HAINTZ.media
77.1K subscribers
11.5K photos
7.88K videos
848 files
26.4K links
Nachrichten und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen.
Download Telegram
Forwarded from 💡Samuel Eckert💡
📹 #Hochwasser Katastrophe - Statusmeldung unserer #Hilfsaktion

Organisation ist ein Grundstein für effiziente Hilfe. Wir haben, dank eines tollen Teams vor Ort und im Hintergrund, ein System auf die Beine gestellt, mit dem wir effizient, übersichtlich und umfangreich helfen können.

Wir haben bereits über eine halbe Million Euro an Spenden von Euch erhalten. Vielen Dank dafür! Jeder Cent geht in die Hochwasserhilfe und zu den Menschen vor Ort.

Nachdem die Polizei heute versucht hat, unseren Hauptstandort zu schließen, musste man zwischenzeitlich eingestehen, dass wir besser organisiert sind, als das DRK vor Ort. Darüber freuen wir uns sehr.

Der Spirit, dem Nächsten eine Hilfe zu sein zieht sich weiter durch das Jahr 2021. Wir freuen uns sehr, ein Teil dieser Mannschaft zu sein, die den Menschen in dieser misslichen Lage effizient hilft.

@SamuelEckertsamueleckert.net
Forwarded from Martin Lejeune
Nach Flutkatastrophe: Fahrt durch zerstörte Dörfer an der Ahr. Mayschoß, Laach, Reimerzhoven, Altenahr. https://www.youtube.com/watch?v=J0JPwSfFDYU
Forwarded from Der Waldgang
Prof Stefan Homburg am 01.01.24 auf Twitter/X:

https://x.com/shomburg/status/1741746992399696299

Hochwasser: Politikgemacht?

Die Harzer Talsperren erreichen meist im Dezember ihren Tiefstand und werden im Winter befüllt.

2023 waren sie schon vorher randvoll. Just als die Flusspegel stiegen, öffnete die Okertalsperre ihre Notauslässe und flutete Niedersachsen. Warum?

Die Okertalsperre wurde u. a. zum Schutz vor #Hochwasser errichtet: https://harzwasserwerke.de/ueber-uns/anlagen/talsperren/okertalsperre/…

Es ist eine böse Ironie, dass sie ausgerechnet dann geöffnet wurde, als Teile Niedersachsens bereits unter Wasser standen.

Ich sehe hier ein ähnliches Versagen wie 2021 bei der Katastrophe im Ahrtal. Auch damals lagen Regenprognosen vor, und man hätte die Anwohner warnen und evakuieren können. Umweltministerin Anne Spiegel (Grüne) und Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) blieben jedoch untätig, und 135 Menschen starben.

Ein Untersuchungsausschuss wird das aufklären müssen. Hatten sich die rotgrüne Landesregierung und ihre Behörden so sehr in ihren „Dürrewahn” hineingesteigert, dass sie den letzten Wassertropfen retten wollten? Oder war es einfach menschliches Versagen?“

Investigative Journalisten sind gefragt:
@Tim_Roehn

@maxmannhart

@jreichelt

Grafik: https://brzitwa.de/mb/talsperren/
How to Cut in iMovie