đŸ’„Ăœbersterblichkeit nimmt in der ersten OktoberhĂ€lfte europaweit zu

Das EuroMOMO-Netzwerk zur Beobachtung von Sterblichkeitsentwicklungen ordnet Befunde zur Übersterblichkeit auf Basis einer eigenen Hochrechnung unvollstĂ€ndiger Meldungen und eines eigenen Übersterblichkeitskonzepts europaweit vergleichend ein. WĂ€hrend in den Septemberwochen nur fĂŒr wenige LĂ€nder erhöhte Sterbefallzahlen ausgewiesen wurden, betraf dies in den Oktoberwochen immer mehr LĂ€nder. Im Gegensatz zu den deutschen NachbarlĂ€ndern, in denen die Übersterblichkeit weiterhin niedrig („low excess“) bzw. moderat („moderate excess“) war, wird fĂŒr Deutschland in zwei Oktoberwochen eine hohe Übersterblichkeit („high excess“) ausgewiesen.

Methodische Hinweise zu den Sterbefallzahlen fĂŒr Deutschland:

Grundlage der Sonderauswertung fĂŒr das Jahr 2022 sind erste vorlĂ€ufige Daten (Rohdaten). Dabei handelt es sich zunĂ€chst um eine reine FallzahlauszĂ€hlung der eingegangenen Sterbefallmeldungen aus den StandesĂ€mtern ohne die ĂŒbliche Plausibilisierung und VollstĂ€ndigkeitskontrolle der Daten. Durch gesetzliche Regelungen zur Meldung von SterbefĂ€llen beim Standesamt und Unterschiede im Meldeverhalten der StandesĂ€mter an die amtliche Statistik sind diese Daten noch unvollstĂ€ndig. Quelle und mehr...
The Art of Instagram Captions: Writing Engaging and Authentic Descriptions