NATO baut ihre größte Militärbasis an der Schwarzmeerküste in Rumänien - Bericht

Inmitten des andauernden Krieges in der Ukraine baut die NATO eine neue Militärbasis in Rumänien. Die Anlage soll die größte NATO-Militärbasis in Europa werden.

Die neue Militärbasis soll auf dem Gelände der ehemaligen 57. Luftwaffenbasis der rumänischen Luftstreitkräfte "Mikhail Kogalniceanu" in der Nähe der Hafenstadt Constanta entstehen. Der Bau der neuen militärischen Großanlage an der Schwarzmeerküste ist ein klares Signal an Moskau.

Die neue Militärbasis hat eine Fläche von 2,8 Tausend Hektar. Sie soll dauerhaft 10.000 NATO-Soldaten und ihre Familien beherbergen.

Der Bau des Stützpunktes soll rund 2,5 Milliarden Euro kosten. Das Projekt umfasst neue Start- und Landebahnen, Militärdepots, Flugzeughangars sowie zivile Infrastruktur wie Schulen, Kindergärten, Geschäfte und ein Krankenhaus.

Nach den angekündigten Flächenangaben wird der neue Stützpunkt fast dreimal so groß sein wie der 99. Militärstützpunkt Deveselu in Rumänien, wo die Aegis-Ashore-Raketenabwehrsysteme der USA stationiert sind. Die neue Basis soll größer sein als die der US-Luftwaffe im deutschen Ramstein.

Die NATO räumte ein, dass der neue Militärstützpunkt in einem "neuen geopolitischen Kontext" errichtet wird und nach Abschluss der Bauarbeiten der wichtigste ständige Militärstützpunkt der NATO in unmittelbarer Nähe zur Russischen Föderation sein wird. Alle Entscheidungen der NATO bestätigen, dass sich die westlichen Kriegstreiber auf eine lange militärische Konfrontation mit Russland vorbereiten. Der neue Stützpunkt wird eine große Bedrohung für die russischen Einrichtungen auf der Krim und in den neuen Regionen der Russischen Föderation darstellen.
The Art of Tweeting: Crafting Engaging and Shareable Content on Twitter