HAINTZ.media
77.1K subscribers
11.5K photos
7.88K videos
848 files
26.4K links
Nachrichten und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen.
Download Telegram
#Ukrainekrise und Kriegsgefahr. Russland, Donbass-Region.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
18.2.2022- Großer Militärkonvoi auf der Autobahn von Pilsen nach Prag gegen 23:15 Uhr bis 23:30 Uhr. Das Video startet erst relativ spät, der Convoy war wesentlich länger. Mutmaßlich im Zusammenhang mit der #Ukrainekrise.

(Von meinen zuverlässigen „Vögelchen“ vor Ort in Tschechien 🇨🇿)

Hier noch ein (bestätigter) Augenzeugenbericht: Ich bin gerade am Flughafen in Prag angekommen. Keinerlei Kontrollen, man läuft einfach raus und fertig.
#Ukrainekrise: Es gibt einen Trick, um zumindest rauszufinden, aus welcher Richtung ein Bericht kommt.
Charkiv ukrainische Schreibweise, Charkov oder Charkow russische Schreibweise.


Heute gegen 16:00 Uhr endet die Abschlussfeier der Olympischen Spiele. Dann dürfte es (noch) „spannender“ werden in der Ukraine.

https://www.youtube.com/watch?v=eoSOYYGLe_w
Provokante Frage meinerseits: Sollte sich eine Bewegung, die seit 23 Monaten „Frieden“ und Freiheit ruft, mehr mit dem Thema #Ukrainekrise?
Anonymous Poll
31%
Nein.
44%
Ja.
13%
Ich weiß es nicht.
13%
Ich will nur das Ergebnis sehen.
https://media.un.org/en/webtv

🔴 Live! 🔴

UN 🇺🇳 Ukraine - Security Council, 8974th meeting

Live! 🇺🇳 Ukraine - UN Sicherheitsrat, 8974. Sitzung

#Ukrainekrise
📖 "Blitzkrieg" nachschlagen
24.02.2022 um 05 : 30 Uhr

Wenn ich mir ansehe, was in der #Ukraine gerade passiert, wo und wie es passiert, dann denke ich, ist es Zeit auf das Wort "#Blitzkrieg" hinzuweisen. Ein solcher soll dazu dienen, durch einen raschen Erfolg einen "totalen Krieg" zu verhindern. Derartige Überlegungen sind zwar nicht ganz so neu, wie es Wikipedia darstellt und wurden keinesfalls durch die Wehrmacht der NS-Zeit erfunden (z.B. war Napoleon auf der Grundlage sehr ähnlicher Überlegungen dafür berühmt, immer darauf zu achten, das Schlachtfeld als erster zu erreichen, raschere Nachrichtenübermittlung sicherzustellen und immer schnell vorzustoßen - und auch lange vorher gab es ähnliche Strategien in der #Militärgeschichte der Menschheit), dennoch ist heute der Tag, wo es sich lohnt, den folgenden Artikel zu lesen:

👀 https://de.wikipedia.org/wiki/Blitzkrieg

Eine oberflächliche Betrachtung der ersten uns bekannt werdenden militärischen Aktionen Russlands in der #Ukrainekrise deuten darauf hin, dass das #Primärziel darin bestehen könnte,
👉 durch einen massiven und gut koordinierten ersten Schlag die ukrainische Armee in #Schockstarre zu versetzen und weitgehend handlungsunfähig zu machen,
👉 um danach durch großangelegte Vorstöße Truppenteile einzukesseln und zu entwaffnen.

Das würde generell zur Rhetorik sowohl des russischen UN-Vertreters als auch von Präsident #Putin passen, die besonders auf die Wahrnehmung der #Donbass Einwohner als Menschen (nicht Schachfiguren) abzielt. #Krieg ist nie "sauber", und "chirurgische Operationen" gibt es nicht - dennoch könnte #Russland aus verschiedensten Gründen sein Vorgehen so gestalten, dass möglichst wenige #Kollateralschäden sowohl unter der Zivilbevölkerung als auch unter ukrainischen Militärangehörigen entstehen. Lasst es uns hoffen und darum beten. 🙏

Faktoren, auf die es jetzt vor allem ankommt: Transportkapazitäten der russischen Streitkräfte, Kommunikationsklarheit zwischen unterschiedlichen Truppenteilen, Verhalten der Zivilbevölkerung gegenüber den vorrückenden Soldaten.

Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
#Ukraine - Nachdem in den letzten 24 Stunden extrem viele Beiträge zur #Ukraine im Kanal waren, werden wir das jetzt deutlich zurückfahren und hier nur noch die wichtigsten Infos bringen. Unabhängig davon halte ich das Thema #Ukrainekrise für extrem brisant und aktuell wichtiger als Corona. Auch wenn es ggf. nur eine, tragische, Ablenkung ist.

Wer weiter aktuelle Informationen zum Thema #UkraineKonflikt will, kann @popcornnewstv folgen.

https://teleg.eu/popcornnewstv
MS Office 2010 Activator: What You Need to Know