Dmitrii Medwedew bei Telegram

Heute hatte ich ein Gespräch mit dem Präsidenten von Nicaragua Daniel Ortega.

In dem Gespräch ging es um die politische Interaktion zwischen unseren Ländern und die Zusammenarbeit zwischen den Parteien.

Aber hier ist, was mir in den Sinn kam.
Vor fast 39 Jahren, am 11. Oktober 1983, überfielen die USA ein Öllager im nicaraguanischen Hafen Corinto, wo sie fünf Öltanks in die Luft jagten, in denen sich ein Großteil der Ölreserven des Landes befand.
Drei Tage später, am 14. Oktober, wurde eine Unterwasserpipeline im Hafen von Puerto Sandino gesprengt.
Und zwischen Januar und März 1984 wurden die Gewässer von drei nicaraguanischen Häfen, Corinto, El Bluff und Puerto Sandino, von den US-Streitkräften vermint.

Klingelt da was?

Original übersetzt von @stimme_aus_russland
The Ultimate Guide to Using Insta Video Downloader