Songül Schlürscheid #werdelaut
2.88K subscribers
12.1K photos
8.68K videos
376 files
21.2K links
Gemeinsam sind wir Stark! Wieder zurück zur Menschlichkeit. Lasst uns zusammen diesen Kanal zu unserem werden. Unterstützt uns dabei, die Kanäle derjenigen, die nicht für die Sache unterwegs sind, hier fern zu halten.
Download Telegram
🔹‼️WikiLeaks: Heftige Debatte um Julian Assange und seine Leaks | Markus Lanz vom 14. März 2024

"Julian Assange, der Gründer von WikiLeaks und Veröffentlicher großer amerikanischer Militärdaten, die aufzeigten, welche Kriegsverbrechen die USA teils verrichteten. Für viele ist Assange ein Held, der sich gegen die USA stellte und für Rechenschaft sorgte. Doch ging der Leaker vertrauensvoll mit den Daten um, die er massenhaft im Internet teilte?

Für den Journalisten Heribert Prantl sei Julian Assange ein „digitaler Pionier“. Durch seine Arbeit konnte die Wahrheit der Weltöffentlichkeit klargemacht und Kriegsverbrechen aufgearbeitet werden. Deshalb würde Assange seiner Meinung nach auch zu Unrecht in England im Gefängnis sitzen.
Ein Verbrecher sei doch der, der die Verbrechen begehe und nicht der, der die Verbrecher aufdecke. Deshalb unterstützt er Julian Assange in der Sendung.

Denn es gibt auch Kritik an den Leaks von Assange. Kai Ambos ist Professor für Strafrecht und verfolgt den Fall „Julian Assange“ seit Anbeginn her. Er plädiert auch auf eine Straffreiheit Assanges, da er schon genügend Strafe abgesessen habe. Doch hält er die großen Leaks nicht für verantwortungsvoll.
Wichtig sei gewesen, dass die Kriegsverbrechen aufgedeckt worden sein, das bestreitet er gar nicht. Allerdings wurden auch Unmengen an Daten geleaked, die unbeteiligte Dritte in ernsthafte Gefahr gebracht hätten, zum Beispiel Informanten in Iran oder Afghanistan. Hier hätte Assange besser filtern und abwägen müssen, was er veröffentlicht und was eben nicht, damit Menschen mit guten Absichten nicht ins Fadenkreuz von Terroristen gelangen."👉 Jetzt ANSCHAUEN

🌅 Bitte unterstütze unsere Arbeit! 💙 Danke von Herzen!

Hier findest Du die Mutigmacher:
Webseite | Facebook-Seite | Facebook-Gruppe | Telegram | Twitter | YouTube | Odysee | Video Liberty | Harlekin-Shop
Forwarded from Kilez More [sic!]
1800 Tage... #FreeAssangeNOW
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🔹‼️ „Lasst Julian Assange frei! Sperrt die Kriegsverbrecher ein!“
#FreeAssangeNOW

🌅 Bitte unterstütze unsere Arbeit! 💙 Danke von Herzen!

Hier findest Du die Mutigmacher:
Webseite | Facebook-Seite | Facebook-Gruppe | Telegram | Twitter | YouTube | Odysee | Video Liberty | Harlekin-Shop
🔷‼️Entscheidung über Auslieferung wird noch dauern #FreeAssangeNOW

"Der Rechtsstreit über die Auslieferung von WikiLeaks-Gründer Julian Assange von Großbritannien an die USA wird wohl so bald nicht entschieden. Die Anhörung vor der letzten Gerichtsinstanz, dem Londoner High Court, endete ohne Urteil. Die zuständigen Richter werden es frühestens im März bekannt geben.Dabei geht es um die Frage, ob dem australischen Staatsbürger Assange ein volles Berufungsverfahren zusteht. Für den 52-Jährigen wäre es die letzte Chance, sich vor einem britischen Gericht gegen seine Abschiebung zu wehren." Quelle

🌅 Bitte unterstütze unsere Arbeit! 💙 Danke von Herzen!

Hier findest Du die Mutigmacher:
Webseite | Facebook-Seite | Facebook-Gruppe | Telegram | Twitter | YouTube | Odysee | Video Liberty | Harlekin-Shop
#FreeAssangeNow by Daniel Ganser 🙏❤️
#FreeAssangeNow

Morgen ist es wohl soweit.
Das Urteil im Fall Assange soll verkündet werden
#FreeAssangeNow #SupremeCourt

Heute um 11:30 Uhr weitere Entscheidung im Fall Assange

26.03.2024

Von Moritz Müller

https://www.nachdenkseiten.de/?p=112977

Gestern Nachmittag wurde kurzfristig bekanntgegeben, dass heute um 11:30 MEZ die Vorsitzende Richterin Victoria Sharp und ihr Beisitzer Jeremy Johnson am Londoner High Court, die Entscheidung verkünden, ob Julian Assange am Supreme Court Berufung gegen seine Auslieferung an die USA einlegen kann. Am 20. und 21. Februar hatte es eine Anhörung mit den beiden Richtern gegeben. Die Richter hatten die Entscheidung vertagt, und Anklage und Verteidigung aufgefordert, bis zum 4. März Dokumente nachzureichen.
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
Eilmeldung: Assange wird nicht sofort ausgeliefert
Bericht aus dem High Court (BBC)
Der High Court in London hat der US-Regierung eine Frist von drei Wochen eingeräumt, um sicherzustellen, dass Julian Assange sich auf den ersten Zusatzartikel der US-Verfassung berufen kann (der die Redefreiheit schützt).
Das Gericht fügt hinzu, dass es Zusicherungen verlangt, dass Assange aufgrund seiner australischen Staatsangehörigkeit weder im Prozess noch bei der Verurteilung benachteiligt wird und dass er im Falle einer Verurteilung auch nicht zum Tode verurteilt wird.
"Wenn diese Zusicherungen nicht gegeben werden, wird die Berufung zugelassen und es wird eine Berufungsverhandlung stattfinden", heißt es in einer Zusammenfassung des Urteils.
#FreeAssangeNow (Haintz_MediaLaw auf X)
The Ultimate Guide to Microsoft Publisher