Anleitungen Telegram 🌕
577 subscribers
513 photos
161 videos
5 files
440 links
Tipps, Tricks, Einstellungen, Möglichkeiten, Lösungen, Beschreibungen, Anleitungen, Hilfevideos & BeispielBilder Rund um Telegram

@AnleitungenTelegramBeispiele
Kontakt @DreiProzent_Bot
Projekt von @miss3Prozent
https://teleg.eu/AnleitungenTelegram?boost
Download Telegram
──────────────
#Anleitung | #Anleitung_versuch | #ohneGewähr

──────────────
#lang | #kurz
#Hilfevideo
#Lösung
#tipp| #info | #Hinweis
#Medienversand | #ohne_medienversand
#Bot | #Bots
#Datenschutz | #Privatsphäre |#Anonymität | #Zensur | #proxy | #VPN
#Sicherheit
#Privatsphäre
#Eintellungen
#Einsteiger (Beiträge für Einsteiger)
#Betrug

──────────────
Betriebssysteme:

#apk | #gecrackt_e
#android
#win | #windoof |#windows
#mac | #macOS | #ios |
#Linux
#Desktop | #desk

───
Für die verschiedenen Endgeräte:

PC (Tower oder Laptop)
Tablet
Smartphone
TV
Festnetz

──────────────

#Telegram | #WebVersion

#Limit | #Limits

#Client | #Clients
#TGPlus | #Plus | #TelegramPlus
#Swiftgram
#Nicegram
#64Gram


#ÜberAnzeigen

──────────────
GruppenFormen:

#Gruppe
(privat oder öffentlich)

#Basisgruppe
(jede Gruppe beginnt als BaisisGruppe | BG)

#SuperGruppe
(fast jede Rpoe wandelt sich fast automatisch um, in eine SuperGruppe | SG)

#DiskussionsGruppe
(ist verbunden bzw. verknüpft mit einem Kanal, worduch KommentarFelder entstehen |DG)

#MedienGruppe
(hier wird nur der Versand von Medien zugelassen, reine TextNachrichten zählen nicht dazu | MG)

#ThemenGruppe | #Thema | #Themen
(Die ThemenGruppe zeichnet sich durch mindestens ein Thema aus - den #General. Beliebig viele weitere Themen können angelegt werden)

#Mitglieder | #HideMembers | #MitgliederVerstecken

──────────────
#Kanal

#letzte_Aktionen
(ab SuperGruppe vorhanden, in einem Kanal stets vorhanden)

#anheften | #anpinnen | #pin

#Link | #LinkVorschau | #freischalte | #AppInApp
──────────────
#erstellen | #gründen | #löschen | #übertragen | #umwandel

#Sicherung (Inhalte Sichern vor Kopieren & Weiterleitungen)

#weiterleitung | #Absender
#Navigation
#Formatierung

#cache (Zwischenspeicher bei TG)

#Inhaberschaft
#Zweistufige_Bestätigung | #2FA

#SpamFrei | #Spam
#Reihenfolge
#Ordner
#PN | #Beitrag | #Nachricht | #Formatierung | #ersetzen
64 Gram Telegram Client für deinen Desktop

Eine Telegram Version von einem sogenannten Drittanbieter, der dir Vorteile bietet und einige Einschränkungen hat.

Installiere diesen am besten einfach zusätzlich zu deiner Telegram Version auf deinem PC und probiere ihn aus.

Ideal für Admins & Inhabende zur Verwaltung Ihrer Gruppen & Kanäle auf Telegram 👍

🌕 Updates & exe für die verschiedenen Betriebssysteme [win, linux, mac] direkt hier im Kanal holen
👉 @tg_x64

🫶🏽 Updates kommen automatisch auf die bestehende Installation, sofern in den Einstellungen das automatische Updaten zugelassen wird.
🫶🏽 Auch eine Beta-Version kann aktiviert werden
🫶🏽 Support Gruppe vorhanden
🫶🏽 Nachteile werden stets aktuell im Kanal aufgeführt

Vorteile, die Andy & Co wie folgt zusammengefasst haben & super finden:

1. ID-Anzeige + Show Message ID

2. "Alle Chats" verbergen (damit ich nur die Ordner sehe, ich find das dadurch übersichtlicher) oder diese wie gewohnt über die Einstellungen, "Enhanced Settings", ganz unten, verfügbar & sichtbar legen

3. Mit einem Klick "letzte Aktionen" sehen (wichtig für Gruppen, in denen ich Admin bin), ich fand das immer umständlich, erst über "Gruppe verwalten" gehen zu müssen.

