Weiterdenken-Marburg
468 subscribers
2.44K photos
1.6K videos
153 files
7.9K links
Dies ist der öffentliche Kanal von Weiterdenken-Marburg.de. Hier informieren wir über geplante Aktionen, Homepage-Updates und wichtige aktuelle Entwicklungen.

Unkommentierte Weiterleitungen heißen nicht, dass wir die Meinung des jeweiligen Posts teilen.
Download Telegram
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
"Es war ein Regelungs-Exzess"
Haribert Prantl am 09.02.2023 bei Markus Lanz über den #Coronamaßnahmenstaat der letzten drei Jahre.
Erste Lichtblicke in Sachen
#Aufarbeitung ?
https://zdf.de/nachrichten/po
https://twitter.com/bl_wdmr_2/status/1635273310392160258

"Außerhalb von Gefängnissen ist in diesem Land, in der Bundesrepublik, das Leben nie so reglementiert worden wie in diesen drei Jahren."
Maßnahmen wurden mit HIlfe der "Gewünschten Schockwirkung" gegen die Bevölkerung durchgesetzt #Aufarbeitung
https://archive.is/hamHL#selection-2463.118-2463.205

Das BMI-Strategiepapier "Wie wir COVID-19 unter Kontrolle bekommen" schlug u.a. eine "Gewünschte Schockstrategie" vor. Einer der Mit-Autoren, Otto Kölbl, erkärte dazu auf Twitter:

Otto Kolbl @ OttoKolbl
Und wo ist das Problem? Waren die Massnahmen, die wir so durchgebracht haben, sinnvoll oder nicht? Das ist die Frage. Wenn man etwas gegen den Konsens durchbringen will, ja, dann braucht man Schockwirkung. Ich sehe das Problem nicht.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Klasse Zusammenschnitt von #BehindTheMatrix

https://twitter.com/behindthematrix/status/1649001933347209217

Katastrophen Karlchen komentierte auf Twitter:

"Leider noch ein Video das verboten werden sollte. Hätte ich gewusst wie mächtig die Pharmaindustrie ist, hätte ich dies damals so nicht gesagt. #Aufarbeitung #LetzteGeneration #Waermepumpe" ( https://twitter.com/Karl_Laulerbach/status/1649124900081106955 )

👉Unterstützen Sie uns ! 👈
➡️ www.kulturstudio.tv
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Extremistische Äußerung eines "Extremismus-Experten"
Am 18.11.2020 bezeichnete es der Extremist Olaf Sundermeyer als "Problem", dass die friedliche Menschenmenge, die gegen die Novelle des Infektionsschutzgesetzes demonstrierte, nicht mit Wasserwerfern auseinandergetrieben werden konnte.
#Aufarbeitung ist dringend nötig!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Rehabilitation für Dr. Friedrich Pürner!!!
https://twitter.com/wir_gemeinsam_B/status/1710697746024247379

Die Verantwortlichen in Politik und Medien zeigen keine Bereitschaft zur dringend notwendigen #Aufarbeitung der Coronapolitik. Wir haben dieser Forderung nun seit 1 Monat täglich Nachdruck verliehen. Begonnen haben wir mit der Videobotschaft von @DrPuerner
.

Fehler dürfen sich nicht wiederholen! Es braucht Wiedergutmachung begangener Fehler. Dr. Pürner ist Fachmann auf seinem Gebiet und Leidtragender der Politik. Ihn hat es in Bayern getroffen. In diesem Video teilt er mit, was er sich von der Politik erhofft. Weitere Videobotschaften haben wir an den vergangenen Wochenenden nachgereicht von
@guenterroth
, Dr. Martin Hirte und
@ulrikeguerot
.

Zwischenstand nach 30 Tagen:

Es gab 0 Reaktion aus einer der im Landtag vertretenen Parteien. Zero. Nada. Niente.
...
Forwarded from München-steht-auf NEWS
Wir waren und sind die rote Linie.

