AugenmÆrk
697 subscribers
866 photos
2.02K videos
10 files
3.1K links
Interessantes, Wissenswertes, Nützliches, Sinniges, Mondwissen
Ein MaErBlick-Projekt
Kontakte-Bot @MaEr_Kontakt_Bot
Download Telegram
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Schutzhaft für Gedanken - von Roberto De Lapuente

Karsten Troyke hat seinen Text gelesen.

26.01.2024
Radio München
#Aktuelles #Identitätspolitik #Trigger #Meinungsfreiheit #Wokegedöns
MÆrBlick🔎

Mehr davon auf
@AugenmÆrk
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Verfassungsgericht erteilt Haldenwang und Faeser eine Lektion in Demokratie
Das Bundesverfassungsgericht hat im Zusammenhang mit einer von der Bundesregierung erwirkten gerichtlichen Untersagungsverfügung gegen das Netzportal Nius geurteilt, dass dem Staat kein grundrechtlicher Ehrenschutz zukommt und die Meinungsfreiheit gerade dann besonders weit geht, wenn sie sich als Kritik an den Regierenden äußert.

Ein Kommentar von Norbert Häring

20.04.2024
apolut
#Aktuelles #Meinungsfreiheit

Mehr davon auf
@AugenmÆrk
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Instrumentalisierung von Antisemitismus
Durchsetzung von repressiv-autoritärem Staat durch Einreise- und Redeverbote

Der Palästina-Kongress, der vom 12. bis 14. April 2024 mit hochrangigen Experten und Expertinnen in Berlin stattfinden sollte, und nach nur neunzig Minuten verboten wurde, scheint im Ausland mehr Aufmerksamkeit erhalten zu haben als in Deutschland. In vielen Städten gab es Proteste, so auch vor der deutschen Botschaft in Athen, da der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis mit einem Einreise- und Redeverbot belegt wurde. Bislang ist er der einzige Grieche, der nicht nach Deutschland einreisen durfte. Selbst die Junta-Politiker blieben während der Militärdiktatur (1967 bis 1974) unbehelligt.

Ein Kommentar von Annette Groth

30.04.2024
apolut
#Aktuelles #Meinungsfreiheit #Indoktrination #Diffamierung #Manipulation #Zensur
MÆrBlick🔎

@AugenmÆrk
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Lizenz zur Meinungsfreiheit - von Norbert Häring
Gibt es bald eine Lizenz zur Meinungsfreiheit auf Social Media? Unter Nennung des Klarnamen? So ist der Vorschlag von Mario Voigt, CDU zu verstehen. Damit will der Thüringer Oppositionschef den sogenannten „Fake News“, „Desinformation“ und dem neu aufgeladenen Begriff der „Demokratiezersetzung“ entgegentreten. „Gefährdern“ soll die Lizenz für ein Social-Media-Profil dann entzogen werden können.

Norbert Häring hat diesen Vorstoß aufgegriffen und in die Chronik der jüngsten und letztjährigen Meinungsfreiheitsverengungen eingeordnet. Hören Sie seinen Text „Der Totalitarismus der extremen Mitte … und das betretene Schweigen der Mainstream- Medien“ der zunächst auf seinem Blog erschienen war.

Sprecherin: Sabrina Khalil

02.05.2024
Radio München
#SocialMedia #Zensur #Meinungsfreiheit #Totalitarismus #Propaganda
🫥🫥MÆrBlick🔎

Gib jedem Moment Dein Augenmerk
@AugenmÆrk
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Verbotene Reden
Wir sind wieder so weit. Reden, welche die Staatsräson kritisieren, werden nicht nur verboten, sondern den Rednern, egal ob Wissenschaftlern, Politikern oder Aktivisten, wird verboten, über Themen zu sprechen, welche der Meinung der Regierung widersprechen. Seit der Gründung der Bundesregierung hat es einen solchen Fall nicht gegeben, dass dem ehemaligen Minister eines EU-Mitgliedes verboten wurde, in Deutschland eine Rede zu halten. Gerade deshalb müssen wir uns anhören, was er denn so Schlimmes sagte, deshalb beginnt dieser PodCast mit der Übersetzung der Rede von Yanis Varoufakis, welche verboten worden war zu halten. Und natürlich müssen dann ein paar Worte zum vorläufigen Urteil des Internationalen Gerichtshofes im Fall Nicaragua gegen Deutschland wegen Beihilfe zum Völkermord durch Israel in Gaza folgen, mit einer Einschätzung der zukünftigen Entwicklung.

Ein Standpunkt von Jochen Mitschka

02.05.2024
apolut
#Aktuelles #Zensur #Meinungsfreiheit
🫥🫥MÆrBlick🔎

Gib jedem Moment Dein Augenmerk
@AugenmÆrk
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
How to Save Live Photo as Video