4. In "letzte Aktionen" & auch in den Gruppen selbst die Uhrzeit sehen, wann z.b. jemensch beitritt oder austritt.

5. Mit einem Klick Weiterleiten + Absender entfernen [ "Forward as Copy" auswählen]

6. Endlich alle User-Namen lesen können, denn ich hatte das Problem bei Linux, dass mir Namen mit Sonderzeichen gar nicht leserlich angezeigt wurden, ich sah nur kleine Kästchen 😉
[Betrifft jedoch nicht bestimmte Schriftarten die unregulär sind, diese bleiben meist unleserlich]

7. Mit 64 Gram kann jede(r) Kanal / Gruppe / Kontakt / Account per Rechtsklick & Auswahl »in neuem Fenster öffnen« bzw. STRG + Linksklick in einem neuen Fenster geöffnet werden. Es sind mehrere Fenster gleichzeitig möglich, das geht mit der offiziellen Version nicht, da hat man nur ein Fenster.

8. Von blockierten Usern mit denen eine Gruppe geteilt wird, lassen sich Beiträge als Spoiler-Nachrichten verborgen Anzeigen

9. Bei Kanälen, die mit einer Diskussionsgruppe verknüpft sind, welche also eine sog. Kommentarfunktion besitzen, wird unten ein »Diskutieren«-button angezeigt. Der Button führt dann direkt in den kompletten Chat, dem man beitreten kann - sofern nicht schon geschehen. Der Button versteht sich nicht als Kommentar, sondern beinhaltet die Funktion »Diskussion anzeigen«

10. "Msgs From User" = Alle Nachrichten des Users anzeigen lassen, wenn ich mit rechter Maustaste auf einen seiner Beiträge klicke.

11. Der Client ist nicht auf 3 Accounts beschränkt sondern ermöglicht das hinzufügen von mehreren [wie viele genau ist derzeit noch unklar, Mind. 12 gehen]

12. Es kann die eigene Telefonnummer ausgeblendet werden [show phone number - deaktivieren]. Praktisch wenn im Livestream eine Änderung der eigenen Einstellungen gezeigt wird.
👉 Zum BeispielBild bitte hier klicken

13. Nicht alles geht in Themengruppen (Z. B. Punkt 7)

14. Stories lassen sich verstecken, auch die von TG
👉 Klicke hier, für weitere Infos

Nachteile bisher:

Manchmal, wenn ich auf »Antworten« gehe, springt er mir nicht ins Textfenster, sondern, ich muß reinklicken. (passiert leider auch bei der normalen desktop variante unter windoof)

64Gram stürzt manchmal ab, passiert gerne, wenn ich in dieser ThemenGruppe raus- und reingehe (leider auch bei windoof und mac - besonders beta scheint betroffen)

64Gram hat nicht die Optionen von Telegram, um den chat transparent anzuzeigen [normalerweise als "Adjust transparency" einstellbar zwischen 100 % bis 5 % regulierbar]

Sprachchat nur ohne Kamera bzw. Video.
Rückkopplung erhöht festgestellt.

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#64Gram
#Linux
#Windows
#mac
#Desk
#Supergruppe
#Diskussionsgruppe
#Tehemengruppe
#Kanal
#letzte_Aktion
#letzte_Aktionen
#Stories

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram


☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️

Stand: 9_2023
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Supergruppe

Wird eine Gruppe neu gegründet, ist diese immer eine sogenannte 'BasisGruppe' (BG). Doch fast jede Gruppe die du kennen wirst, ist eine 'SuperGruppe' (SG).

☝️🏾 Klicke oben direkt auf die SchnellAnsicht & erfahren mehr

────────
💡Im Folgenden eine Auflistung & Infos dazu, wie eine Supergruppe (SG) entsteht.

