Wegen Urheberrechtsverstoß: Lego-Influencer muss mehrere Hunderttausend Euro Schadenersatz zahlen

Ein 33-Jähriger aus Cham (Bayern), der drei Jahre lang Lego-Videos bei YouTube hochgeladen hat, soll gegen Urheberrecht verstoßen haben. Der Grund: Als er Videos von Fahrten einer Modelleisenbahn zusammenschnitt, benutzte er offenbar Szenen aus anderen Videos aus dem Internet. Nun soll der Mann 328.000 Euro Schadenersatz zahlen.

Die Summe, die er für seine gut ankommenden Videos im Rahmen des YouTube-Partnerprogramms verdient hat, beläuft sich auf lediglich 300 Euro. Da seine Videos als gewerblich angesehen werden, kann er nicht mit Rechtsschutzversicherung rechnen. Zudem hat der Mann gerade 300.000 Euro Kredit für die Kernsanierung seines Hauses aufgenommen.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
Top 5 Best Zoom Cameras