Vaterländischer Weiberbund🌹
11K subscribers
15.7K photos
559 videos
1.79K files
12.5K links
Hier findest du allerhand zu den Themen:
Germanische, Teutsche, Preußische Geschichte, Mythologie, Rezepte, Traditionelles, Pflanzenkunde, Kniffe, Weiberbelange...
Zurück zu unseren Deutschen Wurzeln.
Pro Gloria et Patria! 🌹
Download Telegram
Bäume:
Elfenauge - Lebensenergie pur.


Aus: Bäume an Orten der Kraft. Guntram Stoehr. 2018.

#Elfenauge #Baumkuss #Baum

t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
🌹❤️ Ein Elfenauge an einer Buche.
Im Wald des Wesergebirges bei Rinteln fotografiert
(2021).

#Elfenauge #Baum #Buche

t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Birken.

Es decken Augen, Ringe, Striche
Wie Götzendienst indianerhaft
Mit Grau und Schwarz den Birkenschaft,
Als ob er einer Seele gliche,
In der ein alter Weihekult
Noch nicht verdarbt sei vor dem neuen.
Das Krongrün flüstert über scheuen
Und blinden Zeichen der Geduld.
Das Laub summt für die stille Schar.
«Was wahr gewesen ist, bleibt wahr.
Die Erde leitet das Geschehen
Mit Augen, die ihr Licht nicht sehen».

Oskar Loerke (1884 - 1941).

#Gedicht #Birke #Baum

t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Aufbau eines Baumes und die Verbindung zu den feinstofflichen Kräften.

* Die verschiedenen Wurzeltypen.

* Stamm und Äste.

* Das Blattwerk.

* Die feinstoffliche Ebene.

Aus: Bäume an Orten der Kraft. Guntram Stoehr. 2018.

#Baum #Herzwurzel #Pfahlwurzel #Flachwurzel #Wurzeltypen #Stamm #Äste #Blattwerk

t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Birke (Betula pendula).

Heilwirkung: immunstärkend, stoffwechselanregend; beugt Erkältungskrankheiten vor; reinigend und entschlackend, Durchspülung der Harnwege, stärkend für Leber, Gallenblase, Nieren.

Die Birke ist ein Pionierbaum; sie wächst anspruchslos auf allen Böden und liebt die Sonne, kommt aber auch mit Halbschatten und Kälte zurecht. Sie vermehrt sich rasch, indem sie verschwenderisch ihre Samen vom Wind in alle Richtungen streuen lässt. Sie wächst und vergeht schnell und macht dann anderen Bäumen Platz. Selten wird sie über 100 Jahre alt. Ihr Holz ist nicht sehr haltbar, ihre Rinde hingegen schon, sie wurde vielfach verwendet. Sie diente bis zur Erfindung moderner Materialien wie Plastik als Behälter jeglicher Art: Eimer, Schuhe und sogar Töpfe und Kanus wurden aus ihr hergestellt. Die Töpfe konnten natürlich nicht aufs Feuer gestellt werden; es wurde in ihnen Suppe gekocht, indem man heiße Steine hineinwarf.
Aus der Birkenrinde wird der Birkenzucker Xylitol gewonnen, der nicht nur weniger Kalorien als Haushaltszucker enthält, sondern auch Karies verhindert und sogar von Diabetikern vertragen wird.Aus dem Reisig werden heute noch Besen hergestellt, die in der
vorchristlichen Zeit nicht nur zum Fegen der Häuser, sondern
auch für rituelle Reinigungen benutzt wurden, um ungünstige
Energien loszuwerden.
Den ganzen Winter über können wir die Knospen der Birke essen.
Drei Stück jeden Tag stärken das Immunsystem und den
Stoffwechsel und beugen so Erkältungskrankheiten vor –
insbesondere dann, wenn wir dazu jeden Tag ein Stück spazieren
gehen.
Unter der Rinde steigt dann im März das Wasser auf, an warmen Tagen
kann man es fast rauschen hören, wenn man das Ohr an den
Stamm legt. Schon in der Steinzeit zapfte man im Frühling die
Birken an und vergor das gewonnene Birkenwasser zum Stoff für
die wilden Feste. Es vergärt sehr rasch. Als Alkohol wollen wir
ihn heute wohl eher nicht mehr nutzen, deshalb sollten wir den
Saft innerhalb von 2 bis 3 Tagen verbrauchen. Birkensaft enthält
viele Vitalstoffe, die uns mit ihrer reinigenden und
entschlackenden Kraft ins Jahr hineinhelfen.
Statt den Baum anzubohren, ist es möglich, einen etwas
kräftigeren Zweig abzuschneiden und das austretende Wasser
aufzufangen. Noch schonender für den Baum ist es, einen
Kaltauszug aus ein paar Zweigen herzustellen: Dafür einige
frische, junge Zweige abschneiden und über Nacht in Wasser
einlegen. Anschließend abseihen und trinken. Das Birkenwasser
weckt die Lebensgeister und hebt die Stimmung nach dem
dunklen Winter.
Es lässt sich noch so viel mehr aus der Birke gewinnen! Den Tee
aus den jungen Blättern können wir täglich einige Wochen lang im Frühjahr trinken, um unserem Körper eine Reinigungskur zu schenken, die noch nicht einmal etwas kostet. Der Tee regt sanft und ohne Nebenwirkungen – auch Schwangere können ihn trinken – Leber und Nieren an und spült die unteren Harnwege durch.
Nieren, Gallenblase und Leber freuen sich auch, wenn wir die frischen Blätter essen oder mit Honig und Kuhmilch bzw. Hafer-, Dinkel- oder Sojamilch zu einer grünen Baummilch pürieren.
Spülmittel entsteht, wenn wir die Blätter mit Wasser in einem Beutel verschließen und diesen schütteln; dadurch wird das Wasser schaumig. Eine Haarspülung können wir herstellen, indem wir 1 Teil junge Birkentriebe und Kätzchen zerkleinern und mit 3 Teilen Essig 1 Monat ziehen lassen. Danach abseihen und 100 ml davon mit 1 l Wasser vermischen. Die Spülung ist gut für die Kopfhaut und lässt die Haare glänzen.
Sehr wirksam ist auch das Deodorant aus Kätzchen, Blättern und Knospen: 1 Handvoll davon mit 150 ml Wasser pürieren, abseihen, mit 1 TL Natron vermischen und in eine Zerstäuberflasche füllen.
Die Birke steht für Neubeginn und Reinigung, sie schenkt dem Körper und der Seele Lebenskraft, so wie sie den unbesiedelten Boden neu erschließt. Sie ist der elegante Baum, der für die stärkste Kraft überhaupt steht: die Kraft der Liebe.•
Bettina Hauenschild.

