Anleitungen Telegram 🌕
576 subscribers
513 photos
161 videos
5 files
440 links
Tipps, Tricks, Einstellungen, Möglichkeiten, Lösungen, Beschreibungen, Anleitungen, Hilfevideos & BeispielBilder Rund um Telegram

@AnleitungenTelegramBeispiele
Kontakt @DreiProzent_Bot
Projekt von @miss3Prozent
https://teleg.eu/AnleitungenTelegram?boost
Download Telegram
Daten & Speicher

Cache Teil 1
📱 Cache leeren bzw. löschen

Dies ist i. d. R. der erste Schritt, welchen du bei Speicherproblemen oder anderen Schwierigkeiten ausprobieren kannst & vor einem Neustart des Gerätes.

Lösche bzw. Leere erst einmal die Cache in Telegram. Dies findest du unter den Telegram Einstellungen. Wie du dorthin findest & was du dort u. a. einstellen kannst, findest du zusammengefasst hier sowie  im Hilfevideo👇🏽

👉 Klicke hier zum HilfeVideo_klein

👉 Klicke hier zum HileVideo_ schnell

🫶 Nachdem du die Telegram Cache geleert hast, steht dir freier Speicherplatz zur Verfügung.

🌕 Begrenze den Speicherzeitraum, denn dieser ist erstmal unbegrenzt!

🌕 Apple, Windows, Linux & Android bieten dir zudem an, die Speicherplatzbelegung von vornherein zu begrenzen - z. B. auf 20 GB.

⚠️Wichtig: Cache leeren ja, niemals  Verlauf löschen ‼️
Das Löschen des Verlaufs l@sst sich nicht rückgängig machen.

Alles zum Thema Cache verwalten & noch mehr findest du unter
👉 http://tghilfe.tk/speicher
(berücksichtigt u. a. Apple).

─────────

Eine Schrift für Schritt Anleitung zum Cache leeren findest du hier 👇

👉 Klicke hier zum BeispielBild für Andorid
Einstellungen ->
Daten & Speicher -> Speicherverbrauch -> Telegram Cache leeren

─────────

👉 Klicke hier zum BeispielBild für Desktop Windows

Einstellungen - > Erweitert - > lokale Cache verwalten & leeren

─────────

🌕 Wenn du die Cache leerst, werden keine Nachrichten + Medien aus deinen Chats gelöscht, sie bleiben im Chatverlauf (Telegram ist ein Cloud Messenger) & können bei Bedarf von dir erneut im jeweiligen Chat heruntergeladen werden.


Zur Detaillierten Speichernutzung  siehe Teil 2
👉 Klicke hier zum Teil 2 HilfeVideo_klein

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Speicher
#Speichervoll
#Speicher_Probleme
#Problem
#lösung
#Cache_leeren
#Cache_löschen
#android
#desk_win
#apple
#Hilfevideo_groß
#Hilfevideo_klein
#Hilfevideo_schnell
#BeispielBilder
#ohne_medienversand

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram


☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Anleitungen Telegram 🌕
Daten & Speicher Cache Teil 1 📱 Cache leeren bzw. löschen Dies ist i. d. R. der erste Schritt, welchen du bei Speicherproblemen oder anderen Schwierigkeiten ausprobieren kannst & vor einem Neustart des Gerätes. Lösche bzw. Leere erst einmal die Cache in…
Cache Teil 2

📱 Detaillierte Speichernutzung

🌕 Zusammenfassung Teil 1

Alles zum Thema Cache verwalten & noch mehr findest du in Cache Teil 1, hier sowie unter

👉 http://tghilfe.tk/speicher
(berücksichtigt u. a. Apple)

Eine Schrift für Schritt BildAnleitung zum Cache leeren findest du hier 👇

👉 Klicke hier zum BeispielBild für Andorid

👉 Klicke hier zum BeispielBild für Desktop Windows zeigt

👉 Klicke hier zum Teil 1 HilfeVideo_klein


⚠️Wichtig: Cache leeren ja, niemals  Verlauf löschen ‼️

Das Löschen des Verlaufs l@sst sich nicht rückgängig machen.


───────────

🌕 Nachdem es dir gelungen ist, die Cache zu leeren bzw. zu löschen - stelle nun die Speichernutzung bewusst ein 👍

🌕 Welche Möglichkeiten dir dafür bereit stehen, zeigt dir das obere HilfeVideo
👉 Klicke hier zum Teil 2 HilfeVideo_klein

🌕 Du kannst sehen, wie viel Speicherplatz jeder Chat per PN, in einer Gruppe & einem Kanal auf deinem Gerät belegt.

🌕 Du kannst dies ganz gezielt einstellen & die Medien einzelner Chats aus deinem Speicher löschen.
🫶 Dabei steht dir eine Filterung nach Dateiart zur Verfügung (Bilder, Musik, Videos usw.).

🌕 Nehme im Bereich Speicherverbrauch verschiedene Einstellungen vor, um deinen Speicherplatz zu maximieren.
👉 Klicke hier zum BeispielBild

🌕 Um abweichende Einstellungen einzurichten, kannst du Ausnahme_n hinzufügen: für den entsprechenden Nutzer, eine Gruppe oder einen Kanal.
Das kannst du ganz bewusst machen oder schon unbewusst gemacht haben.
👍 Also schau doch mal nach, ob du bereits Ausnahmen hast & diese auch gewollt sind von dir!

🌕 Das Prinzip der Ausnahmen (hinzufügen) gibt's auch bei anderen Einstellungen (z. B. Sicherheit & Privatsphäre).
😉 Ein Blick & eine bewusste Entscheidung lohnt sich also in allen Bereichen!

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Speicher
#lösung
#Tipp
#info
#Cache_leeren
#Cache_löschen
#DetaillierteSpeichernutzung
#ausnahme_n
#android
#desk_win
#apple
#HilfeVideo_klein
#Gif_groß
#BeispielBilder
#Teil2
#ohne_medienversand

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Anleitungen Telegram 🌕
Cache Teil 2 📱 Detaillierte Speichernutzung 🌕 Zusammenfassung Teil 1 Alles zum Thema Cache verwalten & noch mehr findest du in Cache Teil 1, hier sowie unter 👉 http://tghilfe.tk/speicher (berücksichtigt u. a. Apple) Eine Schrift für Schritt BildAnleitung…
Cache Teil 3

📱 Cache, was ist das?

Vielleicht hast Du nicht verstanden was ein Cache-Speicher ist?

Cache = Zwischenspeicher, Pufferspeicher.

🌕 In digitalen Systemen werden pausenlos Daten abgerufen, z. B. aus einer Datenbank, von einem Webserver oder von einer Festplatte.
Jeder Zugriff auf Daten benötigt Zeit, weshalb es vorteilhaft ist, diese Zugriffszeit so weit wie möglich zu verringern. So kann eine viel größere Anzahl an Zugriffen pro Zeiteinheit verarbeitet werden. Zusätzlich bedingen kurze Reaktionszeiten ein gutes Nutzererlebnis.

