HAINTZ.media
77.1K subscribers
11.4K photos
7.87K videos
848 files
26.4K links
Nachrichten und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen.
Download Telegram
Forwarded from News von TKP
Am 2. Juli wurde das sogenannte Hinweisgeberschutzgesetz in Deutschland verabschiedet. Unternehmen mit mehr als 49 Beschäftigte sind nun verpflichtet, eine „Meldestelle“ zu betreiben. Dort können gesetzeswidrige Vorgänge gemeldet werden. Zugleich macht das Gesetz den Weg frei für öffentliche Denunziations-Stellen.

➡️ Abonnieren Sie @tkp_news - Blog für Science & Politik

https://tkp.at/2023/08/29/denunzianten-bekommen-in-deutschland-100-000-meldestellen/
HAINTZ.media
Einstellungsverfügung zugunsten von Gerald Grosz. Markus Söder hat Grosz entweder selbst angezeigt oder jedenfalls nicht gegen die Ermittlungen widersprochen. Ging für Söder nach hinten los. X-Link
KEINE ANKLAGE
Verfahren gegen Gerald Grosz in Bayern eingestellt
- OE24.at
Wie aus einer der APA vorliegenden Mitteilung der Generalstaatsanwaltschaft München hervorgeht, hat sich die Justiz dazu entschieden, keine Anklage zu erheben. Grosz hatte als Gast der rechtspopulistischen AfD in einer Aschermittwochsrede am 22. Februar Ministerpräsident Markus Söder unter anderem als "Landesverräter" und "Södolf" bezeichnet.
Rote Punkte und andere Auffälligkeiten in den Medien
(Danke für den Hinweis in meinem Chat)

Kai Orak: Die (geheime) Bildersprache in den Medien
eingeschenkt.tv

Seit vielen Jahren beschäftigt sich Kai Orak mit dem Thema Medien und deren Bilder, die sie dem Leser zeigen.

Auffällig dabei sind immer wieder gewisse Darstellungen von Personen und Thematiken des Zeitgeschehens. Da werden Personen ständig vor einem schwarzen Hintergrund gezeigt,
andere wieder auffällig oft in einer Schlüsselloch-Perspektive. Und dann ist da immer wieder dieser rote Punkt, der wie rein zufällig in den Fotos auftaucht.

Man könnte es als Zufall abtun. Dem Großteil der Leserschaft dürften diese bemerkenswerten Gestaltungsarten der Bilder nicht einmal auffallen. Ist das so gewollt?

Kai Orak beschäftigt sich seit Jahren mit diesen immer wiederkehrenden Mustern in den gezeigten Bildern. Und er stellte sich die Frage, ob die Auswahl der Bilder Absicht ist. Das würde bedeuten, es steckt ein Prinzip dahinter. Man könnte es als Botschaft oder Signal verstehen, die ausgesendet werden. Eine Botschaft, die dem Leser nicht auffällt, weil es ihm auch gar nicht auffallen soll? Für wen sind dann diese "Botschaften"?

Vergleicht man die Karrieren und Laufbahnen mancher Politiker oder analysiert man die Ereignisse des gesellschaftlichen Geschehens und schaut, welche Bildauswahl in den Medien stattfindet, ergeben sich erstaunliche Wiederholungseffekte.

Beweisen kann man das freilich nicht - auffällig ist es schon!

Und so trafen wir uns mit Kai Orak und wollten wissen, wie sein Wissensstand zu diesem Thema ist und verglichen mitgebrachte Zeitungsartikel mit Kai‘s Analyse.

Und auch wir müssen zugeben: Die Theorie von Kai Orak ist nicht von der Hand zu weisen. Aber seht selbst.

Das Interview führte Sascha Vrecar.

►►► Kai Orak auf Telegram: https://teleg.eu/kaiorak
HAINTZ.media
🔥Bitte retweeten auf X-Link: #Aiwanger soll vor 35 Jahren angeblich irgendetwas getan haben. @HubertAiwanger Die Damen und Herren in dem nachfolgenden Video haben vor weniger als 2 Jahren 1/5 der Gesellschaft systematisch ausgegrenzt und im Rahmen einer…
Leider wurde dieser Beitrag relativ selten auf Telegram geteilt. Ich sage euch, warum das schade ist:

Schaut euch mal mein Twitter Profil an. Ich sage seit über 2 Jahren, dass wir z. B. gerichtliche Entscheidungen nur dann relevant beeinflussen können, wenn wir die öffentliche Meinung in eine vernünftige Richtung drehen. Daher unterstütze ich diejenigen, mit denen das zumindest teilweise möglich ist. Man kann die Justiz nicht nur vor Gericht beeinflussen. Das geht auch über die Medien. Ich spiele also auch auf einem anderen Spielfeld, nicht nur auf dem, dass man mir zubilligt. Und ich unterstütze aktuell Aiwanger dabei, nicht auf dem Spielfeld zu spielen, welches ihm die links-woken Medien (Framingfalle) zugedacht haben. Er müsste in die Offensive gehen, die anderen herausfordern, und er braucht hierfür Unterstützung. Der obige Beitrag spielt den Ball zurück an diejenigen, die vor 2 Jahren, nicht vor 35 Jahren an einer Menschenjagd beteiligt waren. Und wenn das Millionen Menschen sehen, dann wird der Angriff auf #Aiwanger scheitern.

