwiegenden Vorwürfen“ gezeigt.

Insgesamt wurden 147 Personen eingeschleust und waren 170 Personen bei der Schleuseraktivität involviert. Die Schleuser waren in diesem Fall keine Lastwagenfahrer mit in Containern versteckten Flüchtlingen, sondern prominente Personen wie Rechtsanwälte, Beamte aus der Verwaltung und Politiker. Sie sollen gegen Bezahlung bei der Besorgung von Aufenthaltstiteln mittels fingierter Arbeitsverträge und anderer gefälschter Dokumente geholfen haben.

https://www.achgut.com/artikel/razzia_bei_schleusern_auch_cdu_und_spd_amtstraeger_betroffen

https://teleg.eu/nixistwieesscheint
Ford hat in einem Quartal 1,3 Milliarden Dollar verloren, ein Verlust von 132.000 Dollar für jedes verkaufte EV

Jo Nova

Ist noch erinnerlich, dass Ford 38.000 Dollar bei jedem EV verloren hat? Das waren die guten alten Zeiten.

Der größte Star in der Welt der Automobilindustrie ist derzeit ein schwarzes Loch, das ganze Industrieriesen verschluckt. Es gibt wohl kaum einen schnelleren Weg, ganze Nationen zu sabotieren, als seine Spione als Akademiker und Umweltschützer zu tarnen. Dann bringen Sie sie dazu, die Regierung davon zu überzeugen, einen völlig neuen Markt in einem hochtechnologischen Bereich mit dem Zauberstab der Gesetzgebung ins Leben zu rufen.

Diese Zahlen sind astronomisch:
Ford hat gerade einen massiven Verlust für jedes verkaufte Elektrofahrzeug gemeldet

Von Chris Isodore, CNN: Die Elektrofahrzeugeinheit von Ford meldete, dass die Verluste im ersten Quartal auf 1,3 Milliarden Dollar oder 132.000 Dollar für jedes der 10.000 Fahrzeuge in die Höhe geschnellt sind, die in den ersten drei Monaten des Jahres verkauft wurden, was dazu beigetragen hat, die Gewinne des Unternehmens insgesamt zu drücken.

Wie die meisten Autohersteller hat auch Ford angekündigt, in den kommenden Jahren von herkömmlichen gasbetriebenen Fahrzeugen auf E-Fahrzeuge umzusteigen. Aber es ist der einzige traditionelle Autohersteller, der die Ergebnisse seiner EV-Verkäufe im Einzelhandel veröffentlicht.

Wir können uns nur fragen, was bei anderen Unternehmen passiert.

Die EV-Abteilung von Ford hat im ersten Quartal dieses Jahres 10.000 Fahrzeuge verkauft, das sind 20 % weniger als vor einem Jahr. So schlecht ist es. Eigentlich ist es sogar noch schlimmer. Diese Autos wurden auch mit Preisnachlässen verkauft. Die Einnahmen sind also größtenteils über den Ereignishorizont hinausgegangen – und um erstaunliche 84 % gesunken.

Ford rechnet für das Gesamtjahr mit Verlusten in der Größenordnung von 5 Milliarden Dollar. Die Ziele des Unternehmens sind so niedrig gesteckt, dass es nur hofft, die Autos eines Tages zu einem Preis zu verkaufen, der vielleicht die Herstellungskosten deckt. Die Millionen, die für Forschung und Entwicklung ausgegeben werden, können sie in absehbarer Zeit nicht decken. Sogar die Deckung der Kosten auf einem Markt mit Preiskampf wird als „sehr schwierig“ bezeichnet.

Zwei Tage zuvor hatte der IEA-Chef noch erklärt, die EV-Revolution sei in vollem Gange:

CNN-Leser müssen verwirrt sein.
Die Elektroauto-Revolution ist auf Kurs, sagt die IEA

[CNN] Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) wird der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen in diesem Jahr um mehr als ein Fünftel auf 17 Millionen Fahrzeuge steigen, angetrieben von Fahrern in China.

In einem Bericht vom Dienstag prognostizierte die IEA, dass die „steigende Nachfrage“ nach Elektrofahrzeugen in den nächsten zehn Jahren „die globale Autoindustrie umgestalten und den Ölverbrauch im Straßenverkehr erheblich reduzieren wird“.

Der globale Markt für Elektroautos wird also von „Fahrern in China“ angetrieben, wie vielleicht diese Fahrer, die ihre nagelneuen Elektroautos auf Feldern in China verrotten ließen. Das wären dann imaginäre Fahrer?

Die Propaganda nimmt kein Ende.

Wie Stephen Wilmot letztes Jahr im Wall Street Journal sagte, würde Ford seinen bereinigten Betriebsgewinn um 50 % steigern, falls es die EV-Sparte einfach abschaffen würde. Das winkt doch sicher

https://eike-klima-energie.eu/2024/04/29/ford-hat-in-einem-quartal-13-milliarden-dollar-verloren-ein-verlust-von-132-000-dollar-fuer-jedes-verkaufte-ev/

https://teleg.eu/nixistwieesscheint
The Art of Instagram Captions: Writing Engaging and Authentic Descriptions