Telepolis
2.13K subscribers
27.3K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Telepolis gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Klimaschutz: Sündenbock gefunden
#Automatisierung #China #Klimaschutz #Kohlekraftwerke

Die Energie- und Klimawochenschau: Die kommende Entlassungswelle, wachsende chinesischen Emissionen und das Auslaufmodell Kohlekraftwerk

Teilen 👉 @DerNewsBot tp5898
Industrie und DGB gegen moderne Technik
#DonaldTrump #Hurrikan #Kohlekraftwerke #Quecksilber

Die Energie- und Klimawochenschau: Quecksilber ließe sich viel besser aus den Kohlekraftwerksabgasen filtern, doch die Betreiber winden sich, Dorian schlägt zu
Moorburg und A49: Sargnägel der Grünen?
#Bündnis90DieGrünen #Klimaschutz #Kohlekraftwerke #Treibhausgase

Die Energie- und Klimawochenschau: Von gewaltsam durchgesetzten Fehlinvestitionen, dem Versagen der Grünen und Dingen, die man von einem längst verstorbenen Philosophen lernen könnte
Die Braunkohle-Sicherheitsbereitschaft wird etwas teurer
#Braunkohle #Kohlekraftwerke #Sicherheit #Steuergelder #Stromversorgung

Über sieben Jahre hinweg werden acht ausgediente Braunkohle-Kraftwerksblöcke schrittweise stillgelegt․ Die Kraftwerksbetreiber erhalten dafür Vergütungen, die wohl etwas höher ausfallen als bisher bekannt․ Bezahlt wird dieses Geld von den Stromkunden
Merkel verfehlt Klima-Ziel
#AngelaMerkel #Braunkohle #Klimaschutz #Kohlekraftwerke

Deutschlands Treibhausgasemissionen steigen wieder․ Braunkohlekraftwerke abschalten würde helfen
Protest gegen Braunkohle
#Garzweiler #Kohlekraft #Kohlekraftwerke #Lützerath #RWE

Demonstranten wollen sich nicht mit Dorfzerstörung für den Abbau des Klimakillers abfinden
Knappes Gas: Rollierender Lockdown im kommenden Winter?
#Erdgas #Gasversorgung #Kohlekraftwerke #Lieferketten #Stromversorgung

Nicht Corona, sondern der Energiemangel könnte im kommenden Winter zu Konsequenzen führen, die bislang völlig undenkbar erschienen․
Kohle-Revival: Importeure fordern längeren Kraftwerksbetrieb
#Energiewende #Kohle #Kohlekraftwerke

Zwecks Planungssicherheit sollen aus der Reserve geholte Kraftwerke mindestens bis 2024 weiter betrieben werden․ Bisher ist die Verordnung im Rahmen des "Notfallplans Gas" bis Ende April befristet․
Brennpunkt Spitzbergen: Politik in der Arktis in Krisenzeiten
#Arktis #Bergbau #Kohlekraftwerke #Norwegen #Russland #Spitzbergen #UkraineKrieg

Die Inselgruppe Spitzbergen gehört zum Hoheitsgebiet des Nato-Mitglieds Norwegen, aber nicht zum Nato-Gebiet․ Der Klimawandel ist hier sehr sichtbar․ 2020 lief Schmelzwasser eines Gletschers in ein Kohlebergwerk․
Kohleausstieg im Jahr 2030: Deutliche Kritik aus ostdeutschen Bundesländern
#Braunkohle #Kohleausstieg #Kohlekraftwerke #Lausitz #Strukturwandel

Bundeswirtschaftsminister Habeck will auch in Ostdeutschland einen früheren Kohleausstieg․ Seine Idee stößt bei Landes- und Kommunalpolitikern auf deutliche Kritik․
Kein Schutz vor hohen Energiepreisen: EU-Minister scheitern mit Strommarktreform
#EU #Kohlekraftwerke #RobertHabeck #Strommarkt

Die Energieminister können sich in Luxemburg nicht einigen․ Ein Streitpunkt sind Subventionen für Kohlekraftwerke․ Warum die einen dafür und die anderen dagegen sind․
Warum Solar boomt und Kohlekraftwerke unterbeschäftigt sind
#Energie #Energiewende #Klima #Klimaschutz #Klimawandel #Kohlekraftwerke #Solar

So viele Solaranlagen wie nie gingen im ersten Halbjahr ans Netz․ Derweil könnten Gas- und Kohlekraftwerke die Lücken in der Inlandsversorgung leicht abdecken․ Doch Importe scheinen billiger․
The Art of Tweeting: Crafting Engaging and Shareable Content on Twitter