📝 AufListung von Aktionen, die eine BasisGruppe automatisch in eine SuperGruppe umwandeln:

🌕 Sobald einer Gruppe das 197. Mitglied betritt oder hinzugefügt wird

🌕 GruppenArt, als öffentliche Gruppe festgelegt wird

🌕 Die Sichtbarkeit des GruppenChatVerlaufs verändert wird, von versteckt in sichtbar

🌕 Ein Mitglied eingeschränkt wird

🌕 Wenn einem Admin alle Rechte gegegeben werden (VollAdmin)

🌕 Wenn Themen aktiviert werden & die Umwandlung zur Themengruppe erfolgt

🌕 Wenn die BG als Diskussionsgruppe mit einem Kanal verbunden wird

👆Ein erfüllter Punkt reicht für die Umwandlung aus, von einer Basis- in eine SuperGruppe ‼️

⚠️ Die Umwandlung in eine SG, kann nicht mehr rück­gängig gemacht werden.

💡Der Nachrichtenverlauf kann, nach der Umwandlung in eine SG, erneut versteckt werden (Ausnahme sind: ThemenGruppen).

Wie du 👆 siehst, entsteht die SG schnell 👍
Fast jede BG, wandelt sich daher automatisch in eine SG um, z. B. weil der NachrichtenVerlauf nicht mehr versteckt wird.


⚠️ Neuhinzukommende Mitglieder, haben keinen Zugriff auf Beiträge in der Gruppe, die vor der SG-Umwandlung dort eingestellt wurden.
100 BG-Beiträge kannst du individuell & aktiv freigeben.
Leite Beiträge bei Bedarf per PN oder direkt in die SG weiter.

☝️Sobald die Einstellung Sichtbarkeit des Gruppen-Chat-Verlaufs (von sichtbar in versteckt) verändert wird, wird der Verlauf des entsprechenden Nutzers im Augenblick des Beitritts unwiederbringlich gelöscht.
─────────

💡Nach der Umwandlung, von einer BG in eine SG, verändert sich die Gruppen-Chat-ID.

💡Nach der SG-Umwandlung, kann alles das, was vor der Umwandlung gesendet wurde, nicht mehr bearbeitet & gelöscht werden. Letzteres scheint vorallem Andorid zu betreffen.

─────────
⚠️ Vorteil ist, daß nach der SG-Umwandlung die Funktion 'letzte Aktion' verfügbar wird, für Admins.

Gelöschte Inhalte & Bearbeitungen der letzten 48 Std. in der SG findest du in den letzten Aktionen, als Admin.
Diese Funktion findest du i. R. unter

Gruppeninfo -> Bearbeiten -> Administratoren -> Letzte Aktionen

🖼 Klicke hier zu den BeispielBildern
👉 Schritt 1,
👉 Schritt 2,
&
👉 zur Übersicht, wo du diese Funktion noch finden kannst

─────────
🌚 Du erkennst eine SG eigentlich nicht.
Aber wenn du einer Gruppe beitrittst & in dieser direkt Nachrichten lesen kannst - ist es eine SG.

🌚 Gleiches gilt für ThemenGruppen).

🌚 Bots können ebenfalls als Hinweis auf eine SG gesehen werden, denn die meisten Bots funktionieren nur in diesen.

🌚 Kannst du einen Link kopieren, zu einem vorangegangenen Beitrag in dieser Gruppe, ist es ebenfalls eine SG.
─────────

⚠️ Nachrichten anheften
• solange die Gruppe noch eine BG ist, können Nachrichten angeheftet werden.

• Sobald sie in eine SG umgewandelt wurde, ist das Anheften von alten Postings aus der BasisGruppen-Ära nicht mehr zulässig & es können NUR mehr die neuen Beiträge (also ab der SG-Umwandlung) angeheftet werden (Änderung der Gruppen-Chat-ID).

‼️Je nach vergebenen Berechtigungen für Mitglieder der SG, kann das z. B. so eingestellt sein, daß das anheften von Nachrichten nur Admins können.
Sobald ein Mitglied die Berechtigung zum anheften von Nachrichten hat, kann dieses seine eigenen Beiträge (unabhängig des Admin-Status), auch nach 48 Std. bearbeiten.
─────────

Eine SG ist nix schlimmes. Also keine Panik 🤗

🙏 Vielen Dank an Alle, die bei dieser Anleitung halfen.

