Anleitungen Telegram 🌕
577 subscribers
513 photos
161 videos
5 files
440 links
Tipps, Tricks, Einstellungen, Möglichkeiten, Lösungen, Beschreibungen, Anleitungen, Hilfevideos & BeispielBilder Rund um Telegram

@AnleitungenTelegramBeispiele
Kontakt @DreiProzent_Bot
Projekt von @miss3Prozent
https://teleg.eu/AnleitungenTelegram?boost
Download Telegram
──────────────
#Anleitung | #Anleitung_versuch | #ohneGewähr

──────────────
#lang | #kurz
#Hilfevideo
#Lösung
#tipp| #info | #Hinweis
#Medienversand | #ohne_medienversand
#Bot | #Bots
#Datenschutz | #Privatsphäre |#Anonymität | #Zensur | #proxy | #VPN
#Sicherheit
#Privatsphäre
#Eintellungen
#Einsteiger (Beiträge für Einsteiger)
#Betrug

──────────────
Betriebssysteme:

#apk | #gecrackt_e
#android
#win | #windoof |#windows
#mac | #macOS | #ios |
#Linux
#Desktop | #desk

───
Für die verschiedenen Endgeräte:

PC (Tower oder Laptop)
Tablet
Smartphone
TV
Festnetz

──────────────

#Telegram | #WebVersion

#Limit | #Limits

#Client | #Clients
#TGPlus | #Plus | #TelegramPlus
#Swiftgram
#Nicegram
#64Gram


#ÜberAnzeigen

──────────────
GruppenFormen:

#Gruppe
(privat oder öffentlich)

#Basisgruppe
(jede Gruppe beginnt als BaisisGruppe | BG)

#SuperGruppe
(fast jede Rpoe wandelt sich fast automatisch um, in eine SuperGruppe | SG)

#DiskussionsGruppe
(ist verbunden bzw. verknüpft mit einem Kanal, worduch KommentarFelder entstehen |DG)

#MedienGruppe
(hier wird nur der Versand von Medien zugelassen, reine TextNachrichten zählen nicht dazu | MG)

#ThemenGruppe | #Thema | #Themen
(Die ThemenGruppe zeichnet sich durch mindestens ein Thema aus - den #General. Beliebig viele weitere Themen können angelegt werden)

#Mitglieder | #HideMembers | #MitgliederVerstecken

──────────────
#Kanal

#letzte_Aktionen
(ab SuperGruppe vorhanden, in einem Kanal stets vorhanden)

#anheften | #anpinnen | #pin

#Link | #LinkVorschau | #freischalte | #AppInApp
──────────────
#erstellen | #gründen | #löschen | #übertragen | #umwandel

#Sicherung (Inhalte Sichern vor Kopieren & Weiterleitungen)

#weiterleitung | #Absender
#Navigation
#Formatierung

#cache (Zwischenspeicher bei TG)

#Inhaberschaft
#Zweistufige_Bestätigung | #2FA

#SpamFrei | #Spam
#Reihenfolge
#Ordner
#PN | #Beitrag | #Nachricht | #Formatierung | #ersetzen
Hinweis zum verbesserten Schutz bei Telegram 📱

Proxy vs. Tor vs. VPN


Bei der Nutzung des Internet (Smartphone, PC, MAC) für ausreichenden Schutz zu sorgen ist wichtiger denn je und gerade mit den anstehenden Entwicklungen, wird ein bestmöglicher Schutz während der Online-Zeit immer bedeutsamer.

Hier gibt es folgende Möglichkeiten:

👉 Proxy (klicke hier zum BeispielBild),

👉 Tor-Netzwerk (klicke hier zum BeispielBild),

& oder

👉 VPN (klicke hier zum BeispielBild)

zu nutzen.

🙏 Nicht aufhören zu lesen, wird nicht zu technisch versprochen😉
Die Links zu den BeispielBildern, sind hinter dem blaufarbenen Schriftzug zus@tzlich im Text hinterlegt (s. u).

