🇩🇪 Nette Gelegenheit zum Zensurtest
18.02.2022 um 14 : 21 Uhr

Ist Telegram ein "Hort der Sachlichkeit"?

Nur zum Teil, denn innerhalb von Telegram gibt es auch Zensur. Durch bestimmte technisch bzw. finanziell gut aufgestellte Organisationen und Interessensgruppen, deren Inhalte zwar nicht (oder nur zum Teil) dem Grundkonsens der Außerparlamentarischen Opposition entsprechen, die aber ihre Reichweite bzw. Kontrolle über die Verbreitung von Inhalten (durch Bots, als Kanal- oder Gruppenbetreiber) gezielt dazu einsetzen, "unerwünschte" Meinungen und/oder Themen aus der Wahrnehmung der meisten Demonstrationsteilnehmer fernzuhalten.

Nicht alle Gruppen machen sich auch nach außen kenntlich, es gibt viele Kanäle und Gruppen, die von "Mustermann" betrieben werden ohne dass "Mustermann" draufsteht (False Flag Kanäle bzw. Gruppen). Ohne mich inhaltlich zum Anlassfall-Thema zu äußern, möchte ich euch an einem einfachen Beispiel gerne einen Weg zeigen, wie ihr testen und erkennen könnt, ob eure Lieblingschatgruppe auf Telegram der "Kontrolle" durch einen der Bots oder "Anhänger" einer bestimmten Gruppierung unterliegt.

👀 Nehmt zum Testen diesen Beitrag von "Wir sind viel mehr" und teilt ihn in eure zu testende Lieblingschatgruppe hinein: https://teleg.eu/s/wirsindvielmehr/13845

🅰️ Es kann legitime Gründe geben, aus denen das nicht möglich ist (wenn z.B. die Einstellungen der Gruppe das Weiterleiten von Videos generell nicht erlauben.
🅱️ Es kann aber auch sein, dass der Inhaber oder die Admins oder der Bot der Gruppe den Beitrag aus dem politischen Interesse heraus löscht, dass möglichst niemand der Telegram-Nutzer diese Meinungsäußerung der Kanalbetreiber von "Wir sind viel mehr" zu Gesicht bekommen und darüber nachdenken soll, damit keine öffentliche Debatte entsteht.

Um herauszufinden, welches von beiden möglicherweise zutrifft, wende Dich im Falle einer automatisierten oder händischen Zensur Deiner Testnachricht vertrauensvoll mit einer Rückfrage an Deinen Gruppeninhaber oder Gruppenadmin.

Anmerkung: dies ist eine Anleitung zum individuellen Erkenntnisgewinn über die Strukturen der Außerparlamentarischen Opposition, keine wie auch immer geartete Positionierung zum Inhalt des betreffenden Videos. Menschen sollten das Recht haben, zu wissen und zu testen, in wessen Chatgruppen sie sich bewegen und wie diese Chatgruppe politisch ausgerichtet ist.

P.S.: zum inhaltlichen Thema des Testbeitrages äußert sich das namen- und labellose Team demnächst. Aber nicht mit destruktiver "so geht's nicht" - Kritik, sondern mit einem rein konstruktiven, nicht wertenden und nicht vergleichenden Modell und Fallbeispiel.

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
TikTok and Fitness: The Rise of Wellness Trends on the Platform