Polizisten für Aufklärung e.V.
15.3K subscribers
2.5K photos
1.42K videos
248 files
7.56K links
Herzlich Willkommen
„Polizisten für Aufklärung“ e.V. ist ein repräsentativer Verein. Die Mitglieder setzen sich für die Wertekultur der staatsbürgerlichen Rechte einer freiheitlich, demokratischen Gesellschaft & deren Grundrechte ein.
Download Telegram
Forwarded from 📢 7 Türme Medien
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Dieses Video geht gerade um die Welt!
💥Achtung💥

Wir bekommen vermehrt Hinweise, dass Verfassungsschutzämter von Bund und Ländern vermehrt sogenannte "Agents provocateurs" bei den Spaziergängen einsetzen.
Deren Aufgabe ist es, entweder andere Menschen zu Gewalttaten aufzustacheln oder selber vermeintliche Gewalttaten gegen Staatsvertreter und/oder symbolische Objekte ausüben.

Hier deswegen noch einige wichtige Tipps:

1. Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen sind immer friedlich. Es sind Familienspaziergänge und Familienfeste, weil hier die Mitte der Gesellschaft für ihre Freiheitsrechte friedlich die Macht der Masse demonstriert.

2. Gewalt geht fast ausschließlich - rechtswidrig - von der Polizei aus (Kessel, Sperren, martialisches Auftreten, rohe Ingewahrsamnahmen, im Einzelfällen auch direkte harte körperliche Gewalt). Diese Taten bitte immer so gut wie möglich dokumentieren und an einen Kanal von Demoorganisatoren, Querdenken711, Mutigmacher, Klagepaten, Demokratischer Widerstand, zaavv, Anwälte für Aufklärung, Corona-Ausschuss, die Basis, Boris Reitschuster oder einen der Anwälte (Sattelmaier, Christ, Bahner, Haintz, Däblitz, Pankalla, Fischer, Knoche, Ludwig usw.) senden.

2. Kommt jemand in eine polizeiliche Maßnahme. Nicht wehren. Das wird schnell als Widerstand ausgelegt und zur Anzeige gebracht und erzeugt ggf. rechtswidrige Gewalttaten durch Polizisten.
Bleibt freundlich, gebt eure Personalien an, nehmt eine Ordnungswidrigkeitanzeige in Kauf.
Ruft laut um Hilfe, dass die Umstehenden aufmerksam werden. Die Umstehenden sollten dann sofort die Maßnahme dokumentieren. Bei der Dokumentation bitte Datum, Ort und Uhrzeit so genau wie möglich aufsprechen, damit die Videos zugeordnet werden können.
Bitte nach Möglichkeit Gesicht des Polizisten, Dienstnummer und Ganzkörperbewegung (wirkt wie ein Fingerabdruck) filmen.
Dann an jemanden von den o.g. senden.

3. Geht Gewalt ursächlich von Teilnehmern der Demonstration aus:
- bei "verbaler" Gewalt versuchen zu beruhigen

- bei Aufstachelung zur Gewalt sofort räumlich distanzieren und Sprechchöre keine Gewalt starten.
Diejenigen, die zu Gewalt aufrufen per Video aufnehmen und so verfahren, wie unter 2.

- bei tätlicher Gewalt sofort räumlich von diesen Distanzieren.
Sprechchöre initiieren "Keine Gewalt".
Wenn möglich, den/die Täter umringen und aus der Versammlung drängen, ggf. mithilfe der Polizei.
Polizei informieren und sich als Zeuge bereitstellen.
Alles per Video dokumentieren und wie bei 2. verfahren.

Alle Versammlungen gegen die Corona-Maßnahmen, insbesondere spontane Spaziergänge sind friedlich und können völlig bedenkenlos mit Kindern besucht werden.
Bei mehr als 1.000 Spaziergängen am 27.12. wurde von Rangeleien bei einer einzigen berichtet. Auch hier ging die Eskalation - wieder in fast allen Fällen - von der Polizei aus.
Fährt die Polizei Wasserwerfer auf oder positionieren sich diese mit Pfefferspray, bitte Familien mit Kindern informieren, dass diese sich von dort fernhalten können.
Zugleich Sprechchöre gegen die Polizei beginnen: "Wir sind friedlich, was seid ihr?".
Die Polizei darauf hinweisen, dass Kinder, friedliche Menschen, ältere Menschen anwesend sind und Gewaltmaßnahmen unverhältnismäßig sind. Diese Hinweise an die Polizei per Video dokumentieren (wieder mit Datum, Ort, Uhrzeit). Wird dann unverhältnismäßig durch die Polizei vorgegangen, muss derjenige, der informiert wurde in einem Verfahren nachweisen, dass er die Information weitergemeldet hat. Dadurch macht sich dann der ranghöhere Diensthabende strafbar.

