Anleitungen Telegram 🌕
577 subscribers
513 photos
161 videos
5 files
440 links
Tipps, Tricks, Einstellungen, Möglichkeiten, Lösungen, Beschreibungen, Anleitungen, Hilfevideos & BeispielBilder Rund um Telegram

@AnleitungenTelegramBeispiele
Kontakt @DreiProzent_Bot
Projekt von @miss3Prozent
https://teleg.eu/AnleitungenTelegram?boost
Download Telegram
Biometrie in Mini-Apps

Im Quellcode der Telegram Mini Apps-Tools wurde BiometricManager Funktion entdeckt .

Vermutlich können Mini-Anwendungen das Systemfenster aufrufen, um ein Gesicht oder einen Fingerabdruck zu scannen.

Dadurch kann die Anwendung bestätigen, dass es der Gerätebesitzer ist, der das Gerät verwendet.
Die Überprüfung kann nur mithilfe von Daten aus den Systemeinstellungen des Sperrbildschirms erfolgreich abgeschlossen werden.
Als Antwort auf eine solche Anfrage erhält die Anwendung nicht die biometrischen Daten selbst, sondern nur das Identifizierungsergebnis.

Entwickler können diese Innovation nutzen, um beispielsweise Geldtransfers zu bestätigen oder geheime Schlüssel erst nach dem Scannen anzuzeigen.
Dadurch können Dienste den Schutz Ihrer Daten oder Vermögenswerte verbessern.

Anmerkung:
Ein entscheidender Schritt auch für den Ausbau des neuen Business Bereichs 😉

───

Die @tginfo Redaktion geht davon aus, dass Mini-Apps keine biometrischen Daten erhalten.
Das Tool kann eine Antwort vom Telegram-Client verarbeiten, der über Methoden zur biometrischen Bestätigung verfügt.

Zudem wurde der gesamten Beitrag vom Team umgeschrieben, um besser hervorzuheben, dass weder Apps noch Telegram auf biometrische Daten zugreifen.

───

Quelle & Quelle

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#BotAPI
#Miniapps
#Biometrie

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Anleitungen Telegram 🌕
🗓 21.03.2024

EuGH hat geurteilt -
Fingerabdruckpflicht ist angezählt

Der EuGH hat die Verordnung zur Fingerabdruckpflicht aus verfahrensrechtlichen Gründen für ungültig erklärt.
Das ist ein Erfolg.
Aber Digitalcourage e.V. hätte sich gewünscht, dass das Gericht die Fingerabdruckpflicht kippt, weil sie nicht vereinbar mit unseren EU-Grundrechten ist.

──────────────

Seit Jahren bekam Digitalcourage e.V. fast täglich Anrufe & Zuschriften von Menschen, die nicht wie Tatverdächtige behandelt werden wollen, wenn sie einen neuen Personalausweis wollen.

Seit 2021 müssen dafür zwei Fingerabdrücke eingescannt und auf dem Ausweis gespeichert werden.
Dagegen hat Digitalcourage e.V. daher damals Klage eingereicht.

Nun ist das Urteil vom Europäischen Gerichtshof gekommen.

Zusammenfassung des Urteils:
Die EU-Verordnung zur Fingerabdruckpflicht ist nicht im korrekten Verfahren beschlossen worden und ist deshalb ungültig.

Ein Erfolg für Digitalcourage!
Allerdings bleibt die Speicherpflicht trotzdem in Kraft bis Ende 2026.

Das bedeutet: alle, die einen Personalausweis beantragen, müssen zur Zeit weiterhin ihre Fingerabdrücke abgeben.

Doch die Uhr tickt für die Speicherpflicht:
Wenn bis Ende 2026 keine neue Verordnung beschlossen wurde, entfällt die Fingerabdruckpflicht. Und das wird diesmal schwieriger, denn mit dem korrekten Gesetzgebungsverfahren reicht ein einziger EU-Staat, um die Verordnung abzulehnen.
Das heißt: Das Thema ist zurück auf der politischen Agenda!

👉 Das ganze Urteil ist hier auf der Website des EuGH zulesen

Quellen:
Julia Witte | Quelle
Bild:Markus HamidCC-BY 4.0

────────
Digitalcourage e.V.
👉 Website,
👉 BigBrother Awards,
👉 Shop,
👉 Newsletter &
👉 RRS-Feed
──

👉🏽 Klicke hier zum Beitrag Biometrie in Mini-Apps

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Hintergrundwissen
#EU #EuGH #Biometrie
#Datenschutz #Sicherheit
#Anonymität #Hinweise
#BigBrotherAwards
──────────────
📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
The Psychology of TikTok Duets: Analyzing Collaborative Content