BrandenburgTV 🎥
888 subscribers
14.2K photos
4.65K videos
72 files
15.4K links
BrandenburgTV Infokanal
Download Telegram
BrandenburgTV 🎥
#Hiroshima #Nagasaki #Atombomben 🕊️ Die #USA sind bisher die einzige Nation, die #Atomwaffen im Krieg angewandt haben. Der von US-Präsident Truman gegebene Befehl zum Einsatz gegen vorwiegend Zivilisten ist eines der grausamsten Verbrechen in der Geschichte…
#Hiroshima
#Nagasaki
#Atombomben

🕊️

Die #USA sind die einzige Nation,
die
bereits gegen japanische Zivilisten #Atomwaffen im Krieg angewandt haben.

Zur
#Erinnerung an diese
#Kriegsverbrechen ,
für die immer noch
Niemand zur Verantwortung gezogen wurde,

organisierten
am Mittwoch Nachmittag
Brandenburger
#Friedenstreiber
vom
#BündnisfürFrieden

eine
#Sondermahnwache
in der Stadtmitte .

🕊️

Das
#Friedenstauben
#Origami Basteln
hat dabei
wieder einmal
#Menschen ,
die für
#Frieden einstehen, zusammengeführt.

🕊️

🎚️200.000 Tote.

Eine unfassbare Zahl.

Jeder - hatte nur ein Leben.
Ihre Schicksale dürfen nicht in Vergessenheit geraten.

Ganz besonders angesichts erneut drohender
#NATO Kriege , wie aktuell in #Westafrika oder der Hölle des #Ukraine Krieges,
in dem nun auch
wieder #Streumunition auf #Zivilisten geschossen wird.




🎥Folgt uns
auf
BrandenburgTV🎥


#Dokumentation
#Erinnerung
#Aufzeichnungen

Damit unsere Geschichte im Zuge der Digitalisierung nicht ausgelöscht wird, muss das Leben wieder stärker offline stattfinden.

„Wer die Enge seiner Heimat begreifen will, der reise.
Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte“
(Kurt Tucholsky).

Doch wie schreibt man diese Geschichte,
wie sorgt man im Zeitalter der „Cloud“ dafür,
dass kommende Generationen sich an ihre Vergangenheit werden erinnern können?

Die virtuelle Welt ist von technisch bedingter Auslöschung ebenso bedroht wie von politisch motivierter Zensur.


„Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft. Wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.“
(George Orwell)

Damit nicht alle Aufzeichnungen unserer Vergangenheit im digitalen Off verschwinden, müssen wir auf
gute alte Kulturtechniken zurückgreifen:

von Buch und Tagebuch bis hin zum Fotoalbum.

Hier mehr ▶️▶️



🎥Folgt uns
auf
BrandenburgTV🎥


#Erinnerung
#Ausblick

Zu Beginn der «Pandemie» – wir hockten in Andalusien in unseren Wohnungen und Häusern
und wurden von Polizisten und Legionären daran gehindert, uns frei zu bewegen, selbst Spaziergänge in der Natur waren verboten – hat eine Freundin einen WhatsApp-Chat ins Leben gerufen, den sie die «Humorbasierten Coronas»
taufte und in dem sich einige verzweifelte Schwurbler aus Spanien und Deutschland vereinten.

Wir überschütteten uns mit Informationen, erweiterten unseren Corona-Horizont, lachten über den gesamten Schwachsinn, den der deutsche und spanische Mainstream verzapfte, und trösteten uns, wenn an manchen Tagen mehrere Katastrophenmeldungen gleichzeitig in unser Leben stürmten.


Hier mehr ▶️▶️



🎥Folgt uns
auf
BrandenburgTV🎥


Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
#Tagesschau
#Parallelwelt
#Erinnerung

Nehmt Euch ruhig mal die Zeit und werft
einen Blick auf diese
#tagesschau
Ausgabe vom 19.01.2022.




🎥Folgt uns
auf
BrandenburgTV🎥


Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
BrandenburgTV 🎥
#TagderBefreiung #Gedenken #Deutschland 1/3 Zum 79.Mal schon wird heute der Tag der bedingungslosen Kapitulation Hitlerdeutschlands und das Ende des 2. Weltkrieges als Tag der Befreiung begangen. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Deutschland in…
#TagderBefreiung
#Gedenken
#BRB

1/2

🕊

In einer Zeit in der es nicht selbstverständlich ist,
seine
#Freundschaft mit den #russischen #Befreiern und späteren #Freunden offen zu zeigen

haben sich unser Leser
Helmut Edelhäußer und sein Freund Norbert
auf den Weg gemacht,
um am
#Denkmal des T-34 in #Brandenburg
vor dem ehemaligen
#Zuchthaus an den
für uns Alle historisch bedeutsamen
#TagderBefreiung zu erinnern.

Unverzichtbar als
#Erinnerung an den #Mut der
#Sowjetsoldaten,die 24 Mio Tote durch den 2.Weltkrieg zu beklagen haben,
sind natürlich
#rote #Nelken.

Danke @Helmut



🎥Folgt uns
auf
BrandenburgTV🎥


How to Record Hands-Free on Snapchat