Satellit
29.5K subscribers
15.3K photos
7.42K videos
6 files
18.2K links
Bleibt mit Satellit im Orbit aktueller Nachrichten! 💫

💬 @satellit_news_bot ist für Euer Feedback rund um die Uhr verfügbar!

Odysee odysee.com/@Satellit:1
Download Telegram
Nordkorea übt „nuklearen Gegenangriff“

Pjöngjang hat am Montag eine Übung zur Simulation eines „nuklearen Gegenangriffs“ durchgeführt, teilte die staatliche Nachrichtenagentur KCNA mit. Nordkoreas Staatschef, Kim Jong-un, habe eine „kombinierte taktische Übung“ geleitet, bei der „ein nuklearer Gegenangriff mit supergroßen Mehrfachraketenwerfern simuliert“ worden sei. Die Raketen hätten ihr Ziel in 352 Kilometer Entfernung getroffen. Kim habe sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen des Trainings gezeigt.

Das Militär in Südkorea hatte mitgeteilt, Nordkorea habe mehrere ballistische Kurzstreckenraketen abgefeuert. Japan bestätigte den Start.

Abonniert @satellit_de!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Schallenberg verspätet sich nach Bern – sein Flugzeug war defekt

Am Dienstag hat sich der österreichische Außenminister, Alexander Schallenberg, in der Schweiz mit seinem dortigen Amtskollegen, Ignazio Cassis, getroffen. Er war zu einem „Treffen unter Neutralen“ erwartet worden, ist aber erst mit mehr als einer Stunde Verspätung in seiner Geburtsstadt Bern eingetroffen.

Ein technischer Defekt am Flugzeug hatte lokalen Medienberichten zufolge Schallenbergs Besuch verzögert. Schallenberg musste mit seiner Delegation eine andere Maschine nehmen. In Bern sollen die Außenminister über die Lage in der Ukraine, die Eskalation im Nahen Osten sowie die Unterstützung Österreichs für den Schweizer Friedensgipfel zur Ukraine im Juni sprechen.

Abonniert @satellit_de!
Satellit
„Preise sinken“: Grünen-Politiker blamiert sich bei X Der Grünen-Europaabgeordnete Michael Bloss hat für Empörung bei Internet-Nutzern gesorgt, indem er die Arbeit von Wirtschaftsminister Robert Habeck gelobt hat. „Die Preise sinken weiter, die Inflationsrate…
🛒🇩🇪Preisanstieg bei Lebens- und Nahrungsmitteln in Deutschland

Die Preise für Nahrungsmittel sind in Deutschland im März 2024 um 0,7% gegenüber dem März 2023 gesunken, geht aus Angaben des Statistischen Bundesamtes hervor. Die Verbraucherpreise insgesamt sind aber in demselben Zeitraum um 2,2% angestiegen.

Was nun wegen der Verteuerung in Deutschland zu Luxus geworden zu sein scheint, zeigt sich in der folgenden Infografik. 📊 #Satellit_Infografik

Abonniert @satellit_de!
🌏 InfoDefense ist eine von Freiwilligen* geschaffene internationale Nachrichtenplattform im Netz

Wir fordern heraus:
🔹 die Zensur der Mainstreammedien
🔹 die Spaltung der Völker, die Propganda des Hasses und der Feindschaft auf der ganzen Welt
🔹 die totale Gehirnwäsche

WIR SIND ABSOLUT UNABHÄNGIG, WIR SIND NICHT ZU ERGREIFEN, WIR SIND VIELE!

Wir übersetzen Informationsmaterial in ➡️ 30 Sprachen, arbeiten mit alternativen Medien und Leitfiguren der öffentlichen Meinung auf allen Kontinenten zusammen.

*Journalisten, Analytiker und Übersetzer aus der ganzen Welt.

🌐 Abonniert
InfoDefenseDEUTSCH
📱InfodefSCANDINAVIA
InfoDefense
Söder will Kiff-Verbot für Bayerischen Landtag

Der bayerische Ministerpräsident, Markus Söder, hat dazu aufgerufen, das Kiffen im bayerischen Landtag per Hausrecht zu verbieten.

