Forwarded from Friedemann Däblitz
Das Paul-Ehrlich-Institut hat auf mein Aufforderungsschreiben bis Fristablauf nicht reagiert. Das überrascht nicht.

Ich persönlich glaube, dass es einen vorangehenden tiefgreifenden gesellschaftlichen Prozess der Aufarbeitung bräuchte, ehe auf eine wirkliche juristische Aufarbeitung des Corona-Unrechts zu hoffen ist.

Inwieweit allein ersteres geschieht, steht noch in Frage und wird gerade ausgehandelt.

Ich bin gespannt, was das PEI im kommenden Sicherheitsbericht zu den amtlichen 218 Toten „durch Impfung“ schreiben wird.

Wir erleben da gerade eine „shifting baseline“. Impftote gab es früher quasi nicht, wenn dann nur ganz vereinzelt und davon ausgehend ist eine Verhundertfachung der Zahlen eine explosionsartige Entwicklung, wie es auch eine Vertausendfachung oder Verzehntausendfachung wäre. Das neue Normal ist möglicherweise einfach, dass das eben dann „Okay“ ist. „Pech gehabt.“

Schwere Straftaten verjähren aber nicht so schnell, Mord sogar nie. Das Fenster der in Betracht zu ziehenden strafrechtlichen Verantwortlichkeit ist noch lange geöffnet. @RA_Friede
The Art of Instagram Captions: Writing Engaging and Authentic Descriptions