👉 Weiterlesen, klicke hier...

🌕 Cache bezeichnet in der Informationstechnik einen schnellen Pufferspeicher, der (wiederholte) Zugriffe auf ein langsames Hintergrundmedium oder aufwendige Neuberechnungen zu vermeiden hilft.

🌕 Daten, die bereits einmal geladen oder generiert wurden, verbleiben im Cache, so dass sie bei späterem Bedarf schneller aus diesem abgerufen werden können.

🌕 Auch können Daten, die vermutlich bald benötigt werden, vorab vom Hintergrundmedium abgerufen und vorerst im Cache bereitgestellt werden (read-ahead).

🌕 Du kannst also Medien bereits vorab laden und diese dann offline oder extern nutzen.

🌕 Manchmal braucht es dennoch etwas Internetzugang, um in der TelegramApp entsprechend zu navigieren.
Den Verbrauch an mobilen Daten kannst du so enorm verringern.

🌕 Du kannst den Verbrauch zudem in deinen Einstellungen überprüfen & so im Blick behalten.
Mehr dazu findest du in den anderen Anleitungen zum Thema Daten & Speicher 👍

🌕 Ob Telegram die Bezeichnung 'Cache' korrekt einsetzt, für welche Datenmengen & Speicherzeiträume diese Formulierung passend ist, darauf wird an dieser Stelle nicht eingegangen.
Es heisst Cache in Telegram & bietet dir viele Möglichkeiten.
Nutze diese bewusst für dein Nutzungsverhalten & dein Endgerät.

─────────

Alles zum Thema Cache verwalten & noch mehr findest du in Cache Teil 1 & 2 sowie unter

👉 http://tghilfe.tk/speicher
(berücksichtigt u. a. Apple)


Eine Schritt für Schritt BildAnleitung zum Cache leeren findest du hier 👇

👉 Klicke hier zum Beispiel Bild aus Teil 1, dass dir die Schritte zum Cache leeren für Andorid zeigt

👉 Klicke hier zum BeispielBild aus Teil 1, dass dir die Schritte für Schritte zum Cache leeren für Desktop Windows zeigt

👉 Klicke hier zum BeispielBild aus Teil 2 zum Speicherverbrauch

─────────

Eine Schritt für Schritt Anleitung als HilfeVideo zum Cache leeren findest du hier 👇

👉 Klicke hier zum Teil 1 HilfeVideo_klein

👉 Klicke hier zum Teil 1 HileVideo_ schnell

👉 Klicke hier zum Teil 2 HilfeVideo_klein zur detaillierten Speichernutzung

⚠️Wichtig: Cache leeren ja, niemals  Verlauf löschen ‼️

Das Löschen des Verlaufs l@sst sich nicht rückgängig machen.

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Speicher
#Problem
#lösung
#Tipp
#info
#CacheWasIstDas
#HilfeVideo_klein
#Gif_klein
#BeispielBilder
#Teil3
#Archiv
#ohne_medienversand

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Daten & Speicher

Cache Teil 1 bis 3 auf einen Blick

Alles zum Thema Cache verwalten findest Du in

Cache Teil 1
📱 Cache leeren bzw. löschen

👉  Gross & Lang
👉  ohne_medienversand

Cache Teil 2
📱 Detaillierte Speichernutzung

👉 Gross & Lang
👉 ohne_medienversand

Cache Teil 3
📱 Cache, was ist das?

👉  Gross & Lang
👉  ohne_medienversand

👉 im Kanal....

& unter

👉 http://tghilfe.tk/speicher
(berücksichtigt u. a. Apple)

─────────

🌅 Eine Schritt für Schritt BildAnleitung zum Cache leeren findest du hier 👇

👉 Klicke hier zum Beispiel Bild aus Teil 1, dass dir die Schritte zum Cache leeren für Andorid zeigt

👉 Klicke hier zum BeispielBild aus Teil 1, dass dir die Schritte für Schritte zum Cache leeren für Desktop Windows zeigt

👉 Klicke hier zum BeispielBild aus Teil 2 zum Speicherverbrauch

🎦 Eine Schritt für Schritt Anleitung als HilfeVideo zum Cache leeren findest du hier 👇

👉 Klicke hier zum Teil 1 HilfeVideo_klein

👉 Klicke hier zum Teil 1 HileVideo_ schnell

👉 Klicke hier zum Teil 2 HilfeVideo_klein zur detaillierten Speichernutzung

─────────

⚠️Wichtig: Cache leeren ja, niemals  Verlauf löschen ‼️

Das Löschen des Verlaufs l@sst sich nicht rückgängig machen.


☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#kurz
#Problem
#lösung
#Tipp
#info
#Cache_leeren
#Cache_löschen
#DetaillierteSpeichernutzung
#ausnahme_n
#android
#desk_win
#apple
#BeispielBilder
#HilfeVideo
#Gif
#Teil123
#Archiv
#ohne_medienversand
#DatenSpeicher

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram


☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
⚠️ Schütze dich aktiv vor Betrug & Spam auf 📱

Wie dir das gelingt? Ganz einfach 👍

🌕 1. Zweistufige Authentifizierung oder auch Bestätigung genannt (2FA) einrichten.

🌕 2. Alte ungenuzte Telegram-Sitzungen beenden auf Geräten

🌕 3. Verstecke deine Telefonnummer vor unbekannten & nutze ggf. die Möglichkeit Ausnahmen hinzuzufügen

🌕 4. Lasse das ungefragte hinzufügen zu Gruppen & Kanälen nur für deine Kontakte zu & nutze ggf. die Möglichkeit Ausnahmen hinzuzufügen

Schritt für Schritt 👇🏾
In den Folgenden 4. Schritten zum Ziel 🏁


  1. Zweistufige Authentifizierung (2FA)

⚠️ Bitte richtet unbedingt die zweistufige Authentifizierung (2FA) ein!

Telegram - > Einstellungen - > Privatsphäre & Sicherheit - > Sicherheit - > Zweistufige Bestätigung

👉 klicke hier zum BeispielBild

Dort einfach aktivieren, indem du auf  'Ein' stellst.
Email-Adresse ist optional und kann übersprungen werden.
Du kannst eine Hilfe festlegen.

Bitte merke dir das von dir vergebene Passwort (PW) und die E-Mail-Adresse und bewahre sie separat auf!
Beides (PW  & die E-Mail Adresse) kannst du anschließend ändern bei Bedarf - jedoch nur, wenn dir das PW bekannt ist.

Das PW der 2FA  wird bspw. für neue Sitzungen bei Telegram benötigt (u.a. neues Gerät).
Durch die 2FA wird sichergestellt, dass nur Du Dich auf deinem Account anmeldest.

Zur Anleitung klicke hier
👉 Medienversand
&
👉 ohne_medienversand

─────────

 2. Gleich darunter sind die aktiven Sitzungen aufgelistet (bei 🍏& anderen TG Clients auch 'Ger@te' genannt).
Bitte dort überprüfen, ob ALLE aktiven Sitzungen auch wirklich von Dir sind und ggf. deaktivieren!