─────────

🌕Proxy

Ein Proxy ist wie eine Brücke, niemand, außer dem Proxybetreiber, kann sehen von wo Ihr herkommt, ABER man kann sehen, dass Ihr geht (IP-Adresse) und eben auch wie (Kommunikation) und womit (Dateien) Ihr geht und daher kann es Euch auch weggenommen oder gegen Euch verwendet werden.

─────────

🌕 Tor-Netzwerk

Tor steht für The Onion Router & ist ein zwiebelschichtiges Netzwerk & um bei der obigen Analogie zu bleiben, stellt Euch vor, dass die Brücke durch eine Zwiebel mit 3 Schichten führt.

👉 Klicke hier zum BeispielBild zu den 3 Schichten

Die 1. Schicht sieht wer Du bist & leitet Dich zur 2. Schicht weiter & diese leitet Dich zur 3. Schicht weiter & Du verlässt die Zwiebelbrücke.

Genau hier liegt der Knackpunkt, denn man sieht zwar nicht wer Du bist, aber:
wo Du her kommst & alles was Du mit Dir trägst.

Daher kann auch das Dir weggenommen oder eben gegen Dich verwendet werden.

Außerdem bewegst Du Dich sehr langsam & es gibt Theorien, dass ALLE, die Tor nutzen ins Visier der NSA geraten, entscheidet selbst

👉 Klicke hier, um mehr über die NSA zu erfahren

Tor könnt Ihr hier herunterladen:
👉 Klicke hier, Tor Browser mit allen unterstützten Plattformen

─────────

🌕 VPN

VPN steht für virtuelles privates Netzwerk & ist am ehesten mit einem blickdichten Tunnel zu vergleichen:
der Tunnelbetreiber weiß zwar wer Du bist, aber eben nicht was Du machst & was Du dabei hast, daher kann es nicht weggenommen & gegen Dich verwendet werden.

─────────

🌕 Tor + VPN

Man kann bspw. auch Tor + VPN kombinieren, indem man den VPN über Tor verwendet.
Bei manchen WebSeiten sicher eine gute Idee & Du kannst so ggf. die Sicherheit etwas steigern.

👉 Tor-Netzwerk + VPN (klicke hier zum BeispielBild)


⚠️ Tor bremst & verlangsamt deine Geschwindigkeit im Internet schon enorm.

─────────

💡Zum Abschluss:
Eine 100 % Garantie gibt es natürlich bei keiner Herangehensweise, aber mit VPN & hier ggf. zusätzlich noch mit Tor in Kombination, steigerst du die Sicherheit schon enorm.

Bild-Quellen: pcmobitech, Privacy-Tutor, FineProxy, Avast
25.06.2023

Dank an MaEr für diese schöne Vorlage

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Hinweis
#Tipp
#Sicherheit
#Privatsphäre
#Anonymität
#vpn
#tor
#proxy

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram



☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Auswahlkriterien für einen VPN

Es gibt unzählige VPN-Anbieter.
Wie du dich entscheidest, hängt natürlich von deinen Voraussetzungen ab.

🌚 Grundsätzlich kannst du auf die 11. nachfolgende Kriterien achten:

🌕 1. Ist das VPN kostenlos?

Nichts im Leben ist kostenlos & dies gilt bei VPNs umso mehr, wenn Ihr kein Geld zahlt, zahlt Ihr mit Euren Daten.
Diese Faustregel gilt fast überall.

Ein sicheres VPN kostet idealerweise Geld!

Informiere dich daher bei kostenlosen Varianten sehr sorgfältig ❤️ denn es geht um deine Sicherheit & deine Daten.

🌕 2. Kann Geoblocking entsperrt werden?

Eins der wichtigsten Kriterien - daher achte darauf, ob der VPN-Anbieter gesperrte Inhalte entsperren kann.

🌕 3. Ist die Bedienung einfach?