PS: Basisgruppen zählen nicht zum Limit der 500 👉 mehr zu den Limits hier

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Info
#Gruppe
#BasisGruppe
#SuperGruppe
#ThemenGruppe
#DiskussionsGruppe
#letzte_Aktionen
#anheften
#ohne_medienversand
#Limit

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram


☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Supergruppe

Wird eine Gruppe neu gegründet, ist diese immer eine sogenannte 'BasisGruppe' (BG). Doch fast jede Gruppe die du kennen wirst, ist eine 'SuperGruppe' (SG).

💡Im Folgenden mal eine Auflistung & Infos dazu, wie eine Supergruppe (SG) entsteht

📝 AufListung von Aktionen, die eine BasisGruppe automatisch in eine SuperGruppe umwandeln:

🌕 Sobald einer Gruppe das 197. Mitglied betritt oder hinzugefügt wird

🌕 GruppenArt, als öffentliche Gruppe festgelegt wird

🌕 Die Sichtbarkeit des GruppenChatVerlaufs verändert wird, von versteckt in sichtbar

🌕 Ein Mitglied eingeschränkt wird

🌕 Wenn einem Admin alle Rechte gegegeben werden (VollAdmin)

🌕 Wenn Themen aktiviert werden & die Umwandlung zur Themengruppe erfolgt

🌕 Wenn die BG als Diskussionsgruppe mit einem Kanal verbunden wird

👆Ein erfüllter Punkt reicht für die Umwandlung aus, von einer Basis- in eine SuperGruppe ‼️

⚠️ Die Umwandlung in eine SG, kann nicht mehr rück­gängig gemacht werden.

💡Der Nachrichtenverlauf kann, nach der Umwandlung in eine SG, erneut versteckt werden (Ausnahme sind: ThemenGruppen).

Wie du 👆 siehst, entsteht die SG schnell 👍
Fast jede BG, wandelt sich daher automatisch in eine SG um, z. B. weil der NachrichtenVerlauf nicht mehr versteckt wird.


⚠️ Neuhinzukommende Mitglieder, haben keinen Zugriff auf Beiträge in der Gruppe, die vor der SG-Umwandlung dort eingestellt wurden.
100 BG-Beiträge kannst du individuell & aktiv freigeben.
Leite Beiträge bei Bedarf per PN oder direkt in die SG weiter.

☝️Sobald die Einstellung Sichtbarkeit des Gruppen-Chat-Verlaufs (von sichtbar in versteckt) verändert wird, wird der Verlauf des entsprechenden Nutzers im Augenblick des Beitritts unwiederbringlich gelöscht.
─────────

💡Nach der Umwandlung, von einer BG in eine SG, verändert sich die Gruppen-Chat-ID.

💡Nach der SG-Umwandlung, kann alles das, was vor der Umwandlung gesendet wurde, nicht mehr bearbeitet & gelöscht werden. Letzteres scheint vorallem Andorid zu betreffen.

─────────
⚠️ Vorteil ist, daß nach der SG-Umwandlung die Funktion 'letzte Aktion' verfügbar wird, für Admins.

Gelöschte Inhalte & Bearbeitungen der letzten 48 Std. in der SG findest du in den letzten Aktionen, als Admin.
Diese Funktion findest du i. R. unter

Gruppeninfo -> Bearbeiten -> Administratoren -> Letzte Aktionen

─────────
🌚 Du erkennst eine SG eigentlich nicht.
Aber wenn du einer Gruppe beitrittst & in dieser direkt Nachrichten lesen kannst - ist es eine SG.

🌚 Gleiches gilt für ThemenGruppen.

🌚 Bots können ebenfalls als Hinweis auf eine SG gesehen werden, denn die meisten Bots funktionieren nur in diesen.

🌚 Kannst du einen Link kopieren, zu einem vorangegangenen Beitrag in dieser Gruppe, ist es ebenfalls eine SG.
─────────

⚠️ Nachrichten anheften
• solange die Gruppe noch eine BG ist, können Nachrichten angeheftet werden.

• Sobald sie in eine SG umgewandelt wurde, ist das Anheften von alten Postings aus der BasisGruppen-Ära nicht mehr zulässig & es können NUR mehr die neuen Beiträge (also ab der SG-Umwandlung) angeheftet werden (Änderung der Gruppen-Chat-ID).