Dauer zur vollständigen Aktivierung der 2FA sind 7 Tage!

Telegram - > Einstellungen - > Privatsphäre & Sicherheit - > Sicherheit - > aktive Sitzungen oder Geräte genannt


─────────

  3. Bitte prüfe nun, wer alles deine Telefonnummer sehen & wer dich über Telegram (Internet) anrufen darf.

Telegram - > Einstellungen - > Privatsphäre & Sicherheit - > Privatsphäre - > Telefonnummer

Die angezeigte Telefonnummer, also deine, kann jeder ganz einfach kopieren oder anschreiben & dich so auch ohne Internet anrufen!
Gebe diese daher am besten nur für ausgewählte Kontakte, TG Nutzer oder Gruppen frei.

👉 klicke hier zum BeispielBild

─────────

  4. Nun schaue in deinen persönlichen Einstellungen für Telegram nach

Telegram - > Einstellungen - > Privatsphäre & Sicherheit - > Privatsphäre - > Gruppen & Kanäle

Hier idealerweise auf Kontakte oder Niemand klicken (ggf. Ausnahmen hinzufügen).

⚠️ Diese Einstellung ist wichtig, dadurch verhindert Ihr, dass Ihr in irgendwelche Gruppen oder Kanäle gezogen werdet!

👉 klicke hier zum BeispielBild

👉 klicke hier zum BeispielBild

─────────

🌕 Um abweichende Einstellungen einzurichten, kannst du Ausnahme_n hinzufügen: für den entsprechenden Nutzer, eine Gruppe oder einen Kanal.

Das kannst du ganz bewusst machen oder schon unbewusst gemacht haben.

👍 Also schau doch mal nach, ob du bereits Ausnahmen hast & diese auch gewollt sind von dir!

🌕 Das Prinzip der Ausnahmen (hinzufügen) gibt's auch bei anderen Einstellungen (z. B. Sicherheit & Privatsphäre).

😉 Ein Blick & eine bewusste Entscheidung lohnt sich also in allen Bereichen!

⚠️ Beuge vielem durch bewusstes Einstellen vor & aktiviere Ausnahmen mit bedacht & Sorgfalt und beachte: das diese solange gültig sind bis du diese wieder entfernt bzw. deaktiviert hast.

👍 Aktiviere Ausnahmen einfach bei Bedarf individuell für Nutzer & deaktiviere diese anschließend direkt wieder.
Dann bist du nicht so davon abhängig, wie gut andere ihr TG Konto schützen 🫱🏽‍🫲🏾

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Zweistufige_Bestätigung
#2FA
#SpamFrei
#Betrug
#Einstellungen
#PrivatsphäreSicherheit
#GruKa
#hinzufügen
#Telefonnummer
#Ausnahmen
#lösung
#ohne_medienversand

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram


☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Aus aktuellem Anlass 📱☝️🏽 da derzeit ein Posting mit Sprachnachricht kusiert, deren Inhalt mehr als Fragwürdig ist.
Hier deine Möglichkeiten dazu, dich dem entgegen zu stellen
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Schutz der Inhalte aktivieren in einer Gruppe & einem Kanal

🌕 Wenn du Inhalte in einer Gruppe oder einem Kanal sichern möchtest, kannst du unterbinden bzw. erschweren, das:
diese intern abgefilmt, abfotografiert oder weitergeleitet werden können.

💡Diese Einstellung kann nur der Inhaber & Eigentümer vornehmen in dem Einstellungsbereich der Gruppe oder des Kanals.

⚠️ Ist diese Sicherung aktiv, ist der Eigentümer ebenso von ihr Betroffen wie die Administratoren.

💡Die Einstellung kann jederzeit vom Inhabenden geändert werden.
Somit hat ausschließlich der Inhabende die Möglichkeit z. B. Kopieren & Weiterlungen punktuell & langfristig durch deaktivieren Admins, Mitgliedern & Abonnenten (gleichermaßen) zu ermöglichen.

🌚 Schutz bzw. Sicherung als Inhabender aktivieren

🌕 1. Tippe auf den Gruppen- & KanalNamen,

🌕 2. Öffne die "Einstellungen"
(unter Android tippe auf das ✏️-Symbol),

🌕 3. Gruppen- oder KanalArt,

🌕 4. Speicherung einschränken bzw. Schutz der Inhalte aktivieren.

🎦 👉 Klicke hier zum HilfeVideo

🍏Klicke hier zu den BeispielBildern
👉 Schritt 1
👉 Schritt 2
👉 Schritt 3

👉 Kanal
─────────

⚠️ Doch Achtung, es gibt einige Unterschiede zwischen Desktop, Andorid & IOS.
Die Sicherung ist eher nur eine Hürde.
Die vielleicht zu dem von dir gewünschten Ziel führt 🙏

Bei 🍏 & Desktop sind Screenshots zum Beispiel möglich, während diese bei Android lediglich einen schwarzen Bildschirm zeigten.
Ausnahmen konnten zudem bei TG Clients von Drittanbietern bei Android festgestellt werden.

Auch wird nicht der Download unterbunden von z. B. MedienDateien.

Die aktive Sicherung unterbindet den Download scheinbar bei 🍏vom Epub-Format, nicht hingegen bei PDF.

📖 Epub ist PDF stets vorzuziehen. Es wird daher bei Bedarf, das bereitstellen beider Formate dringend empfohlen. 

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Sicherung
#SchutzInhalte
#Lösung
#Tipp
#Gruppe
#Kanal
#Hilfevideo
#BeispielBilder
#client
#LinkVorschau
#Inhaber

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Schutz der Inhalte aktivieren in einer Gruppe & einem Kanal

🌕 Wenn du Inhalte in einer Gruppe oder einem Kanal sichern möchtest, kannst du unterbinden bzw. erschweren, das:
diese intern abgefilmt, abfotografiert oder weitergeleitet werden können.

💡Diese Einstellung kann nur der Inhaber & Eigentümer vornehmen in dem Einstellungsbereich der Gruppe oder des Kanals.

⚠️ Ist diese Sicherung aktiv, ist der Eigentümer ebenso von ihr Betroffen wie die Administratoren.

💡Die Einstellung kann jederzeit vom Inhabenden geändert werden.
Somit hat ausschließlich der Inhabende die Möglichkeit z. B. Kopieren & Weiterlungen punktuell & langfristig durch deaktivieren Admins, Mitgliedern & Abonnenten (gleichermaßen) zu ermöglichen.

🌚 Schutz bzw. Sicherung als Inhabender aktivieren

🌕 1. Tippe auf den Gruppen- & KanalNamen,

🌕 2. Öffne die "Einstellungen"
(unter Android tippe auf das  ✏️-Symbol),

🌕 3. Gruppen- oder KanalArt,

🌕 4. Speicherung einschränken bzw. Schutz der Inhalte aktivieren.

