🍃Insulinsensitivität verbessern: 11 nachhaltige Möglichkeiten

Insulin ist ein essenzielles – von der Bauchspeicheldrüse hergestelltes – Hormon, das unseren Blutzuckerspiegel nach Mahlzeiten reguliert.

Je nachdem, wie sensitiv ein Mensch gegenüber Insulin ist, braucht er kleinere oder größere Mengen Insulin, um den Blutzuckerspiegel zu senken.

Die Insulinsensitivität (Insulinempfindlichkeit) beschreibt diesen Bedarf als automatische physiologische Reaktion unseres Körpers, die mitunter in Abhängigkeit des Gesundheitszustands mehr oder weniger empfindlich sein kann.

Für Menschen, die unter Diabetes, Übergewicht, Unruhezuständen und anderen Krankheiten leiden ist es demnach hilfreich, wenn sie die Insulinsensitivität erhöhen, da eine Steigerung die Reaktion der Zellen fördert – was folglich dabei helfen kann, die Symptome und das Risiko vieler Erkrankungen, einschließlich Diabetes, zu verringern.

In diesem Beitrag zeigen wir deshalb 11 nachhaltige Möglichkeiten, wenn wir die Insulinempfindlichkeit verbessern wollen.

Zum Beitrag:
📌 https://schoepferinsel.com/insulinsensitivitaet-verbessern/

👁 Schoepferinsel auf Telegram
How to Change Teams Background