‼️Je nach vergebenen Berechtigungen für Mitglieder der SG, kann das z. B. so eingestellt sein, daß das anheften von Nachrichten nur Admins können.
Sobald ein Mitglied die Berechtigung zum anheften von Nachrichten hat, kann dieses seine eigenen Beiträge (unabhängig des Admin-Status), auch nach 48 Std. bearbeiten.
─────────

Eine SG ist nix schlimmes. Also keine Panik 🤗

🙏 Vielen Dank an Alle, die bei dieser Anleitung halfen.

PS: Basisgruppen zählen nicht zum Limit der 500

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Info
#Gruppe
#BasisGruppe
#SuperGruppe
#ThemenGruppe
#DiskussionsGruppe
#letzte_Aktionen
#anheften
#ohne_medienversand
#ohne_links
#Limit


☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Anleitungen Telegram 🌕
Photo
HauptMerkmale Kanal
... Unterschiede zur Gruppe sind:

🌕 Der Kanalinhaber, Admins & Abonnenten sind immer anonym.
Sichtbar, nur für KanalAdmins.

Eine Kontakt Möglichkeit platzieren in: Beiträgen &  KanalBeschreibung. 

🌕 Die Nutzer des Kanals (Abonnenten genannt) weden als Anzahl unter dem KanalNamen angezeigt.

🌕 Kanalbeitr@ge lassen sich von berechtigten Admins bearbeiten.
Dies ist unabhängig davon, wer den Beitrag erstellt hat.

⚠️ Das gilt nicht für Beiträge die mit Absender in den Kanal geleitet werden.

🌕 Sichtbar ist, wer den KanalBeitrag eingestellt hat, wenn die Signatur aktiviert wird.

Erst ab dann, wird jeder KanalBeitrag mit dem aktuellen TG-Namen des jeweiligen Admins gekennzeichnet (r. u. am Ende des Beitrags). Bearbeitungen werden jedoch nicht ersichtlich.

⚠️ Aktivierte Signatur, verringert die Anonymität der Admins.
NamensWechsel des jeweiligen Admins, wird dabei nicht berücksichtigt.
Sichtbar ist lediglich immer nur der aktuelle TG Name.

💡Wechselt der Admin von einem Account zum anderen, kann es passieren, daß dies in der Signatur der Beiträge direkt ersichtlich wird & somit auch der Name des anderen Accounts.

🌕 Wird der KanalBeitrag angesehen, kannst du die Anzahl der Betrachtenden an einer kleinen Anzeige, am Ende des jeweiligen Beträge sehen (r. u. in der Ecke).
Diese Anzeige wird links angezeigt, neben der Form eines 👁 Auges.

⚠️ Angezeigt werden dir auch jene, welche den Beitrag skippen. Also den Beitrag überspringen & diesen nur geringfügig bis gar nicht wahrgenommen haben.
Es ist keine Lesebst@tigung.

Diese 👁Augen-Anzeige bleibt beim weiterleiten der Beiträge nur dann erhalten, wenn der KanalBeitrag mit Absender weitergeleitet wird.

Des Weiteren kann diese Anzeige 👁auf Null gesetzt werden, wenn du den Beitrag bearbeitest.
Verlinke einfach intern auf diesen Beitrag an aktueller Stelle, um erneut auf diesen aufmerksam zu machen & um auf Nummer sicher zu gehen, wenn dir diese Anzeige viel bedeutet.

🌕 Reaktionen, die im Kanal für die Abonnenten freigegeben werden, sind anonym. Du siehst also nicht, wer von den Abonnenten einen Daumen nach oben oder unten gesetzt hat 👍

🌕 Gleiches gilt für Umfragen. Ohne die Unterstützung eines entsprechenden Bots, sind KanalUmfragen immer anonym.

🌕 Statistik, ab 50 Abonnenten.

🌕 Der Kanal l@sst sich mit einer Gruppe verknüpfen.
So entsteht ein Kommentarfeld unter dem jeweiligen KanalBeitrag.
Die Gruppe, mit der du den Kanal verknüpft hast, wird ab diesem Zeitpunkt Diskussions- oder Kommentargruppe genannt.
Du kannst alle Supergruppen, mit dem Kanal verknüpfen, mit Ausnahme von Themengruppen.