🌕Schritte zur Aktivierung in
Gruppe & Kanal

🎦 👉 Klicke hier zum HilfeVideo

🍏 👉 Klicke hier zum BeispielBild Schritt 1

🍏 👉 Klicke hier zum BeispielBild Schritt 2

🍏 👉 Klicke hier zum BeispielBild Schritt 3

🖼 👉 Klicke hier zum BeispielBild Kanal

─────────

⚠️ Doch Achtung, es gibt einige Unterschiede zwischen Desktop, Andorid & IOS.
Die Sicherung ist eher nur eine Hürde.
Die vielleicht zu dem von dir gewünschten Ziel führt 🙏

Bei 🍏 & Desktop sind Screenshots zum Beispiel möglich, während diese bei Android lediglich einen schwarzen Bildschirm zeigten.
Ausnahmen konnten zudem bei TG Clients von Drittanbietern bei Android festgestellt werden.

Auch wird nicht der Download unterbunden von z. B. MedienDateien.

Die aktive Sicherung unterbindet den Download scheinbar bei 🍏vom Epub-Format, nicht hingegen bei PDF.

📖 Epub ist PDF stets vorzuziehen. Es wird daher bei Bedarf, das bereitstellen beider Formate dringend empfohlen. 

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Sicherung
#SchutzInhalte
#Lösung
#Tipp
#Gruppe
#Kanal
#Hilfevideo
#BeispielBilder
#client
#LinkVorschau
#Inhaber
#ohne_medienversand

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Telegram Update
... am Beispiel Android


Dies gelingt dir am besten direkt über Telegram selbst.
Entweder über den Browser oder direkt in Telegram 📱


Über Browser

👉 Klicke hier zum HilfeVideo

🌕 Gehe direkt über den Browser deiner Wahl auf

👉 https://telegram.org/android

👍 installiere dort die passende apk für Android oder exe bei Windoof & Linux für dein Endgerät


─────────

In Telegram 📱

🌕 Lade dir die aktuelle apk herunter.

Diese findest du wie gewohnt & ganz offiziell immer in diesem Kanal direkt auf TG 👇

📱 👉 @TAndroidAPK

👉 Bitte, beachte welche Version du auswählst & klicke hier zum BeispielBild

🌕 Probiere es bei Gelegenheit gerne direkt dort im Kanal aus mit dem Update.

😎 Trete diesem Kanal bei & achte bitte beim auswählen auf die 'Directly downloadable from...'  Version.

💡Entscheide dich so, sehr gerne & bewusst gegen die 'Store' Variante.

Bei der Store VARIANTE, die du auch in deinem Playstore angeboten bekommst, kommt es immer wieder dazu, das Gruppen & Kanäle nicht angezeigt werden.

👉 Hier klicken zum BeispielBild, das dir zeigt: wie du herauzufinden kannst, welche Telegram Version du aktuell nutzt

Telegram - > in deinem Profil bzw. Account - > in die Einstellungen - > dort ganz runterscrollen bis zur letzten Zeile - > dort steht dann der Telegramm Client & deren Versionsnummer die du derzeit nuzt.

─────────
Es ist wirklich ganz einfach:

Du brauchst bei einem regulären Update nix löschen.

🌕 Einfach die gewünschte apk aussuchen & anklicken + herunterladen

APK Variante auswählen
(die direkte oder für den Playstore),

die Versionsnummer heraussuchen die du haben möchtest
(Die Nummerierung ist fortlaufend),

Herunterladen,

Installieren bzw. Installation zulassen.


Die gewünschte APK lädst du bei bestehender Internetverbindung durch ein klicken herunter & lässt anschließend das Update zu.

Es kann sein, falls noch nicht erfolgt, das du in diesem Zuge die Einstellungen deines Endgerätes ändern & anpassen solltest.

Dies ist erforderlich, um den Playstore zu umgehen & die installationen manuell zu zulassen.

Anschliessend einfach durchführen...
... und Fertig 🫶


─────────
💡Achte beim Update auf den Akkustand deines Gerätes & eine gute Internetverbindung.

💡Im APK-Kanal kommen die Updates am ehesten rein.
Wenn du bei diesem die Benachrichtigung aktivierst (Stumm deaktivieren), wirst du direkt benachrichtigt, wenn es soweit ist.

⚠️ Bitte berücksichtigen dabei, das die Updates in der Regel auch immer einige Fehler enthalten.
Der Versuch einer Behebung dieser sogenannten Bugs, erfolgt dann zeitnah mit den darauffolgenden Updates.

😎 Etwas abwarten, ist daher sehr empfehlenswert.
Ich warte meistens um 1. Monat herum mit dem Update.

😉 Bei Bedarf findest du im APK-Kanal die TG-VorgängerVersionen & kannst diese installieren.


☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#update
#apk
#Android
#Hilfevideo
#BeispielBilder
#ohne_medienversand

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Herangehensweise bei Fehlern -
Von der Wiedergabe bei Medien bis hin zur erfolgreichen Fehlermeldung


📚📖🎧🎼🎧🎞🎬🎶🎶

Liebe Leute,

derzeit erreichen mich verschiedene Problemschilderungen, welche das Abspielen von MedienDateien betreffen.

Ihr gebt alle euer bestes. Bitte habt Nachsicht & viel Geduld mit den TG Nutzern.

🫱🏽‍🫲🏾 Bitte unterstützt euch gegenseitig so gut es geht, auf dem Weg zur Lösung ❤️

Wie? Ganz einfach 👇🏾

🌕 Cache leeren
(nicht Verlauf löschen)

👉 Mehr dazu, klicke hier

🌕 App im Hintergrund komplett schließen - am besten Neustart des Gerätes durchführen

🌕 Speicherplatz prüfen - auf ausreichende Kapazitäten

🌕 Erprobe, vor der Fehlermeldung, verschiedene Endgeräte, im Idealfall mit unterschiedlichen Betriebssystemen

(Tritt der Fehler bei diesen in der gleichen oder in unterschiedlichen Formen auf?)

🌕 Erprobe verschiedene TG Clients (installiere in diesem Zuge alternative Telegram Apps von Drittanbietern wie Nicegram, Plus usw.) & prüfe, ob diese das Problem lösen

🌕 Probiere das abspielen, nach dem kompletten abgeschlossenen Download, innerhalb & außerhalb von Telegram
Letzteres mit einer externen App
wie z. B. dem Vlc Player, MPC, MPC-BE usw. deiner Wahl (w@hle hierzu 'öffnen mit' + installierte App aus).

🌕 Ist die Sicherung zum Schutz der Inhalte in der Gruppe oder in dem Kanal aktiv & notwendig?

Was das ist & bedeutet erfährst du hier 👇🏾
👉  Gross & Lang
👉  ohne_medienversand


🌕 Erwäge das deaktivieren der automatischen Updates bei Telegram & führe dieses manuell durch
(in etwa frühstens 14 bis 30 Tage nachdem ein neues TG Update zur Verfügung steht).

