Experiment in Hessen: Mehr Polizei führt nicht zu mehr Sicherheitsgefühl

Bei vielen Menschen führt eine erhöhte Polizeipräsenz eher zur Verunsicherung. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt Kassel hervor, die die Untersuchung gemeinsam mit der Justus‐Liebig‐Universität in Gießen (JLU) und dem Polizeipräsidium Nordhessen eingeleitet hat.

„Paradoxerweise kann die Wahrnehmung von Polizeipräsenz furchtsteigernd auf die Menschen wirken, selbst wenn sie sich vorher genau diese Maßnahme zur Verbesserung der Sicherheit gewünscht haben", führt Tim Pfeiffer, Projektleiter von der Professur für Kriminologie an der JLU aus. Denn es herrsche die Meinung vor: „Wo die Polizei ist, da passiert auch was.“ Bei nächtlichen Streifenfahrten oder an ,Hot-Spots’ werde jedoch die Präsenz der Polizei durchweg positiv bewertet, sagt Ordnungsdezernent Heiko Lehmkuhl.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
MS Office 2010 Activator: What You Need to Know