#Birke #Baum #Heilwirkung #Birkenwasser #Tee #Reinigungskur #Deo #Haarspülung #Spülmittel

t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
🌹❤️ Hast du heute schon eine Zusammenkunft mit einem Baum gehabt?

#Baum

t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
🌹❤️ Stattliche Birken in der Nachbarschaft.

An diesen beeindruckenden Bäumen darf man auch einige Birkenaugen bewundern.

#Baum #Birke

t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Yggdrasil.
Baum des Lebens.

Der Weltenbaum stellt das Verhältnis von Mensch und Natur dar.
Bäume sind die Verbindung zwischen Himmel und Erde, die Krone öffnet sich nach oben zu den Ahnen, der Stamm gibt Kraft und Festigkeit.
Die Wurzeln stellen die Verbindung zur Unterwelt her und auch ins Reich der Feen und Elfen, gleichzeitig geben sie Halt und Stabilität.
Beides ist wichtig die, Öffnung und die Verwurzelung.
Du kannst auch mit Hilfe eines Baumes deine Ahnen um Rat und Hilfe bitten.
Bäume sind mit ihren Wurzeln miteinander verbunden und tauschen Informationen aus.
Als besonderes Geschenk geben sie uns Nahrung und Heilung.
Sich spenden Schatten, um uns zu erholen und die Seele baumeln zu lassen. Früher wurden besondere Bäume als Versammlungsplätze genutzt.
Unter ihnen wurde getanzt, geheiratet, getagt und auch gerichtet.•

#Yggdrasil #Bäume #Baum #Weltenbaum

t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
"Kopf ab" war kein Todesurteil.
Weiden
köpfen.

Aus: Schöner, bunter Jahreskreis.
Dieter Kremp,1996.

#Weide.#Kopfweide #Silberweide #Baum #Rutentag #Februar #Hornung

t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🌹❤️ Bäume unterstützen sich gegenseitig.
🌲🫱🏻‍🫲🏼🌳

#Baum

t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Der geschändete Baum.

Sie haben mit dem Beile dich zerschnitten,
Die Frevler – hast du viel dabei gelitten?
Ich selber habe sorglich dich verbunden
Und traue: Junger Baum, du wirst gesunden!
Auch ich erlitt zu schier derselben Stunde
Von schärferm Messer eine tiefre Wunde.
Zu untersuchen komm’ ich täglich deine
Und unerträglich brennen fühl’ ich meine.
Du saugest gierig ein die Kraft der Erde,
Mir ist, als ob auch ich durchrieselt werde!
Der frische Saft quillt aus zerschnittner Rinde
Heilsam. Mir ist, als ob auch ich’s empfinde!
Indem ich deine sich erfrischen fühle,
Ist mir, als ob sich meine Wunde kühle!
Natur beginnt zu wirken und zu weben,
Ich traue: Beiden geht es nicht ans Leben!
Wie viele, so verwundet, welkten, starben!
Wir beide prahlen noch mit unsern Narben!•
Conrad Ferdinand Meyer.