🌕 Wechsle bei anhaltenden Schwierigkeiten, die vermehrt nach einem TG Update auftreten & sich z. B. sowohl in alternativen TG Clients + in der Original Beta Version fortsetzen ggf. auf eine alte vorgangegenagene TelegramVersion zurück.
👉 Mehr dazu, klicke hier

🌕 Hat dies alles nix gebracht, gebe eine Fehlermeldung dort auf, wo du das WunschMedium ursprünglich gefunden hast.

─────────

🌚 Was du bei deiner Fehlermeldung berücksichtigen kannst, erfährst du im Folgenden 👇


❤️ Keine Sorge, alle freuen sich, dass du dir die Zeit nimmst, um den Fehler zu melden.
So trägst du zur Freude aller bei & verhinderst Wiederholungen, bei anderen.

💡Bitte bemühe dich bei deiner Meldung alle relevanten Informationen den Administratoren direkt mitzugeben:

Name der WunschDatei + Angaben wie Serienstaffel, Episodenfolge, DateiFormat (Rar, Zip, Pdf, Epub, MP3 usw.)

Beschreibung + ggf. Darstellung des aufgetretenen Fehlers,

Nenne die zeitliche Einordnung
(von wann bis wann tritt der Fehler XY im Medium auf).

✍🏾 Anschliessend legst du dar, welche der oben genannten Schritte du bereits durchlaufen hast & zu welchem Ergebnis diese bei dir führten & benennst deine Ausgangssituation:

Betriebssystem
(Android, Apple, Linux, Windows),

Endgerät
(Smartphone, Tablet, PC, EBookReader, TV, MP3 Player usw. + nenne auf Wunsch Hersteller & Modell)

TG Client
(TG Original, TG App- bzw. PlayStore oder von Drittanbietern wie Nicegram, Plus, 64 Gram usw.),

TG Version(sNummer wie z. B. V 9.6.7),

AbspielPlayer
(intern MedienBetrachter in TG sowie extern TMP, Vlc Player, MPC, MPC-BE, MX usw.),

ggf. ergänze in den Angaben die Entpackungssoftware (wie z. B. winrar oder 7ZIP)

😎 Fast geschafft
Zu guter Letzt berücksichtige bitte, die vor Ort herrschenden #Regeln zur Fehlermeldung.

Findest du diese nicht in den angehefteten Nachrichten, in der Gruppen- oder KanalBeschreibung & sind dir gänzlich unbekannt, probiere es mit #Fehler zu Beginn deiner Nachricht aus & sende auf Wunsch den Link zur betroffenen Medendatei.

Nun hast du wirklich alles gegeben & trägst so zur Entlastung des AdminTeams & einer adäquaten Beantwortung deiner aufgegeben Meldung bei.

Viel Kraft wünsche ich dir, gutes gelingen & viel Freude ☺️

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Tipp
#Lösung
#Medien
#Fehler
#FehlerMeldung
#PlayerAPP
#client


──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Hinweis zum verbesserten Schutz bei Telegram 📱

Proxy vs. Tor vs. VPN


Bei der Nutzung des Internet (Smartphone, PC, MAC) für ausreichenden Schutz zu sorgen ist wichtiger denn je und gerade mit den anstehenden Entwicklungen, wird ein bestmöglicher Schutz während der Online-Zeit immer bedeutsamer.

Hier gibt es folgende Möglichkeiten:

👉 Proxy (klicke hier zum BeispielBild),

👉 Tor-Netzwerk (klicke hier zum BeispielBild),

& oder

👉 VPN (klicke hier zum BeispielBild)

zu nutzen.

🙏 Nicht aufhören zu lesen, wird nicht zu technisch versprochen😉
Die Links zu den BeispielBildern, sind hinter dem blaufarbenen Schriftzug zus@tzlich im Text hinterlegt (s. u).

─────────

🌕Proxy

Ein Proxy ist wie eine Brücke, niemand, außer dem Proxybetreiber, kann sehen von wo Ihr herkommt, ABER man kann sehen, dass Ihr geht (IP-Adresse) und eben auch wie (Kommunikation) und womit (Dateien) Ihr geht und daher kann es Euch auch weggenommen oder gegen Euch verwendet werden.

─────────

🌕 Tor-Netzwerk

Tor steht für The Onion Router & ist ein zwiebelschichtiges Netzwerk & um bei der obigen Analogie zu bleiben, stellt Euch vor, dass die Brücke durch eine Zwiebel mit 3 Schichten führt.

👉 Klicke hier zum BeispielBild zu den 3 Schichten

Die 1. Schicht sieht wer Du bist & leitet Dich zur 2. Schicht weiter & diese leitet Dich zur 3. Schicht weiter & Du verlässt die Zwiebelbrücke.

Genau hier liegt der Knackpunkt, denn man sieht zwar nicht wer Du bist, aber:
wo Du her kommst & alles was Du mit Dir trägst.

Daher kann auch das Dir weggenommen oder eben gegen Dich verwendet werden.

Außerdem bewegst Du Dich sehr langsam & es gibt Theorien, dass ALLE, die Tor nutzen ins Visier der NSA geraten, entscheidet selbst

👉 Klicke hier, um mehr über die NSA zu erfahren

Tor könnt Ihr hier herunterladen:
👉 Klicke hier, Tor Browser mit allen unterstützten Plattformen

─────────

🌕 VPN

VPN steht für virtuelles privates Netzwerk & ist am ehesten mit einem blickdichten Tunnel zu vergleichen:
der Tunnelbetreiber weiß zwar wer Du bist, aber eben nicht was Du machst & was Du dabei hast, daher kann es nicht weggenommen & gegen Dich verwendet werden.

─────────

🌕 Tor + VPN

Man kann bspw. auch Tor + VPN kombinieren, indem man den VPN über Tor verwendet.
Bei manchen WebSeiten sicher eine gute Idee & Du kannst so ggf. die Sicherheit etwas steigern.

👉 Tor-Netzwerk + VPN (klicke hier zum BeispielBild)


⚠️ Tor bremst & verlangsamt deine Geschwindigkeit im Internet schon enorm.

─────────

💡Zum Abschluss:
Eine 100 % Garantie gibt es natürlich bei keiner Herangehensweise, aber mit VPN & hier ggf. zusätzlich noch mit Tor in Kombination, steigerst du die Sicherheit schon enorm.

Bild-Quellen: pcmobitech, Privacy-Tutor, FineProxy, Avast
25.06.2023

Dank an MaEr für diese schöne Vorlage

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Hinweis
#Tipp
#Sicherheit
#Privatsphäre
#Anonymität
#vpn
#tor
#proxy

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram



☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Auswahlkriterien für einen VPN

Es gibt unzählige VPN-Anbieter.
Wie du dich entscheidest, hängt natürlich von deinen Voraussetzungen ab.

🌚 Grundsätzlich kannst du auf die 11. nachfolgende Kriterien achten:

🌕 1. Ist das VPN kostenlos?

Nichts im Leben ist kostenlos & dies gilt bei VPNs umso mehr, wenn Ihr kein Geld zahlt, zahlt Ihr mit Euren Daten.
Diese Faustregel gilt fast überall.