Zeige im Profilbild, wo Du im Winter 2021/22 warst.

Oder, falls Du es damals verpasst hast, wo Du am 👉 22.12.2023 👈 sein wirst:

🌟🌟 22. Dezember 2023 🌟🌟
🌟🌟🌟🌟 18 Uhr 🌟🌟🌟🌟
🌟🌟🌟 Odeonsplatz 🌟🌟🌟



#RichtigErinnern #Aufarbeitung

Teile mit uns Deine Fotos/Videos und/oder Deine Gefühle von damals. In der Gruppe RichtigErinnern werden alle Beiträge gesammelt.
Gerne auch anonym an den @MSA_Kontakt_Bot.

Es lebe der Frieden, die Freiheit und die Demokratie!

https://muenchen-steht-auf.de

⬆️ ⬆️ Teile diesen Beitrag
und folge uns auf
  ⬇️ ⬇️

TelegramTwitterInstagram
FacebookYouTubeTikTok
Forwarded from München-steht-auf NEWS
"Zeit, dass wir wieder anfangen zusammen zu stehen"

#muc2212 #RichtigErinnern #Aufarbeitung

TAYLOR ruft nach München auf!
Odeonsplatz am 22.12.2023 ab 18 Uhr.
➡️ Hier ist sein Trailer ⬅️

Wohl kein anderer Musiker brachte im Winter 21/22 die Gefühle der vielen Menschen auf den Straßen besser zum Ausdruck als TAYLOR. In einer Zeit, in der wir zusammen standen wie nie zuvor und nie seither.

Wir erinnern am 22.12.23, zwei Jahre nachdem in München die Polizeiketten brachen, an diese Zeit und fordern unmissverständlich #Aufarbeitung. Wir werden wieder laufen! Wir werden #RichtigErinnern! Mit TAYLOR, dessen Auftritt an unseren Umzug anschließen wird.

Lasst uns alle wieder zusammenkommen, für die uns allen gemeinsame Sache

https://muenchen-steht-auf.de

⬆️ ⬆️ Teile diesen Beitrag
und folge uns auf  ⬇️ ⬇️

TelegramTwitterInstagram
FacebookYouTubeTikTok
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Der Schweizer Rechtsanwalt Philipp Kruse zum Thema Corona #Aufarbeitung und zu den Kriminellen, welche diese verhindern.
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Der britische Premierminister Rishi Sunak ist in einer Question Time mit offenkundig nicht handverlesenen Zuschauern von GB News mit COVID-19 "Impf"-Opfern konfrontiert, die ihn direkt in die Verantwortung nehmen. Die Hilflosigkeit des Premierministers, dem der Moderator zur Hilfe eilen muss, ist selbstredend. Und wenn man denkt, es kann nicht noch schlimmer werden, die Antwort von Rishi Sunak, es gebe staatliche Schadensersatzzahlungen, der Fall des Zuschauers sei sehr bedauerlich, dass der Zuschauer sage, er werde zum Schweigen gebracht, erhalte keinerlei Aufmerksamkeit, sei das erste, was er, Sunak, höre. Das gehe so nicht. Und außerdem sind die Ärzte schuld, die die Politiker beraten haben, denn der "Rollout" der Impfstoffe wurde genau so vorgenommen, wie es die Berater gesagt haben - dieselben Berater, die in der derzeit laufenden Anhörung zur Reaktion der UK Regierung auf COVID-19 regelmäßig sagen, dass man Ihnen nicht zugehört habe. Der schwarze Peter geht rum... #Aufarbeitung! (🇩🇪 Untertitel)
Forwarded from Friedemann Däblitz
Nein, die Voraussetzungen zur Erteilung eines Platzverweises kannte ich nicht. Ich kenne Sie auch heute nicht“. So die Worte eines Polizeizeugen heute in einer Berufungshauptverhandlung gegen die vorangegangene Verurteilung meines Mandanten wegen „Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte“ zu 40 Tagessätzen.