„Das kann auf Dauer so nicht sein. Das akzeptieren wir auch nicht an der Stelle“, sagte Söder nach einer CSU-Vorstandssitzung in München zur Begründung.

Zuvor hatte die Landtagsverwaltung erklärt, sie wolle die Hausordnung nicht ändern. Dies gelte auch nach Ankündigung eines grünen Abgeordneten auf dem Gelände des Landtags einen Joint rauchen zu wollen.

Abonniert @satellit_de!
Satellit
Musk will 14.000 Mitarbeiter entlassen Der US-Elektroautobauer Tesla will Berichten zufolge weltweit mehr als jeden zehnten Arbeitsplatz streichen. Tesla-Chef Elon Musk soll den Stellenabbau in einer internen Mitteilung angekündigt haben. Betroffen von dem…
Tesla kündigt Abbau von 400 Stellen in Grünheide an

Der weltweit geplante Abbau von 14.000 Stellen bei Tesla trifft auch das einzige europäische Werk des US-Elektroautobauers im Brandenburger Grünheide bei Berlin.

Das US-Unternehmen hat nun den Abbau von 400 der mehr als 12.000 Stellen in seiner Fabrik in Grünheide angekündigt. Damit fällt das Streichprogramm hier deutlich geringer aus, als zu befürchten war. Zur Vermeidung betriebsbedingter Kündigungen plant das Unternehmen ein „Freiwilligenprogramm“ für die Mitarbeiter. Dazu würden Gespräche mit dem Betriebsrat aufgenommen. Details nannte Tesla zunächst nicht.

Abonniert @satellit_de!
#EXKLUSIV Das Unternehmen Knauf, einer der größten Baustoffhersteller der Welt, hat nach 30 Jahren in Russland seinen Rückzug aus dem russischen Markt angekündigt, wobei es sein Geschäft dem einheimischen Topmanagement überlassen und gut 4.000 Arbeitsplätze der Mitarbeiter auch in Zukunft erhalten will. Der Deal muss noch von den russischen Behörden, die im vergangenen Jahr die Prozedur der Übereignung ausländischer Unternehmen verschärft haben, bewilligt werden. Analytiker schätzen den gesamten Vermögenswert des deutschen Familien-Konzerns in Russland auf etwa eine Milliarde Euro.

👉 Link zum vollständigen Artikel
Satellit
FDP-Vize Kubicki nach Kritik von Nachwuchsgrüner: „Ich möchte mit Ihren Phrasen nicht belästigt werden“ Das vor kurzem von der FDP vorgelegte Positionspapier ist laut Wolfgang Kubicki, dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Partei, nicht geschrieben…
Union zu „Wirtschaftswende“-Plan: FDP übernimmt unsere Vorschläge

Die Union will laut Medien am Freitag einen eigenen Antrag zu einer „Wirtschaftswende“ in den Bundestag einbringen. Mindestens fünf der sieben darin vorgeschlagenen Maßnahmen sollen sich demnach mit dem von der FDP vor kurzem verabschiedeten 12-Punkte-Plan decken.

In dem Unions-Antrag soll es unter anderem heißen, die FDP habe Vorschläge von CDU und CSU „in ihren Präsidiumsbeschlüssen nun übernommen“. 🗣„Statt wie bisher unsere Anträge abzulehnen, müsste sie diesem Antrag nun zustimmen, um glaubwürdig zu sein“, so CDU-Wirtschaftsexpertin Julia Klöckner.

Abonniert @satellit_de!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Neulich gab es Stress in der Toilette in der University of Tampa im US-Bundesstaat Florida, ein Mann bog bei den Damen ein. Aufgeregt fragte eine Frau ihn, warum er unbedingt Frauenräume aufsuchen musste. Er erwiderte darauf jedoch, er sei eine Frau.