Sehr WICHTIG: ist die Bedienung intuitiv & leicht zu finden?
Bspw. der Kill-Switch (Nottrennung ), der sollte IMMER mit einem Klick zu bedienen sein!

🌕 4. Funktioniert das VPN auf verschiedenen Plattformen?

Ein guter VPN-Anbieter deckt alle Plattformen ab, auch mit mobilen Apps (iOS, Mac, Android und Windows...).

🌕 5. Welche Verschlüsselungen werden genutzt?

VPN-Protokolle braucht du, um einen sicheren Tunnel mit einem VPN herzustellen.
Die sichersten VPN-Protokolle sind momentan u.a.

OpenVPN
&
IKEv2 auch IPsec
genannt.

Diese haben sehr starke kryptografische Algorithmen & Schlüssel.

⚠️ Achtung: Finger weg von PPP-Protokoll, es ist veraltet & unsicher!

🌕 6. Wie ist die Geschwindigkeit mit Nutzung des VPN?

Finger weg von VPNs, die wie eine Handbremse funktionieren. Sonst wirst du nur ständig drüber ärgern!
Grundsätzlich, wenn ein VPN-Anbieter eine ordentliche Serverabdeckung hat, dann ist die Drosselung minimal.

🌕 7. Wie viele Server hat der Anbieter und wie sieht es mit der weltweiten Abdeckung aus?
Je mehr Server ein VPN in verschiedenen Ländern hat, desto besser ist das, denn gerade hinsichtlich Geschwindigkeit und Geo-Blocking ist das wirklich wichtig.

🌕 8. Wird der Internetverkehr protokolliert?

Achte darauf, dass dein VPN-Anbieter nicht in einem der sogenannten 14-Eyes- oder 5-Eyes-Länder seinen Sitz hat, sondern die No-Log-Richtlinie angibt!

👉 Klicke hier zum BeispielBild


🌕 9. Welche Zahlmethoden werden angeboten?

Achte darauf, dass Kryptowährungen oder Guthabenkarten als Zahlweise angeboten werden, dies erhöht deine Sicherheit!

🌕 10. Bietet der VPN-Anbieter einen Kill-Switch an?

Achtet darauf, dass Euer VPN-Anbieter einen "Kill-Switch" anbietet, dies ist eine Art der Nottrennung.
Mit diesem wird sichergestellt, dass du zu keiner Zeit ungeschützt im Internet unterwegs seid.
Sobald der Kill-Switch betätigt oder ausgelöst wird, seid Ihr offline!


🌕 11. Wie ist der Support?

VPN-Support ist sehr wichtig 😉
Einen guten VPN-Anbieter erkennst du an dem Angebot eines 24h-Supports & an einer schnellen Reaktionszeit.

─────────

Aus diesen Gründen, nehmt Euch Zeit für Eure VPN-Entscheidung & lest Euch Einzeltests durch 👍
So gelingt es dir, die bestmögliche Entscheidung für dich zu treffen!
Werde aktiv 🤓


💡VPN-Anbieter im Vergleich:

👉 @vpntester

👉 Klicke hier zur Netzwelt

👉 Klicke hier zu Privacy-Tutor
(Tabelle der gängigsten VPN-Anbieter im Einzeltest)

Bild-Quellen: PCMag, Netzwelt

Dank an MaEr für diese schöne Vorlage

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Hinweis
#Sicherheit
#Privatsphäre
#Anonymität
#VPN

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram



☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Proxy-Server

Was macht ein Proxy-Server & wie richte ich diesen bei Telegram ein?


Dies zeigen dir
Johannes & Sandra im oberen Video für Android & Desktopversion am Laptop ☺️

Ähnlich wie am Handy, findest du auch am Laptop unten links den Haken, in einem blauen Schild mit dem Hinweis, dass der Proxy aktiviert ist.