Das Verfahren endete nach 30 Minuten mit einer Einstellung. Die notwendigen Auslagen fallen der Landeskasse zur Last.

Tatort: Berlin Friedrichstraße - Tatzeit: 1. August 2021, gegen 10:50 Uhr.

Die @polizeiberlin bekam an diesem Tag sinngem. den Auftrag, das Regierungsviertel „rein“ zu halten von „Querdenkern“. Hierzu wurden stadtvierteilübergreifende Platzverweise gegenüber Menschen ausgesprochen, die irgendwie so aussahen, als wollten sie demonstrieren.

Betroffen war auch mein Mandant. Dieser sah nicht ein, dass er - allein die Friedrichstraße entlanggehend - seinen Personalausweis hätte zeigen sollen, damit die Polizei ihm einen Platzverweis erteilt und ihn hierzu aufschreibt.

Platzverweise für ganze Gebiete sind in Berlin nur zur Verhütung von Straftaten erlaubt (§ 29 II ASOG). Die potentielle Teilnahme an einer verbotenen Versammlung, die hier nur im Raum stand, wäre aber eine Ordnungswidrigkeit gewesen (§ 27 I Nr. 5 VersFG BE).

Eine Identitätsfeststellung zum Zwecke der Erteilung eines rechtswidrigen Platzverweises war schon deshalb m.E. von vornherein rechtswidrig. Eine etwaige Widerstandshandlung gegen dieses rechtswidrige Polizeihandeln hier nicht strafbar [Achtung - das kommt immer auf den Einzelfall an].

Es ist bezeichnend und beschämend zugleich, dass ein Polizist in Berlin noch nicht einmal die rechtlichen Voraussetzungen für sein absolutes Alltagsgeschäft kennt.

In der Verhandlung heute hat sich in meinen Augen bestätigt: Bei der Berliner Polizei herrscht Befehl und Gehorsam. Mag man dies bei den einfachen Polizisten noch auf einen ausgesprochen schlechten Bildungsstand schieben (wobei ich das nicht als entschuldigend erachte, soweit es um häufige Standardmaßnahmen geht). Die Berliner Polizeiführung kann sich mit Unwissenheit jedenfalls nicht herausreden.

Am 1.8.2021 wurden ganz gezielt Grundrechte der „Andersdenkenden" beschnitten. Das war politisch gewollt. Es wurde von willigen Vollstreckern umgesetzt. Wir werden das nicht vergessen. #Aufarbeitung X-Link 🔗 @RA_Friede
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
PANDEMIE-BEKÄMPFUNG
„Politikversagen“ – Patientenschützer fordern
Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen (Welt)
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz spricht von einem „Politikversagen“ während der Pandemie. Das höchste Opfer hätten die Pflegebedürftigen gebracht. An maßgeblichen Entscheidungen beteiligte Politiker gaben zuletzt Fehler in der Pandemiebekämpfung zu.
(...)
Aus heutiger Sicht sei auch die Impfpflicht für das Pflege- und Gesundheitspersonal ein Fehler gewesen, sagte der Stiftungsvorstand. „Die einrichtungsbezogene Zwangsimpfung hat dem Berufsklima geschadet, ohne das Virus zu stoppen“, erklärte Brysch. „Doch bis heute fehlt hier eine Aufarbeitung.“

Kommentar: so schön ein bisschen #Aufarbeitung auch sein mag, diese bringt nicht viel, wenn bei jedem neuen Thema erst einmal jahrelang die Agenda mitgespielt wird. Aktuelle Beispiele, Ukrainekrieg und Gazakrieg.
Eine um Jahre verspätete mediale "Aufarbeitung" von alten Themen kann gezielt dazu genutzt werden, sich Sympathien bei den Lesern zu sichern, um dann aber gleichzeitig bei aktuellen Themen komplett auf Linie der Agenda zu sein. Das macht nicht nur die "Welt" so.
Forwarded from Friedemann Däblitz
Nach #Multipolar: Geht die Risikobewertung des RKI zum 17.3.2020 von „mäßig“ auf „hoch“ auf Weisung eines hohen Militär zurück?