Ein sicheres VPN kostet idealerweise Geld!

Informiere dich daher bei kostenlosen Varianten sehr sorgfältig ❤️ denn es geht um deine Sicherheit & deine Daten.

🌕 2. Kann Geoblocking entsperrt werden?

Eins der wichtigsten Kriterien - daher achte darauf, ob der VPN-Anbieter gesperrte Inhalte entsperren kann.

🌕 3. Ist die Bedienung einfach?

Sehr WICHTIG: ist die Bedienung intuitiv & leicht zu finden?
Bspw. der Kill-Switch (Nottrennung ), der sollte IMMER mit einem Klick zu bedienen sein!

🌕 4. Funktioniert das VPN auf verschiedenen Plattformen?

Ein guter VPN-Anbieter deckt alle Plattformen ab, auch mit mobilen Apps (iOS, Mac, Android und Windows...).

🌕 5. Welche Verschlüsselungen werden genutzt?

VPN-Protokolle braucht du, um einen sicheren Tunnel mit einem VPN herzustellen.
Die sichersten VPN-Protokolle sind momentan u.a.

OpenVPN
&
IKEv2 auch IPsec
genannt.

Diese haben sehr starke kryptografische Algorithmen & Schlüssel.

⚠️ Achtung: Finger weg von PPP-Protokoll, es ist veraltet & unsicher!

🌕 6. Wie ist die Geschwindigkeit mit Nutzung des VPN?

Finger weg von VPNs, die wie eine Handbremse funktionieren. Sonst wirst du nur ständig drüber ärgern!
Grundsätzlich, wenn ein VPN-Anbieter eine ordentliche Serverabdeckung hat, dann ist die Drosselung minimal.

🌕 7. Wie viele Server hat der Anbieter und wie sieht es mit der weltweiten Abdeckung aus?
Je mehr Server ein VPN in verschiedenen Ländern hat, desto besser ist das, denn gerade hinsichtlich Geschwindigkeit und Geo-Blocking ist das wirklich wichtig.

🌕 8. Wird der Internetverkehr protokolliert?

Achte darauf, dass dein VPN-Anbieter nicht in einem der sogenannten 14-Eyes- oder 5-Eyes-Länder seinen Sitz hat, sondern die No-Log-Richtlinie angibt!

👉 Klicke hier zum BeispielBild


🌕 9. Welche Zahlmethoden werden angeboten?

Achte darauf, dass Kryptowährungen oder Guthabenkarten als Zahlweise angeboten werden, dies erhöht deine Sicherheit!

🌕 10. Bietet der VPN-Anbieter einen Kill-Switch an?

Achtet darauf, dass Euer VPN-Anbieter einen "Kill-Switch" anbietet, dies ist eine Art der Nottrennung.
Mit diesem wird sichergestellt, dass du zu keiner Zeit ungeschützt im Internet unterwegs seid.
Sobald der Kill-Switch betätigt oder ausgelöst wird, seid Ihr offline!


🌕 11. Wie ist der Support?

VPN-Support ist sehr wichtig 😉
Einen guten VPN-Anbieter erkennst du an dem Angebot eines 24h-Supports & an einer schnellen Reaktionszeit.

─────────

Aus diesen Gründen, nehmt Euch Zeit für Eure VPN-Entscheidung & lest Euch Einzeltests durch 👍
So gelingt es dir, die bestmögliche Entscheidung für dich zu treffen!
Werde aktiv 🤓


💡VPN-Anbieter im Vergleich:

👉 @vpntester

👉 Klicke hier zur Netzwelt

👉 Klicke hier zu Privacy-Tutor
(Tabelle der gängigsten VPN-Anbieter im Einzeltest)

Bild-Quellen: PCMag, Netzwelt

Dank an MaEr für diese schöne Vorlage

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Hinweis
#Sicherheit
#Privatsphäre
#Anonymität
#VPN

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram



☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Proxy-Server

Was macht ein Proxy-Server & wie richte ich diesen bei Telegram ein?


Dies zeigen dir
Johannes & Sandra im oberen Video für Android & Desktopversion am Laptop ☺️

Ähnlich wie am Handy, findest du auch am Laptop unten links den Haken, in einem blauen Schild mit dem Hinweis, dass der Proxy aktiviert ist.

Doch wofür das ganze?
jüngst ist wieder das Thema der Abschaltung der sozialen Netzwerke aktuell, also auch Telegram.
Ohne die Vernetzung durch Telegram ist für die beiden vieles undenkbar &
deshalb haben sie ein Video gemacht. Dieses zeigt dir in einfachen Schritten, wie es dir gelingt einiges zu umgehen was dir ggf. die Kommunikation über Telegram wegnehmen könnte.

Es ist ganz einfach & in wenigen Sekunden erledigt.

Viel Spaß dabei🍀

👉 Kicker hier für mehr Informationen zu den Themen: Telegram, Proxy, VPN & Browser

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Hilfevideo
#windows
#Android
#Hinweis
#Privatsphäre
#Sicherheit
#Anonymität
#proxy

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram


☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Angriffe auf Telegram Accounts & Projekte

Immer wieder kommen Angriffe vor.
Im Folgenden erfährst du:
die derzeitige Betrugs-Masche in 8 Schritten
&
wie es dir in nur 4 Schritten gelingt, aktiv zum Telegram-Schutz beizutragen 👍

Nimm dir etwas Zeit für diese 4 Schritte 🙏
Schütze Dich, Deine Liebsten & Kontakte bei Telegram 🫱🏽‍🫲🏽
─────────

⚠️ Ablauf der aktuellen Attacke (Stand: 07.2023):

1. Es Wurde ein beliebiges "Opfer" ausgesucht, dessen Mobilnummer für alle sichtbar eingestellt ist

2. Der Angreifende hat einen neuen Login auf seinem (mobilen) Gerät begonnen & die gefundene Mobilnummer des Opfer's bereits eingegeben

3. Das Opfer wurde vom Angreifenden privat kontaktiert

4. Der Angreifende, fordert einen Anruf an, um den Logincode zu erhalten

5. Das Opfer erhält einen Anruf von einer automatisch durch einen Telegramserver generierten Telefonnummer inkl. dem Logincode (der ein Teil der generierten Telefonnummer ist).
Diese Erkenntnis macht sich der Angreifer zu nutze, ebenso die Unwissenheit darüber seines Opfers.

6. Er bittet sein Opfer, ihm die Geschäftsnummer zu kopieren, von der sein Opfer gerade angerufen wurde

7. Das Opfer unwissend, leichtfertig & ahnungslos, kopierte dem Angreifenden diese Nummer

8. Der Angreifende gibt den nun erhaltenen Logincode ein & hat ohne eine Passwortabfrage, nun vollständigen Zugriff auf den Telegram Account seines Opfers!

─────────

Was bedeutet dies?