Doch wofür das ganze?
jüngst ist wieder das Thema der Abschaltung der sozialen Netzwerke aktuell, also auch Telegram.
Ohne die Vernetzung durch Telegram ist für die beiden vieles undenkbar &
deshalb haben sie ein Video gemacht. Dieses zeigt dir in einfachen Schritten, wie es dir gelingt einiges zu umgehen was dir ggf. die Kommunikation über Telegram wegnehmen könnte.

Es ist ganz einfach & in wenigen Sekunden erledigt.

Viel Spaß dabei🍀

👉 Kicker hier für mehr Informationen zu den Themen: Telegram, Proxy, VPN & Browser

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Hilfevideo
#windows
#Android
#Hinweis
#Privatsphäre
#Sicherheit
#Anonymität
#proxy

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram


☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Anleitungen Telegram 🌕
⚠️⚠️ Telegram Sicherheit ⚠️⚠️ Wichtig für alle❗️ Aktuell werden massiv Accounts übernommen, und über deren Kontakte weiter Accounts anzugegreiffen, bis irgend welche Admins oder Inhaber von Kanälen dabei sind, um diese dann zu sabotieren. Das Tor ist…
Serie Sicherheitseinstellungen auf Telegram

⚠️ Zweistufige Bestätigung (2FA)⚠️

Die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung stört den Komfort von Telegram nicht, verbessert Euren Schutz ungemein & kann ganz schnell und einfach über die Einstellungen eingerichtet werden:

Telegram -> Einstellungen -> Privatsphäre & Sicherheit -> Sicherheit - > Zweistufige Bestätigung

💡Optional kannst Du für die Widerherstellung Deine E-Mail-Adresse und / oder eine Hinweiswort festlegen.

───

Bitte merke dir das von dir vergebene Passwort (PW) wirklich gut & notiere es 📝 analog & bewahre dies sicher auf.

───

Das Passwort der 2FA  wird gebraucht für:

👉 Neue Sitzung bspw. auf anderem Endgerät oder Client

👉Übertragung Inhaberschaft


───

Weitere Anleitungen dazu findest du hier

⚠️ Schütze dich aktiv vor Betrug & Spam auf 📱

Klicke hier zur Anleitung
👉 4. Effektive Schritte

👉 Ausführlicher Beitrag als Sprachnachricht


Zweistufige Bestätigung
(2 Faktor Authenfizierung, 2FA)

Klicke hier zur Anleitung 
👉 Medienversand
&
👉 ohne_medienversand

───
#Anleitung
#Sicherheit  
#Privatsphäre    
#2FA
#Betrug

MÆrBlick🔎
〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️
Mehr davon auf
@Hinweise & Rückrufe
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Zuletzt gesehen

Manchmal siehst Du bei Nutzern & Deinen Kontakten, wann sie zuletzt bei Telegram gesehen wurden.
Wer das sehen kann & darf, kannst du in Deinen Einstellung festlegen & überprüfen.

Wer z. B. das Update vorgenommen hat, auf die Telegram-Version 10.10, ist gut beraten - seine bisherigen Einstellungen zu prüfen 😉

───
> Telegram Einstellungen
> Einstellungen
> Privatsphäre und Sicherheit
> Zuletzt gesehen
> Jeder, Kontakte oder Niemand
auswählen
> ✔️speichern antippen
> Ausnahmen hinzufügen
> Immer teilen mit
> Hinzufügen
- > Benutzer auswählen &
> vorgenomme Ausnahmen
✔️speichern
──

Schritt 1
🍔In die Telegram-Einstellungen
(die drei Balken links, im oberen Eck antippen)

Schritt 2
Einstellungen antippen - >
Die drei Punkte (rechts oben) antippen

Schritt 3
🔒Privatsphäre und Sicherheit
antippen - >

Schritt 4
Zuletzt gesehen antippen
(bis zur Überschrift Privatsphäre nach unten gehen)

Schritt 5
Jeder, Kontakte oder Niemand auswählen & ✔️antippen
(= bestätigen oder speichern)

Schritt 6
Überprüfe, ob Deine vorgenommenen Einstellungen übernommen wurden.
Ich habe mich entschieden für 'niemand' 😎

───
💡Tipp

👍 Aktiviere oder deaktiviere Ausnahmen einfach bei Bedarf individuell für Nutzer.