General #Holtherm würde passen: Er äußerte in einem Interview am 30.12.2020: „Dass mir im Rahmen der Fachaufsicht das RKI als nachgeordnete Behörde zugeordnet ist, hat Herr Prof. Wieler richtig dargestellt.“

Fachaufsicht heißt, der Bundeswehrgeneral konnte Herrn Wieler Weisungen erteilen.

Generalstabsarzt Holtherm hatte seine mit Pandemiebeginn und Beförderung einhergehende Funktion Leitung der Abteilung 6 (Gesundheitsschutz, Gesundheitssicherheit und Nachhaltigkeit) im BMG weiter als Soldat ausgefüllt und er trug auch weiterhin täglich Uniform.

Die Wertschätzung und der Respekt ihm und der Uniform gegenüber war hoch - sagt er.

Hoch war dann auch die Gefahrenlage zum 17.03.2020 laut Einschätzung des ihm unterstellten #RKI.

Sollte meine Spekulation - eine solche ist es - ins Schwarze treffen, ist der in den Multipolar vorliegenden Protokollen des RKI Krisenstabes geschwärzte “externe Akteur” kein Wissenschaftler, sondern ein Experte in der Disziplin von Befehl und Gehorsam.

Im Kontext sagte Holtherm:

“Dass mir im Rahmen der Fachaufsicht das RKI als nachgeordnete Behörde zugeordnet ist, hat Herr Prof. Wieler richtig dargestellt. Wir pflegen eine sehr kollegiale Zusammenarbeit, haben mehrfach wöchentlich ein Lage-Update und unsere Stäbe sind aufeinander abgestimmt. Wir können somit gemeinsam die notwendige Koordinierung von ministerieller Ebene zur Fachebene sicherstellen und von dort weiter in die Fläche, in den öffentlichen Gesundheitsdienst der Länder und in die Gesundheitsämter der Städte und Kommunen”

Warum diese #Aufarbeitung auch aktuell und mit Blick auf die Zukunft sehr wichtig ist, wird durch die heute veröffentlichte Besetzung des neuen ExpertInnenrat „Gesundheit und Resilienz“ durch Karl Lauterbach deutlich:

Generalstabsarzt Dr. Hans-Ulrich Holtherm, Sanitätsakademie der Bundeswehr, wird dort als “ständiger Gast” geführt
.

Quellen:

https://multipolar-magazin.de/artikel/rki-protokolle-1

https://wehrmed.de/fuehrung-organisation/eine-enorm-fordernde-aufgabe.html

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/expertinnenrat-gesundheit-und-resilienz-2264106

(X🔗) @RA_Friede
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
Heute, exakt 4 Jahre nachdem die Münchner Polizei mitgeteilt hat, dass es verboten sei, ein Buch auf einer Parkbank zu lesen und 2 Jahre nach der gescheiterten Impfpflicht, fordert eine Tagesschau-Kommentar die #Aufarbeitung der sog. Corona-Pandemie, welche in Wahrheit eine Corona-Maßnahmen-Krise war.
Forwarded from RPP Institut - Offiziell
CORONA: WIR WURDEN ANGELOGEN

„Corona“ hat die Gesellschaft polarisiert. Vieles, was passiert ist, war nicht gut. Manche haben aus Naivität gehandelt, manche aus Angst und andere aus Selbstsucht. Die Menschen leiden noch immer unter den Spätfolgen einer verfehlten Gesundheitspolitik. Die bisherige Aufarbeitung vonseiten der Politik war aber bestenfalls halbherzig. Nehmen wir sie selbst in die Hand.

