AugenmÆrk
697 subscribers
867 photos
2.02K videos
10 files
3.1K links
Interessantes, Wissenswertes, Nützliches, Sinniges, Mondwissen
Ein MaErBlick-Projekt
Kontakte-Bot @MaEr_Kontakt_Bot
Download Telegram
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Serie Bewässerung
Schlauchlose Bewässerung für Garten- und Balkon

Varianten und Tipps zur Garten- und Balkonbewässerung bzw. Urlaubsbewässerung für kleines Geld.

Übersicht
00:47 Bewässerung mit PET-Flaschen
02:55 Bewässerung mit Tontöpfen (Ollas)
04:18 Tipp - Mulchen

Siehe auch:
🚰📺 Schlauchlose Bewässerung für Garten- und Balkon
🚰 Tontopf-Bewässerungssystem
🚰 Ollas
🚰
📺Weniger gießen durch Bewässerungs Töpfe - selbstgemachte "Ollas" für kleines Geld
🚰 PET-Flaschen-Bewässerungssystem
🚰
PET-Flaschen-Bewässerungssystem mit Keramik- Kunststoffpfropfen

🚰 DIY-Tropfbewässerung
🚰 DIY-Schwammbewässerung
🚰 DIY-Regentonnenbewässerung

Pflanzen Ernten und mehr
#Gartentreff #Wissenswertes #Tipps #Bewässerung #Olla #Tontöpfe #PET
🫥🫥MÆrBlick🔎

Gib jedem Moment Dein Augenmerk
@AugenmÆrk
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Serie Bewässerung
🚰 PET-Flaschen-Bewässerungssystem
🚰
PET-Flaschen-Bewässerungssystem mit Keramik- Kunststoffpfropfen
Hierbei werden Plastikflaschen mit kleinen Löchern im Bodenbereich verwendet, die neben den Pflanzen in den Boden gesteckt werden. Wenn die Flasche mit Wasser gefüllt wird, sickert es langsam durch die Löcher und bewässert die Pflanzen. Optional gibt es hier auch noch

👉PET-Flasche mit Bewässerungsaufsatz (Keramik oder Kunststoff)
Boden der PET-Flasche abschneiden, gekaufte Bewässerungsaufsätze auf den Flaschenhals stecken in die Erde und dann mit Wasser füllen. Manche Lösungen haben hier einen Aufsatz, an dem man die Tropfgeschwindigkeit einstellen kann.

👉PET-Flasche mit Leinen- oder Baumwollstoff
5 cm breites Stück Stoff zu einer Rolle formen und fest in den Flaschenhals führen, mit Gummiband fixieren. Loch in Boden der Falsche und dann entweder aufhängen oder einsetzen.

👉PET-Flasche mit Vakuum
Mehrere kleine Löcher in den Deckel der Flasche stechen. Mit Wasser befüllen und verschließen. Flasche kopfüber in die Erde stecken und fertig.
Sehr einfache und schnelle Methode ohne zusätzliche Kosten. Die Pflanze reguliert die Wasseraufnahme selbständig.

✔️Vorteile:
👉Wiederverwendung von Plastikflaschen reduziert Abfall
👉Einfach und kostengünstig umzusetzen
👉Perfekt, wenn man einige Tage weg ist

Nachteile:
👉Sieht echt doof aus...😅🙈
👉Flaschen müssen regelmäßig nachgefüllt und kontrolliert werden

Weiter zu 🚰 DIY-Tropfbewässerung

Bild-Quelle
#Gartentreff #Wissenswertes #Tipps #DIY #Bewässerung #PET
🫥🫥MÆrBlick🔎

Gib jedem Moment Dein Augenmerk
@AugenmÆrk
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
The Art of Instagram Captions: Writing Engaging and Authentic Descriptions