Dies gelingt Dir indem Du bei Schritt 5 - direkt unter 'niemand' auf 'Ausnahmen hinzufügen' gehst.
Unter 'Immer teilen mit' kannst Du Ausnahmen - > 'Hinzufügen' & Benutzern somit andere Rechte geben.
Dies kannst du auch für Gruppen machen & so alle GruppenMitglieder mit einem Klick als Ausnahme hinzufügen.
So wird ALLEN deinen dort festgelegten Ausnahmen mitgeteilt: wann du zuletzt bei Telegram gesehen wurdest 😉



👉 Klicke hier zur Anleitung
Einstellung zum Ausblenden der Lesezeit


💡Tipp für Premium

Telegram Premium Abonnenten haben erweitere Möglichkeiten. 

Dank Hasan🙏

࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#BeispielBilder
#Update
#zuletzt_gesehen
#Lesezeit
#Privatsphäre
#Sicherheit
#Einsteiger
#Eintellungen
#Tipp
#Ausnahmen
#Premium

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Anleitungen Telegram 🌕
Photo
Einstellung zum Ausblenden der Lesezeit

So kann der zeitliche Moment verborgen werden, in welchem Du die Nachricht Deines Gegenübers im privaten Chat gelesen hast.
Dein Gesprächspartner weiss somit nicht, um welche Uhrzeit Du seine Nachricht gelesen hast.

─────
🍔Telegram Einstellungen ->
Einstellungen ->
🔒Privatsphäre & Sicherheit ->
Zuletzt gesehen -> Lesezeit ausblenden
🔛

─────
Wenn Du diese Funktion aktiviert hast & kein Telegram Premium-Abonnement bist, hat dies auch auf Deine Anzeige Einfluss. Hast Du Deine Lesezeit ausgeblendet, siehst Du anschließend die Uhrzeit bzw. Lesezeit auch nicht mehr bei Deinem Gegenüber.
So bleibt für euch beide unklar, wann der andere Mensch die Nachricht gelesen hat.

Mit einem Telegram Premium-Abonnement kannst Du weiterhin sehen, wann die Nachrichten vom Gesprächspartner gelesen werden, auch wenn Du die Lesezeit bei Dir ausgeblendet hast. Es sei denn natürlich, der Gesprächspartner mit kostenpflichtigem Premium-Abonnement hat seine Lesezeit nicht in seinen Einstellungen versteckt.

Doch Premium Abonnenten können nicht Deine Einstellungen umgehen. Hast Du die Lesezeit verborgen, gilt dies auch für Premium Abonnenten.

──────────────
Schritt 1
🍔In die TelegramEinstellungen
(die drei Balken links, im oberen Eck antippen)

Schritt 2
Einstellungen antippen - >
Die drei Punkte (rechts oben) antippen

Schritt 3
🔒Privatsphäre und Sicherheit
antippen - >

Schritt 4
Zuletzt gesehen antippen
(bis zur Überschrift Privatsphäre nach unten gehen)

Schritt 5
Bei 'Zuletzt gesehen' bis nach unten gehen zum Menüpunkt
'Lesezeit ausblenden' & aktivieren oder deaktivieren 🔛.

─────
Die Benutzer der Beta-Version von Telegram X können sich freuen, denn es ist soweit & nun kann die Lesezeit ausgeblet werden.

─────

👉 Klicke hier zur Anleitung
Zuletzt gesehen



࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#BeispielBilder
#Lesezeit #verbergen #ausbelnden
#HideReadTime
#Privatsphäre
#Sicherheit
#Einsteiger
#Eintellungen
#Premium
#update #TelegramX #beta

──────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Samsung HW-B650: A Powerful Soundbar for an Immersive Audio Experience