#Corona #Aufarbeitung

https://www.rpp-institut.com/corona-wir-wurden-angelogen/

***
Folgen Sie uns auf Telegram!
https://teleg.eu/rppinstitut
***
Forwarded from RPP Institut - Offiziell
Was ich von der Coronakrise verstanden zu haben glaube,…

…lässt sich wie folgt umreißen:

AUCH HALBWEGS FRIEDLICHE UND VERTRÄGLICHE ZEITGENOSSEN können rasend schnell zum Mob werden, der brachial und fanatisch diffamiert, verunglimpft und ausgrenzt, und, wo es für geboten erachtet wird, auch zuschlägt, wenn sich aufmüpfige Subjekte ihm in den Weg stellen. Der Absturz auf eine quasi archaische Bewusstseinsstufe, auf der aus dem Rudel heraus agiert wird, ist als Möglichkeit bei der Mehrheit der Menschen gegeben. „Ist mir aber was nicht lieb, weg damit ist mein Prinzip“, heißt es dann wie bei Wilhelm Busch.

MENSCHEN KANN MAN FAST ALLES EINREDEN und plausibel machen, auch wenn es absurd ist, wenn es überzeugend genug und von staatlichen und wissenschaftlichen Autoritäten vorgetragen wird. Das klingt zynisch, doch kann es nicht ernsthaft bestritten werden. Selbst denken hat Seltenheitswert.

VERNUNFT ZÄHLT IN DER KRISE WENIG. Wissenschaft wird von den Herrschenden wie eine Monstranz hochgehalten, während faktisch quasi-religiöse Dogmen das Feld bestimmen, noch dazu sanktioniert durch eine Jasager-Moral, die keine Abweichungen duldet. Was macht es mit einem nachdenklichen, sensiblen Menschen, wenn er erkennt, dass er in einem Wahnsystem lebt, das die meisten um ihn herum für die Realität halten?

STAATSTERRORISMUS, WIE IHN DIE CORONAREGIME PRAKTIZIERTEN, BASIERT IN DER REGEL AUF EINEM DEFIZITÄREN MENSCHENBILD; Der Mensch wird, grob materialistisch, zum bloßen Körper degradiert und seiner metaphysischen Substanz beraubt, in der letztlich seine Menschenwürde wurzelt. Zugleich wird alles Spirituelle und als „esoterisch“ Bewertete verunglimpft und politisch dem „rechten Spektrum“ zugeordnet.

EIN ZURÜCK ZUM VOR-CORONA-ZUSTAND WIRD ES NICHT GEBEN. Corona hat erschreckende Mentalitäten freigelegt, auch die Lust der Herrschenden am Autoritären ihres Handelns und die Apathie der Menge.

ERFREULICH IN DEN CORONAJAHREN waren für mich die vielen neuen und lebendigen Kontakte, die sich in der „Dissidentenszene“ einstellten; hier traf ich wache und kritische Menschen, denen ich ohne Corona nie begegnet wäre. Das hatte etwas Ermutigendes. Eine Art Konsenszwang hat sich daraus nie ergeben.

~ Jochen Kirchhoff, deutscher Philosoph. Auszug aus seinem Kommentar „Der Corona-Blues“ vom 25. April 2023. Online: https://www.manova.news/artikel/der-corona-blues

#Corona #Aufarbeitung

***
Folgen Sie uns auf Telegram!
https://teleg.eu/rppinstitut
***
Forwarded from RPP Institut - Offiziell
DIAGNOSE: WIR LEBEN IN EINER PARANOIA-GESELLSCHAFT ‼️

DER BEGRIFF ›PARANOIA-GESELLSCHAFT‹ bezeichnet eine gesellschaftliche Dynamik, in der sich die Angst vor Verschwörungen einerseits und die Angst vor Verschwörungstheorien andererseits gegenseitig hochschaukeln und im öffentlichen Diskurs zu einer zunehmenden Polarisierung und zu einem Klima von Misstrauen, Empörung und Gereiztheit führen.

AUF DER EINEN SEITE WÄCHST DAS MISSTRAUEN gegen Politik, Medien und Wissenschaft, gegen ›die da oben‹, verfestigt sich der Verdacht, dass ›etwas nicht stimmt‹, dass die Dinge nicht so sind, wie sie dargestellt werden, ›in Wahrheit‹ alles anders ist.

