Eva Herman Offiziell
192K subscribers
51.2K photos
5.86K videos
380 files
121K links
Offizieller Kanal von Eva Herman - Nur diese beiden Kanäle sind ein Projekt von uns:

https://teleg.eu/EvaHermanOffiziell

https://teleg.eu/FriedlicheHandtuchRevolution

sowie bei Odysee unter https://odysee.com/@EvaHermanOffiziell:1
Download Telegram
Upps, da musste wohl jemand zurückrudern ...


"Blackout": Katastrophenschutz rechnet mit Stromabschaltungen im Winter

"Dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) zufolge müsse in diesem Winter in Deutschland mit Stromausfällen gerechnet werden. Laut BBK-Chef Ralph Tiesler handele es sich dabei um "eine regionale und zeitliche Begrenzung der Stromversorgung".

Die Bundesnetzagentur widersprach der Warnung Tieslers: "Deutschland verfügt über eines der weltweit zuverlässigsten Stromversorgungssysteme." Später stellte das BBK auf Twitter klar, dass "ein großflächiger Stromausfall in Deutschland äußerst unwahrscheinlich ist". (...)

Ein Grund für den möglichen "Blackout" sei Tiesler zufolge die angespannte Lage bei der Energieversorgung und Energieknappheit infolge des Russland-Ukraine-Konflikts und der eingestellten Gaslieferungen. Das gezielte und zeitweise Abschalten des Stroms durch die Netzbetreiber zum Schutz der Netze und Gesamtversorgung sei ein weiteres mögliches Szenario – das Risiko dafür steige ab Januar.

Problematisch sei in diesem Zusammenhang auch, dass nicht alle staatlichen Stellen ausreichend für Stromausfälle gewappnet seien, kritisierte der BBK-Chef. Nicht alle Kommunen und Behörden hätten die nötigen Pläne zur Sicherstellung der Stromversorgung mit Notstromaggregaten, berichtet das ZDF unter Berufung auf die "Welt". (...)

Auch in Bayern hält man einen landesweiten Stromausfall für möglich. Feuerwehren etwa sollen bei einem "Blackout" sogenannte Leuchttürme aufbauen, an denen Hochleistungsgeneratoren Strom zur Verfügung stellen. Da bei einem landesweiten Stromausfall auch Supermärkte und Tankstellen geschlossen blieben, wies das BBK vor vielen Jahren darauf hin, dass die Bevölkerung sich Notreserven zu Hause anlegen sollen. Kein Strom, kein Handy, kein Kühlschrank und weitere Probleme thematisiert auch die österreichisch-deutsche Miniserie "Alles finster"."

https://www.heise.de/news/Blackout-Katastrophenschutz-rechnet-mit-Stromabschaltungen-im-Winter-7346660.html
Kann Putin diesen Krieg noch gewinnen? – „Nur wenn Trump wieder an die Macht kommt“

François Heisbourg, 73, ist Berater am Londoner International Institute for Strategic Studies (IISS), bei der Pariser Fondation pour la Recherche Stratégique (FRS) und gilt als einer der versiertesten Geostrategen weltweit. Er hat lange an der Verteidigungsdoktrin Frankreichs mitgewirkt. Kurz vor dem Einmarsch der russischen Armee in der Ukraine veröffentlichte er sein jüngstes Buch „Die Rückkehr des Krieges“. (...)

Heisbourg: Seit Nagasaki hat niemand die Atomwaffen eingesetzt. Wer kann allen Ernstes behaupten, zu wissen, was passiert? Nach unseren Informationen haben die Russen seit geraumer Zeit keine neuen Atomwaffen produziert. Das heißt, sie lagern schon länger. Wie verlässlich sind sie? Welche Rolle spielt die Wetterlage? Was passiert, wenn die Bombe niedrig fällt und fast am Boden explodiert? Radioaktiver Niederschlag, der kurzlebig, aber hochgradig strahlend ist, könnte um die Welt ziehen und würde auch in Russland runterkommen. Warum sollte Putin dieses Risiko eingehen?

WELT: War es richtig, von einem atomaren „Armageddon“ zu sprechen, wie es US-Präsident Joe Biden getan hat, nachdem Putin wieder mit dem nuklearen Säbel rasselte?

Heisbourg: Es gehört für mich zu einem der vielen Rätsel dieses Krieges, warum ein Mann wie Biden, der den Kalten Krieg miterlebt hat, so wenig daraus gelernt hat. Biden reagiert wie Barack Obama angesichts der roten Linien in Syrien, nicht wie John F. Kennedy oder Ronald Reagan in den großen Krisen des Kalten Krieges, als die atomare Bedrohung sehr real war. Er wendet die bekannten Regeln nicht an, die damals sehr gut funktioniert haben. (...)

WELT: Gibt es für die Ukraine, eine realistische Möglichkeit, Russland zu besiegen?

Heisbourg: Glück ist ein wichtiger, oft unterschätzter Faktor im Krieg. Und im Gegensatz zu anderen Experten wünsche ich mir einen harten Winter, weil nur trockene, gefrorene Böden die Mobilität der Kampfpanzer und Infanteriefahrzeuge gewährleisten. Ein zweiter wichtiger Punkt ist, die terrestrische Verbindung zwischen dem Donbass und der Krim zu kappen oder zumindest zu reduzieren. Denn im Augenblick erfolgt der Nachschub der russischen Armee über den schmalen Landstreifen entlang des Asowschen Meeres, weil die Krimbrücke nicht vollständig repariert und nicht wieder komplett belastbar ist.