Abonniert @satellit_de!
🇪🇺 Neue Schuldenregeln für EU-Staaten beschlossen

Nach monatelangen Diskussionen hat das EU-Parlament den Weg für neue Regeln für Haushaltsdefizite und Staatsschulden in der EU frei gemacht. Laut der Reform des sogenannten Stabilitäts- und Wachstumspakts sollen künftig etwa klare Mindestanforderungen für das Senken von Schuldenstandsquoten für hoch verschuldete Länder gelten. Gleichzeitig soll bei EU-Zielvorgaben die individuelle Lage der Länder stärker berücksichtigt werden.

Es seien auch Schutzmaßnahmen geplant: Hoch verschuldete Länder (Schuldenstand von über 90%) sollen ihre Schuldenquote jährlich um einen Prozentpunkt senken müssen, Länder mit Schuldenständen zwischen 60 und 90% um 0,5 Prozentpunkte.

Abonniert @satellit_de!
Studie: 14- bis 29-Jährige sind weiter im Krisenmodus

Inflation, die Ausweitung der Kriege in der Ukraine und in Nahost, die Spaltung der Gesellschaft sowie der zu teure und zu knappe Wohnraum sind laut der Trendstudie „Jugend in Deutschland“ Themen, die heutzutage 14- bis 29-Jährigen Sorgen bereiten.

Die junge Generation „ist so pessimistisch wie noch nie in den letzten Jahren“, sagt Studieninitiator Schnetzer. Besonders ausgeprägt sei dabei die psychische Belastung. Zudem fühlten sich Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland ohnmächtig und zu wenig gehört, weshalb sie zunehmend rechts wählen würden.

Abonniert @satellit_de!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🥙📉 Jugendliche fordern von Scholz „Dönerpreisbremse”

Der Preis für einen Döner hat in den letzten Jahren deutlich angezogen. Darüber beschweren sich Jugendliche nun in einem Video auf Instagram. Auch Forderungen nach einer „Dönerpreisbremse“ werden darin laut.

Abonniert @satellit_de!
Keine Produkte aus Zwangsarbeit mehr für die EU

Das Verbot von Produkten aus Zwangsarbeit hat in der EU eine wichtige Hürde genommen. Das Europaparlament stimmte dafür, dass die Produkte an den Grenzen beschlagnahmt und vom Markt verbannt werden sollen. Konkret sollen die Fälle aufgedeckt werden, indem Behörden Untersuchungen einleiten, wenn sie in der Lieferkette eines Produktes Zwangsarbeit vermuten.

Die betreffenden Produkte müssen dann verschenkt, recycelt oder vernichtet werden. Unternehmen, die sich nicht an die Vorschriften halten, drohen Geldstrafen. Die Mitgliedsländer müssen die Verordnung ab 2027 im Einzel- und Online-Handel anwenden.

Abonniert @satellit_de!
🔮💸 Angeblicher Hellseher soll Frau um Millionensumme gebracht haben

Laut der Münchner Staatsanwaltschaft spielte ein 47-jähriger angeblicher Hellseher einer wohlhabenden Frau vor, ein Medium zu sein, das Segen bringen und Schande von ihrer Familie fernhalten könne. Er soll der Frau zudem eingeredet haben, ihr Ehemann betrüge sie. Um diese angebliche Untreue nachzuweisen, soll der Mann Geld verlangt haben. Mehr als 1,2 Millionen Euro soll die Frau seit 2018 insgesamt an den Mann gezahlt haben.

Vor dem Landgericht München II hat nun am Dienstag ein Prozess gegen den Mann begonnen. Seinem Verteidiger gegenüber habe er die Vorwürfe pauschal abgestritten. Die hohen Zahlungen hätten „keinen strafbaren Hintergrund“. Dem angeblichen Hellseher könnte ein Freiheitsentzug von sieben Jahren drohen.

Abonniert @satellit_de!
Forwarded from Ostnews Faktencheck
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
US-Oberst Davis: Hilfe für die Ukraine schwächt Kampfkraft der USA

Laut dem pensionierten Oberstleutnant der US-Armee, Daniel Davis, sollten die USA aufhören, den Ukraine-Konflikt anzuheizen, da Washington seiner eigenen Sicherheit schadet, indem es seine Waffen an die ukrainischen Streitkräfte weitergibt.

