Oliver Janich & Team
111K subscribers
35.8K photos
15K videos
520 files
91K links
Nur namentlich mit Oliver Janich gekennzeichnete eigene Beiträge geben Olivers Meinung wieder. Geteilte Beiträge geben ausschließlich die Meinung der Verfasser wieder.
Download Telegram
Bei der Flut an Nachrichten habe ich glatt übersehen, dass das Pharmaschutzgesetz wohl erst im September verabschiedet werden soll. Da wäre dann doch noch genug Zeit zu demonstrieren, etwa vor der Wohnung von äh... vor dem Bundestag oder so. Könnt ihr euch bitte alle mal auf einen Termin einigen?
Ach Du Scheisse. Mutter wäscht Gehirn von unschuldigem Kind und ist noch stolz darauf. Irre:
Herrschaftsglaube hat das gemacht
Schade, dass die Jungs die Tweets nicht verlinken, dann könnte man sie teilen! ⬇️
Herrschaftsglaube hat das gemacht
Forwarded from Gerhard Wisnewski&Team
"Ein in den sozialen Netzwerken veröffentlichtes Video zeigt schlaglichtartig, welche gewissenlose Menschenjagd auf Ungeimpfte gemacht wurde, wie man gegen eine Menschengruppe gehetzt hat, die nur von einem Menschenrecht gebraucht gemacht hat, Immer virulenter wird da die Frage: Müssen diese Leute nicht bald vor Gericht gestellt werden?"

https://philosophia-perennis.com/2022/08/06/ichhabemitgemacht-ist-keine-menschenjagd-es-dokumentiert-eine/
„Berichten zufolge brach er 28 Minuten nach Beginn des Spiels auf dem Spielfeld zusammen, das sofort unterbrochen wurde, und der 24-Jährige wurde ins Krankenhaus der Tipperary University gebracht, konnte aber leider nicht gerettet werden.

Bis heute wurde keine offizielle Todesursache bekannt gegeben.“

https://evoke.ie/2022/08/06/news/irish-news/hurling-dillion-quirke-dies

t.me/Rosenbusch
Energieplanwirtschaft:
Forwarded from Gerhard Wisnewski&Team
👇Der Strompreis wird nicht "teurer", sondern der Strom. Der Preis kann nur steigen...
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
💥WARUM DER STROMPREIS TEURER WIRD❗️💥

Im März 2022 kam dieser Bericht im ÖRR (ARD plusminus).

Jetzt verbindet Ihr die Punkte mit der obrigen Grafik, dann wisst Ihr weshalb die Strompreise so teuer sind.

Warum der Staat, kein Interesse hat regulierend und Verbraucher freundlich zu wirken.

🦅#TEAMHEIMAT🇩🇪
Forwarded from Gerhard Wisnewski&Team
Oliver Janich & Team
👇Der Strompreis wird nicht "teurer", sondern der Strom. Der Preis kann nur steigen...
Noch eine kleine Bemerkung zu meiner "Besserwisserei" in Sachen Deutsch. Mit dem Lesen und Schreiben ist es wie mit der Erziehung: das ganze Dorf muss ein Kind erziehen. Das heißt, es muss überall auf dieselben Regeln stoßen. Mit dem Schreiben ist es ebenso: Zeitungen, Bücher, Werbung: alle müssen sich an dieselben Regeln halten und ein gutes Deutsch pflegen, sonst kann die Sprache in sich nicht zusammenhalten. In meiner Jugend war es eine Sensation, in der Zeitung einen Rechtschreib- oder Grammatikfehler zu finden. Selbst in der BILD-Zeitung. Mit der sog. "Rechtschreibreform" fing die Erosion der Sprache jedoch an; eine ebenso fatale Rolle spielte die Einwanderung von immer mehr deutschen Analphabeten bzw. Analphabeten des Deutschen, die schlechtes Deutsch und Stammel-Deutsch geradezu en vogue machten ("Ich habe fertig" etc.). Manchmal, weil es sogar lustig war. Ich als Schriftsteller nehme diese Erosion der Sprache jedoch besonders intensiv wahr, weil auch ich bisweilen den Halt und auch die Lust verliere, auf sauberes und korrektes Deutsch zu achten. "Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten?", nennt man das heute. NEIN! Die Sprache ist ein Werkzeug des Denkens und der Logik. Wenn man dieses Werkzeug nicht pflegt, gibt man es der Erosion und der Korrosion preis, mit den entsprechenden Konsequenzen für die Kognition und Kommunikation. Natürlich mache auch ich bisweilen Fehler; hier auf Telegram liegt das oft an Schreibwerkzeugen mit winzigen Schriften wie Handys, Tablets und anderem Zeug. In fast allen Fällen überarbeite ich das sofort in einem zweiten Arbeitsgang. Aber natürlich habe auch ich nicht jede Regel parat und muss jeden Tag gegen den ganzen Kauderwelsch anarbeiten, der sich zunehmend auch in "seriösen" Medien ausbreitet. Daher: Nichts für ungut, wenn ich bisweilen auf etwas hinweise...
Forwarded from Aya Velázquez
Sehr sehenswertes Interview mit Stefan Homburg. Seine geistige Klarheit und Nüchternheit ist immer wieder eine Wohltat in diesen hysterischen Zeiten. Ich bin sehr, sehr froh dass wir ihn haben. Auch wenn der Mainstream alle Diffamierungsgeschütze der Welt gegen ihn auffährt: An Homburg beißen sie sich die Zähne aus. Unbedingt anschauen!