AUF DER ANDEREN SEITE GIBT ES EINE ZUNEHMENDE ANGST
davor, dass sich immer mehr Menschen vom rationalen Diskurs und dem demokratischen Konsens abwenden, sich in Parallelwirklichkeiten begeben, radikalisieren und zu einer Bedrohung für die innere Sicherheit unserer Gesellschaft werden.

IM RAHMEN DER CORONA-PANDEMIE
hat sich die Situation weiter zugespitzt, wurde über wechselseitige Provokationen (›Covidioten‹ vs. ›Corona-Diktatur‹) eine neue Eskalationsstufe erreicht. Diese Dynamik kann zu einer ernsten Bedrohung für die Demokratie werden. Das Problem sind aber eben nicht einfach Verschwörungstheorien, sondern auch der politische, mediale und wissenschaftliche Umgang mit ihnen. Je stärker Menschen, die mit Verschwörungstheorien liebäugeln, pauschal als Extremisten, Spinner, Demokratiefeinde etc. bezeichnet werden, desto eher neigen sie dazu, an den entsprechenden Vorstellungen festzuhalten und die Gegenseite ebenso pauschal abzulehnen.

UMGEKEHRT GILT:
Je radikaler, undifferenzierter und aggressiver Anhänger von Verschwörungstheorien auftreten, desto mehr fühlen sich Medien, Politiker und auch Wissenschaftler in ihren abwertenden Pauschalurteilen bestätigt. Der direkte Weg aus dieser Eskalationsspirale führt über Mäßigung und Differenzierung auf allen Seiten – auch wenn dies aktuell wie ein recht hoffnungsloser Wunsch erscheinen mag.

SELBSTVERSTÄNDLICH KÖNNEN VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN
gefährlich und mit Extremismus verbunden sein, sie können den demokratischen Zusammenhalt bedrohen, radikalisieren und zum Teil auch Gewalt legitimieren. Doch dies ist, wie wir zeigen konnten, nur ein Aspekt des vielschichtigen sozialen Phänomens Verschwörungstheorien.

AUF DER ANDEREN SEITE KÖNNEN VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN
auch Ausdruck einer demokratischen Gesinnung und der Sorge um den Rechtsstaat sein. Sie sind in diesem Fall nicht nur legitim, sondern tragen, wenn sie tatsächliche konspirative Strukturen adressieren, sogar zur Verteidigung und Etablierung demokratischer Werte und Institutionen bei. Daher sollte das Urteil über ›Verschwörungstheorien‹ und ›Verschwörungstheoretiker‹ im öffentlichen Diskurs wesentlich differenzierter ausfallen.

EBENSO WENIG, WIE ES ›DIE LÜGENPRESSE‹ ODER ›DIE POLITIK‹ GIBT, GIBT ES ›DEN VERSCHWÖRUNGSTHEORETIKER‹
– und übrigens auch nicht (das sollte gerade im Fall der SARS-CoV-2-Pandemie immer wieder betont werden) ›die Wissenschaft‹. Es ist ein für demokratische Gesellschaften konstitutives Merkmal, dass es nicht die ›eine Wahrheit‹, sondern eine Vielzahl unterschiedlicher Wirklichkeitsbestimmungen gibt. Das Problem ist nicht, dass wir uns nicht darauf einigen können, was wahr ist, sondern vielmehr, dass wir all zu oft darauf beharren, im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein und es uns an Toleranz für andere Meinungen, Weltbilder und Überzeugzungen mangelt.

~ Zitat aus: Andreas Anton & Alan Schink, Der Kampf um die Wahrheit. Verschwörungstheorien zwischen Fake, Fiktion und Fakten (2021), S. 268-269.


#Corona #Aufarbeitung

***
Folgen Sie uns auf Telegram!
https://teleg.eu/rppinstitut
***
MS Office 2010 Activator: What You Need to Know