Wenn bei #Aiwanger volle #Transparenz von vor #vor35Jahren gefordert wird, warum fordern wir das nicht bei allen anderen auch? Wir müssen die Politik und die öffentliche Meinung ändern, wenn wir die Rechtsprechung nachhaltig positiv ändern wollte. Ansonsten sind jegliche rechtlichen Diskussionen auf deren rot-grün-gelb-schwarzen Spielfeld reine Zeitverschwendung. Grüße an alle die mitlesen. Das dürft ihr gerne wissen, sollt ihr sogar. Wir müssen attraktiver als der politische Gegner sein, dann folgen uns die Menschen.
#TransparenzFürAlle! (Mein X-Link zum retweeten)
#vor35Jahren soll #Aiwanger irgendetwas in seinem Schulranzen gehabt haben.

#Vor10Jahren hat Stephan Harbarth zusammen mit der @CDU & Angela Merkel für den Bundestag kandidiert. #Vor2Jahren treffen sich beide zum Abendessen und "plaudern" über die Bundesnotbremse in Sachen Corona-Maßnahmen-Politik. Harbarth ist inzwischen Präsident des Bundesverfassungsgerichts. @HubertAiwanger
https://www.merkur.de/politik/bundesnotbremse-befangenheit-antrag-verfahren-praesident-abendessen-bundeskanzleramt-entscheidung-91059034.html
Beteiligt euch gerne an unserer Transparenzinitiative mit den Hashtags: #TransparenzFürAlle, #Aiwanger auf X (ehemals Twitter)

Bild: Shutterstock / Stockbakery
Forwarded from Der Waldgang
Tim Reality auf Twitter:

"Nur mal zur Erinnerung bzgl. #Aiwanger, der nie straffällig wurde:

Der grüne Außenminister Joschka Fischer konnte seine Prügelattacken auf Polizisten, und den dringenden Verdacht, die Tatwaffe in einem politischen Mord in seinem Auto befördert zu haben, 2001 einfach weglächeln."

https://twitter.com/TimRealityDE/status/1697128705171026231?s=20
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Rechtsanwalt Udo Vetter mit einer juristisch korrekten Einschätzung zum Fall #Aiwanger (Welt) , #TransparenzFürAlle

Mein X-Link zum retweeten
Ich bedanke mich bei @ LarsWienand und @ tonline für die ersten Unterstützungszahlungen (weitere werden folgen) von Ströer (T-Online) für unsere Mandanten und unsere Kanzlei.
Markus Haintz
Rechtsanwalt
http://haintz-legal.de

#Aiwanger #TransparenzFürAlle,
@ HubertAiwanger
X-Link zum retweeten.
„Focus“-Gründer Helmut Markwort: „Wagenknecht ist national und sozialistisch“ Nius

Wirbelt Sahra Wagenknecht die deutsche Parteienlandschaft durcheinander?

JA, sagt „Focus“-Gründer Helmut Markwort! Er ist sich sicher: Spätestens im November gründet Wagenknecht ihre eigene Partei. Wenn Wagenknecht aus der Deckung tritt, werden ihr direkt mehrere Bundestags-Mitglieder folgen, so Markwort. Die Linksfraktion sei dann keine Fraktion mehr, kein Einfluss, kein Geld, weniger Rederecht. „Wagenknecht startet mit einer kleinen, heftigen Gruppe“, so Markwort bei „Schuler! Fragen, was ist“.

Kommentar: Böses Wortspiel von Markwort. Spannende Zeiten, der politische Laden brennt. Die Keule stumpft mit jedem Schlag ab. @ SWagenknecht
HAINTZ.media
Rechtsanwalt Udo Vetter mit einer juristisch korrekten Einschätzung zum Fall #Aiwanger (Welt) , #TransparenzFürAlle Mein X-Link zum retweeten
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Mein X-Link: Herr #Aiwanger,
fallen Sie doch nicht auf die billigen Framing-Methoden einiger Mainstream-Medien herein und framen Sie sich nicht selbst.
Die Menschen würden sich sicherlich mehr dafür interessieren, wer Hubert Aiwanger ist, und weniger dafür, wer er nicht ist.
Sinn und Zweck dieser #Schmutzkampagne ist, dass möglichst viel Dreck an Ihnen hängenbleibt. @HubertAiwanger, gehen Sie endlich in die Offensive! (Videoquelle: Welt) #TransparenzFürAlle
Australiens for Assange (49.000 Follower) berichtet über eine #FreeAssange-Aktion von Nina Maleika. X-Link
The Art of Tweeting: Crafting Engaging and Shareable Content on Twitter