DANKE FÜR EURE MITARBEIT - ANTWORTEN AUF EURE POST

Enorm viele Nachrichten erreichten uns nach unserem Artikel ▶️ https://teleg.eu/s/saexit/130 zu Politikerhaftung und einem neuen politischen System, welches das Volk angemessen beteiligt.

Leider können wir nicht immer alle Anfragen und Wünsche bearbeiten, aber einige Ideen und Vorschläge zur Neugestaltung unserer Zukunft wollen wir heute aufgreifen:

„zunächst möchte ich Euch für Euren Mut und Entschlossenheit zu Handeln danken. Eure Aktivitäten sind einfach grandios und ich wünsche Euch, dass Ihr dieses System mit seiner kranken Struktur ersetzen wollt. Es ist nicht nur wichtig, die Politiker zu ersetzen, sondern was noch viel wichtiger ist, der Aufbau oder die Struktur des Politsystems.“

Es geht exakt darum, das System der Negativauslese im Politbetrieb ein für alle Mal abzuschaffen. Politische Arbeit sollte Herzensangelegenheit und Ehrensache sein!

„Bei Wahlen erschweren Überhangmandate etc.  das Verständnis, wie der %-Anteil einer Partei bei der Wahl sich in den %-Anteil einer Partei, z.B. im Bundestag oder Landtag etc., umrechnet. Der %-Anteil einer Partei bei der Wahl muss dem %-Anteil der Abgeordneten einer Partei entsprechen. Das heisst, alle undurchsichtigen Berechnungen müssen entfernt werden.“

Das jetzige Verfahren zeichnet sich durch Intransparenz aus – mit unseren Ideen wird klar geregelt, wer für welche Region im Parlament sitzt und sich für sein Tun auch verantworten muss.

„Politikerämter gehen mit Eignungstest einher. Ein angehender Politiker muss zeigen dass er/sie,
- der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig ist
- Grundkenntnisse der deutschen Geschichte besitzt
- breites Allgemeinwissen besitzt, um das Land nach außen sehr gut reprä-
  sentieren kann und keine Witzfigur abgibt
- komplexe Zusammenhänge erkennen kann um dann die richtigen
  Schlussfolgerungen zu ziehen. Am besten einen Intelligenztest absolvieren, in
  dem viele verschiedene Bereiche des Lebens berücksichtigt werden.“


Gewisse Kriterien hatten wir bereits vorgeschlagen. Wie das im Detail aussehen soll, müssen wir Sachsen dann gemeinsam entscheiden. Mandatejäger und Absahner dürften durch Haftung und im Vergleich durchschnittlich geringere Verdienstmöglichkeiten nicht gerade angelockt werden.

„Deutschland hat ca. 250 Regionen und 80 Großstädte. Das werden die Bundestagsabgeordneten.„

Genau so ist es für Sachsen und den künftigen Landtag gedacht, es sollte keine aus der Ferne gelenkten (Partei-)Listen mehr geben.

„Abgeordnete und Ministerialbeamte dürfen keine Nebentätigkeit ausführen, noch in Aufsichtsräten, Lobbygruppen usw. tätig sein. Ihr Mandat ist daran gebunden.“

Wenn Abgeordnete, die künftig durch einen wirklichen Bürokratieabbau wesentlich weniger Zeit im Parlament absitzen, weiter ihrem Beruf nachgehen, ist es unwahrscheinlicher, daß sie den Kontakt zum realen Leben verlieren. In Bezug auf Beamte und Funktionsträger der Regierung stimmen wir dem Vorschlag zu.

Weiterlesen ...

Habt Ihr weitere Ideen? Macht mit!
Schreibt uns an [email protected]

Ihr wollt wissen, wie es weitergeht mit Sachsen und dem #SÄXIT?
Folgt uns: https://teleg.eu/s/saexit
.
The Ultimate Guide to Using Insta Video Downloader