Man kann davon ausgehen, dass Gewalttäter in Demonstrationen entweder V-Leute (haben wir schon dokumentiert), bezahlte Provokateure oder unpolitisch motivierte Einzelpersonen oder Kleingruppen sind.
Niemand davon ist auf Demonstrationen erwünscht. Man kann den Menschen aber nicht in den Kopf schauen.

Wir sind friedlich.
Wir bleiben friedlich.

Aber:
Wir sind viele...
...und wie werden immer mehr.

Mein Kanal:

t.me/RA_Ludwig
Diesen Text bitte aufmerksam lesen und die Botschaft umsetzten. 👆👆👆👆👆👆👆👆

Dankeschön

@polifa_channel
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Herzlich Willkommen auf meinem Kanal.
In meinem 1. Video hier, möchte ich über meine Gründe für den Kanal sprechen.
Einen schönen Spaziergang und eine nicht so schöne Durchsuchung 😌

zum Kanal geht es hier:
https://teleg.eu/claudiusbaum

📌
"Die Mitglieder setzen sich für die Wertekultur der staatsbürgerlichen Rechte einer freiheitlich, demokratischen Gesellschaft & deren Grundrechte ein."

@polifa_channel
‼️ Polizei für weniger Einschränkungen im Versammlungsrecht

🔺 «Es darf nicht Aufgabe der Polizei sein, einen breit auf der Straße ausgeführten Meinungsstreit, sofern er friedlich ist, mit polizeilichen Mitteln zu stoppen, nur weil die Politik diesen Disput an die Polizei outgesourct hat.» 🔻

https://www.zeit.de/news/2021-12/28/polizei-fuer-weniger-einschraenkungen-im-versammlungsrecht?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
💥München verbietetImpfgegner-Aufmarsch

München – Die Stadt hat die geplante Corona-Demonstration am 29. Dezember verboten – und droht jedem, der sich nicht daran hält, Hammer-Strafen an.

💥Die Impfgegner von „München steht auf“ wollten ab 18 Uhr wieder vor der Ludwig-Maximilians-Universität losmarschieren. Mit bis zu 5000 Leuten.💥

https://m.bild.de/regional/muenchen/muenchen-aktuell/bis-3000-euro-strafe-muenchen-verbietet-corona-demo-78665634.bildMobile.html###wt_ref=android-app%3A%2F%2Forg.telegram.messenger.web%2F&wt_t=1640710485809

📌
"Die Mitglieder setzen sich für die Wertekultur der staatsbürgerlichen Rechte einer freiheitlich, demokratischen Gesellschaft & deren Grundrechte ein."

@polifa_channel
‼️ GdP-Sachsen fordert, Einschränkungen des Versammlungsrechts aufzuheben und damit sinngemäß, die Demonstrationen nicht zu behindern

♦️ Vor dem Hintergrund massiver Corona-Proteste und gesunkener Infektionszahlen hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Sachsen angeregt, Einschränkungen des Versammlungsrechts aufzuheben.

♦️ Angesichts der sich wöchentlich wiederholenden Versammlungen und dadurch notwendigen Polizeieinsätze entstehe das Gefühl, «daß die Polizei als Ersatz des politischen Meinungsstreits mißbraucht wird», erklärte GdP-Landeschef Hagen Husgen.

♦️ Eine ganz bedeutende Aussage eines wichtigen Chefs einer GdP-Landesgewerkschaft, die zeigt: die Stimmung bei der Polizei beginnt zu kippen, es sind inzwischen deutliche Sympathien für die berechtigten Anliegen der Menschen erkennbar.

♦️ Und: bei den Polizisten wird bemerkt, wie sie von der Politik mißbraucht werden. Sie werden auf die Straßen geschickt und sollen unsinnige Anordnungen umsetzen, während die Politik den nötigen Diskurs verweigert.

Danke, Herr Husgen, für diese klaren Worte zur richtigen Zeit!

👉 Zum Artikel in der ZEIT

▪️▪️▪️▫️▫️▫️
Anwälte für Aufklärung e.V.
👉🏼 Twitter: https://twitter.com/anwaelte_afa
👉🏼 Facebook: https://www.facebook.com/afaev.de
👉🏼 Telegram:www.t.me/anwaelte_fuer_Aufklaerung

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen - Spendenkonto:
👉🏼 https://www.paypal.com/paypalme/afaev
👉🏼 IBAN DE22830654080004273567
▪️▪️▪️▫️▫️▫️
Was würde Gandhi zum brutalen Schlagstockangriff uniformierter Menschen in Schweinfurt, 26.12.2021 sagen?