Wenn das gelingt, könnte es für Moskau politisch eng werden. Abgesehen von einem „dirty deal“ mit einem womöglich wiedergewählten Donald Trump und einem triumphierenden Russland, sehe ich nur ein mögliches Ende: dass eine der beiden Regierungen zusammenbricht. (...)

WELT: Kann Putin diesen Krieg militärisch noch gewinnen?

Heisbourg: Nur wenn Trump wieder an die Macht kommt und die Amerikaner sich von der Ukraine abwenden. Wenn sich allerdings die Tendenz, wie sie sich jetzt abzeichnet, fortsetzt, kann er nicht siegen. Aber es ist schwierig, das vorauszusagen. "

https://www.welt.de/politik/ausland/plus242229223/Francois-Heisbourg-Putin-kann-nur-gewinnen-wenn-Trump-wieder-an-die-Macht-kommt.html
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Sie hatte bestimmt eine "eins" in Geografie. Eine Erde mit 40.000 Kilometern Umfang kann Länder beinhalten, die "hunderttausende" Kilometer voneinander entfernt liegen? Einfach kaum zu glauben ... 🤓
Der große Frust im Bundestag über die Beschlüsse in Scharm al-Scheich

"Die Ergebnisse der UN-Weltklimakonferenz COP27 im ägyptischen Scharm al-Scheich lösen in Deutschland äußerst zwiespältige Reaktionen aus. „Beim Ergebnis liegen Hoffnung und Frustration nahe beieinander“, sagte Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) zum Abschluss der Beratungen. (...)

AfD-Fraktionschefin Alice Weidel warf der Außenministerin „irrationales Wunschdenken“ vor. „Frau Baerbock und die deutsche Politik müssen sich der Realität stellen: Der Wunsch nach einer ‚Klimaschutz‘-Politik, die der eigenen Volkswirtschaft und dem eigenen Wohlstand schadet, ist außerhalb Deutschlands praktisch nicht vorhanden.“

Für einige Teilnehmerstaaten habe „offenkundig die Erschließung neuer Subventions- und Umverteilungsquellen“ im Vordergrund gestanden. Es stelle sich die Frage, „ob Mammut-Konferenzen wie diese überhaupt sinnvoll und notwendig sind“. "

https://www.welt.de/politik/deutschland/article242240509/Weltklimakonferenz-COP27-Frust-im-Bundestag-ueber-die-Klima-Beschluesse.html
Lichtvolle Grüße aus unserem Urlaub im Elsass
Ein schönes Bild von meinem Abendausritt in Kinsau (im Süden von Bayern). Ich nenne das Bild "Gruß von der Schöpfung"
Liebe Eva, lieber Andreas,

vielen Dank für Eure aufbauende sowie aufklärende Arbeit. Euer Kanal ist so informativ, nützlich und tröstlich. Ich wohne in Dresden und fühle mich auf diese Weise mit vielen Menschen, die ähnlich denken und fühlen, verbunden. Ihr helft, dass wir nicht verzweifeln, sondern uns auf das Wesentliche konzentrieren, vorbereitet sind und uns mit Gleichgesinnten zusammentun.

Vielen Dank dafür. Hier ein paar Fotos von der Insel Usedom, auf der wir ein paar Tage verweilen konnten. Der Kopf ist wieder klar und wir haben Kraft geschöpft.
Der Herbst im Bergischen Land!
Danke für alles!
Liebe Grüße
Kirche unter dem Regenbogen
#Abendgebet 16-10-2020

🍀🌺

Es ist die Kraft des guten Wollens eines jeden Einzelnen, intensiv durchempfunden, die Heilung und Genesung bringen kann.

Wighard Strehlow schreibt in seinem Buch: Heilen mit der Kraft der Seele:

Leben heißt, verbunden zu sein - mit den Menschen, der Natur, dem Universum und mit Gott, unserem Schöpfer. Der Wunsch und die Sehnsucht nach spiritueller Verbundenheit ist eine Urkraft des Lebens und ein Ausdruck des Universums.
Forwarded from Eva Herman Offiziell
Das dreibändige Werk „Im Lichte der Wahrheit – Gralsbotschaft“ von Abd-ru-shin ist eine zeitlose Erkenntnisquelle.

Die 168 Vorträge erschließen dem Leser die großen Sinnzusammenhänge in der Schöpfung: Leben und Tod, Schicksal und Reinkarnation, Diesseits und Jenseits. Die Erklärungen des Werkes „Im Lichte der Wahrheit“ bauen auf der Grundlage einfacher, verständlicher Naturgesetze auf, die in der Außenwelt ebenso wirksam sind wie im seelischen Innenleben. Sie sprechen typisch menschliche Erfahrungen an, zeigen Stärken und Schwächen auf und weisen auf verborgene Unzulänglichkeiten hin – aber auch auf die vielen Gelegenheiten, die das tägliche Leben für den geistigen Fortschritt bietet. Der Leser hat damit die Möglichkeit, den Inhalt der Vorträge im eigenen Leben wiederzuentdecken und als wahr zu erkennen.


https://www.kopp-verlag.de/Im-Lichte-der-Wahrheit.htm?websale8=kopp-verlag&pi=B4588822&ci=%24_AddOn_%24&&6=8485245
Strand Encarnación in Paraguay
Der erhabene Gardasee
The Art of Tweeting: Crafting Engaging and Shareable Content on Twitter