#Gedicht #Baum

t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Blühende Bäume.

Was singt in mir zu dieser Stund
Und öffnet singend mir den Mund,
Wo alle Äste schweigen
Und sich zur Erde neigen?
Was drängt aus Herzensgrunde
Wie Hörnerschall zutag
Zu dieser stillen Stunde,
Wo alles träumen mag
Und träumend schweigen mag?
An Ästen, die sich neigen,
Und braun und dunkel schweigen,
Springt auf die weiße Blütenpracht
Und lacht und leuchtet durch die Nacht
Und bricht der Bäume Schweigen,
Dass sie sich rauschend neigen
Und rauschend ihre Blütenpracht
Dem dunklen Grase zeigen!
So dringt zu dieser stillen Stund
Aus dunklem, tiefem Erdengrund
Ein Leuchten und ein Leben
Und öffnet singend mir den Mund
Und macht die Bäum erbeben,
Dass sie in lichter Blütenpracht
Sich rauschend wiegen in der Nacht!•
✒️ Hugo von Hofmannsthal (1874 - 1929).

#Gedicht #Frühling #Lenz #Blüte #Baum

t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Kastanienblüten.

Kristallklar leuchtend
Schwebt die azurne
Glocke des Himmels
Ueber dem blühenden
Hain der Kastanien.
Auf Ast und Aestchen
Wiegen sich hunderte
der roten und weißen
Hauchzarten Dolden –
Umkost und behütet
Von den sanftbewegten,
Mütterlich sorgenden
Blättrigen Händen.
Und duftend regt sich's
In all den kleinen
Kelchen der Blüten,
Die enggereiht
Wie flackernde Lichtlein
Die Dolden umstehn –
Und Bienen kommen
Und saugen die Süße.
Und über dem Wäldchen
Und ringsumher
Unsichtbar lagert
Von Duft eine Wolke.
Aber dem Innern
Der säulengetragenen
Dämmrigen Halle
Entsteigen die Lieder
Lusttrunkener Vögel,
Mischen sich werbend
Den kosenden Düften
Und wirbeln hinauf
Ins leuchtende Blau
Der kristallenen Glocke.
Ganz sie erfüllend –
Und überschütten,
Ein rieselnder Regen
Von Duft und Wohllaut,
Die feiernde Welt.•

✒️ Ludwig Scharf (1864 - 1938), deutscher Lyriker.

#Roßkastanie #Blüte #Baum

t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
🌳Ahorn = Maßholder, Speisebaum, Salatbaum.

Aus: Segen der Natur - Teil 1.
Infos und Rezepte für Ihr Wohlbefinden. 2024.


#Ahorn #Baum #Heilwirkung #Rezept #Salat #Suppe #Tee

t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Es stand ein junger Blütenbaum.

Es stand ein junger Blütenbaum
Umspielt vom lauen Weste,
Der träumte süßen Morgentraum,
Und wiegte seine Äste!

Wir träumten wunderholden Traum
Im morgenklaren Maien,
Belauscht, umrauscht vom Blütenbaum,
Zu zweien dort, zu zweien!

Er stand im Morgensonnenglanz
Und wiegte seine Äste,
Da fiel ein reicher Blütenkranz
Verweht vom lauen Weste!

Da fiel uns reicher Blütenschnee
Auf Brust und Stirn und Locken,
In Sonnennäh', in Sonnenhöh',
Umtönt von Morgenglocken!

Gegrüßt! gegrüßt! Lenzsonnenglanz,
Im morgenklaren Maien.
Du traumumperlter Blütenkranz,
Gegrüßt! gegrüßt zu zweien!•

✒️ Amanda Ullmann, 1860 - 1895, deutsche Dichterin.

#Gedicht #Baum #Blüte #Lenz #Mai #Wonnemond

t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
🌳 Auf einem Schild an einem Baum in Madrid ist Folgendes zu lesen:

Ich bin die Wärme deines Herdes an kalten Winterabenden.
Ich bin der Schatten, der dich vor der heißen Sommersonne beschirmt.
Meine Früchte und belebenden Getränke stillen deinen Durst auf deiner Reise.
Ich bin der Balken, der dein Haus hält, die Tür deiner Heimstatt,
das Bett, in dem du liegst
und das Spant, das dein Boot trägt.
Ich bin der Griff deiner Harke,
das Holz deiner Wiege
und die Hülle deines Sarges.


✒️  Unbekannter Autor.

#Baum

t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
The Art of Instagram Captions: Writing Engaging and Authentic Descriptions