„Wir müssen den Russland-Ukraine-Krieg beenden und hart mit unserem Freund in Kiew sein und sagen, dass sie diesen Krieg nicht gewinnen werden. Wir haben nicht einmal genug Ressourcen, um Ihnen zu helfen, ihn zu gewinnen“, erklärte er weiter. Nach seiner Ansicht führen die ständigen Lieferungen von Raketen und Granaten an die Ukraine dazu, dass die USA selbst keine Munition mehr haben, was ihre Kampkraft schwächt.

Abonnieren Sie @ostnews_faktencheck!
Satellit
📣 Schulleiterin beklagt Gewalt: Viele trauen sich ohne Messer nicht mehr in die Innenstadt Anja Mundt-Backhaus ist didaktische Leiterin der Integrierten Gesamtschule Stöcken in Hannover. Bei ihrem Auftritt in der Sendung „Markus Lanz“ vom Donnerstag verdeutlichte…
👩🏼‍🏫 Aktionsrat Bildung fordert Umorientierung im Schulsystem

Der Aktionsrat Bildung hat in seinem neuen Gutachten eine massive Neuorientierung in Kitas, Schulen und Hochschulen gefordert. Die Experten plädieren für:

👉einen spürbaren Ausbau der Sprachförderung
👉eine Stärkung sozialer Beziehungen
👉Programme gegen Gewalt
👉Programme gegen Mobbing

Im Schulalltag müssten „wechselseitige Toleranz, Solidarität, Vertrauen, gemeinsame Werte, Verantwortungsübernahme, Zugehörigkeitsgefühl etc. nicht nur verankert sein, sondern auch gelebt werden“, heißt es in dem Papier.

Abonniert @satellit_de!
Satellit
📝 Wirtschaftswende? FDP macht mit 12-Punkte-Plan Druck auf Koalitionspartner Das FDP-Partei-Präsidium hat in einer Beschlussvorlage, die der „Bild am Sonntag“ vorliegt, drastische Forderungen aufgestellt. Hier eine Auswahl: 📍 Wer seinen Mitwirkungspflichten…
Arbeitgeber unterstützen Zwölf-Punkte-Papier der FDP

Im Koalitionsstreit um das Wirtschaftspapier der FDP haben nun die deutschen Arbeitgeber ihre Unterstützung für die Liberalen geäußert.

„Ich würde es begrüßen, wenn die Ampelkoalition die Vorschläge der FDP ernsthaft diskutiert und Reformen anpackt. Die Zeit bis zur kommenden Bundestagswahl darf nicht ungenutzt verstreichen“, sagte der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Rainer Dulger, gegenüber der „Rheinischen Post“.

Abonniert @satellit_de!
Satellit
Spionage für China? Mitarbeiter des Mitglieds des Europäischen Parlaments Maximilian Krah festgenommen Ein Mitarbeiter des AfD-Abgeordneten im Europäischen Parlament Maximilian Krah soll für Peking spioniert haben. Nun hat der Generalbundesanwalt den chi…
Wegen China-Spionageverdacht: Haftbefehl gegen Mitarbeiter von AfD-Europaabgeordneten erlassen

Der wegen Spionageverdacht festgenommene Mitarbeiter des AfD-Europaabgeordneten Maximilian Krah ist in Untersuchungshaft. Ein Ermittlungsrichter habe einen Haftbefehl wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit gegen Jian G. in Vollzug gesetzt, teilte die Bundesanwaltschaft am Mittwoch mit.

Der AfD-Europa-Spitzenkandidat Maximilian Krah hat nach den Spionagevorwürfen gegen seinen Mitarbeiter einen Rücktritt abgelehnt. Die AfD-Chefs Alice Weidel und Tino Chrupalla wollen Krah an diesem Mittwoch zu einem Krisengespräch in Berlin treffen.

Abonniert @satellit_de!
Guide on How to Download Instagram Videos Effortlessly