https://youtu.be/GH3ZgHVqI0M

t.me/ayawasgeht
Forwarded from Nuoviso
Dr. Andreas Hoppe
Ein Blick auf die Zahlen

▶️ JETZT ANSEHEN

Wo steht eigentlich die Aufarbeitung der Coronamaßnahmenfolgen sowie Impfnebenwirkungen? Darüber spricht Robert Stein mit dem Mathematiker und Datenjournalist Dr. Andreas Hoppe.

NuoFlix I Abo I Spenden I Shop
"Verzweifelter Putin "erwägt, Kim Jong Un um Hilfe in der Ukraine zu bitten und im Gegenzug für 100.000 Soldaten Energie und Getreide anzubieten", so russische Berichte"

"N. Korea hat deutlich gemacht, dass es bereit ist, Russland im Krieg zu unterstützen, berichtet die Nachrichtenagentur. Dies würde die Bereitstellung einer großen Kampftruppe und von Bauarbeitern zur Behebung von Schäden beinhalten"

https://www.dailymail.co.uk/news/article-11083715/Desperate-Putin-considering-turning-Kim-Jong-help-Ukraine.html
⚠️Nordsee-Stau belastet Handel

Frachter warten wochenlang auf Hafeneinfahrt⚠️

Vor den Häfen von Hamburg und Bremerhaven stauen sich die Containerschiffe. Mehrere Faktoren fallen derzeit zusammen, sodass die Abfertigung seit Wochen hinterherhinkt. Das belastet den Handel in Deutschland.

In der Nordsee warten dem Institut für Weltwirtschaft (IfW) zufolge 24 Containerschiffe auf ihre Abfertigung in deutschen Häfen von Hamburg oder Bremerhaven. "Einige der Schiffe liegen dort nun schon etwa drei Wochen", sagte IfW-Experte Vincent Stamer. "Das hat Folgen für den Handel Deutschlands beziehungsweise der EU mit Asien."

Gründe für den Stau sind zum einen das hohe Schiffsaufkommen angesichts einer weltweit nach wie vor hohen Güternachfrage. "Hinzu kommen Verwerfungen wie die durch den Lockdown in Shanghai, die die Zeitpläne vieler Reedereien durcheinandergewirbelt haben", sagte Stamer. "Auch sind die Kapazitäten an den deutschen Häfen teilweise erschöpft. Es mangelt an Stellplätzen für Container." Der Streik der Hafenarbeiter im Juli habe die Situation noch verschlechtert.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Frachter-warten-wochenlang-auf-Hafeneinfahrt-article23508248.html

Bitte abonniert Schuberts Lagemeldung: https://teleg.eu/SchubertsLM
"Grüne und Linke wollen Dienstwagenprivileg streichen"

"Die Grünen und die Linken haben sich für ein bundesweit günstiges Nahverkehrsticket über den August hinaus ausgesprochen und schlagen zur Finanzierung die Abschaffung des Dienstwagenprivilegs vor."

https://www.n-tv.de/politik/Gruene-und-Linke-wollen-zur-Finanzierung-von-9-Euro-Ticket-Nachfolger-Dienstwagenprivileg-streichen-article23499896.html

"Ein Arbeitnehmer darf einen Pkw mit einem Listenpreis in Höhe von 23.270 € einschließlich Sonderausstattung und Umsatzsteuer auch für Privatfahrten und Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte nutzen. Die Entfernung zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte beträgt 30 km. Die Möglichkeit, die Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte pauschal zu besteuern, wird ausgeschöpft."

https://de.wikipedia.org/wiki/Firmenwagen
Twitter Analytics: Measuring and Optimizing Your Social Media Impact