Alle Nachrichtenverläufe des Opfers (mit Freunden, Familie, Kontakten & Bekannten) sowie alle Gruppen in denen eine Mitgliedschaft vorliegt & abonnierte Kanäle sind für den Angreifenden nun sichtbar.
Sprich, einfach alles.

Zugriff besteht so auch auf alle Telefonnummern, welche dem Opfer ebenfalls ihre Mobilnummer anzeigen lassen.
Mindestens betrifft dies die Nummer des Opfers selbst.

Der Angreifende sieht nun alles, wie zuvor das Opfer bei Telegram & kann so an Hand der Nachrichtenverläufe, sein nächstes Opfer einschätzen & aussuchen, das darauf hereinfallen wird.

Und so arbeitet er sich also nun von einem erfolgreichen Angriff, von einem leichtsinnigem Opfer zum Nächsten durch & die Kontaktlinse des Angreifenden wird somit immer immer länger.

⚠️ Außerdem kann der Angreifende sein_e Opfer in nur wenigen Tagen, vollständig abmelden von Telegram & diese aus ihren eigenen Accounts werfen bzw. aussperren.

Der Angreifende stellt dann seinerseits ein Passwort (2FA) ein & die Accounts gehören ihm!

─────────
 Mit den folgenden 4 Schritten gelingt es dir, dein Konto zu schützen, zur Sicherheit anderer aktiv beizutragen & unabhängig von dem TelegramKontoSchutz deiner Kontakte zu sein👇🏾

🌕 1. Zweistufige Authentifizierung oder auch Bestätigung genannt (2FA) einrichten.

🌕 2. Alte ungenuzte Telegram-Sitzungen beenden auf Geräten

🌕 3. Verstecke deine Telefonnummer vor unbekannten & nutze ggf. die Möglichkeit Ausnahmen hinzuzufügen

🌕 4. Lasse das ungefragte hinzufügen zu Gruppen & Kanälen nur für deine Kontakte zu & nutze ggf. die Möglichkeit Ausnahmen hinzuzufügen


─────────
Weitere Anleitungen dazu findest du hier

⚠️ Schütze dich aktiv vor Betrug & Spam auf 📱

Klicke hier zur Anleitung
👉 4. Effektive Schritte

👉 Ausführlicher Beitrag als Sprachnachricht


Zweistufige Bestätigung
(2 Faktor Authenfizierung, 2FA)

Klicke hier zur Anleitung
👉 Medienversand
&
👉 ohne_medienversand


☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Zweistufige_Bestätigung
#2FA
#SpamFrei
#Betrug
#Einstellungen
#PrivatsphäreSicherheit
#GruKa
#hinzufügen
#Telefonnummer
#Ausnahmen
#lösung
#ohne_medienversand
#Datenschutz
#Phishing

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram


☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Supergruppe

Wird eine Gruppe neu gegründet, ist diese immer eine sogenannte 'BasisGruppe' (BG). Doch fast jede Gruppe die du kennen wirst, ist eine 'SuperGruppe' (SG).

☝️🏾 Klicke oben direkt auf die SchnellAnsicht & erfahren mehr

────────
💡Im Folgenden eine Auflistung & Infos dazu, wie eine Supergruppe (SG) entsteht.

📝 AufListung von Aktionen, die eine BasisGruppe automatisch in eine SuperGruppe umwandeln:

🌕 Sobald einer Gruppe das 197. Mitglied betritt oder hinzugefügt wird

🌕 GruppenArt, als öffentliche Gruppe festgelegt wird

🌕 Die Sichtbarkeit des GruppenChatVerlaufs verändert wird, von versteckt in sichtbar

🌕 Ein Mitglied eingeschränkt wird

🌕 Wenn einem Admin alle Rechte gegegeben werden (VollAdmin)

🌕 Wenn Themen aktiviert werden & die Umwandlung zur Themengruppe erfolgt

🌕 Wenn die BG als Diskussionsgruppe mit einem Kanal verbunden wird

👆Ein erfüllter Punkt reicht für die Umwandlung aus, von einer Basis- in eine SuperGruppe ‼️

⚠️ Die Umwandlung in eine SG, kann nicht mehr rück­gängig gemacht werden.

💡Der Nachrichtenverlauf kann, nach der Umwandlung in eine SG, erneut versteckt werden (Ausnahme sind: ThemenGruppen).

Wie du 👆 siehst, entsteht die SG schnell 👍
Fast jede BG, wandelt sich daher automatisch in eine SG um, z. B. weil der NachrichtenVerlauf nicht mehr versteckt wird.


⚠️ Neuhinzukommende Mitglieder, haben keinen Zugriff auf Beiträge in der Gruppe, die vor der SG-Umwandlung dort eingestellt wurden.
100 BG-Beiträge kannst du individuell & aktiv freigeben.
Leite Beiträge bei Bedarf per PN oder direkt in die SG weiter.

☝️Sobald die Einstellung Sichtbarkeit des Gruppen-Chat-Verlaufs (von sichtbar in versteckt) verändert wird, wird der Verlauf des entsprechenden Nutzers im Augenblick des Beitritts unwiederbringlich gelöscht.
─────────

💡Nach der Umwandlung, von einer BG in eine SG, verändert sich die Gruppen-Chat-ID.

💡Nach der SG-Umwandlung, kann alles das, was vor der Umwandlung gesendet wurde, nicht mehr bearbeitet & gelöscht werden. Letzteres scheint vorallem Andorid zu betreffen.

─────────
⚠️ Vorteil ist, daß nach der SG-Umwandlung die Funktion 'letzte Aktion' verfügbar wird, für Admins.

Gelöschte Inhalte & Bearbeitungen der letzten 48 Std. in der SG findest du in den letzten Aktionen, als Admin.
Diese Funktion findest du i. R. unter

Gruppeninfo -> Bearbeiten -> Administratoren -> Letzte Aktionen

🖼 Klicke hier zu den BeispielBildern
👉 Schritt 1,
👉 Schritt 2,
&
👉 zur Übersicht, wo du diese Funktion noch finden kannst

─────────
🌚 Du erkennst eine SG eigentlich nicht.
Aber wenn du einer Gruppe beitrittst & in dieser direkt Nachrichten lesen kannst - ist es eine SG.

🌚 Gleiches gilt für ThemenGruppen).

🌚 Bots können ebenfalls als Hinweis auf eine SG gesehen werden, denn die meisten Bots funktionieren nur in diesen.

🌚 Kannst du einen Link kopieren, zu einem vorangegangenen Beitrag in dieser Gruppe, ist es ebenfalls eine SG.
─────────

⚠️ Nachrichten anheften
• solange die Gruppe noch eine BG ist, können Nachrichten angeheftet werden.

• Sobald sie in eine SG umgewandelt wurde, ist das Anheften von alten Postings aus der BasisGruppen-Ära nicht mehr zulässig & es können NUR mehr die neuen Beiträge (also ab der SG-Umwandlung) angeheftet werden (Änderung der Gruppen-Chat-ID).