Mann aus der Menge:
»Ich sage Euch! Mit Reden erreichen wir nichts! Töten wir ruhig ein paar Beamte! [..] Dann werden Sie dieses Gesetz vielleicht noch einmal durchdenken!«

Ein anderer stimmt ein:
»Für dieses Recht bin ich sogar bereit zu sterben!«

Mahatma Gandhi antwortet:
»Ich bewundere solchen Mut. Ich brauche solchen Mut; denn für diese Sache bin auch ich bereit zu sterben. Aber mein Freund! Es gibt keine Sache, für die ich bereit bin zu töten! Ganz gleich was sie uns antun. Wir werden niemanden angreifen und niemanden töten. Aber wir werden uns auch nicht [beugen]. Niemand von uns. Sie werden uns ins Gefängnis stecken. Sie werden uns bestrafen, uns alles nehmen, was wir besitzen. Aber sie können uns nicht unsere Selbstachtung nehmen, wenn keiner von uns bereit ist, sie ihnen zu geben.«

Ein Mann schreit aus der Menge:
»Waren Sie schon mal im Gefängnis!? Die werden uns foltern! Und zusammenschlagen!«

Gandhi fährt fort:
»Worum ich Euch bitte, ist zu kämpfen. Gegen ihren Zorn zu kämpfen. Und sie nicht zu provozieren. Wir werden nicht die Hand gegen sie erheben. Vielmehr werden wir ihre Schläge entgegen nehmen. Und durch unseren Schmerz werden Sie am ehesten feststellen können, was Ungerechtigkeit ist. Ich weiß, das wird weh tun. Weil jeder Kampf Schmerzen mit sich bringt. Aber wir können nicht verlieren. Das ist unmöglich.

Sie können wenn Sie wollen meinen Körper foltern. Mir meine Knochen brechen. Mich sogar umbringen. Dann.. Dann haben sie zwar meinen Leichnam. Aber keineswegs meinen Gehorsam.«

— Aus einem Spielfilm über Gandhi

🏴🏳️ t.me/anarchopazifist
In diesem Sinn einen angenehmen Abend.
@polifa_channel
📌
"Die Mitglieder setzen sich für die Wertekultur der staatsbürgerlichen Rechte einer freiheitlich, demokratischen Gesellschaft & deren Grundrechte ein."

@polifa_channel
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Vielen herzlichen Dank für diese wundervolle Arbeit.
28.12.2021 um 20 : 17 Uhr

Hier bedankt sich die Polizei nicht nur für die Friedlichkeit, sondern "für die Teilnahme an dem Spaziergang"
#Netzfund

@polifa_channel
💥Weiterarbeit im Gesundheitssektor trotz fehlender Impfung möglich? – „Kann-Regelung“ in § 20a Abs. 5 Infektionsschutzgesetz lässt Gesundheitsämtern Spielraum, Pflegekatastrophe abzuwenden💥

💥Ab dem 15. März 2022, so § 20a Abs. 1 Satz 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG), müssen alle im Gesundheitswesen tätigen Personen geimpft oder „genesen“ sein, sonst können sie dort nicht weiterarbeiten.
Diesen Eindruck hinterlässt jedenfalls die Norm.

💥Aber ist das tatsächlich so?💥

💥Die Antwort lautet: Nicht unbedingt. Die Norm hat eine Hintertür. Die Untersagung der weiteren Tätigkeit ist als „Kann-Regelung“ ausgestaltet.


weiterlesen:
👉https://netzwerkkrista.de/2021/12/28/weiterarbeit-im-gesundheitssektor-trotz-fehlender-impfung-moeglich-kann-regelung-in-%C2%A7-20a-abs-5-infektionsschutzgesetz-laesst-gesundheitsaemtern-spielraum-pflegekat/

📌
"Die Mitglieder setzen sich für die Wertekultur der staatsbürgerlichen Rechte einer freiheitlich, demokratischen Gesellschaft & deren Grundrechte ein."

@polifa_channel
◼️ Corona-Demos belasten Polizisten psychisch

➡️ „Die vielen Corona-Proteste sorgen für eine riesige Belastung für die Einsatzkräfte“, sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft, Oliver Malchow, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland

➡️ „Die Führungskräfte sind intensiv bemüht, die Belastung ihrer Mitarbeiter abzubauen, aber das wird immer schwieriger.“

https://rp-online.de/panorama/deutschland/corona-demos-belasten-polizei-beamte-psychisch-gewalt-gegen-einsatzkraefte_aid-64916655
How to Easily Find YouTube Videos: A Comprehensive Guide