Schreiben können in einem Kanal nur Admins (max. 50).
Abonnenten können, falls vorhanden kommentieren. Dies geschieht dann im Kommentarfeld in der Diskussionsgruppe.

💡Der Kanal kann nur mit einer Gruppe gleichzeitig verknüpft sein.

Die Verknüpfung kann jederzeit gelöst & erneut mit dieser oder einer anderen Gruppe verbunden werden.

Berücksichtige bitte dabei, daß beim bearbeiten der vorher eingestellten KanalBeiträge die Änderungen in der neu  verknüpften Gruppe, dann nicht mehr automatisch passieren.

Zudem gehen alle davor & bis dahin gesendeten Kommentare unwiderruflich verloren, von der Kanalanbindung.
Alle Beiträge vor einer Neu-Verknüpfung können nie wieder kommentiert werden.
Erst die Beiträge die nach der Neuverknüpfung eingestellt werden, sind dann wieder kommentierbar.

🌕 Berücksichtige die 👉  TG Limits

🌕 Viele Bots sind speziell ausgelegt auf den Einsatz in einem Kanal oder in einer Gruppe. Berücksichtige dies bei der Auswahl.

🌕 Die Funktion der letzten Aktion steht dir im Kanal direkt zur Verfügung.

🌕 Die Breite des KanalBeitrages unterscheidet sich nach Endger@ten & weicht ab, von der in einer Gruppe. Berücksichtige dies, beim Erstellen & formatieren von deinen Beiträgen. Besonders relevant, wenn der Kanal mit einer Diskussionsgruppe verknüpft ist.

#Anleitung
#Limit
#Kanal
#Verknüpfung
#Themegruppe
#Diskussionsgruppe
#Supergruppe
#Signatur
#Statistik
#Umfrage
#anonym
#Reaktionen
#Auge_Anzeige
#letzte_aktion

Quelle
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Mitglieder verstecken - Hide Members

Ab 100 Mitglieder kann die Liste der GruppenMitglieder in einer TelegramGruppe von Admins versteckt werden.

Dazu einfach wie folgt vorgehen:

GruppenEinstellungen - > Mitglieder - > Mitglieder verstecken = aktivieren.

👉  Klicke hier zum BeispielBild

Dies bewirkt, das die Mitgliederliste für GruppenMitglieder versteckt ist. Gleiches gilt für öffentliche Gruppen & betrifft dort die Ansicht für Mitglieder ebenso wie für Aussenstehende.
Hier kann diese Einstellung besonders relevant sein, da die Mitglieder(Liste) ansonsten stets einsehbar ist.

Besonders hilfreich ist das verstecken der Mitgliederliste daher bei öffentlichen Gruppen sowie in F@llen, wo Spam erwartet werden kann.

💡Aktive Mitglieder im Chat sind weiterhin von Spam betroffen.

Admins, die nicht anonym sind & Bots werden weiterhin sichtbar in der Mitgliederliste angezeigt.

Sobald Hide members aktiviert wurde, werden keine Dienstmitteilungen von Telegram zu Beitritten von neuen Mitgliedern angezeigt.

Doch die ausgeblendete Mitgliederliste hat auch Nachteile. Sie schränkt die Möglichkeiten der Suchfunktion ein, für Mitglieder.
Das betrifft die Suchfunktion, bei der gezielt von einem Mitglied nach Beiträge eines weiteren Mitgliedes gesucht wird.
Die eigenen Beiträge können jedoch wie gewohnt gezielt herausgesucht werden, über die angebotene Option.

👉  Klicke hier zum BeispielBild

Auch die Kommunikation unter den Mitgliedern wird erschwert.
Die Auswahl anderer Mitglieder über eingeben des @-Zeichens in der Schreibleiste erfolgt nicht mehr.
Das gezielte erwähnen ist weiterhin möglich, wenn sich das andere Mitglied (aktiv) im Chat beteiligt, anderweitig Kontakt besteht oder bestand, der Nutzer als Kontakt angelegt wurde oder über bereits im gemeinsamen Chat verwendete Stichwörter ermittelt wird.