‼️Je nach vergebenen Berechtigungen für Mitglieder der SG, kann das z. B. so eingestellt sein, daß das anheften von Nachrichten nur Admins können.
Sobald ein Mitglied die Berechtigung zum anheften von Nachrichten hat, kann dieses seine eigenen Beiträge (unabhängig des Admin-Status), auch nach 48 Std. bearbeiten.
─────────

Eine SG ist nix schlimmes. Also keine Panik 🤗

🙏 Vielen Dank an Alle, die bei dieser Anleitung halfen.

PS: Basisgruppen zählen nicht zum Limit der 500 👉 mehr zu den Limits hier

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Info
#Gruppe
#BasisGruppe
#SuperGruppe
#ThemenGruppe
#DiskussionsGruppe
#letzte_Aktionen
#anheften
#ohne_medienversand
#Limit

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram


☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Letzte Aktionen

Eine wichtige Funktion für administrative Aufgaben.

Die 'letzten Aktionen' geben dir einen Überblick, was in den letzten 48 Std. geschah:

👨‍💻 im Kanal
&
👫 der Gruppe
(verfügbar ab Supergruppe).

─────────

👨‍💻In einem Kanal & in einer Gruppe 👫, haben Admins die Funktion der sogenannten 'letzten Aktionen' (letzte Aktion) verfügbar.

👫 Anders als in einem Kanal, wo diese Funktion direkt zur verfügung steht, ist sie in Gruppen erst verfügbar:
ab der Umwandlung von einer BasisGruppen (BG) zur SuperGruppe (SG).

─────────
Gelöschte Inhalte & Bearbeitungen der letzten 48 Std. findest du in den letzten Aktionen, als Admin in dem
👨‍💻 Kanal oder der 👫 SuperGruppe.

💡Diese Funktion findest du i. d. R. unter

👨‍💻 Kanalinfo -> Bearbeiten -> Letzte Aktionen

👫 Gruppeninfo -> Bearbeiten -> Administratoren -> Letzte Aktionen

📱 Viele TelegramClients von DrittAnbietern (wie bspw. Plus), haben sich dazu entschieden, diese Funktion bereits in der jeweiligen Kanal- & GruppenBeschreibung anzubieten.
So gelingt der Zugriff leichter.
Am besten h@ltst du bei deiner Suche danach, Ausschau nach dem Icon für die letzten Aktionen

👉
Klicke hier zum BeispielBild

─────────

⚠️ Direkt in den letzten Aktionen können die 'Einstellungen' vorgenommen werden.
Dort wird dir angezeigt

📝 was dort für 48 Std. festgehalten wird

&

👀 welche Admins diese, in den letzten Aktionen, einsehen dürfen.


Meistens kommt es vor, das du als Admin zwar Zugriff auf die letzten Aktionen hast, diese jedoch noch nicht finden konntest.

👉 Klicke hier zur Übersicht, wo du diese Funktion noch finden kannst 👍

Denn wie so oft, unterscheidet sich dies. Dabei geht es nach dem: TelegramClient, Betriebssystem
& Endger@t die verwendet werden.
Zusätzlich danach, ob es sich um einen 👨‍💻 Kanal oder eine SuperGruppe 👫 handelt.

Einen Einblick in die Vielfalt, zeigt dir das obere BeispielBild zur Übersicht.

Keine Panik also, wenn du die letzten Aktionen nicht direkt findest.

🔍 Suche einfach etwas & orientiere dich an dieser Anleitung dabei.

Ansonsten, prüfe besonders bei einer Gruppe nochmal, ob es wirklich eine SuperGruppe ist 😉

👉 Klicke hier zur Anleitung SuperGruppe

─────────

🖼 Klicke hier zu den BeispielBildern in einem 👨‍💻 Kanal

Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 5

👨‍💻 Kanalinfo -> Bearbeiten -> Letzte Aktionen

─────────

🖼 Klicke hier zu den BeispielBildern in einer 👫 Supergruppe (SG)

👉 Schritt 1
👉 Schritt 2
👉 Schritt 3
👉 Schritt 4
👉 Schritt 5
👉 Schritt 6
👉 Schritt 7

👫 Gruppeninfo -> Bearbeiten -> Administratoren -> Letzte Aktionen

─────────

⚠️ Bitte berücksichtige bei einem Kanal, welcher mit einer DiskussionsGruppe verbunden ist:
Änderungen von Beitr@gen im Kommentarfeld, unterhalb eines Beitrages im Kanal, sind nur in den letzten Aktionen der mit dem Kanal verbundenen SG sichtbar.

♻️ Aus den letzten Aktionen kannst du gelöschte Nachrichten & Medien einsehen, herunterladen & so, je nach Endgerät, durch kopieren oder weiterleiten bei Bedarf wiederherstellen (max. 48 Std;
ab Löschzeitpunkt).

♻️ Kopierst du, in den letzten Aktionen eine gelöschte TextNachricht von einem Mitglied & fügst diesen Text in der SG ein, wird oberhalb des eigentlich gelöschten & nun kopierten Textes - automatisch der AbsenderTelegramName eingefügt.
Handelt es sich hierbei um einen TelegramKontakt von dir, wird der Name zum Zeitpunkt des Kontakt-hinzufügends angegeben.

Vielen Dank Wolfgang

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Info
#SuperGruppe
#Kanal
#DiskusionsGruppe
#letzte_Aktionen
──────────────

📱 @AnleitungenTelegram


☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from FREI LEBEN ~ Ohne Maske und ungeimpft ; Ohne impfen/Impfung (huggy HUGman©️ 💚🆁iGi🅽🅰️🅻)
GROUPHELP-Bot
Für Gruppeninhaber/Admins:

Der GHSecurity2Bot
‼️‼️‼️‼️‼️
-wurde, seitens GroupHelp, gelöscht und neu erstellt, um einige technische Probleme zu beheben.
Benutzer werden aufgefordert, es nur dann wieder zur Gruppe hinzuzufügen, wenn es für Mitgliederverwaltungsfunktionen und/oder zum Löschen einer Reihe von Nachrichten benötigt wird (Befehle delall und purge/mdel).

huggy:
Bitte achtet beim neu einsetzen darauf, auf alle Fälle den richtigen zu nehmen!!!!!!!!!!!
Welcher der richtige ist, erfahrt ihr hier:
https://teleg.eu/c/1414559403/31547

Solltet ihr LEER**Bots zur Gruppensicherheit als Mitglieder in der Gruppe eingesetzt haben, müsst ihr u.U. einen oder zwei davon löschen um einen oder zwei Slots frei zu bekommen.
Ihr bemerkt es daran, dass sich der GHSecurity2Bot nicht hinzufügen lässt.

Von uns betreute Gruppen werden entsprechend bearbeitet. Da müsst ihr Euch nicht kümmern.

**Telegram lässt pro Gruppe nur eine bestimmte Anzahl Bots zu. Füllt ihr die Gruppe entsprechend auf, ist dies der beste Schutz gegen das Eindringen unerwünschter Algorithmen.
Aus aktullem Anlass, ein Gastbeitrag zum Security 2
How to Record Hands-Free on Snapchat