Wurde Habeck beim Atomausstieg von eigenen Leuten getäuscht?

Das Wirtschaftsministerium hat die Abschaltung der letzten Atomkraftwerke entgegen Bedenken von Experten veranlasst.
Den Wirtschaftsminister haben aber nicht die Fachleute seines eigenen Hauses dazu bewogen, die Abschaltung der Meiler für unbedenklich zu halten. Darauf deutet der interne Schriftverkehr hin, dessen Herausgabe das Magazin „Cicero“ jetzt vor Gericht erzwungen hat.

Aus einigen der Originaldokumente geht hervor, dass Habecks Fachabteilung die Abschaltung der Meiler durchaus für bedenklich hielt. Sie wies deutlich darauf hin, dass der Weiterbetrieb der Meiler die Energiekrise entschärfen und Risiken minimieren würde.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
The Benefits of Using a YT Audio to MP3 Converter