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#admin
#Gruppe
#Diskussionsgruppe
#Mitglieder
#Spam
#HideMembers
#MitgliederVerstecken
#BeispielBilder
#lang

────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Mitglieder verstecken
Hide Members

Ab 100 Mitglieder kann die Liste der GruppenMitglieder in einer TelegramGruppe von Admins versteckt werden.

Dazu einfach wie folgt vorgehen:

GruppenEinstellungen - >
Mitglieder - >
Mitglieder verstecken =
aktivieren.


👉  Klicke hier zum BeispielBild

Dies bewirkt, das die Mitgliederliste für GruppenMitglieder versteckt ist. Gleiches gilt für öffentliche Gruppen & betrifft dort die Ansicht für Mitglieder ebenso wie für Aussenstehende.
Hier kann diese Einstellung besonders relevant sein, da die Mitglieder(Liste) ansonsten stets einsehbar ist.

Besonders hilfreich ist das verstecken der Mitgliederliste daher bei öffentlichen Gruppen sowie in F@llen, wo Spam erwartet werden kann.

💡Aktive Mitglieder im Chat sind weiterhin von Spam betroffen.

Admins, die nicht anonym sind & Bots werden weiterhin sichtbar in der Mitgliederliste angezeigt.

Sobald Hide members aktiviert wurde, werden keine Dienstmitteilungen von Telegram zu Beitritten von neuen Mitgliedern angezeigt.

Doch die ausgeblendete Mitgliederliste hat auch Nachteile. Sie schränkt die Möglichkeiten der Suchfunktion ein, für Mitglieder.
Das betrifft die Suchfunktion, bei der gezielt von einem Mitglied nach Beiträge eines weiteren Mitgliedes gesucht wird.
Die eigenen Beiträge können jedoch wie gewohnt gezielt  herausgesucht werden, über die angebotene Option.

👉  Klicke hier zum BeispielBild

Auch die Kommunikation unter den Mitgliedern wird erschwert.
Die Auswahl anderer Mitglieder über eingeben des @-Zeichens in der Schreibleiste erfolgt nicht mehr.
Das gezielte erwähnen ist weiterhin möglich, wenn sich das andere Mitglied (aktiv) im Chat beteiligt, anderweitig Kontakt besteht oder bestand, der Nutzer als Kontakt angelegt wurde oder über bereits im gemeinsamen Chat verwendete Stichwörter ermittelt wird.

💡Hide Members, hat keinen Einfluss auf das Anzeigen der gemeinsamen Gruppen. Diese kann nur unterbunden werden durch die anonyme Berechtigung bei und für Admins.

🙏 Vielen Dank an Hasan 🙏

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#admin
#Gruppe
#Diskussionsgruppe
#Mitglieder
#Spam
#HideMembers
#MitgliederVerstecken
#BeispielBilder
#lang
#ohne_medienversand

────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Mitglieder verstecken
Hide Members

Ab 100 Mitglieder kann die Liste der GruppenMitglieder in einer TelegramGruppe von Admins versteckt werden.

Dazu einfach wie folgt vorgehen:

GruppenEinstellungen - > Mitglieder - > Mitglieder verstecken = aktivieren.

👉  Klicke hier zum BeispielBild

Dies bewirkt, das die Mitgliederliste für GruppenMitglieder versteckt ist. Gleiches gilt für öffentliche Gruppen & betrifft dort die Ansicht für Mitglieder ebenso wie für Aussenstehende.
Hier kann diese Einstellung besonders relevant sein, da die Mitglieder(Liste) ansonsten stets einsehbar ist.

Besonders hilfreich ist das verstecken der Mitgliederliste daher bei öffentlichen Gruppen sowie in F@llen, wo Spam erwartet werden kann.

💡Aktive Mitglieder im Chat sind weiterhin von Spam betroffen.

Admins, die nicht anonym sind & Bots werden weiterhin sichtbar in der Mitgliederliste angezeigt.


👉  Klicke hier zu mehr Informationen

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#admin
#Gruppe
#Diskussionsgruppe
#Mitglieder
#Spam
#HideMembers
#MitgliederVerstecken
#BeispielBilder
#kurz

────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Guide on How to Download Instagram Videos Effortlessly